Zu Ende denken … Klassik

Zu Ende denken … Klassik

Historische Praxisfälle aus 90 Jahren Werkstattalltag

Die Anfänge der Automobilreparatur in den 1930er-Jahren waren geprägt von Improvisation und hartem Körpereinsatz. So verfügten etwa nur wenige Betriebe über eine Hebebühne – ansonsten behalf man sich mit Wagenhebern und Unterstellböcken. Umso erstaunlicher war die erbrachte Werkstattleistung. Oftmals mit einer Handvoll Werkzeug und viel Herzblut wurden die Fahrzeuge wieder ‚gangbar’ gemacht.

In den Nachkriegsjahren wandelte sich die Situation: Die ‚mechanischen Werkstätten’, in denen nicht selten auch Nähmaschinen, Fahrräder und landwirtschaftliche Geräte instandgesetzt wurden, wandelten sich zu professionellen Kfz-Service-Unternehmen.

Mit der Neuauflage des Bestsellers ‚Zu Ende denken… Klassik’ liefert die Krafthand Medien GmbH eine einzigartige Sammlung historischer Praxisfälle aus dem Werkstattalltag. Unzählige Einsendungen von KRAFTHAND-Lesern über 80 Jahre hinweg, wurden gesichtet, ausgewählt und zusammengestellt. In Verbindung mit historischen Anzeigen liefert der Band einen authentischen Querschnitt über die Geschichte der Automobilreparatur und der Werkstattgeschichte – kurzweilig, spannend und bisweilen hochamüsant!

> findR *
Produktinformationen

Zu Ende denken ... Klassik online kaufen

Die Publikation Zu Ende denken ... Klassik - Historische Praxisfälle aus 90 Jahren Werkstattalltag von ist bei Krafthand erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Klassik, Knifflige Fälle, Werkstattalltag. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 22.95 EUR und in Österreich 23.6 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!