Zu Gast im Odenwald von Maaß,  Michael, Roßberg,  Julia

Zu Gast im Odenwald

Ein Reise(ver)führer zu historischen Stätten, Sehenswürdigkeiten und Paradiesen im Naturpark Odenwald

Der Odenwald kennt viele Geschichten. Bereits 2500 v. Chr. siedelten hier die ersten Menschen und hinterließen, wie später die Kelten, Germanen und vor allem die Römer zahlreiche Spuren. Mit der Christianisierung im 7./8. Jahrhundert wurde auch das in der Mitte des Odenwaldes liegende Gebiet erschlossen. Vier Benediktinerklöstern war von der damaligen fränkischen Zentralgewalt, den Karolingern, die Aufgabe zugewiesen, die kirchliche, kulturelle und wirtschaftliche Entwicklung voranzubringen. Dem Kloster Amorbach, in zentraler Lage südlich von Miltenberg gelegen, fiel dabei die größte Bedeutung zu. Noch heute zeugen die imposanten, prachtvollen Gebäude der Abteikirche, eine der schönsten Rokokokirchen in Deutschland, sowie die Klostergebäude von der einstigen Größe des Klosters. In den historischen Mauern des ehemaligen Klostergutes ist heute der „Schafhof Amorbach“, ein charmantes Hotel, untergebracht, das – wie zu Zeiten der Benediktiner – auch heute ein exzellenter und besonderer Ausgangspunkt für die Erkundung von Geschichte und Kultur des Odenwaldes ist. Die Autoren beschreiben diese Erkundung auf 6 Routen, die jeweils ein Thema aufgreifen und sich gleichsam wie rote Fäden durch den Odenwald ziehen. Darüber hinaus laden Vorschläge zu Wanderungen durch die reizende Natur im östlichen Odenwald ein, um zu sich selbst zu finden und dabei Dinge zu entdecken, die mit dem Auto so nicht zu entdecken wären. Natürlich sind heute auch andere Ausgangspunkte denkbar: In die vom Autor vorgeschlagenen Routen und Wanderungen kann man mühelos auch andernorts „einsteigen“ und die vorgestellten Sehenswürdigkeiten und Städte können mit Hilfe des Städte ABC auch direkt angefahren und entdeckt werden.

> findR *
Produktinformationen

Zu Gast im Odenwald online kaufen

Die Publikation Zu Gast im Odenwald - Ein Reise(ver)führer zu historischen Stätten, Sehenswürdigkeiten und Paradiesen im Naturpark Odenwald von , ist bei Weimarer Verlagsgesellschaft ein Imprint von Verlagshaus Römerweg erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Entdeckungsreisen, Geologischer Lehrpfad, Germanen, Hochseilgarten, Kloster Amorbach, Kulturregion, Miltenberg, reisefuehrer, Roemer, Südhessen, Tipps, Wanderungen, Wellness. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 12.9 EUR und in Österreich 13.3 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!