Zukunftsorientierte Segmentberichterstattung von Peskes,  Markus

Zukunftsorientierte Segmentberichterstattung

Adressatenkonforme Segmentierung und Segmentabgrenzung im Rahmen der Segmentberichterstattung insbesondere zur Erfüllung des Erfordernisses der Zukunftsorientiertheit

Mit der Internationalisierung der Kapitalmärkte geht eine Intensivierung des Wettbewerbs um das knappe Gut Kapital einher. Sie veranlasst die sich zunehmend international finanzierenden Unternehmen stärker als bisher die Interessen der Eigen- und Fremdkapitalgeber zu berücksichtigen. Diese fordern zunehmend eine international vergleichbare, aber vor allem eine verstärkt zukunftsorientierte Rechnungslegung, Business Reporting genannt. Daher ist ein Ausbau zukunftsorientierter Informationsinstrumente im Rahmen der Rechnungslegung dringend geboten. Die Segmentberichterstattung stellt potentiell ein derartiges Informationsinstrument dar. Durch die Bereitstellung sowohl von vergangenheits- als auch zukunftsbezogenen Segmentinformationen wird ein solcher Segmentbericht nicht nur über die Leistungsbeiträge der einzelnen Segmente zur Gesamtleistung des Unternehmens in der Vergangenheit informieren. Darüber hinaus kann ein insbesondere zukunftbezogener Segmentbericht den Kapitalmarktteilnehmern die für ihre Anlageentscheidungen benötigten Informationen über die Erfolgspotentiale und Risikostrukturen des Unternehmens bereitstellen. Von entscheidender Bedeutung für die Aussagekraft der Segmentberichterstattung ist dabei die Güte der Konzeption, die dem Segmentbericht zugrunde liegt, d.h. eine sachgerechte Segmentierung und Segmentabgrenzung. Trotz ihrer Bedeutsamkeit stellt die Auswahl geeigneter Methoden der Segmentierung und Segmentabgrenzung im Rahmen der Segmentberichterstattung ein bisher nicht befriedigend gelöstes wissenschaftliches Problem dar. Dies zeigen bspw. die diesbezüglich unterschiedlichen Regelungen des IAS 14 (rev. 1997) und SFAS 131. Vor diesem Hintergrund wird mit der Arbeit folgender Zweck verfolgt: Anhand noch zu definierender Anforderungen an eine vor allem zukunftsbezogene Segmentberichterstattung sowie grundsätzlich losgelöst von derzeit bestehenden Regelungen zur Segmentberichterstattung wird untersucht, welche Segmentierungskriterien und Segmentabgrenzungskonzeptionen als Grundlage eines aussagekräftigen Segmentberichts geeignet sind, nicht nur über die jeweilige Segmentleistung des vergangenen Geschäftsjahrs zu informieren, sondern insbesondere dem Erfordernis der Zukunftsorientiertheit zu genügen.

> findR *
Produktinformationen

Zukunftsorientierte Segmentberichterstattung online kaufen

Die Publikation Zukunftsorientierte Segmentberichterstattung - Adressatenkonforme Segmentierung und Segmentabgrenzung im Rahmen der Segmentberichterstattung insbesondere zur Erfüllung des Erfordernisses der Zukunftsorientiertheit von ist bei Kovac, Dr. Verlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Betriebswirtschaftslehre, International Accounting Standards IAS, Rechnungslegung, Segmentabgrenzung, Segmentberichterstattung, Segmentierung, US-GAAP. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 138 EUR und in Österreich 141.9 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!