Zum Verhältnis von exemplarischer Erzählung und Exempel an drei Beispielen aus der deutschen Literatur des Mittelalters von Haustein,  Jens

Zum Verhältnis von exemplarischer Erzählung und Exempel an drei Beispielen aus der deutschen Literatur des Mittelalters

Was ist ein Exempel? Ein Grundproblem der Exempelforschung liegt darin, dass sich die Vielfalt des Phänomens jeder Kategorisierung widersetzt: Die meisten kleineren Texttypen wie Fabel, Legende, Mirakel und historische Erzählung können als Exempel fungieren.

Im vorliegenden Band untersucht Jens Haustein die Erzählstruktur dreier Texte aus unterschiedlichen Perioden des Mittelalters unter dem Aspekt des Verlierens im Erzählerischen und geht der Frage nach, in welchen narrativen Kontext sie eingebunden sind und welchen funktionalen Charakter sie haben.

> findR *
Produktinformationen

Zum Verhältnis von exemplarischer Erzählung und Exempel an drei Beispielen aus der deutschen Literatur des Mittelalters online kaufen

Die Publikation Zum Verhältnis von exemplarischer Erzählung und Exempel an drei Beispielen aus der deutschen Literatur des Mittelalters von ist bei Hirzel, S., Verlag, S. Hirzel Verlag GmbH erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: 139, 6, Erzählstruktur, Exempel, Exempelforschung, Fachbuch, kleinere Texttypen, Literaturwissenschaft, Mediaevistik, Zum Verhältnis von exemplarischem Erzählen. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 9 EUR und in Österreich 9.3 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!