Zur Grundlegung der Einzelwissenschaft bei Comenius und Fichte von Meyer Drawe,  Käte, Schaller,  Klaus

Zur Grundlegung der Einzelwissenschaft bei Comenius und Fichte

Eine Studie zum Problem des Studiums Generale

Das spannungsgeladene Verh’ltnis von Comenius und Descartes ist der Ausgang der hier erstmals ver’ffentlichten Dissertation von Klaus Schaller (1955). Bedenken gegenüber der Subjektzentrierung der Erkenntnis finden ihren Ausdruck in einer besonderen Hellsichtigkeit des Autors gegenüber dem christlichen Asubjektivismus von Comenius. Schaller übernimmt die Skepsis gegenüber der Dominanz neuzeitlichen mathematisch orientierten Wissens und gegenüber den Allmachtsphantasien moderner Subjektivit’t und steht somit von Anfang an nicht in der Gefahr, Comenius als ‚Modernen wider Willen‘ zu vereinnahmen. Wir lernen Comenius als einen (Ver)Zweifler an den Engführungen neuzeitlicher Wissenschaften kennen. Ihm gegenüber fungiert die Wissenschaftslehre Fichtes als Hochform einer Erkenntnis, die sich ins Denken zurückgezogen hat. Dem Ich als dem Absoluten kann die materiale Welt nichts anhaben, und die Katastrophen der Menschheitsgeschichte lassen uns ungerührt. Eindrücklich wird nachgewiesen, daá das pansophische Programm des Comenius der letzte groáe Versuch einer Wiederherstellung des umgreifenden Zusammenhangs von praktischer und theoretischer Wahrheit, von Wissen, Handeln und K’nnen im Glauben war.
Mit der Dissertation von K. Schaller gewinnen wir die volle Mehrdeutigkeit des comenianischen, aber auch des cartesischen Denkens als ganz unterschiedliche Antworten auf ihre und auf unsere Zeit zurück.

> findR *
Produktinformationen

Zur Grundlegung der Einzelwissenschaft bei Comenius und Fichte online kaufen

Die Publikation Zur Grundlegung der Einzelwissenschaft bei Comenius und Fichte - Eine Studie zum Problem des Studiums Generale von , ist bei Academia erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Comenius, Comeniusforschung, Einzelwissenschaft, Fichte, Grundlagen, Paedagogik, Studium Generale. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 29.8 EUR und in Österreich 30.7 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!