Zur Möglichkeit einer Philosophie des Verstehens von Koch,  Dietmar, Rubio,  Roberto

Zur Möglichkeit einer Philosophie des Verstehens

Das produktive Scheitern Heideggers

Das Buch bildet die Frage aus, wie die sachorientierte Vorgehensart der Philosophie am Phänomen des Verstehens zu entfalten ist. Dazu werden Heideggers Schriften zwischen 1927 und 1932 erörtert. Die Texte dieser Periode dokumentieren den gedanklichen Prozess, in dem Heidegger seine Auffassung des Zusammenhangs von Philosophie und Sache mit Hilfe des Verstehensbegriffs in Sein und Zeit programmatisch darstellt, sie dann weiterentwickelt und dabei auf die innere Grenze seines Ansatzes stößt. Das Scheitern des Heideggerschen Programms, so lautet die Grundthese, ist jedoch ein produktives. Die Abhandlung versucht, relevante Elemente zum Weiterdenken der hermeneutischen Thematik aus ihm zu entnehmen.

> findR *
Produktinformationen

Zur Möglichkeit einer Philosophie des Verstehens online kaufen

Die Publikation Zur Möglichkeit einer Philosophie des Verstehens - Das produktive Scheitern Heideggers von , ist bei Morphé-Verlag Tübingen erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: «Phänomenologie, Heidegger, Hermeneutik. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 24 EUR und in Österreich EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!