Zweckgesellschaften im Konzernabschluss
UGB - dHGB - IFRS - US-GAAP
Gerd Harter
Über Zweckgesellschaften durchgeführte Geschäfte wurden von der Fachwelt als prägende Elemente der Finanzmarktkrise identifiziert. In Folge wurde deren Abbildung in der Rechnungslegung stark kritisiert. Selbst ein Scheitern der Rechnungslegung wurde unterstellt. Diese Problematik steht im Mittelpunkt dieses Buches, das sich mit der Erfassung von Zweckgesellschaften im Konzernabschluss beschäftigt. In einem ersten Schritt werden die österreichischen Normen mit den entsprechenden internationalen Normen (dHGB, IFRS, US-GAAP) verglichen. Daraufhin werden diese auf ihre Zweckmäßigkeit untersucht. Angesichts der identifizierten Verbesserungspotenziale wird in einem zweiten Schritt ein Neuregelungsvorschlag für die Novellierungsbestrebungen des österreichischen Gesetzgebers entwickelt. Dieser Vorschlag kann aufgrund seiner prinzipienbasierten Erfassungskonzeption zu einer sachgerechten Erfassung von Zweckgesellschaften im Konzernabschluss führen und damit künftigen Krisen besser entgegenwirken.