Zwischen Architektur und literarischer Imagination von Beschel,  Melanie, Beyer,  Andreas, Böni,  Sonja, Brüggemann,  Heinz, Burioni,  Matteo, Grave,  Johannes, Herres,  Nina, Mönninger,  Michael, Nerdinger,  Winfried, Noell,  Matthias, Simon,  Ralf, Stierli,  Martino, Tausch,  Harald, von Arburg,  Hans-Georg

Zwischen Architektur und literarischer Imagination

Inwiefern ist die Architektur imaginär? Welche Spielräume des Imaginären werden durch Gebautes oder durch Baupläne eröffnet? Von der anderen Seite her: Ist die literarische Imagination architektonisch? Bedarf sie stets eines gestalteten Chronotopos, einer Formierung des Imaginierten? Da Räume, Gebäude, Städte in der Literatur nicht nur entworfen, sondern imaginär begangen werden: Kann man diese Innenansicht des imaginär Gebauten „Bildkritik“ nennen? Die in diesem Band vorliegenden Beiträge widmen sich in einem interdisziplinären Parcours nicht nur den Überschneidungen und Wechselbeziehungen, sondern auch der gemeinsamen Basis von Architektur und literarischer Imagination. Raumsemantik und Bildlichkeit erweisen sich dabei als Kristallisationspunkte.

> findR *
Produktinformationen

Zwischen Architektur und literarischer Imagination online kaufen

Die Publikation Zwischen Architektur und literarischer Imagination von , , , , , , , , , , , , , ist bei Brill | Fink, Fink, Wilhelm, Verlag Wilhelm Fink erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Architekt, architektonisch, Architektur, Architekturtheorie. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 76 EUR und in Österreich 78.2 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!