Zwischen Gemeinschaftsmethode und Intergouvernementalismus: Die Entwicklungspolitik der Europäischen Union von Hoefeld,  Michael

Zwischen Gemeinschaftsmethode und Intergouvernementalismus: Die Entwicklungspolitik der Europäischen Union

Eine Analyse der Akteure, des Institutionengefüges und der Verfahren zur Entscheidungsfindung

Seit der Gründung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft durch die Römischen Verträge im März 1957 gehört die Entwicklungszusammenarbeit zu den vertraglich festgelegten Aufgaben der heutigen Europäischen Union.
Die vorliegende Abhandlung zeichnet den Integrationsweg in diesem Politikfeld nach und erörtert dabei, wie sich die rechtlichen Grundlagen, die institutionellen Rahmenbedingungen und die Akteurslandschaft in den vergangenen 60 Jahren fortentwickelt haben.
Mit Blick auf das Zusammenwirken verschiedener Politikbereiche wie der Migrations- oder auch der Gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik versucht der Beitrag, die Entwicklungspolitik in die aktuelle integrationspolitische Diskussion zwischen mehr Europa einerseits und weniger Europa andererseits einzuordnen.

> findR *
Produktinformationen

Zwischen Gemeinschaftsmethode und Intergouvernementalismus: Die Entwicklungspolitik der Europäischen Union online kaufen

Die Publikation Zwischen Gemeinschaftsmethode und Intergouvernementalismus: Die Entwicklungspolitik der Europäischen Union - Eine Analyse der Akteure, des Institutionengefüges und der Verfahren zur Entscheidungsfindung von ist bei Utz, Herbert, utzverlag GmbH erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Entwicklungsländer?, Entwicklungszusammenarbeit, Europäische Wirtschaftsgemeinschaft, Gemeinschaftsmethode, Integrationspolitik, Integrationsprozess, Römische Verträge, Unionsmethode, Vertrag von Lissabon. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 42 EUR und in Österreich 43.2 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!