Wirkungsorientiertes Controlling kommunaler Verwaltungen am Beispiel eines Antrags nach § 4 GO NRW

Wirkungsorientiertes Controlling kommunaler Verwaltungen am Beispiel eines Antrags nach § 4 GO NRW von Dudda,  Marco
Der Wunsch nach Transparenz politischer Entscheidungen ist in groß in der Bevölkerung. Die Prognose der Auswirkungen dieser Entscheidungen ist jedoch komplex. Die Modernisierung öffentlicher Verwaltungen in den vergangenen zwanzig Jahren unter dem Schlagwort des Neuen Steuerungsmodells hat zu einer breiten Implementierung eines Verwaltungscontrollings geführt. Die Wirkungsorientierung, also die Ausrichtung auf die gesamtgesellschaftliche Wirkung von Entscheidungen, ist hierbei jedoch noch wenig umgesetzt. Insbesondere in die Entscheidungsvorbereitung fließen wenige Informationen aus dem Controlling ein. Dies liegt auch daran, dass die Daten über die Vergangenheit oft als unbrauchbar für Entscheidungen über die Zukunft angesehen werden. Das in diesem Buch hergeleitete Modell zur Entscheidungsvorbereitung kann diese Lücke schließen und die Daten des Controllings mit dem Erfahrungswissen der Politiker und Verwaltungsmitarbeiter vereinen. Durch die Offenlegung der Entscheidungsbasis hinsichtlich Finanzen und prognostizierten Wirkungen wird der Entscheidungsprozess transparenter. Wie die Anwendung gelingen kann wird an einem praktischen und aktuellen Beispiel verdeutlicht. Die Änderung der Gemeindeordnung NRW im Jahr 2007 stellt viele Kommunen vor die Wahl, kreis-angehörige Gemeinde zu bleiben, oder einen Antrag auf Ernennung zur Mittleren kreisangehörigen Stadt zu stellen. Die Auswirkungen der Konsequenzen eines solchen Antrags sind schwer abzuschätzen. In dem Buch werden die Aus-wirkungen auf Basis der rechtlichen Rahmenbedingungen analysiert. Sowohl die finanziellen Konsequenzen als auch der Nutzen für die Bevölkerung werden da-bei berücksichtigt. Durch die Anwendung des entwickelten Modells ergibt sich eine Beurteilung der Vorteilhaftigkeit einer Antragstellung. Die Ergebnisse lassen sich ohne großen zusätzlichen Aufwand auf die einzelnen Kommunen übertragen.
Aktualisiert: 2019-12-20
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema § 4 Gemeindeordnung NRW

Sie suchen ein Buch über § 4 Gemeindeordnung NRW? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema § 4 Gemeindeordnung NRW. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema § 4 Gemeindeordnung NRW im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema § 4 Gemeindeordnung NRW einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

§ 4 Gemeindeordnung NRW - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema § 4 Gemeindeordnung NRW, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter § 4 Gemeindeordnung NRW und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.