Leistungsschutzrecht für Presseverleger

Leistungsschutzrecht für Presseverleger von Gerhard,  Christoph Johannes
Die Publikation widmet sich dem Leistungsschutzrecht für Presseverleger, das der Gesetzgeber mit Wirkung ab dem 01.08.2013 durch das achte Gesetz zur Änderung des Urheberrechtsgesetzes in § 87f UrhG normiert hat. Darin wird dem Presseverleger das ausschließliche Recht der öffentlichen Zugänglichmachung seiner Presseerzeugnisse zu gewerblichen Zwecken zugestanden. Vom Schutzbereich ausgenommen sind gemäß § 87f I UrhG a.E. „einzelne Wörter und kleinste Textausschnitte“. Durch die Neuregelung stehen nun auch dem Presseverleger Ansprüche auf beispielsweise Unterlassung und Schadensersatz aus § 97 UrhG zu. Das Leistungsschutzrecht soll – ausweislich der Gesetzesbegründung – Presseverlage im Online-Bereich besser stellen. Denn gerade Suchmaschinen und News-Aggregatoren profitierten in erheblichem Maße von den Erzeugnissen der Presseverlage. Das Gesetz in seiner jetzigen Form ist äußerst streitbar und durch die verwandten unbestimmten Rechtsbegriffe schwer abzuschätzen. Auch parlamentarisch wurden bereits Versuche durch „Die Linke“ und „Bündnis 90/ Die Grünen“ unternommen die Neuregelung durch ein Leistungsschutzrechtsaufhebungsgesetz zu revidieren. Dies war jedoch nicht von Erfolg gekrönt. Die Thematik ist daher noch im Fluss begriffen und Grenzen und Umfang der „einzelnen Wörter und kleinsten Textausschnitte“ sind noch nicht weiter höchstrichterlich konkretisiert. Der Verfasser beschäftigt sich daher im ersten Teil ausführlich mit der Rechtmäßigkeit der Neuregelung und beleuchtet diese unter europarechtlichen, verfassungsrechtlichen und völkerrechtlichen Aspekten. Im Zweiten Teil konkretisiert der Verfasser den unbestimmten Rechtsbegriff der „einzelnen Wörter und kleinsten Textausschnitte“ (auch „Snippets“ genannt) aus § 87f I UrhG a.E. durch klassische Auslegung des Gesetzes. Das gefundene Ergebnis soll die zulässige Länge eines Snippets konkretisieren und so für mehr Rechtssicherheit für die beteiligten Parteien sorgen.
Aktualisiert: 2023-04-06
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema § 87f UrhG

Sie suchen ein Buch über § 87f UrhG? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema § 87f UrhG. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema § 87f UrhG im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema § 87f UrhG einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

§ 87f UrhG - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema § 87f UrhG, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter § 87f UrhG und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.