Griechische Originatexte mit deutscher Übersetzung von Urkunden der Patriarchen Kallistos I. und Philotheos Kokkinos. Das Register spiegelt Ereignisse innerhalb der orthodoxen Kirche, wieder, die aufs engste mit den innenpolitischen Auseinandersetzungen der Parteien um Ioannes V. Palaiologos bzw. Ioannes VI. Kantakuzenos verbunden sind. Mit den von ihm erlassenen Rechtsakten schritt Kallistos wiederholt gegen das Unwesen der Zauberei ein und versuchte, die Schließung unkanonischer Ehen zu unterbinden. Dem Klerus von Konstantinopel untersagte der Patriarch den Besuch von Schenken, und ließ die Ermahnten eine Einverständniserklärung abgeben (insgesamt 10 Unterschriftenlisten). Außenpolitisch wurde der Patriarch um die Mitte des 14. Jahrhunderts in Rußland aktiv. Mit der Entscheidung, den Kandidaten des Moskauer Großfürsten als Metropoliten von Kiev und ganz Rußland zu unterstützen, griff der Patriarch folgenschwer in die Machtkämpfe zwischen Litauen und Moskau ein.
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *
Der Arbeit gelingt es mittels einer auf der Basis auch der modernen norwegischen Pestforschung gewonnenen Methode, 21 Pestumzüge in Schleswig-Holstein und Lübeck von 1350 bis 1548 exakt nachzuweisen. Es werden sowohl neue Erkenntnisse zum diffizilen Problem der Bevölkerungsverluste als auch zu wirtschaftlichen Folgen der Epidemien gewonnen. Ein Schwerpunkt liegt auf der Analyse der gesellschaftlichen Reaktionen auf die ständigen Katastrophen. Überwiegen im 14. Jahrhundert noch religiöse Zielsetzungen, zeigt sich im 15. Jahrhundert als Novum ein planvolles Verhalten zur Abwehr der Seuchengefahr. In einem Exkurs werden die Judenpogrome im Ostseeraum um 1350 erstmals systematisch dargestellt als eine konzertierte Aktion der Hansestädte.
Aktualisiert: 2019-04-29
> findR *
In seiner Eigenschaft als Bildungsbewegung eher denn als strenge Wissenschaftsdisziplin begünstigte der Humanismus der frühen Neuzeit vielfältige Idealisierungen der historischen und soziokulturellen Zusammenhänge und der Persönlichkeitsdarstellungen der Epoche. Diese interdisziplinäre Studie über Manuel Chrysoloras liefert eine umfassende Biographie des Intellektuellen unter Berücksichtigung seines professionellen Wirkens in Italien, eine detaillierte Bestandsaufnahme der von ihm aus Konstantinopel exportierten Kulturgüter in Form von kostbaren Handschriften und linguistischer Lehrmethode sowie eine Darstellung seiner diplomatischen Mission zu den westeuropäischen Fürstenhöfen und zur päpstlichen Kurie. Es ergaben sich wesentliche Korrekturen am allgemein anerkannten, ja verklärten Gelehrtenbild, das in Manuel Chrysoloras in erster Linie den Pionier der griechischen Philologie im neuzeitlichen Westeuropa erblickt. Der Titel liefert Hintergrundinformationen zur Regensburger Vorlesung von Papst Benedikt XVI sowie zu den Verhandlungen um den EU-Beitritt der Türkei.
Aktualisiert: 2023-04-12
> findR *
Griechische Originatexte mit deutscher Übersetzung von Urkunden der Patriarchen Kallistos I. und Philotheos Kokkinos. Das Register spiegelt Ereignisse innerhalb der orthodoxen Kirche, wieder, die aufs engste mit den innenpolitischen Auseinandersetzungen der Parteien um Ioannes V. Palaiologos bzw. Ioannes VI. Kantakuzenos verbunden sind. Mit den von ihm erlassenen Rechtsakten schritt Kallistos wiederholt gegen das Unwesen der Zauberei ein und versuchte, die Schließung unkanonischer Ehen zu unterbinden. Dem Klerus von Konstantinopel untersagte der Patriarch den Besuch von Schenken, und ließ die Ermahnten eine Einverständniserklärung abgeben (insgesamt 10 Unterschriftenlisten). Außenpolitisch wurde der Patriarch um die Mitte des 14. Jahrhunderts in Rußland aktiv. Mit der Entscheidung, den Kandidaten des Moskauer Großfürsten als Metropoliten von Kiev und ganz Rußland zu unterstützen, griff der Patriarch folgenschwer in die Machtkämpfe zwischen Litauen und Moskau ein.
Aktualisiert: 2023-02-23
> findR *
Die italienische Kunst ist reich an Darstellungen der Annenlegende: des Lebens der Eltern Mariens, Anna und Joachim. Sie werden hier von den frühen Anfängen bis zur Mitte des 14. Jahrhunderts erstmals vollständig erfaßt und untersucht. Dabei wird der besondere Rang der Pisaner Marientafel deutlich, die bisher nur in Anfängen erforscht ist. Ihr wird deshalb eine monographische Untersuchung gewidmet, welche bislang ungelöste Probleme beantworten kann. So läßt sich durch die Entdeckung der Herkunft und der Auftraggeber der Tafel ihre Datierung auf die Zeit von 1282 bis 1285 eingrenzen und ihr theologisches Programm erstmals bestimmen. Danach kann die Pisaner Marientafel als das früheste erhaltene Bilddenkmal der Lehre von der angesehen werden.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Innerhalb der spätgotischen Plastik in Deutschland stellt die Bauskulptur einen weithin vernachlässigten Bereich dar, in dem die Figurenportale als eigene Gattung nach Anzahl und inhaltlicher Bedeutung eine zentrale Position einnehmen. Der Bestand in Deutschland und den angrenzenden Gebieten wird hier erstmals in seinen 240 wichtigsten Beispielen erfaßt und - als Basis für zukünftige Spezialforschungen - durch ausführliche Beschreibung, materielle Dokumentation, Quellenzitate und Diskussion der Sekundärliteratur sowie durch ein Register erschlossen. In einem zusammenfassenden Teil wird ein erster Überblick über die verschiedenen Aspekte der Entwicklung gegeben.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema 1350
Sie suchen ein Buch über 1350? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema 1350. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema 1350 im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema 1350 einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
1350 - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema 1350, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter 1350 und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.