Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Die «Chymische Hochzeit Christiani Rosencreutz» faszinierte von jeher ihre Leser durch die ungewöhnliche Verbindung von Poesie, Alchemie und Theologie, aber auch durch ihre Assoziation mit der geheimnisumwitterten Bruderschaft der Rosenkreuzer. Wenig Beachtung hat die Erzählung bisher als in der literarischen Tradition verankerter dichterischer Text gefunden. In der vorliegenden Arbeit bildet die Untersuchung der literarischen Gestalt die Grundlage für die Interpretation des die Erzählung umfassenden Sinnzusammenhangs. Anschliessend werden einzelne zentrale Themen im geistesgeschichtlichen Zusammenhang erörtert.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
In den Jahren 1893 und 1980 erschienen die Bücher von Hermann Dannenberg über die Münzgeschichte Pommerns im Mittelalter und von Johannes Hildisch über die Münzen der pommerschen Herzöge ab 1569. Im Jahr 2006 legte dann Joachim Krüger seine Studien über die landesherrliche Münzprägung im Herzogtum Pommern und in Schwedisch-Pommern in der frühen Neuzeit vor.
In der vergangenen Zeit sind viele neue Münzen und Erkenntnisse auf dem Gebiet der pommerschen Münzkunde hinzugekommen, die eine umfassende Neubearbeitung dieses Themas wünschenswert erschienen ließ. Zudem konnten viele Irrtümer und falsche Beschreibungen in der älteren Standardliteratur korrigiert werden. Auch konnte Dr. Joachim Krüger dafür gewonnen werden, die Münzgeschichte Pommerns nach dem neuesten Forschungsstand zu überarbeiten.
Aktualisiert: 2020-06-30
> findR *
Johann Valentin Andreae ist bekannt als der Autor der ersten Rosenkreuzer-Schriften und als Verfasser der Utopie . Die Rosenkreuzer-Schriften einerseits wurden zum Anlaß genommen, Andreae zum Gründer der Rosenkreuzer und Eingeweihten zu stilisieren sowie seine Schriften zu mystifizieren. Seine Utopie andererseits veranlaßte Interpreten dazu, ihn als biederen Lutheraner darzustellen. Beides wird Andreae, der viele weitere bedeutsame Schriften verfaßt hat, nicht gerecht. Das Geheimnis Andreaes läßt sich enträtseln, wenn man in einer immanenten Interpretation seine Schriften als Gesamtheit zu verstehen versucht. Die Untersuchung will dies leisten und lädt dazu ein, Andreae auf eine neue Weise zu erfassen sowie den Zauber sowohl seiner Schriften als auch seiner Zeit neu zu erspüren.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
De indaganda aliqua ratione - zur Erforschung einer Regelung: Mit diesen Worten beginnt Art. VIII 5 des Westfälischen Friedens (IPO). Dringend erforderlich war diese Regelung zugunsten der durch den Dreißigjährigen Krieg verarmten öffentlichen wie privaten Schuldner. Vor allem die hochverschuldeten Reichsstädte drangen auf Schuldnerschutz. Die extreme Verarmung stellte das Alte Reich, seine beiden höchsten Gerichte sowie die Rechtswissenschaft vor neue Probleme. Die Arbeit verfolgt die Frage der Schuldenregulierung von den ersten Eingaben der Reichsstädte (1640/41) bis zum wohldurchdachten Ausgleich der Schuldner- und Gläubigerbelange im Jüngsten Reichsabschied von 1654. Der Quellenanhang enthält auch bisher unveröffentlichtes Material, das an der vorgeblichen Zahlungsunfähigkeit der staatlichen Schuldner zweifeln läßt.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Die vorliegende Arbeit stellt einen Beitrag zu der immer wieder aufflammenden Diskussion dar, ob und in welchem Ausmaß Kannibalismus in den von Europäern kolonisierten Gebieten tatsächlich betrieben wurde. Die Untersuchung der noch erhaltenen Berichte von Augen- und Zeitzeugen über Sitten und Bräuche der Bewohner Brasiliens zeigt zum einen die Konstanten innerhalb der Werke auf, zum anderen macht sie die Unterschiede deutlich, die zwischen den Quellen der einzelnen, an der Ostküste Südamerikas engagierten europäischen Nationen zu beobachten sind. Diese - gerade im Hinblick auf die Anthropophagie interessanten - Unterschiede hatten nicht zuletzt Auswirkungen auf die jeweilige Beurteilung der eingeborenen Bevölkerung in ihrer Gesamtheit. Die Spiegelung derartiger Zusammenhänge in einschlägigen Texten ist ebenso Gegenstand der Analyse wie ihre Umsetzung in Darstellungen der bildenden Kunst.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
Das philosophische Werk Charles Blounts (1654-1693) ist ein Markstein der sich gegen Ende des siebzehnten Jahrhunderts ausbreitenden freidenkerischen und deistischen Aufklärungsbewegung. Von der historischen Kritik als Plagiator und inkonsistenter Kopf abgeurteilt, erweist sich Blount in Wirklichkeit als Eklektiker mit einer eigenständigen, philosophisch schlüssigen und zusammenhängenden Lehre. Ein materialistischer Pantheismus ist hier mit einer skeptischen und wertnihilistischen Anthropologie fusioniert, eine demokratische Staatsauffassung und radikale Religionskritik aus diesen Anschauungen abgeleitet. Die philosophischen Theoreme von Denkern wie Montaigne, Machiavelli, La Peyrère, Milton, Lord Herbert von Cherbury, Hobbes, Spinoza und Sir Henry Blount werden selektiv zu einem neuen «System» zusammengefügt.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema 1654
Sie suchen ein Buch über 1654? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema 1654. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema 1654 im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema 1654 einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
1654 - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema 1654, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter 1654 und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.