Armut - war das Schicksal vieler unserer Vorfahren
Übermut - bereitete den 1848/49er Aufständen den Weg
Guten Mut! - ohne ihn geht es auch in der Gegenwart nicht
Das Buch öffnet ein Fenster in die Vergangenheit und gibt damit den Blick frei auf bisher kaum beachtete Aspekte der deutschen Demokratiegeschichte. Da alles mit allem zusammenhängt, berichtet das Buch von der Armut unserer Vorfahren, von ihrer Wehr- sowie Hilfeleistungspflicht und vom Übermut einiger, der 1848/49 die erreichten Freiheiten aufs Spiel setzte. Ebenso berichtet es von der schweigenden Mehrheit der Bürger, die zur gleichen Zeit guten Mut bewies, um das bereits Erreichte sowie die neue Verfassung zu verteidigen.
Vergangenheit und Gegenwart werden miteinander in Beziehung gesetzt, weil beide Hand in Hand gehen wie Rechtsstaatlichkeit und Gesetzestreue. Dabei wird u.a. neben Epidemiebekämpfung, Überschwemmungen und Fahnen auf die Entstehungsgeschichte des Großen Zapfenstreichs eingegangen. Der O-Ton der Geschichte - die Berichterstattung zeitgenössischer Zeitungen, Wochenblätter und Amtsblätter, die ihren Lesern viel Wissenswertes zugänglich machten - ist dabei eine aufschlussreiche Fundgrube.
Aktualisiert: 2022-05-12
> findR *
Die erste Graphic Novel über den mythenumwobenen König Ludwig II. von Bayern (1845–1886): seine facettenreiche Persönlichkeit, sein Leben, seine Schlösser, skandalöse Entwicklungen. Eine faszinierende Annäherung an den tragischen König und sein Leben im Spannungsfeld zwischen Kunst, Politik und Freundschaft und an der Grenze zum Realitätsverlust.
Aktualisiert: 2022-11-08
> findR *
Die erste Graphic Novel über den mythenumwobenen König Ludwig II. von Bayern (1845–1886): seine facettenreiche Persönlichkeit, sein Leben, seine Schlösser, skandalöse Entwicklungen. Eine faszinierende Annäherung an den tragischen König und sein Leben im Spannungsfeld zwischen Kunst, Politik und Freundschaft und an der Grenze zum Realitätsverlust.
Aktualisiert: 2021-07-22
> findR *
175 Jahre IHK Schwaben, das ist Anlass für Reflexion und Rückblick. Die vergangenen 50 Jahre zeigen Entwicklung und Aufbruch der Region Bayerisch-Schwaben vom „deutschen Manchester“, dem zentralen süddeutschen Textilstandort, zum Vordenker der „Technologieachse Süd“ zwischen Karlsruhe und Salzburg. Die Analyse beleuchtet Krisen und Krisenbewältigung, erfolgreiche Konzepte auf dem Weg in die Wissensgesellschaft, weltweit tätige schwäbische „Hidden Champions“, den gelungenen Umgang mit Migration und Technologiewandel und die zentrale Frage nach Strategien für die Aufgaben der Zukunft.
Aktualisiert: 2019-01-09
> findR *
Armut - war das Schicksal vieler unserer Vorfahren
Übermut - bereitete der Badischen Revolution den Weg
Guten Mut! - ohne ihn geht es auch in der Gegenwart nicht
Das Buch nimmt eine etwas andere Draufsicht auf die deutsche Demokratiegeschichte, als es heute allgemein üblich geworden ist. Da alles mit allem zusammenhängt, berichtet es anhand des badischen Teils des Bundeslandes Baden-Württemberg von der Armut unserer Vorfahren, von ihrer Wehr- sowie Hilfeleistungspflicht und vom Übermut einiger, der 1848/49 die erreichten Freiheiten aufs Spiel setzte. Ebenso berichtet es von der schweigenden Mehrheit der Bürger, die zur gleichen Zeit guten Mut bewies, um das bereits Erreichte sowie die Verfassung des angestrebten neuen deutschen Reichs zu verteidigen.
Vergangenheit und Gegenwart werden miteinander in Beziehung gesetzt, weil beides Hand in Hand geht. Dabei wird neben Gesundheitsvorsorge, Fahnen und Großem Zapfenstreich auf den Beginn der neuzeitlichen Wehrpflicht in Deutschland sowie ihren Werdegang eingegangen und berücksichtigt, dass bzw. warum eine Bürgermiliz zwei Jahrzehnte im Mittelpunkt eines Suppenfestes stand. Obendrein wird an den Zeitzeugen Offenburger Wochenblatt erinnert, der seinen Lesern vieles Wissenswerte zugänglich machte, so auch das „Lied der Freiheit“ mit integriertem Treueschwur, wodurch der Treueschwur überliefert ist - und den in der Gegenwart dennoch kaum jemand kennt.
Aktualisiert: 2022-04-27
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema 175 Jahre
Sie suchen ein Buch über 175 Jahre? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema 175 Jahre. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema 175 Jahre im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema 175 Jahre einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
175 Jahre - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema 175 Jahre, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter 175 Jahre und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.