Kafkas Tiere sind merkwürdige Exemplare. Es sind Künstler und Philosophen, sie leben in der Erde, stehen auf der Bühne oder laufen ziellos durch die Stadt. Sie sind gewitzt, verstehen sich auszudrücken, haben Manieren und bleiben doch Tiere. So sehr der Leser auch das Menschliche an ihnen erblicken mag, drängt sich mit ihnen mächtiger noch das Tierische der menschlichen Existenz auf. In dieser anthropologisch scharf markierten Grenzregion weisen ihre Fährten in eine Richtung, in der Sprache und Gedächtnis noch die Eigenschaften des Tierischen tragen. Kafkas Tiergeschichten sind eine Schule der Wahrnehmung und Experimente der Vorstellungskraft. In ihnen werden Anschauungen der Biologie, der Sprachphilosophie und der Kulturkritik zum Material der Fiktion. Der Autor verfolgt einige von Kafkas zahlreichen Tieren auf ihren Streifzügen quer durch die Landschaften des Denkens. Aus ihren Wegen und Worten ergibt sich ein poetologischer Zusammenhang von Körper, Sprache und Gedächtnis. „Ich habe mich in die Büsche geschlagen“, gesteht der Affe Rotpeter, „ich hatte keinen anderen Weg.“ In Kafkas Erzählungen bricht das Tier der Sprache Bahn.
Aktualisiert: 2020-11-16
> findR *
Der Stummfilm ist der erste direkte Versuch, die Wirklichkeit einerseits dokumentarisch einzufangen und den Menschen in seinen Bewegungen zu beobachten und sich andererseits dem Imaginären und seinen Träumen zu nähern. Hierbei schleicht sich die Kamera in das Reale und versucht das Unbewusste mit der physikalischen Wirklichkeit zu verbinden.
Die Autorin Babette Richter untersucht die Faszination beweglicher Bilder, die Filmemacherin Ulrike Pfeifer und Heiner Roß, der Leiter der Kinemathek Hamburg, erzählen aus unterschiedlichen Perspektiven von den Anfängen des Kinos und der Stummfilmzeit.
Vorwort
DAS AUGE:
Projektion und Selbstbetrachtung,
Die Bewegung,
Der stumme Witz bei Ernst Lubitsch.
DIE PHANTOME DES VOYEURS:
Der elastische Körper,
Die obskuren Projekte bei Erich von Stroheim.
DAS SPIEGELKABINETT:
Die perspektivische Sicht,
Der zurückgeworfene Blick bei Alfred Hitchcock,
Die Augen weit gechlossen.
DAS FREMDE:
Die Verwandlung,
Das fantastische Reale.
THE BLACK MARIA:
Ein e-mail Gespräch von Babette Richter mit Ulrike Pfeiffer.
DAS KINO:
Ein Gespräch von Ulrike Pfeiffer mit Heiner Roß.
Anmerkungen, Literatur, Gesprächspartner.
Aktualisiert: 2019-09-21
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema 1890-1930
Sie suchen ein Buch über 1890-1930? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema 1890-1930. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema 1890-1930 im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema 1890-1930 einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
1890-1930 - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema 1890-1930, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter 1890-1930 und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.