Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *
Mitarbeiter:innen sind nach wie vor das wichtigste Gut eines Unternehmens. Recruiting wird immer mehr zentrales strategisches Element von Unternehmen und HR-Abteilungen. Dennoch vermissen Recruiter:innen einen eigenständigen konzeptionellen Ansatz in Form eines Modells, wie es ihn in anderen Disziplinen des Personalwesens gibt.
Das Buch beleuchtet verschiedene aktuelle Organisationsmodelle wie die agile Organisationsform, Holocracy, Orbit Organization, 3-Säulen-Modell etc. und bewertet sie für den Einsatz in der Recruiting-Organisation. Mit dem Recruiting-Lebenswelten-Modell stellt das Buch ein eigenes, hybrides Organisations-Modell vor, das in einem ganzheitlich denkenden Ansatz Recruiting organisiert und auch alle dort handelnden Disziplinen integriert. Im Fokus stehen dabei die Hauptdisziplinen der Personalbeschaffung: Employer Branding, Personalmarketing und Recruiting.
Aktualisiert: 2023-04-26
> findR *
Mitarbeiter:innen sind nach wie vor das wichtigste Gut eines Unternehmens. Recruiting wird immer mehr zentrales strategisches Element von Unternehmen und HR-Abteilungen. Dennoch vermissen Recruiter:innen einen eigenständigen konzeptionellen Ansatz in Form eines Modells, wie es ihn in anderen Disziplinen des Personalwesens gibt.
Das Buch beleuchtet verschiedene aktuelle Organisationsmodelle wie die agile Organisationsform, Holocracy, Orbit Organization, 3-Säulen-Modell etc. und bewertet sie für den Einsatz in der Recruiting-Organisation. Mit dem Recruiting-Lebenswelten-Modell stellt das Buch ein eigenes, hybrides Organisations-Modell vor, das in einem ganzheitlich denkenden Ansatz Recruiting organisiert und auch alle dort handelnden Disziplinen integriert. Im Fokus stehen dabei die Hauptdisziplinen der Personalbeschaffung: Employer Branding, Personalmarketing und Recruiting.
Aktualisiert: 2023-04-26
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-25
> findR *
Welche Kompetenzen benötigen die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in der Versicherungsbranche für die kommenden Herausforderungen der nächsten Jahre? Die/der „Geprüfte/r Fachwirt/-in für Versicherungen und Finanzen“ vom VVW bietet als „Meister der Branche“ eine praxisnahe und zukunftsweisende Weiterbildung für alle in den Versicherungen, um auch zukünftig den Anforderungen von Privatpersonen und Unternehmen an die Versicherungswirtschaft gewachsen zu sein. Um die komplexen Themen auch wirklich praxisnah erläutern zu können, werden Praxisfälle und Handlungssituationen der „Proximus Versicherung AG“ untersucht – einer fiktiven Versicherungsgesellschaft. Die liefern übersichtlich und verständlich die Grundlage für die laufend aktualisierte Literatur der Fortbildung.
Der Inhalt: - Grundzüge der Unternehmenssteuerung und Auswirkungen strategischer Entscheidungen - Auswirkungen rechtlicher Vorschriften auf Finanzdienstleistungsunternehmen - Auswirkungen volkswirtschaftlicher Zusammenhänge – welche Folgen haben die Entwicklungen auf Finanzdienstleistungs-Unternehmen? - Die Folgen unternehmerischer Entscheidungen auf die betriebliche Rechnungslegung - Auswirkungen von Veränderungen in der Aufbau- und Ablauforganisation - Funktionsbereiche und Instrumente der Personalwirtschaft - Projekte organisieren, planen, steuern und kontrollieren.
Das Werk ist als Lehrbuch für die Fachwirt-Fortbildung konzipiert. Darüber hinaus kann es auch als Nachschlagewerk für Mitarbeiter in Versicherungen genutzt werden, die sich in das Fachgebiet Steuerung und Führung von Versicherungsunternehmen, Maklerbetrieben und Agenturen einarbeiten wollen.
Aktualisiert: 2023-02-07
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-02
> findR *
Aktualisiert: 2019-07-02
> findR *
Der Band ermöglicht einen kompakten Einstieg in die neuen Regelungen der Beaufsichtigung von Versicherungsunternehmen, die ab dem 1.1.2016 in Deutschland und der gesamten EU gelten und als Solvency II bezeichnet werden.
Solvency II hat großen Einfluss auf die Steuerung der Versicherungsunternehmen in der Zukunft. Darstellungen des Themas sind oft nicht weniger komplex als das Thema selbst oder verlieren sich in Details. Das hat zur Folge, dass zwar viele die Grundprinzipien verstehen wollen, sich an die anspruchsvolle Thematik jedoch nicht richtig herantrauen. Dabei ist ein Grundverständnis von Solvency II bald genauso wichtig wie z. B. die Kenntnis der Schaden-Kosten-Quote in der Sachversicherung.
Das vorliegende Buch räumt genau mit diesem Problem auf.
Alle Schwerpunkte von Solvency II werden in kurzer und verständlicher Form beschrieben. Der Autor Gerlach Schreiber zeigt auf, welche Entwicklungen zu Solvency II geführt haben, wie Solvency II aufgebaut ist und welche Kennzahlen wichtig sind. Die Darstellung ist dabei nicht abstrakt, sondern wird durch erklärende Zeichnungen und viele praxisrelevante Beispiele aufgelockert.
Zielgruppe sind Mitarbeiter von Versicherungsunternehmen, die sich aus beruflichem Interesse einen Überblick über Solvency II verschaffen möchten, sowie Studierende, die sich Grundlagenkenntnisse zu dem Thema aneignen wollen.
Aktualisiert: 2023-02-07
> findR *
Aktualisiert: 2018-08-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Welche Kompetenzen benötigen die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in der Versicherungsbranche für die kommenden Herausforderungen der nächsten Jahre? Die/der „Geprüfte/r Fachwirt/-in für Versicherungen und Finanzen“ vom VVW bietet als „Meister der Branche“ eine praxisnahe und zukunftsweisende Weiterbildung für alle in den Versicherungen, um auch zukünftig den Anforderungen von Privatpersonen und Unternehmen an die Versicherungswirtschaft gewachsen zu sein. Um die komplexen Themen auch wirklich praxisnah erläutern zu können, werden Praxisfälle und Handlungssituationen der „Proximus Versicherung AG“ untersucht – einer fiktiven Versicherungsgesellschaft. Die liefern übersichtlich und verständlich die Grundlage für die laufend aktualisierte Literatur der Fortbildung.
Der Inhalt:
- Grundzüge der Unternehmenssteuerung und Auswirkungen strategischer Entscheidungen
- Auswirkungen rechtlicher Vorschriften auf Finanzdienstleistungsunternehmen
- Auswirkungen volkswirtschaftlicher Zusammenhänge – welche Folgen haben die Entwicklungen auf Finanzdienstleistungs-Unternehmen?
- Die Folgen unternehmerischer Entscheidungen auf die betriebliche Rechnungslegung
- Auswirkungen von Veränderungen in der Aufbau- und Ablauforganisation
- Funktionsbereiche und Instrumente der Personalwirtschaft
- Projekte organisieren, planen, steuern und kontrollieren.
Das Werk ist als Lehrbuch für die Fachwirt-Fortbildung konzipiert. Darüber hinaus kann es auch als Nachschlagewerk für Mitarbeiter in Versicherungen genutzt werden, die sich in das Fachgebiet Steuerung und Führung von Versicherungsunternehmen, Maklerbetrieben und Agenturen einarbeiten wollen.
Aktualisiert: 2021-09-07
> findR *
Der Band ermöglicht einen kompakten Einstieg in die neuen Regelungen der Beaufsichtigung von Versicherungsunternehmen, die ab dem 1.1.2016 in Deutschland und der gesamten EU gelten und als Solvency II bezeichnet werden.
Solvency II hat großen Einfluss auf die Steuerung der Versicherungsunternehmen in der Zukunft. Darstellungen des Themas sind oft nicht weniger komplex als das Thema selbst oder verlieren sich in Details. Das hat zur Folge, dass zwar viele die Grundprinzipien verstehen wollen, sich an die anspruchsvolle Thematik jedoch nicht richtig herantrauen. Dabei ist ein Grundverständnis von Solvency II bald genauso wichtig wie z. B. die Kenntnis der Schaden-Kosten-Quote in der Sachversicherung.
Das vorliegende Buch räumt genau mit diesem Problem auf.
Alle Schwerpunkte von Solvency II werden in kurzer und verständlicher Form beschrieben. Der Autor Gerlach Schreiber zeigt auf, welche Entwicklungen zu Solvency II geführt haben, wie Solvency II aufgebaut ist und welche Kennzahlen wichtig sind. Die Darstellung ist dabei nicht abstrakt, sondern wird durch erklärende Zeichnungen und viele praxisrelevante Beispiele aufgelockert.
Zielgruppe sind Mitarbeiter von Versicherungsunternehmen, die sich aus beruflichem Interesse einen Überblick über Solvency II verschaffen möchten, sowie Studierende, die sich Grundlagenkenntnisse zu dem Thema aneignen wollen.
Aktualisiert: 2023-02-07
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema 3-Säulen-Modell
Sie suchen ein Buch über 3-Säulen-Modell? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema 3-Säulen-Modell. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema 3-Säulen-Modell im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema 3-Säulen-Modell einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
3-Säulen-Modell - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema 3-Säulen-Modell, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter 3-Säulen-Modell und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.