Die Probleme mit der Exodus Erzählung und der biblischen Chronologie

Die Probleme mit der Exodus Erzählung und der biblischen Chronologie von Zauner,  Erhard
Alle chronologischen Angaben im AT vor David und Salomo sind derart realitätsfern und teils widersprüchlich, dass sie überhaupt nicht in ein stimmiges System eingebettet werden können. Daher kommt der Autor zum Schluss, dass es sich um "Theo-Fiction" Literatur handelt, also die Darstellung einer realen oder fiktiven Gesellschaft in einer vergangenen Zeit. Dabei werden die zum Zeitpunkt der Abfassung herrschende Theologie mit Spekulationen angereichert und teilweise dramatisch übersteigert in die Vergangenheit zurückprojiziert. So werfen schon die Wanderbewegungen von Abraham, Isaak, Josef und Jakob nach Ägypten etliche Probleme auf. Die Zeitangaben des Aufenthaltes in Ägypten sind absolut widersprüchlich, ebenso stimmen die Angaben über die Zeit der Landnahme, der Richter, der Dauer der Herrschaft von König Saul und der Jahre zwischen dem Zug nach Ägypten und dem Baubeginns des salomonischen Tempels nicht überein. Die Verbindung von der biblischen mit der ägyptischen Geschichte ist auch deshalb so schwierig, da es auch hier viele verschiedene Listen gibt. Erst die Schilderung einer totalen Sonnenfinsternis während der Zeit von Echnaton bietet zumindest für seine Herrschaft einen Fixpunkt. Aufbauend auf dieser Erkenntnis wird eine korrigierte Liste der Epochen, Dynastien und Pharaonen erstellt. Mit diesem Ansatz zeichnet der Autor eine völlig neue aber in sich stimmige Chronologie.
Aktualisiert: 2022-04-29
> findR *

Der biblische Stammbaum und seine Probleme

Der biblische Stammbaum und seine Probleme von Zauner,  Erhard
Von den rund tausenddreihundert im Alten Testament genannten Personen haben nur rund dreihundert einen lückenlosen Stammbaum, rund hundert davon in der Zeit von Adam und Eva bis zu Abraham und rund zweihundert als Nachkommen von Abraham. Da fast ausschließlich nur Erstgeborene eine Rolle spielen, kann man realistischer Weise von einem durchschnittlichen Generationenabstand von zwanzig Jahren ausgehen. Damit kann man mit einer gewissen Unschärfe auch davon ausgehen, dass Menschen der gleichen Generation - vor allem, wenn es sich um die ersten paar Generationen nach Jakob handelt - auch ungefähr zur gleichen Zeit gelebt haben. Hier offenbaren sich dramatische Diskrepanzen. So finden wir z.B. bei den Nachkommen von Ruben folgende Situation: Rubens Sohn Pallu ist beim Zug nach Ägypten mit dabei, Pallus Sohn On und Pallus Enkel Datan ziehen beim Exodus mit. Der im Exil in Midian von Mose geborene Sohn Gerschom ist ebenfalls beim Exodus mit dabei, dessen Sohn Jonatan finden wir in der Richterzeit wieder, und dessen Bruder Schubaël in der Zeit von David rund achthundert Jahre später. Andererseits werden von Dan nur ein einziger Sohn, von Sebulon drei Söhne, davon ist einer Jahrhunderte später Richter, und von Naftali fünf erwähnt. Für die Anführer dieser Stämme beim Auszug und vierzig Jahre später bei der Landnahme gibt es keine Stammbäume. Mit diesem Ansatz übt der Autor eine völlig neue aber in sich stimmige Kritik an der Geschichte im AT.
Aktualisiert: 2022-04-30
> findR *

Unstimmigkeiten im Stammbaum von Jakob bis David

Unstimmigkeiten im Stammbaum von Jakob bis David von Zauner,  Erhard
Von den insgesamt 189 Mitgliedern der Nachkommen Abrahams mit vollständigem Stammbaum gehören 177 oder 94 % zu den Generationen 22 (Jakobs) bis 33 (David). Sie schließen alle Nachkommen ein, die nach Ägypten ziehen und dort geboren werden, sowie alle Personen vom Exodus, der Landnahme, der Richterzeit und des beginnenden Königtums. Ausnahme: Samuel (G42), Joel (G43), Abija (G43) und Heman (G44) alle aus dem Stamm Levi leben in der Zeit von David, und haben im gleichen Zeitraum etwa doppelt so viele Vorfahren. Rechnet man durchschnittlich für eine Generation zwanzig Jahre, so ergibt das statt den biblischen achthundert Jahren gerade einmal realistischer Weise zweihundert Jahre. Noch spannender wird es, wenn man die durchschnittliche Generationen Nummer in den einzelnen Epochen betrachtet, so liegt diese beim Zug nach Ägypten bei 24 und in der Zeit von König David bei 27, was bedeutet, dass nach dieser Berechnung sogar überhaupt nur rund sechzig Jahre dazwischen liegen. Von den Richtern mit Stammbaum stammen der 2., der 4. und der 11. aus der gleichen Generation. Nur von Levi und Josef werden in Ägypten geborene Nachkommen direkt erwähnt, wobei die von Josef den Exodus, die Landnahme und die Richterzeit beherrschen. Nachkommen von Levi finden sich gehäuft beim Exodus und bei David. Von den Nachkommen von Juda bzw. den Vorfahren von David wird einzig Nachschon als Befehlshaber des Stammes Juda erwähnt. Mit diesem Ansatz übt der Autor eine völlig neue aber in sich stimmige Kritik an der Geschichte im AT.
Aktualisiert: 2022-04-30
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Abraham, Isaak und Jakob

Sie suchen ein Buch über Abraham, Isaak und Jakob? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Abraham, Isaak und Jakob. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Abraham, Isaak und Jakob im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Abraham, Isaak und Jakob einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Abraham, Isaak und Jakob - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Abraham, Isaak und Jakob, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Abraham, Isaak und Jakob und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.