Basierend auf TASCHENs XXL-Monografie, einem umfassenden Überblick über das Gesamtwerk des Künstlers, widmet sich diese kompakte Ausgabe Bruegels 40 Gemälden – mit gewohnt hochwertigen Reproduktionen und ausgesuchten Detailstudien. Erleben Sie, wie Bruegel als Künstler und Humanist eine eigene Bildsprache entwickelte, indem er die Schrecken seiner Zeit und die Abgründe des Menschen in anspielungsreiche Szenarien übertrug und damit auf geistreiche Weise das Theater des Lebens einfing.
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *
Basierend auf TASCHENs XXL-Monografie, einem umfassenden Überblick über das Gesamtwerk des Künstlers, widmet sich diese kompakte Ausgabe Bruegels 40 Gemälden – mit gewohnt hochwertigen Reproduktionen und ausgesuchten Detailstudien. Erleben Sie, wie Bruegel als Künstler und Humanist eine eigene Bildsprache entwickelte, indem er die Schrecken seiner Zeit und die Abgründe des Menschen in anspielungsreiche Szenarien übertrug und damit auf geistreiche Weise das Theater des Lebens einfing.
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *
Pieter Bruegel entwickelte als virtuoser Künstler und gebildeter Humanist eine eigene Bildsprache, um den Schrecken seiner Zeit und den Abgründen des Menschen mit Gelächter zu begegnen. Seine geistreichen und komplexen Bilderzählungen sind von zeitloser Wirkung und Faszination. Anlässlich seines 450. Todestages und der weltweit ersten monografischen Ausstellung im Wiener Kunsthistorischen Museum werden in dieser XXL-Monografie alle 40 Gemälde Bruegels, seine 65 Zeichnungen und 89 Kupferstiche vorgestellt.
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *
Pieter Bruegel entwickelte als virtuoser Künstler und gebildeter Humanist eine eigene Bildsprache, um den Schrecken seiner Zeit und den Abgründen des Menschen mit Gelächter zu begegnen. Seine geistreichen und komplexen Bilderzählungen sind von zeitloser Wirkung und Faszination. Anlässlich seines 450. Todestages und der weltweit ersten monografischen Ausstellung im Wiener Kunsthistorischen Museum werden in dieser XXL-Monografie alle 40 Gemälde Bruegels, seine 65 Zeichnungen und 89 Kupferstiche vorgestellt.
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *
Pieter Bruegel entwickelte als virtuoser Künstler und gebildeter Humanist eine eigene Bildsprache, um den Schrecken seiner Zeit und den Abgründen des Menschen mit Gelächter zu begegnen. Seine geistreichen und komplexen Bilderzählungen sind von zeitloser Wirkung und Faszination. Anlässlich seines 450. Todestages und der weltweit ersten monografischen Ausstellung im Wiener Kunsthistorischen Museum werden in dieser XXL-Monografie alle 40 Gemälde Bruegels, seine 65 Zeichnungen und 89 Kupferstiche vorgestellt.
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *
Pieter Bruegel entwickelte als virtuoser Künstler und gebildeter Humanist eine eigene Bildsprache, um den Schrecken seiner Zeit und den Abgründen des Menschen mit Gelächter zu begegnen. Seine geistreichen und komplexen Bilderzählungen sind von zeitloser Wirkung und Faszination. Anlässlich seines 450. Todestages und der weltweit ersten monografischen Ausstellung im Wiener Kunsthistorischen Museum werden in dieser XXL-Monografie alle 40 Gemälde Bruegels, seine 65 Zeichnungen und 89 Kupferstiche vorgestellt.
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *
Der überlieferte Briefwechsel Gerhard Mercators liegt mit diesem Band das erste Mal vollständig in deutscher Übersetzung vor. Der Band vereint die zumeist lateinischen, verstreut publizierten Originaltexte mit ihren Übersetzungen. Damit macht die Edition die Briefe Mercators sowohl für ein Fachpublikum als auch für allgemein Interessierte zugänglich.
Aktualisiert: 2023-06-26
> findR *
Der überlieferte Briefwechsel Gerhard Mercators liegt mit diesem Band das erste Mal vollständig in deutscher Übersetzung vor. Der Band vereint die zumeist lateinischen, verstreut publizierten Originaltexte mit ihren Übersetzungen. Damit macht die Edition die Briefe Mercators sowohl für ein Fachpublikum als auch für allgemein Interessierte zugänglich.
Aktualisiert: 2023-06-26
> findR *
Der überlieferte Briefwechsel Gerhard Mercators liegt mit diesem Band das erste Mal vollständig in deutscher Übersetzung vor. Der Band vereint die zumeist lateinischen, verstreut publizierten Originaltexte mit ihren Übersetzungen. Damit macht die Edition die Briefe Mercators sowohl für ein Fachpublikum als auch für allgemein Interessierte zugänglich.
Aktualisiert: 2023-06-26
> findR *
Der überlieferte Briefwechsel Gerhard Mercators liegt mit diesem Band das erste Mal vollständig in deutscher Übersetzung vor. Der Band vereint die zumeist lateinischen, verstreut publizierten Originaltexte mit ihren Übersetzungen. Damit macht die Edition die Briefe Mercators sowohl für ein Fachpublikum als auch für allgemein Interessierte zugänglich.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *
Basierend auf TASCHENs XXL-Monografie, einem umfassenden Überblick über das Gesamtwerk des Künstlers, widmet sich diese kompakte Ausgabe Bruegels 40 Gemälden – mit gewohnt hochwertigen Reproduktionen und ausgesuchten Detailstudien. Erleben Sie, wie Bruegel als Künstler und Humanist eine eigene Bildsprache entwickelte, indem er die Schrecken seiner Zeit und die Abgründe des Menschen in anspielungsreiche Szenarien übertrug und damit auf geistreiche Weise das Theater des Lebens einfing.
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *
Pieter Bruegel entwickelte als virtuoser Künstler und gebildeter Humanist eine eigene Bildsprache, um den Schrecken seiner Zeit und den Abgründen des Menschen mit Gelächter zu begegnen. Seine geistreichen und komplexen Bilderzählungen sind von zeitloser Wirkung und Faszination. Anlässlich seines 450. Todestages und der weltweit ersten monografischen Ausstellung im Wiener Kunsthistorischen Museum werden in dieser XXL-Monografie alle 40 Gemälde Bruegels, seine 65 Zeichnungen und 89 Kupferstiche vorgestellt.
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *
Briefwechsel eines Universalgelehrten im 16. Jahrhundert: Einblick in Mercators Leben und Wirken
Gerhard Mercator (1512-1594) gehörte lange nicht zu den prominenten Gelehrten der frühen Neuzeit. Doch die Breite seines Werks macht ihn zu einem bedeutenden Kartographen, Geographen, Kosmographen und Mathematiker. Im 19. Jahrhundert rückte zudem seine Erfahrung als Religionsflüchtling in den Blick.
Der überlieferte Briefwechsel Gerhard Mercators gibt Einblick in die Zeit dieses berühmten Wissenschaftlers, in sein Leben und die Vernetzung in der Gelehrtenrepublik des 16. Jahrhunderts. Sozial- und Wirtschaftshistorikerin Prof. Dr. Ute Schneider hat gemeinsam mit Dr. Nils Bennemann die Briefe und verstreut publizierten Originaltexte neu gesichtet, übersetzt und erstmals in einer kommentierten Gesamtschau zusammengefasst.
- Historische Briefe Gerhard Mercators: Erste vollständige Zusammenstellung und Übersetzung der Korrespondenz
- Zweisprachiger Band (Latein/Deutsch) mit Kommentar und Einführung
- Austausch mit anderen Gelehrten wie Abraham Ortelius und Philipp Melanchthon
- Das Vermächtnis Mercators: Weltkarte von 1569, der »Atlas« oder die »Mercator-Projektion«
- Einzigartige Zeitdokumente der WissenschaftsgeschichteAuf den Spuren einer bedeutenden Persönlichkeit der frühen Neuzeit
Mercators Briefe umfassen seine Geschäftskorrespondenz, Austausch über Kartographie, Geographie und Kosmographie mit anderen Gelehrten sowie theologische Auseinandersetzungen mit Zeitgenossen. Im Briefwechsel mit seinem Schwiegersohn Johannes Molanus wird das Alltagsleben an der Grenze vom Mittelalter zur frühen Neuzeit erfahrbar.
Mercators Reputation fußt heute auf der Herausgabe von Karten in gebundener Form, zum ersten Mal unter dem Titel »Atlas« (posthum 1595), der später prägend wurde. Für die Sicherheit der Seefahrt entwickelte Gerhard Mercator 1569 eine Weltkarte mit wachsenden Breitengraden. Seit dem 19. Jahrhundert trägt die von ihm entwickelte kartographische Darstellung der Erde als »Mercator-Projektion« seinen Namen.
Diese umfassende Edition macht die Briefe Mercators sowohl für ein Fachpublikum als auch für allgemein Interessierte zugänglich!
Aktualisiert: 2023-05-30
> findR *
Pieter Bruegel entwickelte als virtuoser Künstler und gebildeter Humanist eine eigene Bildsprache, um den Schrecken seiner Zeit und den Abgründen des Menschen mit Gelächter zu begegnen. Seine geistreichen und komplexen Bilderzählungen sind von zeitloser Wirkung und Faszination. Anlässlich seines 450. Todestages und der weltweit ersten monografischen Ausstellung im Wiener Kunsthistorischen Museum werden in dieser XXL-Monografie alle 40 Gemälde Bruegels, seine 65 Zeichnungen und 89 Kupferstiche vorgestellt.
Aktualisiert: 2023-05-25
> findR *
Basierend auf TASCHENs XXL-Monografie, einem umfassenden Überblick über das Gesamtwerk des Künstlers, widmet sich diese kompakte Ausgabe Bruegels 40 Gemälden – mit gewohnt hochwertigen Reproduktionen und ausgesuchten Detailstudien. Erleben Sie, wie Bruegel als Künstler und Humanist eine eigene Bildsprache entwickelte, indem er die Schrecken seiner Zeit und die Abgründe des Menschen in anspielungsreiche Szenarien übertrug und damit auf geistreiche Weise das Theater des Lebens einfing.
Aktualisiert: 2023-05-19
> findR *
Briefwechsel eines Universalgelehrten im 16. Jahrhundert: Einblick in Mercators Leben und Wirken
Gerhard Mercator (1512-1594) gehörte lange nicht zu den prominenten Gelehrten der frühen Neuzeit. Doch die Breite seines Werks macht ihn zu einem bedeutenden Kartographen, Geographen, Kosmographen und Mathematiker. Im 19. Jahrhundert rückte zudem seine Erfahrung als Religionsflüchtling in den Blick.
Der überlieferte Briefwechsel Gerhard Mercators gibt Einblick in die Zeit dieses berühmten Wissenschaftlers, in sein Leben und die Vernetzung in der Gelehrtenrepublik des 16. Jahrhunderts. Sozial- und Wirtschaftshistorikerin Prof. Dr. Ute Schneider hat gemeinsam mit Dr. Nils Bennemann die Briefe und verstreut publizierten Originaltexte neu gesichtet, übersetzt und erstmals in einer kommentierten Gesamtschau zusammengefasst.
- Historische Briefe Gerhard Mercators: Erste vollständige Zusammenstellung und Übersetzung der Korrespondenz
- Zweisprachiger Band (Latein/Deutsch) mit Kommentar und Einführung
- Austausch mit anderen Gelehrten wie Abraham Ortelius und Philipp Melanchthon
- Das Vermächtnis Mercators: Weltkarte von 1569, der »Atlas« oder die »Mercator-Projektion«
- Einzigartige Zeitdokumente der WissenschaftsgeschichteAuf den Spuren einer bedeutenden Persönlichkeit der frühen Neuzeit
Mercators Briefe umfassen seine Geschäftskorrespondenz, Austausch über Kartographie, Geographie und Kosmographie mit anderen Gelehrten sowie theologische Auseinandersetzungen mit Zeitgenossen. Im Briefwechsel mit seinem Schwiegersohn Johannes Molanus wird das Alltagsleben an der Grenze vom Mittelalter zur frühen Neuzeit erfahrbar.
Mercators Reputation fußt heute auf der Herausgabe von Karten in gebundener Form, zum ersten Mal unter dem Titel »Atlas« (posthum 1595), der später prägend wurde. Für die Sicherheit der Seefahrt entwickelte Gerhard Mercator 1569 eine Weltkarte mit wachsenden Breitengraden. Seit dem 19. Jahrhundert trägt die von ihm entwickelte kartographische Darstellung der Erde als »Mercator-Projektion« seinen Namen.
Diese umfassende Edition macht die Briefe Mercators sowohl für ein Fachpublikum als auch für allgemein Interessierte zugänglich!
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Briefwechsel eines Universalgelehrten im 16. Jahrhundert: Einblick in Mercators Leben und Wirken
Gerhard Mercator (1512-1594) gehörte lange nicht zu den prominenten Gelehrten der frühen Neuzeit. Doch die Breite seines Werks macht ihn zu einem bedeutenden Kartographen, Geographen, Kosmographen und Mathematiker. Im 19. Jahrhundert rückte zudem seine Erfahrung als Religionsflüchtling in den Blick.
Der überlieferte Briefwechsel Gerhard Mercators gibt Einblick in die Zeit dieses berühmten Wissenschaftlers, in sein Leben und die Vernetzung in der Gelehrtenrepublik des 16. Jahrhunderts. Sozial- und Wirtschaftshistorikerin Prof. Dr. Ute Schneider hat gemeinsam mit Dr. Nils Bennemann die Briefe und verstreut publizierten Originaltexte neu gesichtet, übersetzt und erstmals in einer kommentierten Gesamtschau zusammengefasst.
- Historische Briefe Gerhard Mercators: Erste vollständige Zusammenstellung und Übersetzung der Korrespondenz
- Zweisprachiger Band (Latein/Deutsch) mit Kommentar und Einführung
- Austausch mit anderen Gelehrten wie Abraham Ortelius und Philipp Melanchthon
- Das Vermächtnis Mercators: Weltkarte von 1569, der »Atlas« oder die »Mercator-Projektion«
- Einzigartige Zeitdokumente der WissenschaftsgeschichteAuf den Spuren einer bedeutenden Persönlichkeit der frühen Neuzeit
Mercators Briefe umfassen seine Geschäftskorrespondenz, Austausch über Kartographie, Geographie und Kosmographie mit anderen Gelehrten sowie theologische Auseinandersetzungen mit Zeitgenossen. Im Briefwechsel mit seinem Schwiegersohn Johannes Molanus wird das Alltagsleben an der Grenze vom Mittelalter zur frühen Neuzeit erfahrbar.
Mercators Reputation fußt heute auf der Herausgabe von Karten in gebundener Form, zum ersten Mal unter dem Titel »Atlas« (posthum 1595), der später prägend wurde. Für die Sicherheit der Seefahrt entwickelte Gerhard Mercator 1569 eine Weltkarte mit wachsenden Breitengraden. Seit dem 19. Jahrhundert trägt die von ihm entwickelte kartographische Darstellung der Erde als »Mercator-Projektion« seinen Namen.
Diese umfassende Edition macht die Briefe Mercators sowohl für ein Fachpublikum als auch für allgemein Interessierte zugänglich!
Aktualisiert: 2023-03-31
> findR *
Der überlieferte Briefwechsel Gerhard Mercators liegt mit diesem Band das erste Mal vollständig in deutscher Übersetzung vor. Der Band vereint die zumeist lateinischen, verstreut publizierten Originaltexte mit ihren Übersetzungen. Damit macht die Edition die Briefe Mercators sowohl für ein Fachpublikum als auch für allgemein Interessierte zugänglich.
Aktualisiert: 2023-04-16
> findR *
Gerhard Lerchbaumer vereint in seiner wertvollen Sammlung historische Karten von Kärnten und den angrenzenden Regionen vom späten 15. bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts.
Die umfangreiche Zusammenstellung präsentiert gedruckte Werke aus Ptolemäus-Atlanten, von bedeutenden Kartografen wie Abraham Ortelius, Gerard de Jode oder Gerard Mercator aus dem 16. Jahrhundert sowie Meisterleistungen der österreichischen Regionalkartografie. Den Höhepunkt bildet die nur zweimal erhaltene Karte des Israel Holzwurm aus dem
Jahr 1612.
Die großformatigen Kartenabbildungen zeichnen eindrucksvoll die historische Entwicklung der Kartografie Kärntens nach. Ergänzend ermöglichen informative Begleittexte ein Eintauchen in die abwechslungsreiche Geschichte des Landes.
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *
Basierend auf TASCHENs XXL-Monografie, einem umfassenden Überblick über das Gesamtwerk des Künstlers, widmet sich diese kompakte Ausgabe Bruegels 40 Gemälden – mit gewohnt hochwertigen Reproduktionen und ausgesuchten Detailstudien. Erleben Sie, wie Bruegel als Künstler und Humanist eine eigene Bildsprache entwickelte, indem er die Schrecken seiner Zeit und die Abgründe des Menschen in anspielungsreiche Szenarien übertrug und damit auf geistreiche Weise das Theater des Lebens einfing.
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Abraham Ortelius
Sie suchen ein Buch über Abraham Ortelius? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Abraham Ortelius. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Abraham Ortelius im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Abraham Ortelius einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Abraham Ortelius - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Abraham Ortelius, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Abraham Ortelius und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.