Das bevorstehende Einsatzende einer Baureihe zählte schon immer zu den mit Interesse, aber auch mit Wehmut vernommenen Nachrichten unter den Eisenbahnfreunden. Im Bewußtsein des drohenden Abschieds war mancher der Fotografen in besonderen Maße motiviert, letzte Impressionen im Bild festzuhalten: die abgestellten Fahrzeuge auf den Abstellgleisen, auf der Fahrt zu den Zerlegeplätzen und natürlich beim Verschrotten.
Hier setzt mit „Endstation Schrottplatz“ erstmals ein Bildband an, der sich ausschließlich dem Thema des endgültigen Verbleibs von Lokomotiven und Triebwagen widmet und die Phasen von der Abstellung bis zum unwiderruflichen Ende unter Greifern, Kränen und Schneidbrennern mit Kennerblick dokumentiert.
Der Schwerpunkt dieses „finalen“ Blickes auf die bekannten, aber auch weniger bekannten Vertreter aller Traktionsarten von Bundes- und Reichsbahn liegt in den 30 Jahren ab 1970 bis zur Jahrtausendwende. Der aktuellen Zerlegemanie der Deutschen Bahn wird breiter Raum gewidmet. Reizvolle wie auch außergewöhnliche Motive bestimmen neben dokumentarischen Bildern und gedanklichen Impressionen diesen Band und führen den Betrachter hinter interessante, bisweilen schmuddelige und auch trostlos wirkende Kulissen.
Aktualisiert: 2020-11-05
> findR *
In der vorliegenden Arbeit werden zum einen Entstehung und Werdegang der zunächst religiösen, dann aber vor allem politischen «Idee der Repräsentation» dargestellt. Demgemäss sollen historische wie gegenwartsbezogene Deutungen und Missdeutungen der Repräsentation geschildert, aber auch die Widersprüche innerhalb der Repräsentationstheorie und die eigentlich ideologische Funktion dieser Lehre aufgedeckt werden. Zum anderen soll jener alternative Ansatz zu einer repräsentationslosen Demokratie, wie er von dem französischen Staatsphilosophen Jean-Jacques Rousseau und seinem 1762 erschienenen «Gesellschaftsvertrag» ausgeht, sozialkritisch beleuchtet werden. Dabei wird die Brauchbarkeit dieser neuzeitlichen Staatstheorie für eine «Fundamentaldemokratisierung» (Karl Mannheim) im industrie-kapitalistischen Flächenstaat des 20. Jahrhunderts hinterfragt.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Abstellgleis
Sie suchen ein Buch über Abstellgleis? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Abstellgleis. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Abstellgleis im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Abstellgleis einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Abstellgleis - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Abstellgleis, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Abstellgleis und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.