Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Fünf junge Leute wollen es der Wegwerfgesellschaft zeigen: Tante Emmas altes Bauernhaus soll in eine alternative Studenten-WG verwandelt werden. Doch für die Renovierung fehlt das Geld. Da taucht in Emmas Trödel ein Säckchen mit Goldmünzen auf. Aber der Schatz holt sie nicht etwa aus der Bredouille. Im Gegenteil, er führt sie mitten hinein und macht sie mit den unschönen Regungen des menschlichen Herzens bekannt.
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-13
> findR *
Glücklich oder unglücklich verliebt, Schicksalsschläge, Lebenskrisen, die Suche nach dem eigenen Weg, Menschen, die auf Abwege geraten sind: Es gibt keine Garantie im Leben, dass man von schlimmen Erfahrungen verschont bleibt. Das beschreiben diese fünf intensiven Erzählungen, die gleichzeitig von schwebender Leichtigkeit sind und am Ende immer harmonisch aufgelöst werden, denn sie zeigen: Gerade in der tiefsten Sackgasse lässt sich das Glück erfahren.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Gustav von Achenbach, ein deutscher Kultursoziologe und Experte für postkoloniale Architektur, reist Ende 2006 nach Havanna und findet die Stadt verändert vor. Die politischen Träume haben sich gewandelt. "Vielleicht war es weniger der physische, als der moralische Verfall, der ihn faszinierte, die Erosion eines Systems, das in einer kaum noch vorstellbaren Vergangenheit die Hoffnungen der Jugend aus aller Welt verkörpert hatte." Inzwischen muß er angesichts des überall sichtbaren Verfalls Schwärmereien von einst revidieren: Die vormals so prächtige Stadt Havanna ist zu einem Ruinenhaufen verkommen, der Diktator Fidel Castro liegt im Sterben. Doch das Leben auf Kuba geht weiter, die Atmosphäre Havannas ist aufgeheizt: Ziellos läßt sich Achenbach durch die bunte, lebenslustige Menge in den schmutzigen Straßen treiben; an jeder Ecke lockt schneller Sex. Doch Achenbach ist auf der Suche nach einem mysteriösen jungen Mann. Eine verzweifelte Suche, bei der er immer mehr auf Abwege gerät, bis er am Ende zu der Umarmung findet, nach der er sich ein Leben lang gesehnt hat. Der Berliner Schriftsteller Hans Christoph Buch hat Kuba in den letzten drei Jahrzehnten immer wieder besucht, kennt Land und Leute aus eigener Anschauung und hat selbst an der Universität von Habana unterrichtet. Seine neue Erzählung ist ein Versuch, Thomas Manns berühmte Novelle Tod in Venedig neu zu schreiben - vor dem Hintergrund der quälend langen Agonie des "máximo líder" Fidel Castro und des von ihm geschaffenen Systems, dessen morbidem Charme der Autor sich nicht entziehen kann und will. Sein Buch ist eine Liebeserklärung an Kuba und zugleich eine Kampfansage an die kritiklose Kuba-Begeisterung linker Revolutionstouristen - eine politische und literarische Provokation.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
Fünf junge Leute wollen es der Wegwerfgesellschaft zeigen: Tante Emmas altes Bauernhaus soll in eine alternative Studenten-WG verwandelt werden. Doch für die Renovierung fehlt das Geld. Da taucht in Emmas Trödel ein Säckchen mit Goldmünzen auf. Aber der Schatz holt sie nicht etwa aus der Bredouille. Im Gegenteil, er führt sie mitten hinein und macht sie mit den unschönen Regungen des menschlichen Herzens bekannt.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
In das St. Vincenz-Hospital werden die Opfer einer schweren Schlägerei eingeliefert: Ein 15-jähriger Libanese, komatös, und Kriminalhauptkommissar Conrad Böse, der dem Jungen zu Hilfe kommen wollte.
Ein banaler Streit unter Jugendlichen, der ausgeartet ist? Ein ausländerfeindlicher Hintergrund? Merkwürdig, dass sich zunächst keine Zeugen finden lassen.
Böses Mitarbeiter tun sich schwer. Die Personaldecke ist dünn. Julia Morgenstern ist zwar nach einer Auszeit voller Zweifel wieder in den Dienst zurückgekehrt und bereits mit dem Fall einer vermissten jungen Frau befasst, aber sie kämpft mit anderen Problemen. Ihr Kollege Sven Bentrup scheut Ermittlungen vor Ort und verkriecht sich hinter seinem Polizei-Computer. Das Team wird durch den dramatischen Verlauf der Ereignisse auf eine harte Probe gestellt ...
Nach ihrem erfolgreichen Debüt 'Freitags Tod' lotet die Psychotherapeutin Anne Kuhlmeyer auch in ihrem neuen Krimi wieder die Tiefen seelischer Abgründe aus.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Es ist der erste Erzählband des Autors Eberhard Pfleiderer mit 13 Texten unterschiedlicher Länge. Er handelt von Menschen, die quer zum gesellschaftlichen Mainstream liegen und die zum Teil heftig quer schlagen.
Es geht unter anderem um individuelle Abwege wie um einen vermuteten Reichsbürger, um Jugendliche mit IS-Begeisterung, ums Aussteigen als Spickzettelforscher, als Auto-Beschädigerin oder als Selbstmörder, um Esoteriker, Ringfetischisten, Bälle-Liebhaber, verquer Liebende und vieles andere mehr.
Kurz: Es geht um Menschen abseits der Normen, die zum Teil gar nicht merken, wie quer sie schlagen. Begleitet wird der Band von verqueren Kunstdrucken des Autors.
Aktualisiert: 2020-06-30
> findR *
Fünf junge Leute wollen es der Wegwerfgesellschaft zeigen: Tante Emmas altes Bauernhaus soll in eine alternative Studenten-WG verwandelt werden. Doch für die Renovierung fehlt das Geld. Da taucht in Emmas Trödel ein Säckchen mit Goldmünzen auf. Aber der Schatz holt sie nicht etwa aus der Bredouille. Im Gegenteil, er führt sie mitten hinein und macht sie mit den unschönen Regungen des menschlichen Herzens bekannt.
Aktualisiert: 2023-02-22
> findR *
Gustav von Achenbach, ein deutscher Kultursoziologe und Experte für postkoloniale Architektur, reist Ende 2006 nach Havanna und findet die Stadt verändert vor. Die politischen Träume haben sich gewandelt. "Vielleicht war es weniger der physische, als der moralische Verfall, der ihn faszinierte, die Erosion eines Systems, das in einer kaum noch vorstellbaren Vergangenheit die Hoffnungen der Jugend aus aller Welt verkörpert hatte." Inzwischen muß er angesichts des überall sichtbaren Verfalls Schwärmereien von einst revidieren: Die vormals so prächtige Stadt Havanna ist zu einem Ruinenhaufen verkommen, der Diktator Fidel Castro liegt im Sterben. Doch das Leben auf Kuba geht weiter, die Atmosphäre Havannas ist aufgeheizt: Ziellos läßt sich Achenbach durch die bunte, lebenslustige Menge in den schmutzigen Straßen treiben; an jeder Ecke lockt schneller Sex. Doch Achenbach ist auf der Suche nach einem mysteriösen jungen Mann. Eine verzweifelte Suche, bei der er immer mehr auf Abwege gerät, bis er am Ende zu der Umarmung findet, nach der er sich ein Leben lang gesehnt hat. Der Berliner Schriftsteller Hans Christoph Buch hat Kuba in den letzten drei Jahrzehnten immer wieder besucht, kennt Land und Leute aus eigener Anschauung und hat selbst an der Universität von Habana unterrichtet. Seine neue Erzählung ist ein Versuch, Thomas Manns berühmte Novelle Tod in Venedig neu zu schreiben - vor dem Hintergrund der quälend langen Agonie des "máximo líder" Fidel Castro und des von ihm geschaffenen Systems, dessen morbidem Charme der Autor sich nicht entziehen kann und will. Sein Buch ist eine Liebeserklärung an Kuba und zugleich eine Kampfansage an die kritiklose Kuba-Begeisterung linker Revolutionstouristen - eine politische und literarische Provokation.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *
Glücklich oder unglücklich verliebt, Schicksalsschläge, Lebenskrisen, die Suche nach dem eigenen Weg, Menschen, die auf Abwege geraten sind: Es gibt keine Garantie im Leben, dass man von schlimmen Erfahrungen verschont bleibt. Das beschreiben diese fünf intensiven Erzählungen, die gleichzeitig von schwebender Leichtigkeit sind und am Ende immer harmonisch aufgelöst werden, denn sie zeigen: Gerade in der tiefsten Sackgasse lässt sich das Glück erfahren.
Aktualisiert: 2023-02-24
> findR *
Die spannende Unordnung in diesem Gedichtband reflektiert die spannende Unordnung eines Lebens, unterwegs auf direkten Wegen oder auf Abwegen. Das Leben als ein Übergangsritual oder als eine Bühne. Welche Einflüsse, welche Werte und Worte das Leben bestimmen, entsprechend handeln lassen, ist der Verfasserin immer ein Geheimnis geblieben, doch es geht weiter, jede Stunde, jeden Tag. Man richtet es sich ein und versucht immer wieder Worte zu finden.
Brutal, romantisch, gnadenlos offen, naiv, leidenschaftlich, resignierend, euphorisch, erotisch, erbarmungslos und voller Gefühle, die Texte in diesem Buch. Zugelassen alle Wahrheiten, alle Überzeugungen, Abstürze und Emotionen.
Kein Leitfaden, keine Seitenangabe, kein Inhaltsverzeichnis! Die Verfasserin empfiehlt das Daumenorakel! -
Seiten auffächern, stoppen, auswählen, sich einlassen.
Aktualisiert: 2022-04-23
> findR *
Fünf junge Leute wollen es der Wegwerfgesellschaft zeigen: Tante Emmas altes Bauernhaus soll in eine alternative Studenten-WG verwandelt werden. Doch für die Renovierung fehlt das Geld. Da taucht in Emmas Trödel ein Säckchen mit Goldmünzen auf. Aber der Schatz holt sie nicht etwa aus der Bredouille. Im Gegenteil, er führt sie mitten hinein und macht sie mit den unschönen Regungen des menschlichen Herzens bekannt.
Aktualisiert: 2023-02-24
> findR *
In das St. Vincenz-Hospital werden die Opfer einer schweren Schlägerei eingeliefert: Ein 15-jähriger Libanese, komatös, und Kriminalhauptkommissar Conrad Böse, der dem Jungen zu Hilfe kommen wollte.
Ein banaler Streit unter Jugendlichen, der ausgeartet ist? Ein ausländerfeindlicher Hintergrund? Merkwürdig, dass sich zunächst keine Zeugen finden lassen.
Böses Mitarbeiter tun sich schwer. Die Personaldecke ist dünn. Julia Morgenstern ist zwar nach einer Auszeit voller Zweifel wieder in den Dienst zurückgekehrt und bereits mit dem Fall einer vermissten jungen Frau befasst, aber sie kämpft mit anderen Problemen. Ihr Kollege Sven Bentrup scheut Ermittlungen vor Ort und verkriecht sich hinter seinem Polizei-Computer. Das Team wird durch den dramatischen Verlauf der Ereignisse auf eine harte Probe gestellt ...
Nach ihrem erfolgreichen Debüt 'Freitags Tod' lotet die Psychotherapeutin Anne Kuhlmeyer auch in ihrem neuen Krimi wieder die Tiefen seelischer Abgründe aus.
Aktualisiert: 2023-02-13
> findR *
Der Band führt in die Geschichte von Innen- und Außenpolitik der Bundesrepublik seit 1949 ein und vertieft dies durch die Perspektive, dass bisher wenig beleuchtete Aspekte ergänzt werden: Wurden die Weichen in den 50ern wirklich falsch gestellt? Wohl eher umgekehrt: Die heutige Demokratie wurde grundgelegt. War die Frau in den 50ern wirklich so unemanzipiert? Und war das Bildungssystem wirklich sozial ungerecht? Es erweist sich, dass sogar im Vergleich zu damals manches heute schlechter ist. Man denke nur an die Mega-Verschuldung infolge einer Anspruchsinflation aller in allen Bereichen und an die Legalisierung der Abtreibung.
Die Autoren
Jürgen Bellers, geb. 1951 in Velbert. Seit 1994 Professor für Internationale Politik an der Universität Siegen. Gastprofessuren in den USA und in der Türkei.
Veröffentlichungen: Politische Philosophie, deutsche und internationale Außenwirtschaftspolitik, deutsche Außenpolitik, Entwicklungspolitik, Europapolitik, Medienpolitik und politische Systeme.
Markus Porsche-Ludwig, geb. 1968, Politikwissenschaftler und Jurist, Professor für Politikwissenschaft und Öffentliches Recht an der Nationalen Dong Hwa Universität in Hualien, Republik China.
Veröffentlichungen: Politische Philosophie, Politische Theorie, Rechtssoziologie, Internationale und Rechtspolitik, Staatslehre, Public Administration, Politische Systeme und Völkerrecht.
Aktualisiert: 2020-01-01
> findR *
Fünf junge Leute wollen es der Wegwerfgesellschaft zeigen: Tante Emmas altes Bauernhaus soll in eine alternative Studenten-WG verwandelt werden. Doch für die Renovierung fehlt das Geld. Da taucht in Emmas Trödel ein Säckchen mit Goldmünzen auf. Aber der Schatz holt sie nicht etwa aus der Bredouille. Im Gegenteil, er führt sie mitten hinein und macht sie mit den unschönen Regungen des menschlichen Herzens bekannt.
Aktualisiert: 2023-04-26
> findR *
Fünf junge Leute wollen es der Wegwerfgesellschaft zeigen: Tante Emmas altes Bauernhaus soll nicht abgerissen, sondern in eine alternative Studenten-WG verwandelt werden. Doch für die Renovierung fehlt das Geld. Da taucht in Emmas Trödel ein Säckchen mit wertvollen Goldmünzen auf. Aber der Schatz holt sie nicht etwa aus der Bredouille. Im Gegenteil, er führt sie mitten hinein und macht sie mit den unschönen Regungen des menschlichen Herzens bekannt.
Aktualisiert: 2023-04-14
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Abwege
Sie suchen ein Buch über Abwege? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Abwege. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Abwege im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Abwege einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Abwege - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Abwege, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Abwege und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.