»Unsere Farben sind rot wie das Feuer und schwarz wie die Angst, die wir den Gegnern einflößen.« So wollte es einer der Gründer des Klubs anno 1899. Eine Mannschaft der Teufel sollte es werden – vorgeschrieben, ausgeführt. Die Bilanz bis heute: 29 nationale Trophäen, 18 internationale, davon sieben Landesmeisterpokale.
Als einer der besten Klubs der Welt kann der ACM auf eine beeindruckende Erfolgsgeschichte im internationalen Spitzenfußball zurückblicken. Wer das noble rot-schwarze Trikot tragen darf, wird fortan nicht selten mit »Baron«, »Phänomen« oder »Kaiser« betitelt – zudem kümmerte man sich mit dem schönsten Profi der Historie fürsorglich um die weibliche Anhängerschaft. Das alles in der Scala del Calcio, dem wohl magischsten Stadiontempel des Universums.
Da stetiger Erfolg auf Dauer aber eher schnöde ist, bietet Milan das komplette Fußball-Kaleidoskop: ein bisschen Bunga-Bunga, fatal verspielte Meisterschaften, horrende Abstiege und ein bereits sicher geglaubtes, aber dann doch verlorenes Champions-League-Finale. Feuer, Angst, Ästhetik, Dramatik und Show – mehr geht wirklich nicht.
EINIGE GRÜNDE Weil Trapattoni heimlich bei Milan debütierte. Weil der AC gegen die Marsmenschen revolutionierte. Weil nicht einmal heißer Kaffee den Weltpokal verhinderte. Weil nur ein Obsthändler Milan überführen konnte. Weil Real Madrid zur Thekenmannschaft verkam. Weil es ohne Milan keine Tornetze gäbe. Weil selbst die schärfste Konkurrenz applaudierte. Weil niemand das Trainingsquartier findet. Weil die Perfektion Rot-Schwarz trug. Weil das Spiel des Jahrhunderts erst zwei Milanisti ermöglichten. Weil die Abseitslinie Milan gehört. Weil ein Schwein Rache nahm. Weil bloß ein Zar in Mailand regierte. Weil das erste Mal Azzurro rot-schwarz war. Weil die »Löwengrube« Pionierarbeit leistete. Weil Milanisti keine Cousins haben. Weil die Show immer weitergehen muss. Weil Milan keine Elfmeter braucht. Weil Coast to Coast ohne Küste funktioniert. Weil ein Angsthase Eusébio schlug. Weil Inter aus einer Milan-Rippe hervorging. Weil Bayern München ins Achtung gestellt wurde. Weil der »Golden Boy« besser predigte als Papst Pius. Weil Harry Potter nie für Juventus spielen würde. Weil Träume wahr werden.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
'Unsere Farben sind rot wie das Feuer und schwarz wie die Angst, die wir den Gegnern einflößen.' So wollte es einer der Gründer des Klubs anno 1899. Eine Mannschaft der Teufel sollte es werden - vorgeschrieben, ausgeführt. Die Bilanz bis heute: 29 nationale Trophäen, 18 internationale, davon sieben Landesmeisterpokale.
Als einer der besten Klubs der Welt kann der ACM auf eine beeindruckende Erfolgsgeschichte im internationalen Spitzenfußball zurückblicken. Wer das noble rot-schwarze Trikot tragen darf, wird fortan nicht selten mit 'Baron', 'Phänomen' oder 'Kaiser' betitelt - zudem kümmerte man sich mit dem schönsten Profi der Historie fürsorglich um die weibliche Anhängerschaft. Das alles in der Scala del Calcio, dem wohl magischsten Stadiontempel des Universums.
Da stetiger Erfolg auf Dauer aber eher schnöde ist, bietet Milan das komplette Fußball-Kaleidoskop: ein bisschen Bunga-Bunga, fatal verspielte Meisterschaften, horrende Abstiege und ein bereits sicher geglaubtes, aber dann doch verlorenes Champions-League-Finale. Feuer, Angst, Ästhetik, Dramatik und Show - mehr geht wirklich nicht.
EINIGE GRÜNDEWeil Trapattoni heimlich bei Milan debütierte. Weil der AC gegen die Marsmenschen revolutionierte. Weil nicht einmal heißer Kaffee den Weltpokal verhinderte. Weil nur ein Obsthändler Milan überführen konnte. Weil Real Madrid zur Thekenmannschaft verkam. Weil es ohne Milan keine Tornetze gäbe. Weil selbst die schärfste Konkurrenz applaudierte. Weil niemand das Trainingsquartier findet. Weil die Perfektion Rot-Schwarz trug. Weil das Spiel des Jahrhunderts erst zwei Milanisti ermöglichten. Weil die Abseitslinie Milan gehört. Weil ein Schwein Rache nahm. Weil bloß ein Zar in Mailand regierte. Weil das erste Mal Azzurro rot-schwarz war. Weil die 'Löwengrube' Pionierarbeit leistete. Weil Milanisti keine Cousins haben. Weil die Show immer weitergehen muss. Weil Milan keine Elfmeter braucht. Weil Coast to Coast ohne Küste funktioniert. Weil ein Angsthase Eusébio schlug. Weil Inter aus einer Milan-Rippe hervorging. Weil Bayern München ins Achtung gestellt wurde. Weil der 'Golden Boy' besser predigte als Papst Pius. Weil Harry Potter nie für Juventus spielen würde. Weil Träume wahr werden.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
'Unsere Farben sind rot wie das Feuer und schwarz wie die Angst, die wir den Gegnern einflößen.' So wollte es einer der Gründer des Klubs anno 1899. Eine Mannschaft der Teufel sollte es werden - vorgeschrieben, ausgeführt. Die Bilanz bis heute: 29 nationale Trophäen, 18 internationale, davon sieben Landesmeisterpokale.
Als einer der besten Klubs der Welt kann der ACM auf eine beeindruckende Erfolgsgeschichte im internationalen Spitzenfußball zurückblicken. Wer das noble rot-schwarze Trikot tragen darf, wird fortan nicht selten mit 'Baron', 'Phänomen' oder 'Kaiser' betitelt - zudem kümmerte man sich mit dem schönsten Profi der Historie fürsorglich um die weibliche Anhängerschaft. Das alles in der Scala del Calcio, dem wohl magischsten Stadiontempel des Universums.
Da stetiger Erfolg auf Dauer aber eher schnöde ist, bietet Milan das komplette Fußball-Kaleidoskop: ein bisschen Bunga-Bunga, fatal verspielte Meisterschaften, horrende Abstiege und ein bereits sicher geglaubtes, aber dann doch verlorenes Champions-League-Finale. Feuer, Angst, Ästhetik, Dramatik und Show - mehr geht wirklich nicht.
EINIGE GRÜNDEWeil Trapattoni heimlich bei Milan debütierte. Weil der AC gegen die Marsmenschen revolutionierte. Weil nicht einmal heißer Kaffee den Weltpokal verhinderte. Weil nur ein Obsthändler Milan überführen konnte. Weil Real Madrid zur Thekenmannschaft verkam. Weil es ohne Milan keine Tornetze gäbe. Weil selbst die schärfste Konkurrenz applaudierte. Weil niemand das Trainingsquartier findet. Weil die Perfektion Rot-Schwarz trug. Weil das Spiel des Jahrhunderts erst zwei Milanisti ermöglichten. Weil die Abseitslinie Milan gehört. Weil ein Schwein Rache nahm. Weil bloß ein Zar in Mailand regierte. Weil das erste Mal Azzurro rot-schwarz war. Weil die 'Löwengrube' Pionierarbeit leistete. Weil Milanisti keine Cousins haben. Weil die Show immer weitergehen muss. Weil Milan keine Elfmeter braucht. Weil Coast to Coast ohne Küste funktioniert. Weil ein Angsthase Eusébio schlug. Weil Inter aus einer Milan-Rippe hervorging. Weil Bayern München ins Achtung gestellt wurde. Weil der 'Golden Boy' besser predigte als Papst Pius. Weil Harry Potter nie für Juventus spielen würde. Weil Träume wahr werden.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *
»Unsere Farben sind rot wie das Feuer und schwarz wie die Angst, die wir den Gegnern einflößen.« So wollte es einer der Gründer des Klubs anno 1899. Eine Mannschaft der Teufel sollte es werden – vorgeschrieben, ausgeführt. Die Bilanz bis heute: 29 nationale Trophäen, 18 internationale, davon sieben Landesmeisterpokale.
Als einer der besten Klubs der Welt kann der ACM auf eine beeindruckende Erfolgsgeschichte im internationalen Spitzenfußball zurückblicken. Wer das noble rot-schwarze Trikot tragen darf, wird fortan nicht selten mit »Baron«, »Phänomen« oder »Kaiser« betitelt – zudem kümmerte man sich mit dem schönsten Profi der Historie fürsorglich um die weibliche Anhängerschaft. Das alles in der Scala del Calcio, dem wohl magischsten Stadiontempel des Universums.
Da stetiger Erfolg auf Dauer aber eher schnöde ist, bietet Milan das komplette Fußball-Kaleidoskop: ein bisschen Bunga-Bunga, fatal verspielte Meisterschaften, horrende Abstiege und ein bereits sicher geglaubtes, aber dann doch verlorenes Champions-League-Finale. Feuer, Angst, Ästhetik, Dramatik und Show – mehr geht wirklich nicht.
EINIGE GRÜNDE Weil Trapattoni heimlich bei Milan debütierte. Weil der AC gegen die Marsmenschen revolutionierte. Weil nicht einmal heißer Kaffee den Weltpokal verhinderte. Weil nur ein Obsthändler Milan überführen konnte. Weil Real Madrid zur Thekenmannschaft verkam. Weil es ohne Milan keine Tornetze gäbe. Weil selbst die schärfste Konkurrenz applaudierte. Weil niemand das Trainingsquartier findet. Weil die Perfektion Rot-Schwarz trug. Weil das Spiel des Jahrhunderts erst zwei Milanisti ermöglichten. Weil die Abseitslinie Milan gehört. Weil ein Schwein Rache nahm. Weil bloß ein Zar in Mailand regierte. Weil das erste Mal Azzurro rot-schwarz war. Weil die »Löwengrube« Pionierarbeit leistete. Weil Milanisti keine Cousins haben. Weil die Show immer weitergehen muss. Weil Milan keine Elfmeter braucht. Weil Coast to Coast ohne Küste funktioniert. Weil ein Angsthase Eusébio schlug. Weil Inter aus einer Milan-Rippe hervorging. Weil Bayern München ins Achtung gestellt wurde. Weil der »Golden Boy« besser predigte als Papst Pius. Weil Harry Potter nie für Juventus spielen würde. Weil Träume wahr werden.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *
Viva Italia! Rasante Episoden aus der Welt südlich der Alpen
Viva Italia! Rasante Episoden aus der Welt südlich der Alpen
Seine chaotische italienische Familie ist den Lesern durch sein erfolgreiches Buch ›Laura, Leo, Luca und ich ‹ bereits ans Herz gewachsen. Diesmal steht Schwiegermutter Minnie im Zentrum des Geschehens. Über ihren Fernseher hat sie einen AC-Mailand-Schal drapiert, die Strandkabine verteidigt sie notfalls mit körperlicher Gewalt und mit ihren abendlichen Pasta-Exzessen sorgt sie dafür, dass die gesamte Familie an der Schwelle zum Übergewicht steht. Ein Lesebuch voller Witz und Ironie.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Viva Italia! Rasante Episoden aus der Welt südlich der Alpen
Viva Italia! Rasante Episoden aus der Welt südlich der Alpen
Seine chaotische italienische Familie ist den Lesern durch sein erfolgreiches Buch ›Laura, Leo, Luca und ich ‹ bereits ans Herz gewachsen. Diesmal steht Schwiegermutter Minnie im Zentrum des Geschehens. Über ihren Fernseher hat sie einen AC-Mailand-Schal drapiert, die Strandkabine verteidigt sie notfalls mit körperlicher Gewalt und mit ihren abendlichen Pasta-Exzessen sorgt sie dafür, dass die gesamte Familie an der Schwelle zum Übergewicht steht. Ein Lesebuch voller Witz und Ironie.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Viva Italia! Rasante Episoden aus der Welt südlich der Alpen
Viva Italia! Rasante Episoden aus der Welt südlich der Alpen
Seine chaotische italienische Familie ist den Lesern durch sein erfolgreiches Buch ›Laura, Leo, Luca und ich ‹ bereits ans Herz gewachsen. Diesmal steht Schwiegermutter Minnie im Zentrum des Geschehens. Über ihren Fernseher hat sie einen AC-Mailand-Schal drapiert, die Strandkabine verteidigt sie notfalls mit körperlicher Gewalt und mit ihren abendlichen Pasta-Exzessen sorgt sie dafür, dass die gesamte Familie an der Schwelle zum Übergewicht steht. Ein Lesebuch voller Witz und Ironie.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Im dritten Teil meiner vierteiligen Autobiographie über meine ewige Jagd nach emotionalen Höhepunkten erzähle ich weiter über die Höhen und Tiefen, die man im Laufe eines Lebens durchlebt. Die konsequente Umsetzung meiner Träume, die von einem unerschütterlichen Glauben gestützt werden. Meine Liebe zum AC Mailand findet in diesem Band ihren momentanen Höhepunkt. Ich erzähle über meine vielen Erlebnisse mit den Rossoneri. Eine Geschichte, die sich kein Fußballfan besser wünschen könnte. Aber auch über das Sommermärchen in Deutschland, die Hintergründe des italienischen Erfolges. Und wie ausgerechnet hier in Deutschland mein großer italienischer Traum in Erfüllung ging. Aber Fußball, so sehr ich ihn liebe, ich sollte 2010 zu einer neuen alten Liebe zurückfinden. Und das in doppelter Ausführung, stärker als ich mir je vorstellen konnte. Am Mittelpunkt aller emotionalen Träume, am Ziel angekommen, sollte mit diesem Höhepunkt eine neue Reise für mich beginnen. Das Ende dieses Bandes ist der Anfang des vierten und letzten Buches. Ein Duett mit Eros Ramazzotti zu singen und ihn zusammen mit meiner Tochter persönlich kennenzulernen, sollte mir nicht genügen. Ich wollte mehr, ich wollte Alles! Eine Geschichte, die sich dann zu einem einzigartigen und nie dagewesenen Projekt entwickeln sollte, und im letzten Band seine finale Sternstunde findet. Auf den 200 Seiten dieses Bandes erwartet Sie eine geballte Ladung an Emotionen in jeder Hinsicht. Egal wie groß Probleme auch sein mögen, dieses eine Leben, das wir haben, ist zu kurz und zu kostbar, um unsere Träume aufzugeben. Denn um sich einen Traum zu erfüllen, muss man ihn leben!
Aktualisiert: 2022-04-27
> findR *
Viva Italia! Rasante Episoden aus der Welt südlich der Alpen
Viva Italia! Rasante Episoden aus der Welt südlich der Alpen
Seine chaotische italienische Familie ist den Lesern durch sein erfolgreiches Buch ›Laura, Leo, Luca und ich ‹ bereits ans Herz gewachsen. Diesmal steht Schwiegermutter Minnie im Zentrum des Geschehens. Über ihren Fernseher hat sie einen AC-Mailand-Schal drapiert, die Strandkabine verteidigt sie notfalls mit körperlicher Gewalt und mit ihren abendlichen Pasta-Exzessen sorgt sie dafür, dass die gesamte Familie an der Schwelle zum Übergewicht steht. Ein Lesebuch voller Witz und Ironie.
Aktualisiert: 2023-01-31
> findR *
Über das Reiseziel Mailand
Mailand, eine Weltstadt, eine Metropole für alle Ansprüche, für Menschen mit Kultur, für den Mann von Welt, für die Dame von Rang und Namen, für Sammler von Museen und Kirchen aber auch für Tagträumer und Nachtbummler, für Feinschmecker und Liebhaber eines guten Tropfens.Und für alle gilt: Die Hauptstadt der Region Lombardei gehört zu den teuersten Italiens, das spürt man schnell an der Urlaubskasse. Im Triangolo d’Oro, dem Mode-Mekka, schleppen schicke Leute pralle Einkaufstaschen mit sündhaft teuren Designerkleidern und -schuhen.
Das ist die eine Welt. Andere Besucher kommen wegen der Kultur nach Mailand. Sie wollen vielleicht den »Barbier von Sevilla« in der Scala sehen oder den Dom mit allen Sinne genießen – seine riesigen Ausmaße einer typischen Basilika mit erhöhtem Mittelschiff, sein Dach, die Terrazzi, mit Hunderten von Figürchen und Türmchen, der goldenen Madonnina und – kaum zu glauben – Kampfszenen eines ehemaligen Boxweltmeisters.
Dazu kommen die Museen mit ihren unermesslichen Schätzen wie die berühmte Pinacoteca Brera, der Kunsttempel für Anhänger von Tiepolo bis Raffael, ohne die kein Mailand-¬Besuch denkbar wäre, oder das Museo Poldi Pezzoli, das schönste der Stadt, u.a. mit Cranachs »Luther mit Frau«. Seit seiner geglückten Restaurierung 2009 ist ein weiteres Highlight in seiner Bewegung und Farbigkeit zu bewundern: da Vincis »Abendmahl«.
Über den Go Vista City Guide Mailand
Der Inhalt des Reiseführers kurz und knapp:
• Top 10 und Lieblingsplätze des Autors: Das müssen Sie in Mailand gesehen haben
• Stadttouren: »Vom Dom zum Castello Sforcesco« und »Vom Domplatz über Sant'Eustorgio zum 'Abendmahl'« – die Stadt richtig kennenlernen mit den Vorschlägen für zwei Rundgänge, die auch in den Detailkarten eingezeichnet sind
• Streifzüge: »Mit dem Zug nach Como«, »Nach Süden zur Kartause von Pavia«, »Monza – mehr als nur Formel 1« – die Umgebung Mailands entdecken
• Vista Points: Alle Highlights der Stadt – Museen, Galerien, Kirchen, Plätze und Parks, Architektur und sonstige Sehenswürdigkeiten
• Erleben & Genießen: Umfangreiche Empfehlungen zu den Rubriken Übernachten, Essen und Trinken, Nightlife, Kultur und Unterhaltung und Shopping, Mit Kindern in der Stadt sowie Sport und Erholung
• Chronik: Daten zur Stadtgeschichte
• Service: Reisepraktische Tipps von Anreise bis Zoll
• Sprachführer: Die wichtigsten Wörter für unterwegs
• Karte: Ausfaltbare Stadtkarte mit Nahverkehrsplan und Register
• Hochwertige Klappenbroschur: Stadtplanausschnitt mit den eingezeichneten Top 10 in der vorderen Klappe
Aktualisiert: 2020-02-21
> findR *
Kultur- und Designmetropole, Wirtschaftszentrum und zweitgrößte Stadt Italiens. Mailand ist eine Diva, und Henning Klüver, der seit fast zwanzig Jahren hier lebt, erkundet ihre berauschende Vielfalt: bei Spaziergängen über die mondäne Piazza Duomo, Streifzügen auf Leonardos Spuren und einer Fahrt mit der 100 Jahre alten Tram – die Klüver der ...
Aktualisiert: 2019-10-28
> findR *
'Unsere Farben sind rot wie das Feuer und schwarz wie die Angst, die wir den Gegnern einflößen.' So wollte es einer der Gründer des Klubs anno 1899. Eine Mannschaft der Teufel sollte es werden - vorgeschrieben, ausgeführt. Die Bilanz bis heute: 29 nationale Trophäen, 18 internationale, davon sieben Landesmeisterpokale.
Als einer der besten Klubs der Welt kann der ACM auf eine beeindruckende Erfolgsgeschichte im internationalen Spitzenfußball zurückblicken. Wer das noble rot-schwarze Trikot tragen darf, wird fortan nicht selten mit 'Baron', 'Phänomen' oder 'Kaiser' betitelt - zudem kümmerte man sich mit dem schönsten Profi der Historie fürsorglich um die weibliche Anhängerschaft. Das alles in der Scala del Calcio, dem wohl magischsten Stadiontempel des Universums.
Da stetiger Erfolg auf Dauer aber eher schnöde ist, bietet Milan das komplette Fußball-Kaleidoskop: ein bisschen Bunga-Bunga, fatal verspielte Meisterschaften, horrende Abstiege und ein bereits sicher geglaubtes, aber dann doch verlorenes Champions-League-Finale. Feuer, Angst, Ästhetik, Dramatik und Show - mehr geht wirklich nicht.
EINIGE GRÜNDEWeil Trapattoni heimlich bei Milan debütierte. Weil der AC gegen die Marsmenschen revolutionierte. Weil nicht einmal heißer Kaffee den Weltpokal verhinderte. Weil nur ein Obsthändler Milan überführen konnte. Weil Real Madrid zur Thekenmannschaft verkam. Weil es ohne Milan keine Tornetze gäbe. Weil selbst die schärfste Konkurrenz applaudierte. Weil niemand das Trainingsquartier findet. Weil die Perfektion Rot-Schwarz trug. Weil das Spiel des Jahrhunderts erst zwei Milanisti ermöglichten. Weil die Abseitslinie Milan gehört. Weil ein Schwein Rache nahm. Weil bloß ein Zar in Mailand regierte. Weil das erste Mal Azzurro rot-schwarz war. Weil die 'Löwengrube' Pionierarbeit leistete. Weil Milanisti keine Cousins haben. Weil die Show immer weitergehen muss. Weil Milan keine Elfmeter braucht. Weil Coast to Coast ohne Küste funktioniert. Weil ein Angsthase Eusébio schlug. Weil Inter aus einer Milan-Rippe hervorging. Weil Bayern München ins Achtung gestellt wurde. Weil der 'Golden Boy' besser predigte als Papst Pius. Weil Harry Potter nie für Juventus spielen würde. Weil Träume wahr werden.
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Über das Reiseziel Mailand
Mailand, eine Weltstadt, eine Metropole für alle Ansprüche, für Menschen mit Kultur, für den Mann von Welt, für die Dame von Rang und Namen, für Sammler von Museen und Kirchen aber auch für Tagträumer und Nachtbummler, für Feinschmecker und Liebhaber eines guten Tropfens.Und für alle gilt: Die Hauptstadt der Region Lombardei gehört zu den teuersten Italiens, das spürt man schnell an der Urlaubskasse. Im Triangolo d’Oro, dem Mode-Mekka, schleppen schicke Leute pralle Einkaufstaschen mit sündhaft teuren Designerkleidern und -schuhen.
Das ist die eine Welt. Andere Besucher kommen wegen der Kultur nach Mailand. Sie wollen vielleicht den »Barbier von Sevilla« in der Scala sehen oder den Dom mit allen Sinne genießen – seine riesigen Ausmaße einer typischen Basilika mit erhöhtem Mittelschiff, sein Dach, die Terrazzi, mit Hunderten von Figürchen und Türmchen, der goldenen Madonnina und – kaum zu glauben – Kampfszenen eines ehemaligen Boxweltmeisters.
Dazu kommen die Museen mit ihren unermesslichen Schätzen wie die berühmte Pinacoteca Brera, der Kunsttempel für Anhänger von Tiepolo bis Raffael, ohne die kein Mailand-¬Besuch denkbar wäre, oder das Museo Poldi Pezzoli, das schönste der Stadt, u.a. mit Cranachs »Luther mit Frau«. Seit seiner geglückten Restaurierung 2009 ist ein weiteres Highlight in seiner Bewegung und Farbigkeit zu bewundern: da Vincis »Abendmahl«.
Über den Go Vista City Guide Mailand
Der Inhalt des Reiseführers kurz und knapp:
• Top 10 und Lieblingsplätze des Autors: Das müssen Sie in Mailand gesehen haben
• Stadttouren: »Vom Dom zum Castello Sforcesco« und »Vom Domplatz über Sant'Eustorgio zum 'Abendmahl'« – die Stadt richtig kennenlernen mit den Vorschlägen für zwei Rundgänge, die auch in den Detailkarten eingezeichnet sind
• Streifzüge: »Mit dem Zug nach Como«, »Nach Süden zur Kartause von Pavia«, »Monza – mehr als nur Formel 1« – die Umgebung Mailands entdecken
• Vista Points: Alle Highlights der Stadt – Museen, Galerien, Kirchen, Plätze und Parks, Architektur und sonstige Sehenswürdigkeiten
• Erleben & Genießen: Umfangreiche Empfehlungen zu den Rubriken Übernachten, Essen und Trinken, Nightlife, Kultur und Unterhaltung und Shopping, Mit Kindern in der Stadt sowie Sport und Erholung
• Chronik: Daten zur Stadtgeschichte
• Service: Reisepraktische Tipps von Anreise bis Zoll
• Sprachführer: Die wichtigsten Wörter für unterwegs
• Karte: Ausfaltbare Stadtkarte mit Nahverkehrsplan und Register
• Hochwertige Klappenbroschur: Stadtplanausschnitt mit den eingezeichneten Top 10 in der vorderen Klappe
Aktualisiert: 2019-04-23
> findR *
Die Champions League feiert Geburtstag: Im Mai 2016 wird der 60. Sieger gekürt. Mit dem FC Bayern München, dem Hamburger SV und Borussia Dortmund konnten sich bisher drei deutsche Klubs mit insgesamt sieben Titeln in die Liste der Champions einreihen.
Dieses Buch ist weit mehr als eine Chronik. Es beschreibt die legendärsten Spieler - von Alfredo di Stefano bis Messi, von Eusebio bis Mazzola, von Ronaldo bis Gerd Müller. Es lässt die spektakulärsten Episoden Revue passieren, beispielsweise den Büchsenwurf von Gladbach oder die Geschichte des Kölner Nationalspielers Wolfgang Weber, der mit gebrochenem Wadenbein bis zum Spielende durchhielt. Unvergessen bleiben außerdem der Torbruch von Madrid, das erste deutsch-deutsche Duell zwischen Bayern und Dresden, das Münchner Drama gegen Manchester United und das legendäre Finale, das Liverpool nach einem 0:3-Rückstand gegen Milan gewann.
Zahlreiche vierfarbige Fotos machen dieses Buch zu einem hochwertigen Erlebnis für jeden Fußball-Fan.
Aktualisiert: 2023-04-20
> findR *
Kultur- und Designmetropole, Wirtschaftszentrum und zweitgrößte Stadt Italiens. Mailand ist eine Diva, und Henning Klüver, der seit fast zwanzig Jahren dort lebt, erkundet ihre berauschende Vielfalt: bei Spaziergängen über die mondäne Piazza Duomo, Streifzügen auf Leonardos Spuren und einer Fahrt mit der 100 Jahre alten Tram. Seine charmante Neugier öffnet dem Autor die Tür zu Umberto Ecos Privatbibliothek, und er blickt in die Nähstuben der namhaften Modemacher. Er widmet sich der großen Oper, erzählt von Fußballrivalitäten und genießt die überraschende Vielfalt des lombardischen Umlands südlich der Alpen: zwischen Lago Maggiore und Lago di Como, beim Literaturfestival in Mantua oder in der weiten Ebene des Po.
Aktualisiert: 2019-12-17
> findR *
Zlatan Ibrahimović ist das Enfant terrible des heutigen Fußballs. Er provoziert gern mit markigen Sprüchen, begeistert gleichzeitig aber immer wieder durch unglaubliche Aktionen auf dem Platz. In dem soeben erschienenen »Großen Fanbuch« erfahren junge Fußballfans nun alles, was sie über den schwedischen Superstar wissen müssen.
Ibrahimovićs Geschichte liest sich wie ein Märchen: Vom Immigrantensohn aus einem Problemviertel Malmös brachte er es zum internationalen Fußballstar. Er wurde Meister mit u.a. FC Barcelona, Inter Mailand und Paris Saint-Germain und ist Rekordtorschütze der schwedischen Nationalmannschaft. Darüber hinaus sorgt er regelmäßig durch spektakuläre Tore für Aufsehen. Unvergessen ist sein Treffer per Fallrückzieher aus fast 30 Metern gegen England. Von all dem versteht Autor Adrian Besley packend zu berichten. Knapp 80 Fotos, die besten Zlatan-Sprüche und lustige Anekdoten sorgen zusätzlich für Abwechslung.
Aktualisiert: 2023-02-09
> findR *
»Unsere Farben sind rot wie das Feuer und schwarz wie die Angst, die wir den Gegnern einflößen.« So wollte es einer der Gründer des Klubs anno 1899. Eine Mannschaft der Teufel sollte es werden – vorgeschrieben, ausgeführt. Die Bilanz bis heute: 29 nationale Trophäen, 18 internationale, davon sieben Landesmeisterpokale.
Als einer der besten Klubs der Welt kann der ACM auf eine beeindruckende Erfolgsgeschichte im internationalen Spitzenfußball zurückblicken. Wer das noble rot-schwarze Trikot tragen darf, wird fortan nicht selten mit »Baron«, »Phänomen« oder »Kaiser« betitelt – zudem kümmerte man sich mit dem schönsten Profi der Historie fürsorglich um die weibliche Anhängerschaft. Das alles in der Scala del Calcio, dem wohl magischsten Stadiontempel des Universums.
Da stetiger Erfolg auf Dauer aber eher schnöde ist, bietet Milan das komplette Fußball-Kaleidoskop: ein bisschen Bunga-Bunga, fatal verspielte Meisterschaften, horrende Abstiege und ein bereits sicher geglaubtes, aber dann doch verlorenes Champions-League-Finale. Feuer, Angst, Ästhetik, Dramatik und Show – mehr geht wirklich nicht.
EINIGE GRÜNDE Weil Trapattoni heimlich bei Milan debütierte. Weil der AC gegen die Marsmenschen revolutionierte. Weil nicht einmal heißer Kaffee den Weltpokal verhinderte. Weil nur ein Obsthändler Milan überführen konnte. Weil Real Madrid zur Thekenmannschaft verkam. Weil es ohne Milan keine Tornetze gäbe. Weil selbst die schärfste Konkurrenz applaudierte. Weil niemand das Trainingsquartier findet. Weil die Perfektion Rot-Schwarz trug. Weil das Spiel des Jahrhunderts erst zwei Milanisti ermöglichten. Weil die Abseitslinie Milan gehört. Weil ein Schwein Rache nahm. Weil bloß ein Zar in Mailand regierte. Weil das erste Mal Azzurro rot-schwarz war. Weil die »Löwengrube« Pionierarbeit leistete. Weil Milanisti keine Cousins haben. Weil die Show immer weitergehen muss. Weil Milan keine Elfmeter braucht. Weil Coast to Coast ohne Küste funktioniert. Weil ein Angsthase Eusébio schlug. Weil Inter aus einer Milan-Rippe hervorging. Weil Bayern München ins Achtung gestellt wurde. Weil der »Golden Boy« besser predigte als Papst Pius. Weil Harry Potter nie für Juventus spielen würde. Weil Träume wahr werden.
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema AC Mailand
Sie suchen ein Buch über AC Mailand? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema AC Mailand. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema AC Mailand im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema AC Mailand einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
AC Mailand - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema AC Mailand, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter AC Mailand und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.