Impfschutz vor mutierten Coronaviren…Re-Infektionen für Geimpfte und Genesene vermeiden…dem Long Covid Syndrom vorbeugen

Impfschutz vor mutierten Coronaviren…Re-Infektionen für Geimpfte und Genesene vermeiden…dem Long Covid Syndrom vorbeugen von Karpiak,  Ulrich
Es gibt zwei Forschungsergebnisse, die belegen, dass es einen Durchbruch im Kampf gegen die SARS-CoV 2-Pandemie gibt. Alle Coronaviren haben eine Rezeptor-Bindungs-Domäne, mit denen sie an den Rezeptoren, wie "angiotensin-converting-enzyme 2" (ACE 2), "glucose-regulation-protein" (GRP 78) oder"dipeptidyl-peptidase 4", andocken; diese gelten als Einfallstore der Coronaviren in die Zelle. Schon zahlreiche Untersuchungen in der Vergangenheit haben gezeigt, dass die Vervielfältigung von Coronaviren durch Polyphenole wie Curcumin od. EGCG gehemmt werden kann, indem die Bindung des SARS-CoV 2-Virus an ACE 2 u. GRP 78 inhibiert wird. In jeweils zwei Studien wurde nachgewiesen, dass mit einer Kombination von spezifischen div. Mikronährstoffen diese Art von Viren keine ausreichende Andockmöglichkeiten entsprechender Körperzellen vorfinden, die es für seine Vermehrung angreift. Zellvitalstoffe / Mikronährstoffe (manchmal lediglich als Antioxidantien oder Radikalenfänger bezeichnet) können auf der Ebene der DNS im Zellkern einwirken. Es hat sich gezeigt, dass eine spezielle Mikronährstoffkonzentration die Interaktion zwischen der Bindungsstelle des Coronavirus-"Spike"-Proteins u. seiner speziellen Eintrittspforte in menschlichen Zellen, dem sogenannten ACE-Rezeptor, blockieren kann. Wenn das Virus die ACE 2-Rezeptoren (fast überall im Körper vorhanden) beeinträchtigt, können sich auch bei leichten Verläufen später vielfältige Krankheitsbilder zeigen. Spezielle Mikronährstoffkonzentrationen bewirken, dass keine Interaktion mit den Rezeptoren auf menschlichen Zellen, die für die Coronaviren für eine Infektion notwendig sind, stattfinden kann. Anbindungen der Coronavirus-Spike-Proteine werden signifikant verhindert. Dadurch ergibt sich auch ein vorbeugender Effekt mit Blick auf das Long Covid Syndrom. Da dies bislang keine Öffentlichkeit fand, soll mit dieser Veröffentlichung die zusammengefassten Informationen zur Verfügung gestellt werden. Da 1000 mal mehr Viren der Delta-Variante in der Atemluft von Infizierten vorhanden sind (auch bei Geimpften und Kindern), ist es zur Eindämmung der Pandemie notwendig, dass Re-Infektionen vermieden werden. Insbesondere, wenn man weiß, dass während der EM auch die geimpften Fußballfans anfällig für die Delta-Variante waren und somit als eine ursächliche Quelle für das sprunghafte Ansteigen der 7-Tage-Inzidenz im Vereinigten Königreich erkannt wurde, Die Ausbreitung der Delta-Variante ist statistisch erfasst u. belegt das Geschehen.
Aktualisiert: 2021-09-07
> findR *

Die nebenwirkungsfreie Impfung für Kinder, die gegen alle Mutanten wirksam ist. Und es gibt die Option, dem „Long Covid Syndrom“ entgegenzuwirken

Die nebenwirkungsfreie Impfung für Kinder, die gegen alle Mutanten wirksam ist. Und es gibt die Option, dem „Long Covid Syndrom“ entgegenzuwirken von Karpiak,  Ulrich
Gegen alle Virusmutanten kann man einen Impfschutz auch für Kinder aufbauen und man begegnet einem Misserfolg der Impfkampagne und es ist möglich, dem Long Covid Syndrom vorzubeugen. Es gibt zwei Forschungsergebnisse, die belegen, dass es einen Durchbruch im Kampf gegen die SARS-CoV 2 - Pandemie gibt. Alle Coronaviren haben eine Rezeptor-Bindungs-Domäne, mit denen sie an den Rezeptoren, wie "angiotensin-converting-enzyme 2" (ACE2), "glucose-regulation-protein" (GRP78) oder"dipeptidyl-peptidase 4", andocken; diese gelten als Einfallstore der Coronaviren in die Zelle. Zellvitalstoffe / Mikronährstoffe (manchmal lediglich als Antioxidantien oder Radikalenfänger bezeichnet) haben epigenetische Eigenschaften. Schon zahlreiche Untersuchungen in der Vergangenheit haben gezeigt, dass die Vervielfältigung von Coronaviren durch Polyphenole wie Curcumin od. EGCG gehemmt werden kann, indem die Bindung des SARS-CoV 2 - Virus an ACE 2 und GRP 78 inhibiert wird. In jeweils zwei Studien wurde nachgewiesen, dass mit einer Kombination von spezifischen div. Mikronährstoffen diese Art von Viren keine ausreichende Andockmöglichkeiten entsprechender Körperzellen vorfinden, die es für seine Vermehrung angreift. Es hat sich gezeigt, dass eine spezielle Mikronährstoffkonzentration die Interaktion zwischen der Bindungsstelle des Coronavirus-"Spike"-Proteins und seiner speziellen Eintrittspforte in menschlichen Zellen, dem sogenannten ACE-Rezeptor, blockieren kann. Wenn das Virus die ACE2-Rezeptoren (fast überall im Körper vorhanden) beeinträchtigt, können sich auch bei leichten Verläufen später vielfältige Krankheitsbilder zeigen. Mit Mikronährstoffen können die Anzahl der Rezeptoren auf menschlichen Zellen, die für das Coronavirus für eine Infektion notwendig sind, signifikant gesenkt werden. Da dies bislang keine Öffentlichkeit fand, soll mit dieser Veröffentlichung die zusammengefassten Informationen zur Verfügung gestellt werden. Es wird auf die Bedeutung und Auswirkung von Mikronährstoffen eingegangen. Daraus ergeben sich zusätzliche Möglichkeiten, die zu einer Eindämmung der Pandemie beitragen. Und schließlich werden grundlegende Betrachtungen zur Funktionsfähigkeit der Körperzellen beschrieben, die ja ihre Energie aus der Nahrung gewinnen, um ihre speziellen Aufgaben zu erfüllen und um sich selbst zu erhalten. Nebenbei können diese Gesundheitstipps auch Platz greifen für die unzähligen Diäten, die es gibt. Insofern sind auch Informationen zur Blutgruppenernährung einbezogen.
Aktualisiert: 2021-09-08
> findR *

Der Corona – Impfstoff ist da…durch Studien belegt…nebenwirkungsfrei

Der Corona – Impfstoff ist da…durch Studien belegt…nebenwirkungsfrei von Karpiak,  Ulrich
Gegen alle Virusmutanten kann man einen Impfschutz auch für Kinder aufbauen und man begegnet einem Misserfolg der Impfkampagne und es ist möglich, dem Long Covid Syndrom vorzubeugen. Es gibt zwei Forschungsergebnisse, die belegen, dass es einen Durchbruch im Kampf gegen die SARS-CoV 2 - Pandemie gibt. Alle Coronaviren haben eine Rezeptor-Bindungs-Domäne, mit denen sie an den Rezeptoren, wie "angiotensin-converting-enzyme 2" (ACE2), "glucose-regulation-protein" (GRP78) oder"dipeptidyl-peptidase 4", andocken; diese gelten als Einfallstore der Coronaviren in die Zelle. Zellvitalstoffe / Mikronährstoffe (manchmal lediglich als Antioxidantien oder Radikalenfänger bezeichnet) haben epigenetische Eigenschaften. Schon zahlreiche Untersuchungen in der Vergangenheit haben gezeigt, dass die Vervielfältigung von Coronaviren durch Polyphenole wie Curcumin od. EGCG gehemmt werden kann, indem die Bindung des SARS-CoV 2 - Virus an ACE 2 und GRP 78 inhibiert wird. In jeweils zwei Studien wurde nachgewiesen, dass mit einer Kombination von spezifischen div. Mikronährstoffen diese Art von Viren keine ausreichende Andockmöglichkeiten entsprechender Körperzellen vorfinden, die es für seine Vermehrung angreift. Es hat sich gezeigt, dass eine spezielle Mikronährstoffkonzentration die Interaktion zwischen der Bindungsstelle des Coronavirus-"Spike"-Proteins und seiner speziellen Eintrittspforte in menschlichen Zellen, dem sogenannten ACE-Rezeptor, blockieren kann. Wenn das Virus die ACE2-Rezeptoren (fast überall im Körper vorhanden) beeinträchtigt, können sich auch bei leichten Verläufen später vielfältige Krankheitsbilder zeigen. Mit Mikronährstoffen können die Anzahl der Rezeptoren auf menschlichen Zellen, die für das Coronavirus für eine Infektion notwendig sind, signifikant gesenkt werden. Da dies bislang keine Öffentlichkeit fand, soll mit dieser Veröffentlichung die zusammengefassten Informationen zur Verfügung gestellt werden. Es wird auf die Bedeutung und Auswirkung von Mikronährstoffen eingegangen. Daraus ergeben sich zusätzliche Möglichkeiten, die zu einer Eindämmung der Pandemie beitragen. Und schließlich werden grundlegende Betrachtungen zur Funktionsfähigkeit der Körperzellen beschrieben, die ja ihre Energie aus der Nahrung gewinnen, um ihre speziellen Aufgaben zu erfüllen und um sich selbst zu erhalten. Nebenbei können diese Gesundheitstipps auch Platz greifen für die unzähligen Diäten, die es gibt. Insofern sind auch Informationen zur Blutgruppenernährung einbezogen.
Aktualisiert: 2021-09-08
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema ACE 2

Sie suchen ein Buch über ACE 2? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema ACE 2. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema ACE 2 im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema ACE 2 einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

ACE 2 - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema ACE 2, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter ACE 2 und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.