- 12 Gemälde von Emil Nolde (1867–1956)
- In Zusammenarbeit mit der Nolde Stiftung Seebüll
- Mit ausführlicher bebilderter Nolde-Biografie
- Brillanter Bilderdruck auf hochwertigem Papier
- Format 34,5 x 40 cm
- Stabile Spiralbindung mit einem Aufhänger
Der Maler Emil Nolde (1867–1956), bedeutender Vertreter des Expressionismus und zeitweise Mitglied der Berliner Secession, hinterließ eine Fülle einzigartiger Aquarelle und Ölgemälde. Den großen Nachlass von Ada und Emil Nolde verwaltet die Nolde Stiftung Seebüll, die exklusiv mit DUMONT diesen hochwertigen Kunstkalender herausgibt. Die 12 Monatsblätter zeigen Noldes Kunst in all ihrer Vielfalt: die berühmten Blumen-Aquarelle, stimmungsvolle Seestücke, anrührende Tierbilder, die norddeutsche Marschlandschaft, Porträts, christliche Sujets oder groteske „Phantasien“. Ergänzt und abgerundet wird der Kalender durch ein Textblatt mit einer ausführlichen, mit historischen Fotografien versehenen Nolde-Biografie, in der der Leiter der Nolde Stiftung Dr. Christian Ring neben der künstlerischen Laufbahn Noldes auch dessen nationalsozialistische Verstrickungen darlegt.
Dieser DUMONT Kalender wurde in Deutschland gestaltet, gedruckt und verarbeitet, er ist „Made in Germany“. Dies gilt auch für das eingesetzte Papier, welches allen Standards einer zertifizierten und umweltverträglichen Herstellung entspricht.
In jedem DUMONT Kalender steckt viel Liebe zum Detail und langjährige Erfahrung.
Wir freuen uns, dass Sie DUMONT vertrauen und unsere Kalender Sie in Ihrem Lebensraum tagtäglich ein wenig begleiten dürfen.
Aktualisiert: 2020-12-14
> findR *
-12 Gemälde von Emil Nolde (1867–1956)
-In Zusammenarbeit mit der Nolde Stiftung Seebüll
-Mit ausführlicher bebilderter Nolde-Biografie
-Brillanter Bilderdruck auf hochwertigem Papier
-Format 34,5 x 40 cm
-Stabile Spiralbindung mit einem Aufhänger
Der Maler Emil Nolde (1867–1956), bedeutender Vertreter des Expressionismus und zeitweise Mitglied der Berliner Secession, hinterließ eine Fülle einzigartiger Aquarelle und Ölgemälde. Den großen Nachlass von Ada und Emil Nolde verwaltet die Nolde Stiftung Seebüll, die exklusiv mit DUMONT diesen hochwertigen Kunstkalender herausgibt. Die 12 Monatsblätter zeigen Noldes Kunst in all ihrer Vielfalt: die berühmten Blumen-Aquarelle, stimmungsvolle Seestücke, anrührende Tierbilder, die norddeutsche Marschlandschaft, Porträts, christliche Sujets oder groteske „Phantasien“. Ergänzt und abgerundet wird der Kalender durch ein Textblatt mit einer ausführlichen, mit historischen Fotografien versehenen Nolde-Biografie, in der der Leiter der Nolde Stiftung Dr. Christian Ring neben der künstlerischen Laufbahn Noldes auch dessen nationalsozialistische Verstrickungen darlegt.
Dieser DUMONT Kalender wurde in Deutschland gestaltet, gedruckt und verarbeitet, er ist „Made in Germany“. Dies gilt auch für das eingesetzte Papier, welches allen Standards einer zertifizierten und umweltverträglichen Herstellung entspricht.
In jedem DUMONT Kalender steckt viel Liebe zum Detail und langjährige Erfahrung.
Wir freuen uns, dass Sie DUMONT vertrauen und unsere Kalender Sie in Ihrem Lebensraum tagtäglich ein wenig begleiten dürfen.
Wir versprechen Ihnen: Mit DuMont Kalendern treffen Sie immer eine gute Wahl!
Aktualisiert: 2019-12-06
> findR *
Die große Liebesgeschichte zwischen Ada und Emil Nolde beginnt mit einem Hund, der Ada beim Spaziergang in Kopenhagen begleitet, als sie den armen Maler auf Wanderschaft trifft. Fortan leben die Noldes nie mehr ohne Hund, immer leistet einer von ihnen Ada Nolde Gesellschaft, wenn der Maler sich im Atelier einschließt. Die Tiger-Dogge Fajo aus der Hagener Zucht von Gertrud Osthaus, Ehefrau des Gründers des Folkwang-Museums Karl Ernst Osthaus, erhält ein majestätisches Dreifach-Porträt in Öl. Den Bau in Seebüll begleitet die Dogge Baldur. Immer wieder schreibt Emil Nolde in seinen Lebenserinnerungen über die Tiere und ihre Bedeutung in seinem und in Adas Leben. Zahlreiche Fotografien dokumentieren das ländliche Leben der Noldes auf Alsen und schließlich im idyllischen Seebüll mit seinem traumhaften Blumengarten.
Christian Ring, der Direktor der Nolde Stiftung, gibt eine kundige Einführung in diesen sehr persönlichen Querschnitt durch Emil Noldes Werk.
- Bislang unveröffentlichte Werke und historische Fotos
„Der Hund nur war mein Freund, der bei mir war, mit dem ich sprach.“ EMIL NOLDE
Aktualisiert: 2022-09-05
> findR *
Die ZEIT nannte Eduard Erdmann seinerzeit »den größten deutschen Pianisten unserer Tage«. Auch seine Frau, Irene Erdmann, schaffte mit ihren künstlerischen Arbeiten und Erzählungen ein faszinierendes Werk - auch wenn sie dabei meist im Schatten ihres berühmten Ehemannes stand. Dieses Buch erzählt mit seinen zahlreichen Fotografien vom Leben eines Künstlerpaares, das genauso tief in seiner norddeutschen Heimat verwurzelt war wie in der künstlerischen Elite der Welt. Dafür stehen auch zahlreiche enge Freundschaften zu anderen großen Künstlern, allen voran Emil Nolde, sowie zu Walter Spies, Gropius, Kandinsky und Feininger.
Aktualisiert: 2020-12-17
> findR *
-12 Gemälde von Emil Nolde (1867–1956)
-In Zusammenarbeit mit der Nolde Stiftung Seebüll
-Brillanter Bilderdruck auf hochwertigem Papier
-Format 34,5 x 40 cm
-Stabile Spiralbindung mit einem Aufhänger
-Mit ausführlicher bebilderter Nolde-Biografie
Der Maler Emil Nolde (1867–1956), bedeutender Vertreter des Expressionismus und zeitweise Mitglied der Berliner Secession, hinterließ eine Fülle einzigartiger Aquarelle und Ölgemälde. Den bedeutenden Nachlass von Ada und Emil Nolde verwaltet die Nolde Stiftung Seebüll, die seit vielen Jahren gemeinsam und exklusiv mit DuMont diesen hochwertigen Kunstkalender herausgibt. Die 12 Monatsblätter zeigen Noldes große Kunst in all ihrer Vielfalt: die berühmten Blumen-Aquarelle, stimmungsvolle Seestücke, anrührende Tierbilder, die norddeutsche Marschlandschaft, Reisestudien von der Papua-Neuguinea-Expedition, einfühlsame Porträts, christliche Sujets oder groteske „Phantasien“. Dieser Kalender ist ein Fest der Farben und Motive! Ergänzt wird er durch eine ausführliche, mit historischen Fotografien versehene Nolde-Biografie auf einem extra Textblatt.
Dieser DUMONT Kalender wurde in Deutschland gestaltet, gedruckt und verarbeitet, er ist „Made in Germany“. Dies gilt auch für das eingesetzte Papier, welches allen Standards einer zertifizierten und umweltverträglichen Herstellung entspricht.
In jedem DUMONT Kalender steckt viel Liebe zum Detail und langjährige Erfahrung.
Wir freuen uns, dass Sie DUMONT vertrauen und unsere Kalender Sie in Ihrem Lebensraum tagtäglich ein wenig begleiten dürfen.
Wir versprechen Ihnen: Mit DuMont Kalendern treffen Sie immer eine gute Wahl!
Aktualisiert: 2019-03-15
> findR *
Emil Nolde gehört zu den herausragenden Künstlern des 20. Jahrhunderts. Die Künstlergruppe Brücke wurde 1905 in Dresden von Fritz Bleyl, Erich Heckel, Ernst Ludwig Kirchner und Karl Schmidt-Rottluff gegründet und zählt zu den wichtigsten Vertretern des Expressionismus. Diese Anfang 20-Jährigen sind von den „Farbenstürmen“ des bald eine Generation älteren Noldes begeistert und bieten ihm im Februar 1906 die Mitgliedschaft an. Es kommt zum künstlerischen Austausch. Die Malerei der Brücke wird durch Nolde inspiriert und dieser wiederum lässt sich anregen vom Holzschnitt, einer Domäne der Brücke-Künstler. Doch Nolde, der „die Flügel ja so gern frei haben will“, trennt sich von den Brücke-Künstlern bereits im November 1907. Das künstlerische Echo der gemeinsamen Zeit hält allerdings für alle beteiligten Künstler noch Jahre an. Zentrale Werke der Brücke-Künstler und Emil Noldes werden von Dokumenten aus verschiedenen Archiven begleitet, die ein Bild der Zeit und der künstlerischen Debatte zeichnen sowie die Rolle der Ehefrau Emil Noldes, Ada, anschaulich vermitteln.
Aktualisiert: 2021-11-15
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Ada Nolde
Sie suchen ein Buch über Ada Nolde? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Ada Nolde. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Ada Nolde im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Ada Nolde einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Ada Nolde - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Ada Nolde, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Ada Nolde und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.