Die Welt im Jahre 1999. Sämtliche Zukunftsnovellen aus Zeitungen und Zeitschriften 1902 – 1934

Die Welt im Jahre 1999. Sämtliche Zukunftsnovellen aus Zeitungen und Zeitschriften 1902 – 1934 von Dominik,  Hans
"Die Welt im Jahre 1999" enthält erstmals sämtliche 25 technischen Zukunftsnovellen sowie 3 Zukunftsessays von Hans Dominik aus Tageszeitungen und Zeitschriften 1902 - 1934 mit den gesamten kongenialen utopischen Illustrationen. Dominik beweist hier, dass er vor allem in der "Königin der Science Fiction", der Kurzgeschichte, ein Meister seines Fachs war, sodass für ihn trotz seiner 16 erfolgreichen Zukunftsromane in Millionenauflage gilt: Utopia in minima maxima. Dominik hat sämtliche seinerzeit aktuellen Science Fiction Themen von A bis Z wissenschaftlich seriös und oft auch mit köstlichem Humor behandelt, ob Atomkraft oder Zeitreise, Sonnenenergie oder Weltraumfahrten mit Raketen und „Strahlraumschiffen“ zu Mond, Mars und Venus, „First Contact“ und extraterrestrisches Leben, Stadt- und Verkehrsutopien (vor allem von Berlin), Zukunftsmobilität, Zukunftskrieg (u.a. mit Drohnen, Langstreckenraketen und Giftgas), zukünftige Rohstoffgewinnung, Automatisierung, Technikgigantomanie mit Tiefenbohrungen ins Erdinnere sowie transnationalen Tunnel- und Kanalbauwerken (u.a. über die Alpen), Klimabeeinflussung, psychotrope Chemikalien, die einen u.a. in die Zukunft versetzen können, künstliche Nahrungs- und Genussmittel uvm. Dabei hat Dominik recht treffsicher die Zukunft unseres 21. Jahrhundert als „energetisches Zeitalter“ antizipiert und darüber hinaus sogar bis ins Jahr 2736 und 2810 utopisiert. Übersicht der SF-Novellen: 1902 Eine Erfindung des interplanetaren Luftschiffes 1902 Allerlei Zukunftsmusik 1903 Eine neue Technik 1903 Projekte 1903 Ein Theater 1903 Aus der Tiefe 1903 Ein Schulbesuch im Jahre 2736 1904 Ein neues Unternehmen 1904 Träumereien vom 28. Jahrhundert 1904 Die drahtlose Zeit 1906 Eine exzentrische Ballonreise 1918 Silvester 1999 1919 Planetenverkehr 1920 Die Welt im Jahre 1999 1921 Eine Amerikafahrt 1922 Kanäle über Berg und Stadt 1924 Aus dem 50. Zeitungs-Jahrgang der „Woche“ 1948 1924 Die Großstadt der Zukunft 1924 Eine Eisenbahnreise im Jahre 2000 1926 Im Äther des Weltraums anno 2050 1927 Das Presseflugzeug 1927 Berlin – San Franzisko 1928 Der Gas-Tod der Großstadt 1928 Die Reise nach dem Mond 1929 Berlin in 50 Jahren 1929 Der Weltverkehrsluftschiffhafen 1934 Vom Flugschiff über die Großrakete zum Strahlschiff 1934 Kolonien auf der Venus?
Aktualisiert: 2022-11-17
> findR *

Der Sonne so nah

Der Sonne so nah von Meyer,  Axel S.
Ein faszinierender Roman über die großen Pioniere der Luftfahrt Otto Lilienthal und Graf von Zeppelin.  Zwei Männer machen sich im 19. Jahrhundert auf, den Himmel zu erobern. Im pommerschen Städtchen Anklam sucht der junge Otto Lilienthal Zuflucht in der Natur. Als er in den Niederungen den Flug der Störche beobachtet, keimt in ihm der Wunsch, selbst einmal wie ein Vogel fliegen zu können. Unterdessen wächst Ferdinand Graf von Zeppelin als Spross einer Adelsfamilie bei Konstanz am Bodensee auf. Schon früh interessiert er sich für Technik und Mechanik, muss sich aber den Wünschen seines Vaters fügen und schlägt zunächst eine Militärkarriere ein. Und doch hält er an seinem großen Traum fest, eines Tages ein mächtiges Luftschiff zu bauen. Zwei Männer, besessen von dem uralten Traum des Fliegens, die in einem Fernduell um die Herrschaft der Lüfte ringen. Von ihren Mitmenschen als Fantasten verspottet, lassen sie sich nicht beirren, auch wenn es zunächst scheint, als würden ihre Kritiker recht behalten … Eine unterhaltsame Verbindung von Fakten und Fiktion, kenntnisreich und mit opulentem Zeitkolorit erzählt.
Aktualisiert: 2022-10-04
> findR *

André Lefebvre

André Lefebvre von Berk,  Gijsbert-Paul, Eggermann,  Jan
Mit seinen innovativen Ideen revolutioniert der Pariser Aeronautiker André Lefebvre den modernen Autobau. Seine gemeinsam mit Freund und Mentor Gabriel Voisin formulierten Konstruktionsprinzipien sind wegweisend, die für CItroën konstruierten Automobile Traction Avant, 2CV oder DS Ikonen der Automobilgeschichte. Doch der vielseitige Flugzeugingenieur ist auch Rennfahrer, konstruiert Rekordwagen, experimentiert mit alternativen Treibstoffen und gilt als ein Pionier des Frontantriebs. Die Biographie eines Avantgardisten im Automobilbau. Gijsbert-Paul Berk widmet sich in diesem neuen Buch mit Akribie der Lebensgeschichte des kreativen Vordenkers André Lefebvre, dessen Automobile über zehn Millionen Mal in Serie produziert werden und bis heute für den avantgardistischen Ruf der Marke Citroën stehen.
Aktualisiert: 2020-01-22
> findR *

Am deutschen Flugwesen soll die Welt genesen

Am deutschen Flugwesen soll die Welt genesen von Münch,  Detlef
Anlässlich seines 151. Geburtstages am 1. Juni 2018 wird erstmals das aviatische und bellizistische utopische Werk von Rudolf Martin (1867 - 1919), einem unehrenhaft entlassenen Regierungsrat aus dem Reichsinnenministerium, bio-bibliographisch umfassend analysiert. Erstaunliche Vorhersagen zum 1. und 2. Weltkrieg und sein unerschütterlicher Glaube an die ethische Kraft der Aviatik, die die Menschheit auf „eine höhere Stufe des Daseins“ heben sollte, machen auch angesichts der aktuellen Weltlage die erstmalige detaillierte Beschäftigung mit einer umstrittenen Persönlichkeit des Deutschen Kaiserreichs, die zwischen propagierter Kriegsnotwendigkeit und seinem aus der Luft gegriffenen deutschen Friedensreich „Aerotopia“ von Berlin bis Bagdad mit multikultureller Gesellschaft und einem europäisierten Islam schwankte, heute besonders notwendig. Inhalt: Der Regierungsrat Rudolf Martin und sein Werk im historischen Kontext vor dem 1. Weltkrieg Transformation von der Kriegsutopie zum Alternativweltroman Nie wieder Krieg – Martins Vermächtnis? Die ethische Kraft der Aviatik Martins aus der Luft gegriffenes Deutsches Weltreich von Berlin bis Bagdad Das Leben in Martins Aerotopia von A bis Z Martins militärisch-politische Antizipationen, die tatsächliche Historie und die Welt heute Illustrierte Bibliographie
Aktualisiert: 2022-03-08
> findR *

Die Zukunft liegt in der Luft

Die Zukunft liegt in der Luft von Martin,  Rudolf, Münch,  Detlef
"Die Zukunft liegt in der Luft" - zumindest wenn es nach den 10 aeronautischen Utopien aus dem Aeronautikjahr 1909 von Rudolf Martin (1867 - 1919) geht, in denen er die künftige positive Entwicklung der Gesellschaft ganzheitlich in einen aeronautischen Kontext stellte und empathisch das Zeitalter der Motorluftschifffahrt als eine Art omnipotente Befreiung der Menschheit in allen Lebenslagen incl. der Befreiung der Frau durch die Aviatik mit einem "wunderbaren Fortschritt der Menschheit auf eine höhere Stufe des Daseins" ausrief. Dass diese ultimative Erfindung jedoch auch zu verbrecherischen Zwecken wie Banküberfällen, Wohnungseinbrüchen, Flugzeugdiebstählen, Gefangenenbefreiungen und Revolutionen missbraucht werden konnte, war ihm ebenfalls klar. Nach mehr als 100 Jahren werden nun seine immer noch gut mit Gewinn und Genuss zu lesenden spannenden "Luftpiraten und andre Fluggeschichten" von 1909/10 wieder neu aufgelegt. Freuen Sie sich auf fliegende Bankräuber, Feministinnen, Revolutionäre, Demonstranten, Nordpolfahrer, Großwildjäger, Zoologen, Rekruten, Haremsdamen und Hochzeitspaare sowie auf fliegende Harems, Luftparaden, Fliegende Sanatorien und Luftpaläste im flugtechnisch umgestalteten Berlin, Paris und London der Zukunft in Rudolf Martins Schöner Neuen Flugwelt von 1909, die mit Geburtenrückgängen und Masseneinwanderung jedoch auch ihre Schattenseiten hat.
Aktualisiert: 2021-02-06
> findR *

Der Wilde Freiger

Der Wilde Freiger von Betsch,  Roland, Frey,  Peter M.
Sie legte sich zurück und fuhr mit der Hand durch die Luft. Kein Muskel ihres Gesichtes bewegte sich. Da sprang sie auf und deutete nach dem Fenster. »Sehen Sie dort! Die silberne Spitze ist der Wilde Freiger. Dort ist sein Grab. In einem Spalt. Mit einem Ruck war er fort. Ich kam gar nicht zur Besinnung, da war der Platz vor mir leer. Wie wenn ein Theatergeist in der Versenkung verschwindet: Ich weiß es. Einer von uns beiden musste gehen. Ich lebe, aber der Wilde Freiger steht bei meinem Schicksal, riesenhaft, wie eine stumme, gebieterische Warnung ... Nun habe ich Sie doch wieder ein Endchen zum Staunen gebracht, was? Hans Welker!« »Eigentlich nur deshalb, weil Sie sozusagen Ihrer Seele schon wieder ein neues Kleid angezogen haben. Aber wie ist das mit Ihrem Vorschlag?« »Sie sind ein Sportsmann, Hans Welker. Ich sehne mich nach knirschendem Pulverschnee. Wir pilgern zusammen über den Arlberg auf die Valuga. Schlagen Sie ein! Ist das nicht eine grandiose Idee? Eine herrliche Abfahrt von der Valuga nach Zürs und über die Flexenstraße. Sie kommen mit, ich gehe sonst allein. Was machen Sie für ein Gesicht?« Hans Welker hatte den Kopf auf der Brust hängen. Diese Möglichkeit reizte ihn. Er wandte den Kopf und wieder musste er flüchten vor ihren Augen. Wie um sich zu befreien, sprach er: »Es ist eine Laune. Aber warum nicht! Mich tyrannisiert zurzeit auch wieder die Langeweile des Daseins. Das könnte am Ende eine wohltuende Abwechslung werden! Sagen Sie mir, wie Sie heißen! Ich muss das jetzt auf der Stelle wissen!« Das war ihm angeflogen. Seine eigenen Worte kamen ihm unverständlich vor. Sie lachte. »Ich heiße Herta Land!«
Aktualisiert: 2022-04-22
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Aeronautik

Sie suchen ein Buch über Aeronautik? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Aeronautik. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Aeronautik im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Aeronautik einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Aeronautik - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Aeronautik, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Aeronautik und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.