Extrem-Stress Mobbing

Extrem-Stress Mobbing von Meyer,  Karin
Neben einem hohen Termin- und Erfolgsdruck, emotionalem Stress sowie einem schlechten Arbeitsklima gehört Mobbing zu den stärksten Stress-Belastungen, denen Arbeitnehmer*innen im Arbeitsalltag ausgesetzt sind. Arbeitgeberseitig werden Konflikte zwischen Mitarbeiter*innen meist als Störfaktor empfunden. Gleichzeitig besteht für Betroffene oftmals das Problem, die Situation rechtzeitig und vollständig zu erfassen. Beleuchtet werden daher neben möglichen Verhaltensweisen von Mobbern auch Auslöser für diese Form aggressiven Verhaltens sowie mobbingfördernde Arbeits- und Rahmenbedingungen, beispielsweise agiler Organisationen – ebenso Ansätze zur Bewältigung und Prävention.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Extrem-Stress Mobbing

Extrem-Stress Mobbing von Meyer,  Karin
Neben einem hohen Termin- und Erfolgsdruck, emotionalem Stress sowie einem schlechten Arbeitsklima gehört Mobbing zu den stärksten Stress-Belastungen, denen Arbeitnehmer*innen im Arbeitsalltag ausgesetzt sind. Arbeitgeberseitig werden Konflikte zwischen Mitarbeiter*innen meist als Störfaktor empfunden. Gleichzeitig besteht für Betroffene oftmals das Problem, die Situation rechtzeitig und vollständig zu erfassen. Beleuchtet werden daher neben möglichen Verhaltensweisen von Mobbern auch Auslöser für diese Form aggressiven Verhaltens sowie mobbingfördernde Arbeits- und Rahmenbedingungen, beispielsweise agiler Organisationen – ebenso Ansätze zur Bewältigung und Prävention.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Ausbruch aus der Komplexitätsfalle

Ausbruch aus der Komplexitätsfalle von Rotermund,  Uwe
Die klassischen Methoden der hierarchischen Führung sind in der unternehmerischen Praxis der Gegenwart nicht mehr geeignet, die dramatischen Herausforderungen zu bewältigen, vor denen Unternehmen heute stehen. Selbstorganisation und Agilität haben das überkommene „Top-Down-Prinzip“ abgelöst und entfalten eine inspirierende Dynamik in Organisation und Betrieb.Dieses Buch richtet sich an Unternehmer und Organisationsentwickler, die diese dynamischen Kräfte für ihre Organisation entfalten wollen. Es vermittelt ein grundsätzliches Verständnis der aktuellen Herausforderungen für ein zukunftsfähiges Management. Eine Vielzahl praktischer Beispiele aus dem Erfahrungsschatz des Autors mit dem eigenen sowie weiteren Unternehmen helfen Firmen und Managern auf dem Weg zu Selbstbestimmung und Agilität.Der Inhalt - erfolgreich angewandte Organisationssysteme in der heutigen komplexen Welt - Konzepte für Selbstorganisation - Interviews und Best-Practice-Beispiele- Leitfaden für den Transformationsprozess
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Globalisierung und Digitalisierung

Globalisierung und Digitalisierung von Bergamin,  Stephan, Braun,  Markus, Glaus,  Bruno
Dieses Buch erläutert, wie nationale und internationale Unternehmen in verschiedenen Branchen den digitalen Transformationsprozess erfolgreich meistern. Digitales Nutzer- und Kundenverhalten und digitale Technologien bilden zunehmend die Grundlage für neue Geschäftsmodelle.Während etablierte Unternehmen mit langjährigem Kundenverständnis und überragendem Produktions- und Forschungs-Know-how punkten, greifen neue digitale Anbieter in der Regel die profitabelsten Produkt- und Dienstleistungsangebote an. Traditionelle Unternehmen sind gefordert, sich mit Fragen wie der agilen Organisation, der möglichen Kannibalisierung ihres analog geprägten Geschäftsmodells und der App-kompatiblen Weiterentwicklung der bestehenden IT-Systeme auseinanderzusetzen. Die im Buch dargestellte Digital Business Transformation Matrix schärft das Verständnis für die digitalen und globalen Anforderungen, fördert das Zusammenspiel dieser zwei Aspekte und stellt eine Plattform für die Weiterentwicklung der Unternehmen dar.Anhand von neun Praxisbeispielen aus der Schweiz erläutern die Autoren, worauf es bei einem erfolgreichen digitalen Transformationsprozess ankommt und stellen verschiedene Managementinstrumente vor. Das Buch richtet sich vor allem an Führungskräfte aus dem Topmanagement, aber auch an Management-Studierende. :
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Globalisierung und Digitalisierung

Globalisierung und Digitalisierung von Bergamin,  Stephan, Braun,  Markus, Glaus,  Bruno
Dieses Buch erläutert, wie nationale und internationale Unternehmen in verschiedenen Branchen den digitalen Transformationsprozess erfolgreich meistern. Digitales Nutzer- und Kundenverhalten und digitale Technologien bilden zunehmend die Grundlage für neue Geschäftsmodelle.Während etablierte Unternehmen mit langjährigem Kundenverständnis und überragendem Produktions- und Forschungs-Know-how punkten, greifen neue digitale Anbieter in der Regel die profitabelsten Produkt- und Dienstleistungsangebote an. Traditionelle Unternehmen sind gefordert, sich mit Fragen wie der agilen Organisation, der möglichen Kannibalisierung ihres analog geprägten Geschäftsmodells und der App-kompatiblen Weiterentwicklung der bestehenden IT-Systeme auseinanderzusetzen. Die im Buch dargestellte Digital Business Transformation Matrix schärft das Verständnis für die digitalen und globalen Anforderungen, fördert das Zusammenspiel dieser zwei Aspekte und stellt eine Plattform für die Weiterentwicklung der Unternehmen dar.Anhand von neun Praxisbeispielen aus der Schweiz erläutern die Autoren, worauf es bei einem erfolgreichen digitalen Transformationsprozess ankommt und stellen verschiedene Managementinstrumente vor. Das Buch richtet sich vor allem an Führungskräfte aus dem Topmanagement, aber auch an Management-Studierende. :
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Erfolgreicher Wissenstransfer in agilen Organisationen

Erfolgreicher Wissenstransfer in agilen Organisationen von Ackermann,  Benno, Krancher,  Oliver, North,  Klaus, Schildknecht,  Katrin, Schorta,  Silvia
In diesem Fachbuch erfahren Führungspersonen, Expertinnen und Experten sowie HR-Verantwortliche, wie man dem Fach- und Führungskräftemangel durch einen strukturierten und branchenübergreifenden Wissenstransfer erfolgreich begegnet.Autoren aus unterschiedlichen Branchen, Verwaltung und Bildung beleuchten das Thema aus der Sicht der Hauptakteure und behandeln Wissenstransfers unter alltäglichen, aber auch erschwerten Rahmenbedingungen wie Nachfolge mit zeitlicher Lücke, Reorganisationen, Outsourcing oder Teamzusammenarbeit. Die Autoren verfügen über einen sehr breiten Erfahrungsschatz, den sie in Form von Praxisbeispielen sowie der Beschreibung von Hintergründen, Methoden und Werkzeugen einbringen. Die zweite Auflage enthält eine Fülle von Neuerungen sowie aktuelle Praxisbeispiele. Weitere Vorlagen und Vertiefungen sind auf der Webseite zur Publikation verfügbar: www.wissenstransfer-in-agilen-organisationen.pub. Zudem gibt es einen Online-Kurs zur Publikation im Springer Verlag: iversity.org (Springer Nature).
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Erfolgreicher Wissenstransfer in agilen Organisationen

Erfolgreicher Wissenstransfer in agilen Organisationen von Ackermann,  Benno, Krancher,  Oliver, North,  Klaus, Schildknecht,  Katrin, Schorta,  Silvia
In diesem Fachbuch erfahren Führungspersonen, Expertinnen und Experten sowie HR-Verantwortliche, wie man dem Fach- und Führungskräftemangel durch einen strukturierten und branchenübergreifenden Wissenstransfer erfolgreich begegnet.Autoren aus unterschiedlichen Branchen, Verwaltung und Bildung beleuchten das Thema aus der Sicht der Hauptakteure und behandeln Wissenstransfers unter alltäglichen, aber auch erschwerten Rahmenbedingungen wie Nachfolge mit zeitlicher Lücke, Reorganisationen, Outsourcing oder Teamzusammenarbeit. Die Autoren verfügen über einen sehr breiten Erfahrungsschatz, den sie in Form von Praxisbeispielen sowie der Beschreibung von Hintergründen, Methoden und Werkzeugen einbringen. Die zweite Auflage enthält eine Fülle von Neuerungen sowie aktuelle Praxisbeispiele. Weitere Vorlagen und Vertiefungen sind auf der Webseite zur Publikation verfügbar: www.wissenstransfer-in-agilen-organisationen.pub. Zudem gibt es einen Online-Kurs zur Publikation im Springer Verlag: iversity.org (Springer Nature).
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Erfolgreicher Wissenstransfer in agilen Organisationen

Erfolgreicher Wissenstransfer in agilen Organisationen von Ackermann,  Benno, Krancher,  Oliver, North,  Klaus, Schildknecht,  Katrin, Schorta,  Silvia
In diesem Fachbuch erfahren Führungspersonen, Expertinnen und Experten sowie HR-Verantwortliche, wie man dem Fach- und Führungskräftemangel durch einen strukturierten und branchenübergreifenden Wissenstransfer erfolgreich begegnet.Autoren aus unterschiedlichen Branchen, Verwaltung und Bildung beleuchten das Thema aus der Sicht der Hauptakteure und behandeln Wissenstransfers unter alltäglichen, aber auch erschwerten Rahmenbedingungen wie Nachfolge mit zeitlicher Lücke, Reorganisationen, Outsourcing oder Teamzusammenarbeit. Die Autoren verfügen über einen sehr breiten Erfahrungsschatz, den sie in Form von Praxisbeispielen sowie der Beschreibung von Hintergründen, Methoden und Werkzeugen einbringen. Die zweite Auflage enthält eine Fülle von Neuerungen sowie aktuelle Praxisbeispiele. Weitere Vorlagen und Vertiefungen sind auf der Webseite zur Publikation verfügbar: www.wissenstransfer-in-agilen-organisationen.pub. Zudem gibt es einen Online-Kurs zur Publikation im Springer Verlag: iversity.org (Springer Nature).
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Erfolgreicher Wissenstransfer in agilen Organisationen

Erfolgreicher Wissenstransfer in agilen Organisationen von Ackermann,  Benno, Krancher,  Oliver, North,  Klaus, Schildknecht,  Katrin, Schorta,  Silvia
In diesem Fachbuch erfahren Führungspersonen, Expertinnen und Experten sowie HR-Verantwortliche, wie man dem Fach- und Führungskräftemangel durch einen strukturierten und branchenübergreifenden Wissenstransfer erfolgreich begegnet.Autoren aus unterschiedlichen Branchen, Verwaltung und Bildung beleuchten das Thema aus der Sicht der Hauptakteure und behandeln Wissenstransfers unter alltäglichen, aber auch erschwerten Rahmenbedingungen wie Nachfolge mit zeitlicher Lücke, Reorganisationen, Outsourcing oder Teamzusammenarbeit. Die Autoren verfügen über einen sehr breiten Erfahrungsschatz, den sie in Form von Praxisbeispielen sowie der Beschreibung von Hintergründen, Methoden und Werkzeugen einbringen. Die zweite Auflage enthält eine Fülle von Neuerungen sowie aktuelle Praxisbeispiele. Weitere Vorlagen und Vertiefungen sind auf der Webseite zur Publikation verfügbar: www.wissenstransfer-in-agilen-organisationen.pub. Zudem gibt es einen Online-Kurs zur Publikation im Springer Verlag: iversity.org (Springer Nature).
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Zusammen arbeiten, Zusammen wachsen, Zusammen leben

Zusammen arbeiten, Zusammen wachsen, Zusammen leben von Parnow,  Hanna, Schmidt,  Petra
Wie sieht gemeinsames Arbeiten von morgen aus? Dieses Buch liefert Antworten Wie kommen wir miteinander in Kontakt? Welche Tipps geben Sie Führungskräften? Wie hilft Meditation der Arbeitsgemeinschaft? Diese und weitere Fragen beantwortet das vorliegende Buch über gemeinsames Arbeiten mit neuen Ideen, Konzepten und Perspektiven direkt aus der Praxis. Die Herausgeberinnen sind maßgeblich von Frederic Laloux‘ Idee der „Reinventing Organizations“ beeinflusst. Die versammelten Fachbeiträge geben einen Einblick in komplexe Fragestellungen, die sich mit Blick auf aktuelle Entwicklungen im Bereich des menschlichen Zusammenlebens ergeben. Hier finden Sie Antworten auf innovative und zukunftsweisende Fragen zum gemeinsamen Arbeiten: Wie sieht Führung in agilen Organisationen aus? Wie können schon heute Leadership-Konzepte für morgen entstehen? Welchen Einfluss hat die individuelle Selbstorganisation auf Gruppendynamiken? Wie fördert die Organisationsentwicklung die Zusammenarbeit? Dieses Werk vereint viele verschiedene Strömungen Der Sammelband deckt eine große Bandbreite ab. Er beschäftigt sich mit Konzepten aus Wirtschaftspsychologie, Wirtschaftsphilosophie, Soziologie und Kulturwissenschaft und zeigt, dass sich mit den vorgestellten Ideen der New Work die Kommunikation zwischen nationalen und internationalen Gemeinschaften verbessern lässt. Das Buch über gemeinsames Arbeiten empfiehlt sich daher für Themeninteressierte und erfahrene Führungskräfte aus den Bereichen Kommunikation, Coaching oder Unternehmensorganisation.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Zusammen arbeiten, Zusammen wachsen, Zusammen leben

Zusammen arbeiten, Zusammen wachsen, Zusammen leben von Parnow,  Hanna, Schmidt,  Petra
Wie sieht gemeinsames Arbeiten von morgen aus? Dieses Buch liefert Antworten Wie kommen wir miteinander in Kontakt? Welche Tipps geben Sie Führungskräften? Wie hilft Meditation der Arbeitsgemeinschaft? Diese und weitere Fragen beantwortet das vorliegende Buch über gemeinsames Arbeiten mit neuen Ideen, Konzepten und Perspektiven direkt aus der Praxis. Die Herausgeberinnen sind maßgeblich von Frederic Laloux‘ Idee der „Reinventing Organizations“ beeinflusst. Die versammelten Fachbeiträge geben einen Einblick in komplexe Fragestellungen, die sich mit Blick auf aktuelle Entwicklungen im Bereich des menschlichen Zusammenlebens ergeben. Hier finden Sie Antworten auf innovative und zukunftsweisende Fragen zum gemeinsamen Arbeiten: Wie sieht Führung in agilen Organisationen aus? Wie können schon heute Leadership-Konzepte für morgen entstehen? Welchen Einfluss hat die individuelle Selbstorganisation auf Gruppendynamiken? Wie fördert die Organisationsentwicklung die Zusammenarbeit? Dieses Werk vereint viele verschiedene Strömungen Der Sammelband deckt eine große Bandbreite ab. Er beschäftigt sich mit Konzepten aus Wirtschaftspsychologie, Wirtschaftsphilosophie, Soziologie und Kulturwissenschaft und zeigt, dass sich mit den vorgestellten Ideen der New Work die Kommunikation zwischen nationalen und internationalen Gemeinschaften verbessern lässt. Das Buch über gemeinsames Arbeiten empfiehlt sich daher für Themeninteressierte und erfahrene Führungskräfte aus den Bereichen Kommunikation, Coaching oder Unternehmensorganisation.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Zusammen arbeiten, Zusammen wachsen, Zusammen leben

Zusammen arbeiten, Zusammen wachsen, Zusammen leben von Parnow,  Hanna, Schmidt,  Petra
Wie sieht gemeinsames Arbeiten von morgen aus? Dieses Buch liefert Antworten Wie kommen wir miteinander in Kontakt? Welche Tipps geben Sie Führungskräften? Wie hilft Meditation der Arbeitsgemeinschaft? Diese und weitere Fragen beantwortet das vorliegende Buch über gemeinsames Arbeiten mit neuen Ideen, Konzepten und Perspektiven direkt aus der Praxis. Die Herausgeberinnen sind maßgeblich von Frederic Laloux‘ Idee der „Reinventing Organizations“ beeinflusst. Die versammelten Fachbeiträge geben einen Einblick in komplexe Fragestellungen, die sich mit Blick auf aktuelle Entwicklungen im Bereich des menschlichen Zusammenlebens ergeben. Hier finden Sie Antworten auf innovative und zukunftsweisende Fragen zum gemeinsamen Arbeiten: Wie sieht Führung in agilen Organisationen aus? Wie können schon heute Leadership-Konzepte für morgen entstehen? Welchen Einfluss hat die individuelle Selbstorganisation auf Gruppendynamiken? Wie fördert die Organisationsentwicklung die Zusammenarbeit? Dieses Werk vereint viele verschiedene Strömungen Der Sammelband deckt eine große Bandbreite ab. Er beschäftigt sich mit Konzepten aus Wirtschaftspsychologie, Wirtschaftsphilosophie, Soziologie und Kulturwissenschaft und zeigt, dass sich mit den vorgestellten Ideen der New Work die Kommunikation zwischen nationalen und internationalen Gemeinschaften verbessern lässt. Das Buch über gemeinsames Arbeiten empfiehlt sich daher für Themeninteressierte und erfahrene Führungskräfte aus den Bereichen Kommunikation, Coaching oder Unternehmensorganisation.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Zusammen arbeiten, Zusammen wachsen, Zusammen leben

Zusammen arbeiten, Zusammen wachsen, Zusammen leben von Parnow,  Hanna, Schmidt,  Petra
Wie sieht gemeinsames Arbeiten von morgen aus? Dieses Buch liefert Antworten Wie kommen wir miteinander in Kontakt? Welche Tipps geben Sie Führungskräften? Wie hilft Meditation der Arbeitsgemeinschaft? Diese und weitere Fragen beantwortet das vorliegende Buch über gemeinsames Arbeiten mit neuen Ideen, Konzepten und Perspektiven direkt aus der Praxis. Die Herausgeberinnen sind maßgeblich von Frederic Laloux‘ Idee der „Reinventing Organizations“ beeinflusst. Die versammelten Fachbeiträge geben einen Einblick in komplexe Fragestellungen, die sich mit Blick auf aktuelle Entwicklungen im Bereich des menschlichen Zusammenlebens ergeben. Hier finden Sie Antworten auf innovative und zukunftsweisende Fragen zum gemeinsamen Arbeiten: Wie sieht Führung in agilen Organisationen aus? Wie können schon heute Leadership-Konzepte für morgen entstehen? Welchen Einfluss hat die individuelle Selbstorganisation auf Gruppendynamiken? Wie fördert die Organisationsentwicklung die Zusammenarbeit? Dieses Werk vereint viele verschiedene Strömungen Der Sammelband deckt eine große Bandbreite ab. Er beschäftigt sich mit Konzepten aus Wirtschaftspsychologie, Wirtschaftsphilosophie, Soziologie und Kulturwissenschaft und zeigt, dass sich mit den vorgestellten Ideen der New Work die Kommunikation zwischen nationalen und internationalen Gemeinschaften verbessern lässt. Das Buch über gemeinsames Arbeiten empfiehlt sich daher für Themeninteressierte und erfahrene Führungskräfte aus den Bereichen Kommunikation, Coaching oder Unternehmensorganisation.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Extrem-Stress Mobbing

Extrem-Stress Mobbing von Meyer,  Karin
Neben einem hohen Termin- und Erfolgsdruck, emotionalem Stress sowie einem schlechten Arbeitsklima gehört Mobbing zu den stärksten Stress-Belastungen, denen Arbeitnehmer*innen im Arbeitsalltag ausgesetzt sind. Arbeitgeberseitig werden Konflikte zwischen Mitarbeiter*innen meist als Störfaktor empfunden. Gleichzeitig besteht für Betroffene oftmals das Problem, die Situation rechtzeitig und vollständig zu erfassen. Beleuchtet werden daher neben möglichen Verhaltensweisen von Mobbern auch Auslöser für diese Form aggressiven Verhaltens sowie mobbingfördernde Arbeits- und Rahmenbedingungen, beispielsweise agiler Organisationen – ebenso Ansätze zur Bewältigung und Prävention.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *

Extrem-Stress Mobbing

Extrem-Stress Mobbing von Meyer,  Karin
Neben einem hohen Termin- und Erfolgsdruck, emotionalem Stress sowie einem schlechten Arbeitsklima gehört Mobbing zu den stärksten Stress-Belastungen, denen Arbeitnehmer*innen im Arbeitsalltag ausgesetzt sind. Arbeitgeberseitig werden Konflikte zwischen Mitarbeiter*innen meist als Störfaktor empfunden. Gleichzeitig besteht für Betroffene oftmals das Problem, die Situation rechtzeitig und vollständig zu erfassen. Beleuchtet werden daher neben möglichen Verhaltensweisen von Mobbern auch Auslöser für diese Form aggressiven Verhaltens sowie mobbingfördernde Arbeits- und Rahmenbedingungen, beispielsweise agiler Organisationen – ebenso Ansätze zur Bewältigung und Prävention.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema agile Organisationen

Sie suchen ein Buch über agile Organisationen? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema agile Organisationen. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema agile Organisationen im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema agile Organisationen einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

agile Organisationen - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema agile Organisationen, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter agile Organisationen und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.