Betriebs- und Berufshaftpflichtversicherung

Betriebs- und Berufshaftpflichtversicherung von Dallwig,  Florian, Gahr,  Thomas, Kilian,  Isabelle, Klein,  Anke, Littbarski,  Sigurd, Schaloske,  Henning, Tenschert,  Alice
Zum Werk Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. (GDV) hat die unverbindlichen Musterbedingungen für die berufliche und betriebliche Haftpflichtversicherung veröffentlicht. Die Bedingungen bedeuteten eine grundlegende Reform der Gestaltung des Klauselwerks dieser Versicherungssparte: Die Bedingungen sollen dem Anliegen von Transparenz und Verständlichkeit genügen und in absehbarer Zeit das Nebeneinander von Bedingungen für die gesamte Haftpflichtversicherung (AHB) und Einzelbedingungswerken und Tarifstrukturen beenden. Die neuen Allgemeinen Versicherungsbedingungen für die Betriebs- und Berufshaftpflichtversicherung (AVB BHV), die Gegenstand dieses Kommentarwerks sind, enthalten daher einen Allgemeinen Teil, der mit dem der Privaten Haftpflichtversicherung (AVB PHV) und denen der Sachversicherungsbedingungen identisch ist, sowie einen Besonderen Teil mit Regelungen zum Umweltrisiko und zur Produkthaftpflicht. Vorteile auf einen BlickErläuterungen der aktuellen Bedingungsgenerationeinschließlich Umwelt- und ProdukthaftpflichtversicherungFortführung des bewährten AHB-Kommentars von Littbarski Zielgruppe Für Rechtsanwaltschaft, Unternehmen, Versicherungsfachleute und Verbraucherverbände.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Betriebs- und Berufshaftpflichtversicherung

Betriebs- und Berufshaftpflichtversicherung von Dallwig,  Florian, Gahr,  Thomas, Kilian,  Isabelle, Klein,  Anke, Littbarski,  Sigurd, Schaloske,  Henning, Tenschert,  Alice
Zum Werk Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. (GDV) hat die unverbindlichen Musterbedingungen für die berufliche und betriebliche Haftpflichtversicherung veröffentlicht. Die Bedingungen bedeuteten eine grundlegende Reform der Gestaltung des Klauselwerks dieser Versicherungssparte: Die Bedingungen sollen dem Anliegen von Transparenz und Verständlichkeit genügen und in absehbarer Zeit das Nebeneinander von Bedingungen für die gesamte Haftpflichtversicherung (AHB) und Einzelbedingungswerken und Tarifstrukturen beenden. Die neuen Allgemeinen Versicherungsbedingungen für die Betriebs- und Berufshaftpflichtversicherung (AVB BHV), die Gegenstand dieses Kommentarwerks sind, enthalten daher einen Allgemeinen Teil, der mit dem der Privaten Haftpflichtversicherung (AVB PHV) und denen der Sachversicherungsbedingungen identisch ist, sowie einen Besonderen Teil mit Regelungen zum Umweltrisiko und zur Produkthaftpflicht. Vorteile auf einen BlickErläuterungen der aktuellen Bedingungsgenerationeinschließlich Umwelt- und ProdukthaftpflichtversicherungFortführung des bewährten AHB-Kommentars von Littbarski Zielgruppe Für Rechtsanwaltschaft, Unternehmen, Versicherungsfachleute und Verbraucherverbände.
Aktualisiert: 2023-06-13
> findR *

Betriebs- und Berufshaftpflichtversicherung

Betriebs- und Berufshaftpflichtversicherung von Dallwig,  Florian, Gahr,  Thomas, Kilian,  Isabelle, Klein,  Anke, Littbarski,  Sigurd, Schaloske,  Henning, Tenschert,  Alice
Zum Werk Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. (GDV) hat die unverbindlichen Musterbedingungen für die berufliche und betriebliche Haftpflichtversicherung veröffentlicht. Die Bedingungen bedeuteten eine grundlegende Reform der Gestaltung des Klauselwerks dieser Versicherungssparte: Die Bedingungen sollen dem Anliegen von Transparenz und Verständlichkeit genügen und in absehbarer Zeit das Nebeneinander von Bedingungen für die gesamte Haftpflichtversicherung (AHB) und Einzelbedingungswerken und Tarifstrukturen beenden. Die neuen Allgemeinen Versicherungsbedingungen für die Betriebs- und Berufshaftpflichtversicherung (AVB BHV), die Gegenstand dieses Kommentarwerks sind, enthalten daher einen Allgemeinen Teil, der mit dem der Privaten Haftpflichtversicherung (AVB PHV) und denen der Sachversicherungsbedingungen identisch ist, sowie einen Besonderen Teil mit Regelungen zum Umweltrisiko und zur Produkthaftpflicht. Vorteile auf einen BlickErläuterungen der aktuellen Bedingungsgenerationeinschließlich Umwelt- und ProdukthaftpflichtversicherungFortführung des bewährten AHB-Kommentars von Littbarski Zielgruppe Für Rechtsanwaltschaft, Unternehmen, Versicherungsfachleute und Verbraucherverbände.
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *

Betriebs- und Berufshaftpflichtversicherung

Betriebs- und Berufshaftpflichtversicherung von Dallwig,  Florian, Gahr,  Thomas, Kilian,  Isabelle, Klein,  Anke, Littbarski,  Sigurd, Schaloske,  Henning, Tenschert,  Alice
Zum Werk Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. (GDV) hat die unverbindlichen Musterbedingungen für die berufliche und betriebliche Haftpflichtversicherung veröffentlicht. Die Bedingungen bedeuteten eine grundlegende Reform der Gestaltung des Klauselwerks dieser Versicherungssparte: Die Bedingungen sollen dem Anliegen von Transparenz und Verständlichkeit genügen und in absehbarer Zeit das Nebeneinander von Bedingungen für die gesamte Haftpflichtversicherung (AHB) und Einzelbedingungswerken und Tarifstrukturen beenden. Die neuen Allgemeinen Versicherungsbedingungen für die Betriebs- und Berufshaftpflichtversicherung (AVB BHV), die Gegenstand dieses Kommentarwerks sind, enthalten daher einen Allgemeinen Teil, der mit dem der Privaten Haftpflichtversicherung (AVB PHV) und denen der Sachversicherungsbedingungen identisch ist, sowie einen Besonderen Teil mit Regelungen zum Umweltrisiko und zur Produkthaftpflicht. Vorteile auf einen BlickErläuterungen der aktuellen Bedingungsgenerationeinschließlich Umwelt- und ProdukthaftpflichtversicherungFortführung des bewährten AHB-Kommentars von Littbarski Zielgruppe Für Rechtsanwaltschaft, Unternehmen, Versicherungsfachleute und Verbraucherverbände.
Aktualisiert: 2023-06-06
> findR *

Betriebs- und Berufshaftpflichtversicherung

Betriebs- und Berufshaftpflichtversicherung von Dallwig,  Florian, Gahr,  Thomas, Kilian,  Isabelle, Klein,  Anke, Littbarski,  Sigurd, Schaloske,  Henning, Tenschert,  Alice
Zum Werk Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. (GDV) hat die unverbindlichen Musterbedingungen für die berufliche und betriebliche Haftpflichtversicherung veröffentlicht. Die Bedingungen bedeuteten eine grundlegende Reform der Gestaltung des Klauselwerks dieser Versicherungssparte: Die Bedingungen sollen dem Anliegen von Transparenz und Verständlichkeit genügen und in absehbarer Zeit das Nebeneinander von Bedingungen für die gesamte Haftpflichtversicherung (AHB) und Einzelbedingungswerken und Tarifstrukturen beenden. Die neuen Allgemeinen Versicherungsbedingungen für die Betriebs- und Berufshaftpflichtversicherung (AVB BHV), die Gegenstand dieses Kommentarwerks sind, enthalten daher einen Allgemeinen Teil, der mit dem der Privaten Haftpflichtversicherung (AVB PHV) und denen der Sachversicherungsbedingungen identisch ist, sowie einen Besonderen Teil mit Regelungen zum Umweltrisiko und zur Produkthaftpflicht. Vorteile auf einen BlickErläuterungen der aktuellen Bedingungsgenerationeinschließlich Umwelt- und ProdukthaftpflichtversicherungFortführung des bewährten AHB-Kommentars von Littbarski Zielgruppe Für Rechtsanwaltschaft, Unternehmen, Versicherungsfachleute und Verbraucherverbände.
Aktualisiert: 2023-06-05
> findR *

Betriebs- und Berufshaftpflichtversicherung

Betriebs- und Berufshaftpflichtversicherung von Dallwig,  Florian, Gahr,  Thomas, Kilian,  Isabelle, Klein,  Anke, Littbarski,  Sigurd, Schaloske,  Henning, Tenschert,  Alice
Zum Werk Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. (GDV) hat die unverbindlichen Musterbedingungen für die berufliche und betriebliche Haftpflichtversicherung veröffentlicht. Die Bedingungen bedeuteten eine grundlegende Reform der Gestaltung des Klauselwerks dieser Versicherungssparte: Die Bedingungen sollen dem Anliegen von Transparenz und Verständlichkeit genügen und in absehbarer Zeit das Nebeneinander von Bedingungen für die gesamte Haftpflichtversicherung (AHB) und Einzelbedingungswerken und Tarifstrukturen beenden. Die neuen Allgemeinen Versicherungsbedingungen für die Betriebs- und Berufshaftpflichtversicherung (AVB BHV), die Gegenstand dieses Kommentarwerks sind, enthalten daher einen Allgemeinen Teil, der mit dem der Privaten Haftpflichtversicherung (AVB PHV) und denen der Sachversicherungsbedingungen identisch ist, sowie einen Besonderen Teil mit Regelungen zum Umweltrisiko und zur Produkthaftpflicht. Vorteile auf einen BlickErläuterungen der aktuellen Bedingungsgenerationeinschließlich Umwelt- und ProdukthaftpflichtversicherungFortführung des bewährten AHB-Kommentars von Littbarski Zielgruppe Für Rechtsanwaltschaft, Unternehmen, Versicherungsfachleute und Verbraucherverbände.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Betriebs- und Berufshaftpflichtversicherung

Betriebs- und Berufshaftpflichtversicherung von Dallwig,  Florian, Gahr,  Thomas, Kilian,  Isabelle, Klein,  Anke, Littbarski,  Sigurd, Schaloske,  Henning, Tenschert,  Alice
Zum Werk Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. (GDV) hat die unverbindlichen Musterbedingungen für die berufliche und betriebliche Haftpflichtversicherung veröffentlicht. Die Bedingungen bedeuteten eine grundlegende Reform der Gestaltung des Klauselwerks dieser Versicherungssparte: Die Bedingungen sollen dem Anliegen von Transparenz und Verständlichkeit genügen und in absehbarer Zeit das Nebeneinander von Bedingungen für die gesamte Haftpflichtversicherung (AHB) und Einzelbedingungswerken und Tarifstrukturen beenden. Die neuen Allgemeinen Versicherungsbedingungen für die Betriebs- und Berufshaftpflichtversicherung (AVB BHV), die Gegenstand dieses Kommentarwerks sind, enthalten daher einen Allgemeinen Teil, der mit dem der Privaten Haftpflichtversicherung (AVB PHV) und denen der Sachversicherungsbedingungen identisch ist, sowie einen Besonderen Teil mit Regelungen zum Umweltrisiko und zur Produkthaftpflicht. Vorteile auf einen BlickErläuterungen der aktuellen Bedingungsgenerationeinschließlich Umwelt- und ProdukthaftpflichtversicherungFortführung des bewährten AHB-Kommentars von Littbarski Zielgruppe Für Rechtsanwaltschaft, Unternehmen, Versicherungsfachleute und Verbraucherverbände.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Betriebs- und Berufshaftpflichtversicherung

Betriebs- und Berufshaftpflichtversicherung von Dallwig,  Florian, Gahr,  Thomas, Kilian,  Isabelle, Klein,  Anke, Littbarski,  Sigurd, Schaloske,  Henning, Tenschert,  Alice
Zum Werk Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. (GDV) hat die unverbindlichen Musterbedingungen für die berufliche und betriebliche Haftpflichtversicherung veröffentlicht. Die Bedingungen bedeuteten eine grundlegende Reform der Gestaltung des Klauselwerks dieser Versicherungssparte: Die Bedingungen sollen dem Anliegen von Transparenz und Verständlichkeit genügen und in absehbarer Zeit das Nebeneinander von Bedingungen für die gesamte Haftpflichtversicherung (AHB) und Einzelbedingungswerken und Tarifstrukturen beenden. Die neuen Allgemeinen Versicherungsbedingungen für die Betriebs- und Berufshaftpflichtversicherung (AVB BHV), die Gegenstand dieses Kommentarwerks sind, enthalten daher einen Allgemeinen Teil, der mit dem der Privaten Haftpflichtversicherung (AVB PHV) und denen der Sachversicherungsbedingungen identisch ist, sowie einen Besonderen Teil mit Regelungen zum Umweltrisiko und zur Produkthaftpflicht. Vorteile auf einen BlickErläuterungen der aktuellen Bedingungsgenerationeinschließlich Umwelt- und ProdukthaftpflichtversicherungFortführung des bewährten AHB-Kommentars von Littbarski Zielgruppe Für Rechtsanwaltschaft, Unternehmen, Versicherungsfachleute und Verbraucherverbände.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Betriebs- und Berufshaftpflichtversicherung

Betriebs- und Berufshaftpflichtversicherung von Dallwig,  Florian, Gahr,  Thomas, Kilian,  Isabelle, Klein,  Anke, Littbarski,  Sigurd, Schaloske,  Henning, Tenschert,  Alice
Zum Werk Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. (GDV) hat die unverbindlichen Musterbedingungen für die berufliche und betriebliche Haftpflichtversicherung veröffentlicht. Die Bedingungen bedeuteten eine grundlegende Reform der Gestaltung des Klauselwerks dieser Versicherungssparte: Die Bedingungen sollen dem Anliegen von Transparenz und Verständlichkeit genügen und in absehbarer Zeit das Nebeneinander von Bedingungen für die gesamte Haftpflichtversicherung (AHB) und Einzelbedingungswerken und Tarifstrukturen beenden. Die neuen Allgemeinen Versicherungsbedingungen für die Betriebs- und Berufshaftpflichtversicherung (AVB BHV), die Gegenstand dieses Kommentarwerks sind, enthalten daher einen Allgemeinen Teil, der mit dem der Privaten Haftpflichtversicherung (AVB PHV) und denen der Sachversicherungsbedingungen identisch ist, sowie einen Besonderen Teil mit Regelungen zum Umweltrisiko und zur Produkthaftpflicht. Vorteile auf einen BlickErläuterungen der aktuellen Bedingungsgenerationeinschließlich Umwelt- und ProdukthaftpflichtversicherungFortführung des bewährten AHB-Kommentars von Littbarski Zielgruppe Für Rechtsanwaltschaft, Unternehmen, Versicherungsfachleute und Verbraucherverbände.
Aktualisiert: 2023-05-26
> findR *

Pflegefall – was tun?

Pflegefall – was tun? von Frey,  Carina
Die passende Pflege organisieren - so geht es Ein Mensch wird pflegebedürftig, und plötzlich ist alles anders. In kurzer Zeit müssen Entscheidungen zu Fragen getroffen werden, über die man sich vorher nie Gedanken gemacht hat. Was kann ich selbst tun und wie lässt sich die weitere Pflege organisieren? Dieser Ratgeber zeigt Schritt für Schritt, wie Sie vorgehen können. Was müssen Sie dringend erledigen, welche Aufgaben haben erstmal Zeit? Sie erfahren unter anderem - Wie Sie die erste Versorgung Ihres Angehörigen sicherstellen können - was Sie tun müssen, um Leistungen aus der Pflegeversicherung zu erhalten - wann die Krankenkasse für Pflege zahlt - wer Ihnen bei der Organisation der Pflege helfen kann - was bei der Auswahl eines Pflegedienstes wichtig ist - wie Sie Pflege und Job unter einen Hut bekommen können - wer Ihnen zeigt, wie Pflegen funktioniert Mit zahlreichen Beispielen und Interviews mit Menschen, die selbst pflegen.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

AVB BHV Kommentar

AVB BHV Kommentar von Dr. Nickel,  Friedhelm, Nickel,  Christian, Nickel,  Elena, Nickel,  Johannes, Nickel-Fiedler,  Anke
Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. (GDV) hat mit der Strukturreform 2020 einen durchgeschriebenen Bedingungstext entwickelt, der die bisherigen Allgemeinen Haftpflichtversicherungsbedingungen (AHB) und die weiteren mitgeltenden Musterbedingungen zusammenführt. Unter Berücksichtigung des Alters der Betriebshaftpflichtversicherung ein Jahrhundertwerk nach Aufwand, Umfang und Wirkung.
Aktualisiert: 2021-04-12
> findR *

AVB BHV Kommentar

AVB BHV Kommentar von Dr. Nickel,  Friedhelm, Nickel,  Christian, Nickel,  Elena, Nickel,  Johannes, Nickel-Fiedler,  Anke
Der Gesamtverband der deutschen Versicherungswirtschaft e.V. (GDV) hat mit der Strukturreform 2020 einen durchgeschriebenen Bedingungstext entwickelt, der die bisherigen Allgemeinen Haftpflichtversicherungsbedingungen (AHB) und die weiteren mitgeltenden Musterbedingungen zusammenführt. Unter Berücksichtigung des Alters der Betriebshaftpflichtversicherung ein Jahrhundertwerk nach Aufwand, Umfang und Wirkung.
Aktualisiert: 2021-04-12
> findR *

Pflegefall – was tun?

Pflegefall – was tun? von Frey,  Carina
Die passende Pflege organisieren - so geht es Ein Mensch wird pflegebedürftig, und plötzlich ist alles anders. In kurzer Zeit müssen Entscheidungen zu Fragen getroffen werden, über die man sich vorher nie Gedanken gemacht hat. Was kann ich selbst tun und wie lässt sich die weitere Pflege organisieren? Dieser Ratgeber zeigt Schritt für Schritt, wie Sie vorgehen können. Was müssen Sie dringend erledigen, welche Aufgaben haben erstmal Zeit? Sie erfahren unter anderem - Wie Sie die erste Versorgung Ihres Angehörigen sicherstellen können - was Sie tun müssen, um Leistungen aus der Pflegeversicherung zu erhalten - wann die Krankenkasse für Pflege zahlt - wer Ihnen bei der Organisation der Pflege helfen kann - was bei der Auswahl eines Pflegedienstes wichtig ist - wie Sie Pflege und Job unter einen Hut bekommen können - wer Ihnen zeigt, wie Pflegen funktioniert Mit zahlreichen Beispielen und Interviews mit Menschen, die selbst pflegen.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *

Haftpflichtversicherung

Haftpflichtversicherung von Hugel,  Carmen, Wagner,  Erich
Zahlreiche Änderungen in Gesetzgebung, Rechtsprechung und Versicherungspraxis hat Carmen Hugel in der 3. Auflage des von Erich Wagner begründeten Standardwerkes Haftpflichtversicherung unter die Lupe genommen und im Einzelnen erläutert. So z. B., wenn es um die Rechte der Verbraucher geht, die deutlich durch die Rechtsprechung und durch den Gesetzgeber gestärkt wurden, etwa durch die Ausdehnung der verschuldensunabhängigen Haftungsvorschriften im Bereich des Produkthaftpflichtgesetzes oder des Umwelthaftungs-gesetzes und zuletzt durch das Schuldrechtsmodernisierungsgesetz. Große Bedeutung wird auch den Veränderungen im Versicherungsrecht durch das am 1.1.2008 in Kraft getretene neue Versicherungsvertragsgesetz beigemessen. So hat dies u. a. seinen Niederschlag darin gefunden, dass die Schriftform von der Textform abgelöst wurde, eine Übertragung durch E-Mail oder elektronische Medien also möglich ist. Auch erhält der Versicherungsnehmer die Möglichkeit, das Versicherungsprodukt in der Regel vor Antragstellung zu prüfen, und er kann zwei Wochen lang vom Vertrag zurücktreten. Natürlich hat sich auch die Versicherungspraxis verändert. Die Bedingungen, die in der Vergangenheit Gerichten nicht ausreichend verständlich formuliert erschienen, wurden präzisiert oder – wenn als unbillig empfunden – gestrichen. Die AHB wurden dem neuen Versicherungsvertragsgesetz angepasst und vielfach – im Bestreben nach besserer Verständlichkeit und Lesbarkeit – neu gefasst. Von A, wie Abfindungserklärung, Abhandenkommen von Sachen, Austauschkosten,…, bis Z, wie zugesicherte Eigenschaften, Zusagen, Zwangsverwalter,…, behandelt Carmen Hugel in der 3. Auflage dieses Standardwerkes alle Probleme der Haftpflichtversicherung und erläutert im Detail die einzelnen variantenreichen Lösungen und Gestaltungsmöglichkeiten, die der Versicherungsmarkt heute bietet. Neu hinzugekommen ist u. a. das Kapitel zu den Privathaftpflichtversicherungsbedingungen.
Aktualisiert: 2023-01-27
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema AHB

Sie suchen ein Buch über AHB? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema AHB. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema AHB im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema AHB einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

AHB - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema AHB, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter AHB und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.