Der alltägliche Kampf in Organisationen - verstanden als eine allgemeine Grundfigur mikropolitischer, nicht vorwiegend physischer Auseinandersetzung - ist ein ebenso weitverbreitetes wie drängendes soziales Problem. Der vorliegende Text untersucht das Phänomen aus psychologischer Perspektive: seine typischen Erscheinungsformen, Entstehungsbedingungen, Verlaufsmuster und Konsequenzen. Darüber hinaus wird in kulturvergleichender Betrachtung am Beispiel der fernöstlichen Kampfkunst Aikido gezeigt, welche Optionen eines effektiven Konfliktmanagements in unserer westlichen Denktradition bisher kaum gesehen und/oder genutzt werden, obwohl sie zur kooperativen Einleitung konstruktiver Veränderungen im Arbeitsprozeß sehr gut geeignet sind. Dazu legt der Autor sowohl theoretische Argumente als auch empirische Belege vor.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Der alltägliche Kampf in Organisationen - verstanden als eine allgemeine Grundfigur mikropolitischer, nicht vorwiegend physischer Auseinandersetzung - ist ein ebenso weitverbreitetes wie drängendes soziales Problem. Der vorliegende Text untersucht das Phänomen aus psychologischer Perspektive: seine typischen Erscheinungsformen, Entstehungsbedingungen, Verlaufsmuster und Konsequenzen. Darüber hinaus wird in kulturvergleichender Betrachtung am Beispiel der fernöstlichen Kampfkunst Aikido gezeigt, welche Optionen eines effektiven Konfliktmanagements in unserer westlichen Denktradition bisher kaum gesehen und/oder genutzt werden, obwohl sie zur kooperativen Einleitung konstruktiver Veränderungen im Arbeitsprozeß sehr gut geeignet sind. Dazu legt der Autor sowohl theoretische Argumente als auch empirische Belege vor.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Ein Befund, der die Beschwerden nicht erklären kann. Sie behandeln – die Wirkung bleibt aus. Kennen Sie solche Situationen? „Als Physiotherapeutin berühre ich nicht nur den Körper, sondern auch die Seele des Menschen, seine Lebensgeschichte, sein Schicksal.“ Astrid Kathrein Chronisch-rezidivierende und therapieresistente Beschwerden sowie ein unklarer Befund sind Anzeichen von psychischen Belastungen. Ist das Vertrauen da, sprechen die Klientinnen und Klienten über ihre Belastungen, äußern und zeigen Emotionen. Aufbau und Inhalt • Teil 1: Psychosomatik – ausgewählte Theorien und Modelle aus Medizin und Psychologie • Teil 2: Physiotherapie als vielfältiger Beruf im Wandel • Teil 3: Psychosomatik in der Praxis der Physiotherapie
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Ein Befund, der die Beschwerden nicht erklären kann. Sie behandeln – die Wirkung bleibt aus. Kennen Sie solche Situationen? „Als Physiotherapeutin berühre ich nicht nur den Körper, sondern auch die Seele des Menschen, seine Lebensgeschichte, sein Schicksal.“ Astrid Kathrein Chronisch-rezidivierende und therapieresistente Beschwerden sowie ein unklarer Befund sind Anzeichen von psychischen Belastungen. Ist das Vertrauen da, sprechen die Klientinnen und Klienten über ihre Belastungen, äußern und zeigen Emotionen. Aufbau und Inhalt • Teil 1: Psychosomatik – ausgewählte Theorien und Modelle aus Medizin und Psychologie • Teil 2: Physiotherapie als vielfältiger Beruf im Wandel • Teil 3: Psychosomatik in der Praxis der Physiotherapie
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Dieses Buch behandelt ein für alle Kampfsportler relevantes Thema: Hand- und Armhebel. Die Autoren geben eine genaue Beschreibung der anatomischen Wirkweisen, erklären mechanische Prinzipien und zeigen Übungsformen für Anfänger und Fortgeschrittene.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Dieses Buch behandelt ein für alle Kampfsportler relevantes Thema: Hand- und Armhebel. Die Autoren geben eine genaue Beschreibung der anatomischen Wirkweisen, erklären mechanische Prinzipien und zeigen Übungsformen für Anfänger und Fortgeschrittene.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Dieses Buch ist ein nützlicher Ratgeber, wie Kinder spielerisch an den Kampfsport herangeführt werden können. Neben pädagogischen Grundlagen und Methoden umfasst das Buch eine nach pädagogischen Zielen gegliederte Spielesammlung, die das spielerisch-leichte Erlernen der Kampfsportarten unterstützt.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Dieses Buch ist ein nützlicher Ratgeber, wie Kinder spielerisch an den Kampfsport herangeführt werden können. Neben pädagogischen Grundlagen und Methoden umfasst das Buch eine nach pädagogischen Zielen gegliederte Spielesammlung, die das spielerisch-leichte Erlernen der Kampfsportarten unterstützt.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Dieses Buch ist ein nützlicher Ratgeber, wie Kinder spielerisch an den Kampfsport herangeführt werden können. Neben pädagogischen Grundlagen und Methoden umfasst das Buch eine nach pädagogischen Zielen gegliederte Spielesammlung, die das spielerisch-leichte Erlernen der Kampfsportarten unterstützt.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Ein Befund, der die Beschwerden nicht erklären kann. Sie behandeln – die Wirkung bleibt aus. Kennen Sie solche Situationen? „Als Physiotherapeutin berühre ich nicht nur den Körper, sondern auch die Seele des Menschen, seine Lebensgeschichte, sein Schicksal.“ Astrid Kathrein Chronisch-rezidivierende und therapieresistente Beschwerden sowie ein unklarer Befund sind Anzeichen von psychischen Belastungen. Ist das Vertrauen da, sprechen die Klientinnen und Klienten über ihre Belastungen, äußern und zeigen Emotionen. Aufbau und Inhalt • Teil 1: Psychosomatik – ausgewählte Theorien und Modelle aus Medizin und Psychologie • Teil 2: Physiotherapie als vielfältiger Beruf im Wandel • Teil 3: Psychosomatik in der Praxis der Physiotherapie
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Ein Befund, der die Beschwerden nicht erklären kann. Sie behandeln – die Wirkung bleibt aus. Kennen Sie solche Situationen? „Als Physiotherapeutin berühre ich nicht nur den Körper, sondern auch die Seele des Menschen, seine Lebensgeschichte, sein Schicksal.“ Astrid Kathrein Chronisch-rezidivierende und therapieresistente Beschwerden sowie ein unklarer Befund sind Anzeichen von psychischen Belastungen. Ist das Vertrauen da, sprechen die Klientinnen und Klienten über ihre Belastungen, äußern und zeigen Emotionen. Aufbau und Inhalt • Teil 1: Psychosomatik – ausgewählte Theorien und Modelle aus Medizin und Psychologie • Teil 2: Physiotherapie als vielfältiger Beruf im Wandel • Teil 3: Psychosomatik in der Praxis der Physiotherapie
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Ein Befund, der die Beschwerden nicht erklären kann. Sie behandeln – die Wirkung bleibt aus. Kennen Sie solche Situationen? „Als Physiotherapeutin berühre ich nicht nur den Körper, sondern auch die Seele des Menschen, seine Lebensgeschichte, sein Schicksal.“ Astrid Kathrein Chronisch-rezidivierende und therapieresistente Beschwerden sowie ein unklarer Befund sind Anzeichen von psychischen Belastungen. Ist das Vertrauen da, sprechen die Klientinnen und Klienten über ihre Belastungen, äußern und zeigen Emotionen. Aufbau und Inhalt • Teil 1: Psychosomatik – ausgewählte Theorien und Modelle aus Medizin und Psychologie • Teil 2: Physiotherapie als vielfältiger Beruf im Wandel • Teil 3: Psychosomatik in der Praxis der Physiotherapie
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Ein Befund, der die Beschwerden nicht erklären kann. Eine Behandlung ohne nennenswerte Besserung. Dachten Sie in solchen Momenten auch daran, den Grund für die Beschwerden nicht nur auf körperlicher Ebene zu suchen, sondern auch seelische Einflüsse in Erwägung zu ziehen?„Als Physiotherapeutin berühre ich nicht nur den Körper, sondern auch die Seele des Menschen, seine Lebensgeschichte, sein Schicksal.“ - Eine prägende Erfahrung für die Physiotherapeutin und Psychologin Astrid Kathrein. Welche Sprache spricht der Körper, der (auch) die Bühne für die Seele ist? - Das ist der Kern des Buches.In Interviews über die Bedeutung der Psychosomatik in ihrer Praxis äußern Physiotherapeut(inn)en übereinstimmend, dass sie sich zwar als Körpertherapeut(inn)en sehen, aber psychische Aspekte durchaus einbeziehen. Hinter chronisch-rezidivierenden und therapieresistenten Beschwerden verbergen sich nach ihrer Erfahrung häufig psychische Belastungen. Für den Zugang zu den Patient(inn)en und ihrer verkörperten Lebensgeschichte erleben sie eine vertrauensvolle Beziehung, Zeit und Zuwendung als sehr wesentlich. Aufbau und InhaltTeil 1: Psychosomatik: ausgewählte Theorien und Modelle aus Medizin und Psychologie - Wie zeigen sich ihre Erkenntnisse in praxisnahen Ansätzen?Teil 2: Physiotherapie als vielfältiger Beruf im Wandel - Welche neuen Entwicklungen bauen auf welche bestehenden Eckpfeiler?Teil 3: Physiotherapeut(inn)en sprechen über ihre Erfahrungen - Welches (Fach)Wissen ist hilfreich, um die Bedürfnisse der Patient(inn) en zu erkennen?
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Ein Befund, der die Beschwerden nicht erklären kann. Eine Behandlung ohne nennenswerte Besserung. Dachten Sie in solchen Momenten auch daran, den Grund für die Beschwerden nicht nur auf körperlicher Ebene zu suchen, sondern auch seelische Einflüsse in Erwägung zu ziehen?„Als Physiotherapeutin berühre ich nicht nur den Körper, sondern auch die Seele des Menschen, seine Lebensgeschichte, sein Schicksal.“ - Eine prägende Erfahrung für die Physiotherapeutin und Psychologin Astrid Kathrein. Welche Sprache spricht der Körper, der (auch) die Bühne für die Seele ist? - Das ist der Kern des Buches.In Interviews über die Bedeutung der Psychosomatik in ihrer Praxis äußern Physiotherapeut(inn)en übereinstimmend, dass sie sich zwar als Körpertherapeut(inn)en sehen, aber psychische Aspekte durchaus einbeziehen. Hinter chronisch-rezidivierenden und therapieresistenten Beschwerden verbergen sich nach ihrer Erfahrung häufig psychische Belastungen. Für den Zugang zu den Patient(inn)en und ihrer verkörperten Lebensgeschichte erleben sie eine vertrauensvolle Beziehung, Zeit und Zuwendung als sehr wesentlich. Aufbau und InhaltTeil 1: Psychosomatik: ausgewählte Theorien und Modelle aus Medizin und Psychologie - Wie zeigen sich ihre Erkenntnisse in praxisnahen Ansätzen?Teil 2: Physiotherapie als vielfältiger Beruf im Wandel - Welche neuen Entwicklungen bauen auf welche bestehenden Eckpfeiler?Teil 3: Physiotherapeut(inn)en sprechen über ihre Erfahrungen - Welches (Fach)Wissen ist hilfreich, um die Bedürfnisse der Patient(inn) en zu erkennen?
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Ein Befund, der die Beschwerden nicht erklären kann. Eine Behandlung ohne nennenswerte Besserung. Dachten Sie in solchen Momenten auch daran, den Grund für die Beschwerden nicht nur auf körperlicher Ebene zu suchen, sondern auch seelische Einflüsse in Erwägung zu ziehen?„Als Physiotherapeutin berühre ich nicht nur den Körper, sondern auch die Seele des Menschen, seine Lebensgeschichte, sein Schicksal.“ - Eine prägende Erfahrung für die Physiotherapeutin und Psychologin Astrid Kathrein. Welche Sprache spricht der Körper, der (auch) die Bühne für die Seele ist? - Das ist der Kern des Buches.In Interviews über die Bedeutung der Psychosomatik in ihrer Praxis äußern Physiotherapeut(inn)en übereinstimmend, dass sie sich zwar als Körpertherapeut(inn)en sehen, aber psychische Aspekte durchaus einbeziehen. Hinter chronisch-rezidivierenden und therapieresistenten Beschwerden verbergen sich nach ihrer Erfahrung häufig psychische Belastungen. Für den Zugang zu den Patient(inn)en und ihrer verkörperten Lebensgeschichte erleben sie eine vertrauensvolle Beziehung, Zeit und Zuwendung als sehr wesentlich. Aufbau und InhaltTeil 1: Psychosomatik: ausgewählte Theorien und Modelle aus Medizin und Psychologie - Wie zeigen sich ihre Erkenntnisse in praxisnahen Ansätzen?Teil 2: Physiotherapie als vielfältiger Beruf im Wandel - Welche neuen Entwicklungen bauen auf welche bestehenden Eckpfeiler?Teil 3: Physiotherapeut(inn)en sprechen über ihre Erfahrungen - Welches (Fach)Wissen ist hilfreich, um die Bedürfnisse der Patient(inn) en zu erkennen?
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Dieses Buch behandelt ein für alle Kampfsportler relevantes Thema: Hand- und Armhebel. Die Autoren geben eine genaue Beschreibung der anatomischen Wirkweisen, erklären mechanische Prinzipien und zeigen Übungsformen für Anfänger und Fortgeschrittene.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Dieses Buch ist ein nützlicher Ratgeber, wie Kinder spielerisch an den Kampfsport herangeführt werden können. Neben pädagogischen Grundlagen und Methoden umfasst das Buch eine nach pädagogischen Zielen gegliederte Spielesammlung, die das spielerisch-leichte Erlernen der Kampfsportarten unterstützt.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Dieses Buch behandelt ein für alle Kampfsportler relevantes Thema: Hand- und Armhebel. Die Autoren geben eine genaue Beschreibung der anatomischen Wirkweisen, erklären mechanische Prinzipien und zeigen Übungsformen für Anfänger und Fortgeschrittene.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Dieses Buch behandelt ein für alle Kampfsportler relevantes Thema: Hand- und Armhebel. Die Autoren geben eine genaue Beschreibung der anatomischen Wirkweisen, erklären mechanische Prinzipien und zeigen Übungsformen für Anfänger und Fortgeschrittene.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Dieses Buch ist ein nützlicher Ratgeber, wie Kinder spielerisch an den Kampfsport herangeführt werden können. Neben pädagogischen Grundlagen und Methoden umfasst das Buch eine nach pädagogischen Zielen gegliederte Spielesammlung, die das spielerisch-leichte Erlernen der Kampfsportarten unterstützt.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Aikido
Sie suchen ein Buch über Aikido? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Aikido. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Aikido im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Aikido einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Aikido - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Aikido, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Aikido und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.