Das 52. Jahrbuch der Karl-May-Gesellschaft hat durch den Überfall Russlands auf die Ukraine eine beklemmende Aktualität erhalten, denn sein umfangreichster Beitrag, verfasst von Stefan Schmatz, beschäftigt sich mit dem Thema Karl May und der Krieg. Malte Ristau wiederum schildert, wie May in seiner Romanwelt den Aufstieg der Hohenzollern nachgezeichnet hat. Zu dem Schluss, dass die zumeist offenen Roman- enden May als modernen Autor charakterisieren, gelangt Hartmut Vollmer. Volker Wahl beschreibt erstmals die Frühgeschichte der Karl-May-Stiftung, Albrecht Götz von Olenhusen bringt Licht in die verschlungenen Beziehungen Arno Schmidts und Hans Wollschlägers zum Karl-May-Verlag. Weiterhin untersucht Robert Spindler die Rolle der drei Zeichensysteme Fährten, Waffen und Körperkult im „Winnetou“. Julia Stetter vergleicht die Darstellung der Tiere in Mays Reiseerzählungen mit den späteren Romanverfilmungen. Als Leiter der Erstellung einer historisch-kritischen Ausgabe erklärt Joachim Biermann die Konventionen dieser Ausgabe.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
Das 52. Jahrbuch der Karl-May-Gesellschaft hat durch den Überfall Russlands auf die Ukraine eine beklemmende Aktualität erhalten, denn sein umfangreichster Beitrag, verfasst von Stefan Schmatz, beschäftigt sich mit dem Thema Karl May und der Krieg. Malte Ristau wiederum schildert, wie May in seiner Romanwelt den Aufstieg der Hohenzollern nachgezeichnet hat. Zu dem Schluss, dass die zumeist offenen Roman- enden May als modernen Autor charakterisieren, gelangt Hartmut Vollmer. Volker Wahl beschreibt erstmals die Frühgeschichte der Karl-May-Stiftung, Albrecht Götz von Olenhusen bringt Licht in die verschlungenen Beziehungen Arno Schmidts und Hans Wollschlägers zum Karl-May-Verlag. Weiterhin untersucht Robert Spindler die Rolle der drei Zeichensysteme Fährten, Waffen und Körperkult im „Winnetou“. Julia Stetter vergleicht die Darstellung der Tiere in Mays Reiseerzählungen mit den späteren Romanverfilmungen. Als Leiter der Erstellung einer historisch-kritischen Ausgabe erklärt Joachim Biermann die Konventionen dieser Ausgabe.
Aktualisiert: 2022-11-30
> findR *
Bücher sind Träger von Erinnerungen, sie werden verschenkt, verliehen und verloren, gelesen und geliebt. Sie bieten Schutz vor dem Druck des Alltäglichen. Und Bücher erzählen Geschichten, auch die Geschichten ihrer Besitzer: In der eigenen Bibliothek sind wir Archivare unseres Ich, sie besteht aus den Stunden, Tagen, Jahren, die wir lesend verbracht haben.
Büchermenschen wissen, wie viel Biografie, gesellschaftliches Gedächtnis und Vergnügen mit Büchern verbunden sein kann. Das Buch ist als Fluchthelfer in fremde Lesewelten, typografisches Gesamtkunstwerk und gefährliche Waffe im Kampf um Wissensmonopole wichtig wie eh und je, auch wenn seit Jahren das baldige Ende des gedruckten Buches prognostiziert wird.
»Bücherkisten« präsentiert in Bild und Text die lebendige Gegenwart der Buchkultur und des Lesens, des unabhängigen Verlegens und Verkaufens von Büchern auf der Grundlage vieler Stunden Interviews mit Menschen, die ihre ganz persönlichen Büchergeschichten schildern. Autoren, Buchhändler, Verleger, Buchgestalter, Bibliothekare, Archivare, Sammler und viele andere »Buch-Wesen« kommen zu Wort, deren Erinnerungen Zusammenhänge erklären und eine aktuelle Kulturgeschichte des Buches im Zeitalter des Medienwandels entwerfen.
Aktualisiert: 2023-03-20
> findR *
Der neue Band dieser Jahrbuchreihe spiegelt den Karl- May-Kongress in Essen wider. In seinen frühen Jahren hat May die Zeitschrift ‚Schacht und Hütte‘ herausgegeben, die sich an Bergarbeiter wandte und in der May eine Reihe von Sachtexten publiziert hat. Das Jahrbuch interpretiert diese Texte in Form einer ‚historischen Revue‘. Andere Themen des Bandes sind der ‚Pseudologe May‘, Mays Vorstellung von Weiblichkeit sowie die May-Leser Bertolt Brecht und Walter Benjamin. Sowohl Mays Orient-Phantasien als auch seine Wild-West-Erzählungen kommen zur Sprache.
Aktualisiert: 2022-10-25
> findR *
Seit 1990 veröffentlichen Barbara Kalender und Jörg Schröder ihr Work in progress. Sie liefern damit eine generartionsübergreifende Erzählung der Bundesrepublik und begleiten auch die Vereinigung beider Republiken. Die Folgen verknüpfen autobiographische Stränge mit zentralen und peripheren Ereignissen und können selbständig und in beliebiger Reihenfolge gelesen werden. Am meisten Gewinn hat der Leser jedoch von einer durchgehenden Lektüre. In ca. 400 Bibliotheken von Subskribenten, Universitäten und Sammlungen, darunter der von Harvard und der Library of Congress stehen die Folgen von ›Schröder erzählt‹.
Aktualisiert: 2018-10-05
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Albrecht Götz von Olenhusen
Sie suchen ein Buch über Albrecht Götz von Olenhusen? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Albrecht Götz von Olenhusen. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Albrecht Götz von Olenhusen im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Albrecht Götz von Olenhusen einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Albrecht Götz von Olenhusen - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Albrecht Götz von Olenhusen, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Albrecht Götz von Olenhusen und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.