Effiziente Algorithmen und Datenstrukturen sind ein zentrales Thema der Informatik. Beide Themen sind untrennbar miteinander verknüpft, denn Algorithmen arbeiten auf Datenstrukturen und Datenstrukturen enthalten wiederum Algorithmen als Komponenten. Dieses Buch vermittelt grundlegende Lösungsverfahren zu den wichtigsten Problembereichen bei der Arbeit mit Datenstrukturen und Algorithmen. Leser lernen neue Algorithmen zu entwerfen und ihre Kosten in Bezug auf Laufzeit und Speicherplatz zu analysieren.Die Autoren führen in programmiersprachliche Konzepte für Datenstrukturen ein und erläutern Datentypen, die die Bausteine für die Implementierung komplexer Algorithmen und Datenstrukturen bilden. Neben der Darstellung von Sortieralgorithmen und Graphen setzt das Buch mit Kapiteln zu geometrischen Algorithmen und Techniken zur Kürzeste-Wege-Suche mittels Kontraktionshierarchien einige besondere Schwerpunkte. Jedes Kapitel schließt mit Aufgaben und Literaturhinweisen für alle, die die Thematik vertiefen wollen. Alle Programmbeispiele in dem Buch sind in Java formuliert. Grundlage des Buchs sind Veranstaltungen zu Datenstrukturen und zu geometrischen Algorithmen, die Ralf Hartmut Güting seit vielen Jahren an der Fernuniversität Hagen anbietet. Der Stoff umfasst eine einsemestrige vierstündige Vorlesung. Für die Neuauflage wurde das Lehrbuch erweitert und aktualisiert. Es richtet sich an Softwareentwickler und dient als Lehrbuch im Studiengang Informatik.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Das Buch beschreibt in kompakter Form den gesamten Sprachumfang von C# mit den neuen Sprachmerkmalen von C# 7. Es richtet sich an Leser, die bereits Erfahrung mit einer anderen Programmiersprache wie Java oder C++ haben und sich rasch in C# einarbeiten wollen, um damit produktiv zu werden.
Neben der Sprache C# behandelt das Buch auch diverse Anwendungen und Fallstudien im .NETFramework.
Themen:
- Datenstrukturen und Anweisungen
- Klassen, Structs, Interfaces und Vererbung
- Properties, Indexer und Iteratoren
- Delegates und Events
- Exception Handling
- Threads und Synchronisation
- Generische Bausteine
- Attribute und Reflection
- Assemblies als Softwarekomponenten
- Lambda-Ausdrücke
- Erweiterungsmethoden
- Anonyme Typen
- Query-Ausdrücke in LINQ
- Asynchrone Methoden und Parallelität
- Tupel
- Pattern Matching
- Auszug aus der .NET-Klassenbibliothek
- Fallstudien mit ASP.NET und Web-Services
Zahlreiche Beispiele sowie weit über 100 Übungsaufgaben mit Musterlösungen machen das Buch sowohl für den Einsatz im Unterricht als auch für das Selbststudium geeignet.
Die Musterlösungen sowie begleitende Materialien zu diesem Buch findet man unter http://dotnet.jku.at.
»Der Autor gibt – basierend auf seiner langjährigen Erfahrung mit Programmiersprachen – einen kompakten Überblick über C# für Praktiker. Die Querverweise zu Java sowie zahlreiche Beispiele und Übungsaufgaben mit Musterlösungen ermöglichen ein rasches Einarbeiten in die Materie«
Aus dem Geleitwort von Andreas Schabus, Microsoft Österreich GmbH
Aktualisiert: 2023-06-11
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-11
> findR *
NC-Steuerungen werden in ihrer Funktionalität kontinuierlich erweitert und weiterentwickelt, um den Anforderungen neuer Anwendungsfälle gerecht zu werden und die Bearbeitungseffizienz und -qualität von Werkzeugmaschinen zu verbessern. Damit einher geht ein steigernder Bedarf an Rechenleistung. Gleichzeitig dürfen die Kosten der unterlagerten Systemplattform nicht ansteigen. Mit Multicore-Prozessoren besteht eine Technologie, die diesen Anforderungen gerecht werden kann. Um von der Leistungsfähigkeit der Multicore-Prozessoren zu profitieren, muss die zugehörige Software in unabhängige Teilaufgaben zerlegbar und parallel auf den verfügbaren Prozessorkernen ausführbar sein. Diesbezüglich weisen NC-Steuerungen, speziell der NC-Kern, ein Defizit auf.
Aus diesem Grund erschließt diese Arbeit ein Konzept für die Partitionierung des NC-Kerns als Grundlage für die effiziente Nutzung von Multicore-Prozessoren. Neben der Beschreibung des grundlegenden Ansatzes zeigt diese Arbeit auf wie das Partitionierungskonzept auf den NC-Kern und dessen Funktion angewendet wird. Eine Analyse hinsichtlich des erzielbaren Speedups und der Parallelisierungseffizienz bestätigt die Wirksamkeit des Konzepts.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Heliostaten, zweiachsig der Sonne nachgeführte Spiegelsysteme, konzentrieren in Solarturmsystemen das Sonnenlicht auf einen Strahlungsempfänger. Um die notwendige Zielgenauigkeit zu erreichen, müssen sie regelmäßig kalibriert werden. Die in dieser Arbeit entwickelte HelioControl-Methode erlaubt die parallele Ermittlung der Zielpunkte vieler Heliostaten während des Betriebs. Durch die Modulation einer periodischen Bewegung mit spezifischer Frequenz wird eine Signatur in die Gesamtstrahlungsdichteverteilung eingebracht. Aus der Aufnahme einer Bildersequenz des Strahlungsempfängers wird mittels Fourieranalyse und Bildanalysemethoden daraus der tatsächliche Zielpunkt der Heliostaten während des Betriebs ermittelt und der Steuerung zur Korrektur übergeben. Die ermittelten Zielpunkte weichen in der Regel um weniger als 0.5 mrad vom tatsächlichen Zielpunkt ab, was für die Anwendung im Solarturmkraftwerk eine sehr hohe Genauigkeit darstellt. Die Methode zeigt vielversprechende Ergebnisse für ein zukünftiges Kalibrier- und Regelungssystem und ermöglicht durch eine verbesserte Nachführung von Heliostaten neue Kraftwerksoptionen und einen effizienteren Kraftwerksbetrieb.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Das Buch beschreibt in kompakter Form den gesamten Sprachumfang von C# mit den neuen Sprachmerkmalen von C# 7. Es richtet sich an Leser, die bereits Erfahrung mit einer anderen Programmiersprache wie Java oder C++ haben und sich rasch in C# einarbeiten wollen, um damit produktiv zu werden.
Neben der Sprache C# behandelt das Buch auch diverse Anwendungen und Fallstudien im .NETFramework.
Themen:
- Datenstrukturen und Anweisungen
- Klassen, Structs, Interfaces und Vererbung
- Properties, Indexer und Iteratoren
- Delegates und Events
- Exception Handling
- Threads und Synchronisation
- Generische Bausteine
- Attribute und Reflection
- Assemblies als Softwarekomponenten
- Lambda-Ausdrücke
- Erweiterungsmethoden
- Anonyme Typen
- Query-Ausdrücke in LINQ
- Asynchrone Methoden und Parallelität
- Tupel
- Pattern Matching
- Auszug aus der .NET-Klassenbibliothek
- Fallstudien mit ASP.NET und Web-Services
Zahlreiche Beispiele sowie weit über 100 Übungsaufgaben mit Musterlösungen machen das Buch sowohl für den Einsatz im Unterricht als auch für das Selbststudium geeignet.
Die Musterlösungen sowie begleitende Materialien zu diesem Buch findet man unter http://dotnet.jku.at.
»Der Autor gibt – basierend auf seiner langjährigen Erfahrung mit Programmiersprachen – einen kompakten Überblick über C# für Praktiker. Die Querverweise zu Java sowie zahlreiche Beispiele und Übungsaufgaben mit Musterlösungen ermöglichen ein rasches Einarbeiten in die Materie«
Aus dem Geleitwort von Andreas Schabus, Microsoft Österreich GmbH
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Das Buch beschreibt in kompakter Form den gesamten Sprachumfang von C# mit den neuen Sprachmerkmalen von C# 7. Es richtet sich an Leser, die bereits Erfahrung mit einer anderen Programmiersprache wie Java oder C++ haben und sich rasch in C# einarbeiten wollen, um damit produktiv zu werden.
Neben der Sprache C# behandelt das Buch auch diverse Anwendungen und Fallstudien im .NETFramework.
Themen:
- Datenstrukturen und Anweisungen
- Klassen, Structs, Interfaces und Vererbung
- Properties, Indexer und Iteratoren
- Delegates und Events
- Exception Handling
- Threads und Synchronisation
- Generische Bausteine
- Attribute und Reflection
- Assemblies als Softwarekomponenten
- Lambda-Ausdrücke
- Erweiterungsmethoden
- Anonyme Typen
- Query-Ausdrücke in LINQ
- Asynchrone Methoden und Parallelität
- Tupel
- Pattern Matching
- Auszug aus der .NET-Klassenbibliothek
- Fallstudien mit ASP.NET und Web-Services
Zahlreiche Beispiele sowie weit über 100 Übungsaufgaben mit Musterlösungen machen das Buch sowohl für den Einsatz im Unterricht als auch für das Selbststudium geeignet.
Die Musterlösungen sowie begleitende Materialien zu diesem Buch findet man unter http://dotnet.jku.at.
»Der Autor gibt – basierend auf seiner langjährigen Erfahrung mit Programmiersprachen – einen kompakten Überblick über C# für Praktiker. Die Querverweise zu Java sowie zahlreiche Beispiele und Übungsaufgaben mit Musterlösungen ermöglichen ein rasches Einarbeiten in die Materie«
Aus dem Geleitwort von Andreas Schabus, Microsoft Österreich GmbH
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Das Buch beschreibt in kompakter Form den gesamten Sprachumfang von C# mit den neuen Sprachmerkmalen von C# 7. Es richtet sich an Leser, die bereits Erfahrung mit einer anderen Programmiersprache wie Java oder C++ haben und sich rasch in C# einarbeiten wollen, um damit produktiv zu werden.
Neben der Sprache C# behandelt das Buch auch diverse Anwendungen und Fallstudien im .NETFramework.
Themen:
- Datenstrukturen und Anweisungen
- Klassen, Structs, Interfaces und Vererbung
- Properties, Indexer und Iteratoren
- Delegates und Events
- Exception Handling
- Threads und Synchronisation
- Generische Bausteine
- Attribute und Reflection
- Assemblies als Softwarekomponenten
- Lambda-Ausdrücke
- Erweiterungsmethoden
- Anonyme Typen
- Query-Ausdrücke in LINQ
- Asynchrone Methoden und Parallelität
- Tupel
- Pattern Matching
- Auszug aus der .NET-Klassenbibliothek
- Fallstudien mit ASP.NET und Web-ServicesZahlreiche Beispiele sowie weit über 100 Übungsaufgaben mit Musterlösungen machen das Buch sowohl für den Einsatz im Unterricht als auch für das Selbststudium geeignet.
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *
Das Buch beschreibt in kompakter Form den gesamten Sprachumfang von C# mit den neuen Sprachmerkmalen von C# 7. Es richtet sich an Leser, die bereits Erfahrung mit einer anderen Programmiersprache wie Java oder C++ haben und sich rasch in C# einarbeiten wollen, um damit produktiv zu werden.
Neben der Sprache C# behandelt das Buch auch diverse Anwendungen und Fallstudien im .NETFramework.
Themen:
- Datenstrukturen und Anweisungen
- Klassen, Structs, Interfaces und Vererbung
- Properties, Indexer und Iteratoren
- Delegates und Events
- Exception Handling
- Threads und Synchronisation
- Generische Bausteine
- Attribute und Reflection
- Assemblies als Softwarekomponenten
- Lambda-Ausdrücke
- Erweiterungsmethoden
- Anonyme Typen
- Query-Ausdrücke in LINQ
- Asynchrone Methoden und Parallelität
- Tupel
- Pattern Matching
- Auszug aus der .NET-Klassenbibliothek
- Fallstudien mit ASP.NET und Web-ServicesZahlreiche Beispiele sowie weit über 100 Übungsaufgaben mit Musterlösungen machen das Buch sowohl für den Einsatz im Unterricht als auch für das Selbststudium geeignet.
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *
Das Buch beschreibt in kompakter Form den gesamten Sprachumfang von C# mit den neuen Sprachmerkmalen von C# 7. Es richtet sich an Leser, die bereits Erfahrung mit einer anderen Programmiersprache wie Java oder C++ haben und sich rasch in C# einarbeiten wollen, um damit produktiv zu werden.
Neben der Sprache C# behandelt das Buch auch diverse Anwendungen und Fallstudien im .NETFramework.
Themen:
- Datenstrukturen und Anweisungen
- Klassen, Structs, Interfaces und Vererbung
- Properties, Indexer und Iteratoren
- Delegates und Events
- Exception Handling
- Threads und Synchronisation
- Generische Bausteine
- Attribute und Reflection
- Assemblies als Softwarekomponenten
- Lambda-Ausdrücke
- Erweiterungsmethoden
- Anonyme Typen
- Query-Ausdrücke in LINQ
- Asynchrone Methoden und Parallelität
- Tupel
- Pattern Matching
- Auszug aus der .NET-Klassenbibliothek
- Fallstudien mit ASP.NET und Web-ServicesZahlreiche Beispiele sowie weit über 100 Übungsaufgaben mit Musterlösungen machen das Buch sowohl für den Einsatz im Unterricht als auch für das Selbststudium geeignet.
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *
Dieses Buch zeigt von Grund auf, wie man Software systematisch entwickelt. Es ist sowohl für den Unterricht als auch zum Selbststudium geeignet. Als Programmiersprache wird Java in der Version 8 verwendet.
Das Buch beschreibt Java in allen wichtigen Einzelheiten und vermittelt darüber hinaus allgemeine Programmiertechniken, die auch in anderen Sprachen Gültigkeit haben. Dazu gehören:
- Algorithmisches Denken. Wie formuliert man Algorithmen? Wie wählt man die richtigen Datenstrukturen und Anweisungsarten? Wie führt man systematische Korrektheitsüberlegungen durch?
- Systematischer Programmentwurf. Wie zerlegt man komplexe Aufgaben systematisch in kleinere Teilaufgaben, die dann als Methoden, Klassen und Pakete einfach zu implementieren und modular zusammenzusetzen sind?
- Moderne Softwarekonzepte. Wie setzt man Rekursion, dynamische Datenstrukturen,
Datenabstraktion, Vererbung, dynamische Bindung, Generizität, Ausnahmebehandlung, Parallelität oder Lambda-Ausdrücke ein, um Probleme zu lösen?
- Programmierstil. Wie schreibt man Programme so, dass sie nicht nur korrekt, sondern auch elegant, effizient und lesbar sind?
Reihenfolge und Umfang der Kapitel entsprechen einer zweistündigen Vorlesung über ein Semester. Jedes Kapitel enthält zahlreiche Übungsaufgaben, mit denen das Gelernte vertieft werden kann.
In der 5. Auflage wurden die neuen Sprachmerkmale von Java 8 aufgenommen, also vor allem Lambda-Ausdrücke und Default-Methoden in Interfaces.
Webseite zum Buch:
http://ssw.jku.at/JavaBuch
- Musterlösungen zu den Übungsaufgaben
- Ein-/Ausgabeklassen In und Out
- Folien einer Mustervorlesung
- Links
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *
Das Buch beschreibt in kompakter Form den gesamten Sprachumfang von C#, einschließlich der neuen Features von C# 5.0. Es richtet sich an Leser, die bereits Erfahrung mit einer anderen Programmiersprache wie Java oder C++ haben und sich rasch in C# einarbeiten wollen, um damit produktiv zu werden.
Neben der Sprache C# behandelt das Buch auch diverse Anwendungen und Fallstudien im .NETFramework.
Themen:
• Datenstrukturen und Anweisungen von C# 5.0
• Klassen, Structs, Interfaces und Vererbung
• Properties, Indexer und Iteratoren
• Delegates und Events
• Exception Handling
• Threads und Synchronisation
• Generische Bausteine
• Attribute und Reflection
• Assemblies als Softwarekomponenten
• Lambda-Ausdrücke
• Erweiterungsmethoden
• Anonyme Typen
• Query-Ausdrücke in LINQ
• Asynchrone Methoden und Parallelität
• Auszug aus der .NET-Klassenbibliothek
• Fallstudien (ASP.NET, Web-Services, ...)
• Interoperabilität mit COM
• Grammatik von C# 5.0
Zahlreiche Beispiele sowie weit über 100 Übungsaufgaben mit Musterlösungen machen das Buch sowohl für den Einsatz im Unterricht als auch für das Selbststudium geeignet.
Die Musterlösungen sowie begleitende Materialien zu diesem Buch findet man unter dotnet.jku.at
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *
Das Buch beschreibt in kompakter Form den gesamten Sprachumfang von C#, einschließlich der neuen Features von C# 5.0. Es richtet sich an Leser, die bereits Erfahrung mit einer anderen Programmiersprache wie Java oder C++ haben und sich rasch in C# einarbeiten wollen, um damit produktiv zu werden.
Neben der Sprache C# behandelt das Buch auch diverse Anwendungen und Fallstudien im .NETFramework.
Themen:
• Datenstrukturen und Anweisungen von C# 5.0
• Klassen, Structs, Interfaces und Vererbung
• Properties, Indexer und Iteratoren
• Delegates und Events
• Exception Handling
• Threads und Synchronisation
• Generische Bausteine
• Attribute und Reflection
• Assemblies als Softwarekomponenten
• Lambda-Ausdrücke
• Erweiterungsmethoden
• Anonyme Typen
• Query-Ausdrücke in LINQ
• Asynchrone Methoden und Parallelität
• Auszug aus der .NET-Klassenbibliothek
• Fallstudien (ASP.NET, Web-Services, ...)
• Interoperabilität mit COM
• Grammatik von C# 5.0
Zahlreiche Beispiele sowie weit über 100 Übungsaufgaben mit Musterlösungen machen das Buch sowohl für den Einsatz im Unterricht als auch für das Selbststudium geeignet.
Die Musterlösungen sowie begleitende Materialien zu diesem Buch findet man unter dotnet.jku.at
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *
Dieses Buch zeigt von Grund auf, wie man Software systematisch entwickelt. Es ist sowohl für den Unterricht als auch zum Selbststudium geeignet. Als Programmiersprache wird Java in der Version 8 verwendet.
Das Buch beschreibt Java in allen wichtigen Einzelheiten und vermittelt darüber hinaus allgemeine Programmiertechniken, die auch in anderen Sprachen Gültigkeit haben. Dazu gehören:
- Algorithmisches Denken. Wie formuliert man Algorithmen? Wie wählt man die richtigen Datenstrukturen und Anweisungsarten? Wie führt man systematische Korrektheitsüberlegungen durch?
- Systematischer Programmentwurf. Wie zerlegt man komplexe Aufgaben systematisch in kleinere Teilaufgaben, die dann als Methoden, Klassen und Pakete einfach zu implementieren und modular zusammenzusetzen sind?
- Moderne Softwarekonzepte. Wie setzt man Rekursion, dynamische Datenstrukturen,
Datenabstraktion, Vererbung, dynamische Bindung, Generizität, Ausnahmebehandlung, Parallelität oder Lambda-Ausdrücke ein, um Probleme zu lösen?
- Programmierstil. Wie schreibt man Programme so, dass sie nicht nur korrekt, sondern auch elegant, effizient und lesbar sind?
Reihenfolge und Umfang der Kapitel entsprechen einer zweistündigen Vorlesung über ein Semester. Jedes Kapitel enthält zahlreiche Übungsaufgaben, mit denen das Gelernte vertieft werden kann.
In der 5. Auflage wurden die neuen Sprachmerkmale von Java 8 aufgenommen, also vor allem Lambda-Ausdrücke und Default-Methoden in Interfaces.
Webseite zum Buch:
http://ssw.jku.at/JavaBuch
- Musterlösungen zu den Übungsaufgaben
- Ein-/Ausgabeklassen In und Out
- Folien einer Mustervorlesung
- Links
Aktualisiert: 2023-05-05
> findR *
Das Buch beschreibt in kompakter Form den gesamten Sprachumfang von C#, einschließlich der neuen Features von C# 5.0. Es richtet sich an Leser, die bereits Erfahrung mit einer anderen Programmiersprache wie Java oder C++ haben und sich rasch in C# einarbeiten wollen, um damit produktiv zu werden.
Neben der Sprache C# behandelt das Buch auch diverse Anwendungen und Fallstudien im .NETFramework.
Themen:
• Datenstrukturen und Anweisungen von C# 5.0
• Klassen, Structs, Interfaces und Vererbung
• Properties, Indexer und Iteratoren
• Delegates und Events
• Exception Handling
• Threads und Synchronisation
• Generische Bausteine
• Attribute und Reflection
• Assemblies als Softwarekomponenten
• Lambda-Ausdrücke
• Erweiterungsmethoden
• Anonyme Typen
• Query-Ausdrücke in LINQ
• Asynchrone Methoden und Parallelität
• Auszug aus der .NET-Klassenbibliothek
• Fallstudien (ASP.NET, Web-Services, ...)
• Interoperabilität mit COM
• Grammatik von C# 5.0
Zahlreiche Beispiele sowie weit über 100 Übungsaufgaben mit Musterlösungen machen das Buch sowohl für den Einsatz im Unterricht als auch für das Selbststudium geeignet.
Die Musterlösungen sowie begleitende Materialien zu diesem Buch findet man unter dotnet.jku.at
Aktualisiert: 2023-05-05
> findR *
Das Buch beschreibt in kompakter Form den gesamten Sprachumfang von C# mit den neuen Sprachmerkmalen von C# 7. Es richtet sich an Leser, die bereits Erfahrung mit einer anderen Programmiersprache wie Java oder C++ haben und sich rasch in C# einarbeiten wollen, um damit produktiv zu werden.
Neben der Sprache C# behandelt das Buch auch diverse Anwendungen und Fallstudien im .NETFramework.
Themen:
- Datenstrukturen und Anweisungen
- Klassen, Structs, Interfaces und Vererbung
- Properties, Indexer und Iteratoren
- Delegates und Events
- Exception Handling
- Threads und Synchronisation
- Generische Bausteine
- Attribute und Reflection
- Assemblies als Softwarekomponenten
- Lambda-Ausdrücke
- Erweiterungsmethoden
- Anonyme Typen
- Query-Ausdrücke in LINQ
- Asynchrone Methoden und Parallelität
- Tupel
- Pattern Matching
- Auszug aus der .NET-Klassenbibliothek
- Fallstudien mit ASP.NET und Web-ServicesZahlreiche Beispiele sowie weit über 100 Übungsaufgaben mit Musterlösungen machen das Buch sowohl für den Einsatz im Unterricht als auch für das Selbststudium geeignet.
Aktualisiert: 2023-05-05
> findR *
Das Buch beschreibt in kompakter Form den gesamten Sprachumfang von C#, einschließlich der neuen Features von C# 5.0. Es richtet sich an Leser, die bereits Erfahrung mit einer anderen Programmiersprache wie Java oder C++ haben und sich rasch in C# einarbeiten wollen, um damit produktiv zu werden.
Neben der Sprache C# behandelt das Buch auch diverse Anwendungen und Fallstudien im .NETFramework.
Themen:
• Datenstrukturen und Anweisungen von C# 5.0
• Klassen, Structs, Interfaces und Vererbung
• Properties, Indexer und Iteratoren
• Delegates und Events
• Exception Handling
• Threads und Synchronisation
• Generische Bausteine
• Attribute und Reflection
• Assemblies als Softwarekomponenten
• Lambda-Ausdrücke
• Erweiterungsmethoden
• Anonyme Typen
• Query-Ausdrücke in LINQ
• Asynchrone Methoden und Parallelität
• Auszug aus der .NET-Klassenbibliothek
• Fallstudien (ASP.NET, Web-Services, ...)
• Interoperabilität mit COM
• Grammatik von C# 5.0
Zahlreiche Beispiele sowie weit über 100 Übungsaufgaben mit Musterlösungen machen das Buch sowohl für den Einsatz im Unterricht als auch für das Selbststudium geeignet.
Die Musterlösungen sowie begleitende Materialien zu diesem Buch findet man unter dotnet.jku.at
Aktualisiert: 2023-05-05
> findR *
Das Buch beschreibt in kompakter Form den gesamten Sprachumfang von C# mit den neuen Sprachmerkmalen von C# 7. Es richtet sich an Leser, die bereits Erfahrung mit einer anderen Programmiersprache wie Java oder C++ haben und sich rasch in C# einarbeiten wollen, um damit produktiv zu werden.
Neben der Sprache C# behandelt das Buch auch diverse Anwendungen und Fallstudien im .NETFramework.
Themen:
- Datenstrukturen und Anweisungen
- Klassen, Structs, Interfaces und Vererbung
- Properties, Indexer und Iteratoren
- Delegates und Events
- Exception Handling
- Threads und Synchronisation
- Generische Bausteine
- Attribute und Reflection
- Assemblies als Softwarekomponenten
- Lambda-Ausdrücke
- Erweiterungsmethoden
- Anonyme Typen
- Query-Ausdrücke in LINQ
- Asynchrone Methoden und Parallelität
- Tupel
- Pattern Matching
- Auszug aus der .NET-Klassenbibliothek
- Fallstudien mit ASP.NET und Web-ServicesZahlreiche Beispiele sowie weit über 100 Übungsaufgaben mit Musterlösungen machen das Buch sowohl für den Einsatz im Unterricht als auch für das Selbststudium geeignet.
Aktualisiert: 2023-05-05
> findR *
Das Buch beschreibt in kompakter Form den gesamten Sprachumfang von C# mit den neuen Sprachmerkmalen von C# 7. Es richtet sich an Leser, die bereits Erfahrung mit einer anderen Programmiersprache wie Java oder C++ haben und sich rasch in C# einarbeiten wollen, um damit produktiv zu werden.
Neben der Sprache C# behandelt das Buch auch diverse Anwendungen und Fallstudien im .NETFramework.
Themen:
- Datenstrukturen und Anweisungen
- Klassen, Structs, Interfaces und Vererbung
- Properties, Indexer und Iteratoren
- Delegates und Events
- Exception Handling
- Threads und Synchronisation
- Generische Bausteine
- Attribute und Reflection
- Assemblies als Softwarekomponenten
- Lambda-Ausdrücke
- Erweiterungsmethoden
- Anonyme Typen
- Query-Ausdrücke in LINQ
- Asynchrone Methoden und Parallelität
- Tupel
- Pattern Matching
- Auszug aus der .NET-Klassenbibliothek
- Fallstudien mit ASP.NET und Web-ServicesZahlreiche Beispiele sowie weit über 100 Übungsaufgaben mit Musterlösungen machen das Buch sowohl für den Einsatz im Unterricht als auch für das Selbststudium geeignet.
Aktualisiert: 2023-05-05
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Algorithmen und Datenstrukturen
Sie suchen ein Buch über Algorithmen und Datenstrukturen? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Algorithmen und Datenstrukturen. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Algorithmen und Datenstrukturen im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Algorithmen und Datenstrukturen einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Algorithmen und Datenstrukturen - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Algorithmen und Datenstrukturen, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Algorithmen und Datenstrukturen und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.