Das bewährte Arbeitsmittel für alle Steuerfragen rund um die Land- und Forstwirtschaft!
Die Besteuerung der Land- und Forstwirtschaft wirft in der täglichen Praxis von Steuerberatung und Verwaltung – steuerartenübergreifend – zahlreiche Fragen und Gestaltungsprobleme auf.
Dieses bewährte Arbeitsmittel gibt die richtigen Antworten. In einem Band zusammengefasst, übersichtlich nach Steuerarten gegliedert und mit zahlreichen Beispielen versehen, können mit diesem Standardwerk selbst schwierigste Sachverhalte kompetent und rechtssicher gelöst werden.
Aktuell in der 11. Auflage.:
Verlängerte Fristen zur Bewältigung der Corona-Krise (§§ 6b, 7g EStG).
Bewertung von Brennholzentnahmen.
Investitionsabzugsbeträge nach § 7g EStG.
Realteilung land- und forstwirtschaftlicher Mitunternehmerschaften (§ 14 Abs. 3 EStG).
Ertragsteuerliche Behandlung von Biogasanlagen.
Parzellenweise Verpachtung (Nichtanwendung der BFH-Rechtsprechung zur Übergangsregelung).
Regelungen zum Forstschäden-Ausgleichsgesetz.
Aktuelle Rechtsprechung zur Übertragung und Überführung von land- und forstwirtschaftlichem Vermögen aus einer Mitunternehmerschaft und zum Verpächterwahlrecht bei land- und forstwirtschaftlichen Betrieben.
Aktuelle Rechtsprechung zur Entnahme von Flächen im Falle einer Nutzungsänderung.
Wechsel von der Durchschnittssatzbesteuerung nach § 24 UStG zur Regelbesteuerung.
Änderungen bei der Durchschnittssatzbesteuerung durch das Gesetz zur Umsetzung unionsrechtlicher Vorgaben im Umsatzsteuerrecht und das achte Gesetz zur Änderung von Verbrauchssteuergesetzen.
Reform der Grundsteuer 2022/2025 nach dem „Bundesmodell“: Die Bewertung der Betriebe der Land- und Forstwirtschaft.
Inhaltsverzeichnis:
Einführung, Überblick.
Einkommensteuer.
Einheitsbewertung für Zwecke der Grundsteuer und Grundbesitzbewertung für Zwecke der Erbschaft- und Schenkungsteuer sowie der Grunderwerbsteuer.
Substanzsteuern (Grundsteuer, Erbschaft- und Schenkungsteuer).
Umsatzsteuer.
Grunderwerbsteuer.
Kraftfahrzeugsteuer.
Verfahrensfragen.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Das bewährte Arbeitsmittel für alle Steuerfragen rund um die Land- und Forstwirtschaft!
Die Besteuerung der Land- und Forstwirtschaft wirft in der täglichen Praxis von Steuerberatung und Verwaltung – steuerartenübergreifend – zahlreiche Fragen und Gestaltungsprobleme auf.
Dieses bewährte Arbeitsmittel gibt die richtigen Antworten. In einem Band zusammengefasst, übersichtlich nach Steuerarten gegliedert und mit zahlreichen Beispielen versehen, können mit diesem Standardwerk selbst schwierigste Sachverhalte kompetent und rechtssicher gelöst werden.
Aktuell in der 11. Auflage.:
Verlängerte Fristen zur Bewältigung der Corona-Krise (§§ 6b, 7g EStG).
Bewertung von Brennholzentnahmen.
Investitionsabzugsbeträge nach § 7g EStG.
Realteilung land- und forstwirtschaftlicher Mitunternehmerschaften (§ 14 Abs. 3 EStG).
Ertragsteuerliche Behandlung von Biogasanlagen.
Parzellenweise Verpachtung (Nichtanwendung der BFH-Rechtsprechung zur Übergangsregelung).
Regelungen zum Forstschäden-Ausgleichsgesetz.
Aktuelle Rechtsprechung zur Übertragung und Überführung von land- und forstwirtschaftlichem Vermögen aus einer Mitunternehmerschaft und zum Verpächterwahlrecht bei land- und forstwirtschaftlichen Betrieben.
Aktuelle Rechtsprechung zur Entnahme von Flächen im Falle einer Nutzungsänderung.
Wechsel von der Durchschnittssatzbesteuerung nach § 24 UStG zur Regelbesteuerung.
Änderungen bei der Durchschnittssatzbesteuerung durch das Gesetz zur Umsetzung unionsrechtlicher Vorgaben im Umsatzsteuerrecht und das achte Gesetz zur Änderung von Verbrauchssteuergesetzen.
Reform der Grundsteuer 2022/2025 nach dem „Bundesmodell“: Die Bewertung der Betriebe der Land- und Forstwirtschaft.
Inhaltsverzeichnis:
Einführung, Überblick.
Einkommensteuer.
Einheitsbewertung für Zwecke der Grundsteuer und Grundbesitzbewertung für Zwecke der Erbschaft- und Schenkungsteuer sowie der Grunderwerbsteuer.
Substanzsteuern (Grundsteuer, Erbschaft- und Schenkungsteuer).
Umsatzsteuer.
Grunderwerbsteuer.
Kraftfahrzeugsteuer.
Verfahrensfragen.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Das bewährte Arbeitsmittel für alle Steuerfragen rund um die Land- und Forstwirtschaft!
Die Besteuerung der Land- und Forstwirtschaft wirft in der täglichen Praxis von Steuerberatung und Verwaltung – steuerartenübergreifend – zahlreiche Fragen und Gestaltungsprobleme auf.
Dieses bewährte Arbeitsmittel gibt die richtigen Antworten. In einem Band zusammengefasst, übersichtlich nach Steuerarten gegliedert und mit zahlreichen Beispielen versehen, können mit diesem Standardwerk selbst schwierigste Sachverhalte kompetent und rechtssicher gelöst werden.
Aktuell in der 11. Auflage.:
Verlängerte Fristen zur Bewältigung der Corona-Krise (§§ 6b, 7g EStG).
Bewertung von Brennholzentnahmen.
Investitionsabzugsbeträge nach § 7g EStG.
Realteilung land- und forstwirtschaftlicher Mitunternehmerschaften (§ 14 Abs. 3 EStG).
Ertragsteuerliche Behandlung von Biogasanlagen.
Parzellenweise Verpachtung (Nichtanwendung der BFH-Rechtsprechung zur Übergangsregelung).
Regelungen zum Forstschäden-Ausgleichsgesetz.
Aktuelle Rechtsprechung zur Übertragung und Überführung von land- und forstwirtschaftlichem Vermögen aus einer Mitunternehmerschaft und zum Verpächterwahlrecht bei land- und forstwirtschaftlichen Betrieben.
Aktuelle Rechtsprechung zur Entnahme von Flächen im Falle einer Nutzungsänderung.
Wechsel von der Durchschnittssatzbesteuerung nach § 24 UStG zur Regelbesteuerung.
Änderungen bei der Durchschnittssatzbesteuerung durch das Gesetz zur Umsetzung unionsrechtlicher Vorgaben im Umsatzsteuerrecht und das achte Gesetz zur Änderung von Verbrauchssteuergesetzen.
Reform der Grundsteuer 2022/2025 nach dem „Bundesmodell“: Die Bewertung der Betriebe der Land- und Forstwirtschaft.
Inhaltsverzeichnis:
Einführung, Überblick.
Einkommensteuer.
Einheitsbewertung für Zwecke der Grundsteuer und Grundbesitzbewertung für Zwecke der Erbschaft- und Schenkungsteuer sowie der Grunderwerbsteuer.
Substanzsteuern (Grundsteuer, Erbschaft- und Schenkungsteuer).
Umsatzsteuer.
Grunderwerbsteuer.
Kraftfahrzeugsteuer.
Verfahrensfragen.
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *
Das bewährte Arbeitsmittel für alle Steuerfragen rund um die Land- und Forstwirtschaft!
Die Besteuerung der Land- und Forstwirtschaft wirft in der täglichen Praxis von Steuerberatung und Verwaltung – steuerartenübergreifend – zahlreiche Fragen und Gestaltungsprobleme auf.
Dieses bewährte Arbeitsmittel gibt die richtigen Antworten. In einem Band zusammengefasst, übersichtlich nach Steuerarten gegliedert und mit zahlreichen Beispielen versehen, können mit diesem Standardwerk selbst schwierigste Sachverhalte kompetent und rechtssicher gelöst werden.
Aktuell in der 11. Auflage.:
Verlängerte Fristen zur Bewältigung der Corona-Krise (§§ 6b, 7g EStG).
Bewertung von Brennholzentnahmen.
Investitionsabzugsbeträge nach § 7g EStG.
Realteilung land- und forstwirtschaftlicher Mitunternehmerschaften (§ 14 Abs. 3 EStG).
Ertragsteuerliche Behandlung von Biogasanlagen.
Parzellenweise Verpachtung (Nichtanwendung der BFH-Rechtsprechung zur Übergangsregelung).
Regelungen zum Forstschäden-Ausgleichsgesetz.
Aktuelle Rechtsprechung zur Übertragung und Überführung von land- und forstwirtschaftlichem Vermögen aus einer Mitunternehmerschaft und zum Verpächterwahlrecht bei land- und forstwirtschaftlichen Betrieben.
Aktuelle Rechtsprechung zur Entnahme von Flächen im Falle einer Nutzungsänderung.
Wechsel von der Durchschnittssatzbesteuerung nach § 24 UStG zur Regelbesteuerung.
Änderungen bei der Durchschnittssatzbesteuerung durch das Gesetz zur Umsetzung unionsrechtlicher Vorgaben im Umsatzsteuerrecht und das achte Gesetz zur Änderung von Verbrauchssteuergesetzen.
Reform der Grundsteuer 2022/2025 nach dem „Bundesmodell“: Die Bewertung der Betriebe der Land- und Forstwirtschaft.
Inhaltsverzeichnis:
Einführung, Überblick.
Einkommensteuer.
Einheitsbewertung für Zwecke der Grundsteuer und Grundbesitzbewertung für Zwecke der Erbschaft- und Schenkungsteuer sowie der Grunderwerbsteuer.
Substanzsteuern (Grundsteuer, Erbschaft- und Schenkungsteuer).
Umsatzsteuer.
Grunderwerbsteuer.
Kraftfahrzeugsteuer.
Verfahrensfragen.
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *
Das bewährte Arbeitsmittel für alle Steuerfragen rund um die Land- und Forstwirtschaft!
Die Besteuerung der Land- und Forstwirtschaft wirft in der täglichen Praxis von Steuerberatung und Verwaltung – steuerartenübergreifend – zahlreiche Fragen und Gestaltungsprobleme auf.
Dieses bewährte Arbeitsmittel gibt die richtigen Antworten. In einem Band zusammengefasst, übersichtlich nach Steuerarten gegliedert und mit zahlreichen Beispielen versehen, können mit diesem Standardwerk selbst schwierigste Sachverhalte kompetent und rechtssicher gelöst werden.
Aktuell in der 11. Auflage.:
Verlängerte Fristen zur Bewältigung der Corona-Krise (§§ 6b, 7g EStG).
Bewertung von Brennholzentnahmen.
Investitionsabzugsbeträge nach § 7g EStG.
Realteilung land- und forstwirtschaftlicher Mitunternehmerschaften (§ 14 Abs. 3 EStG).
Ertragsteuerliche Behandlung von Biogasanlagen.
Parzellenweise Verpachtung (Nichtanwendung der BFH-Rechtsprechung zur Übergangsregelung).
Regelungen zum Forstschäden-Ausgleichsgesetz.
Aktuelle Rechtsprechung zur Übertragung und Überführung von land- und forstwirtschaftlichem Vermögen aus einer Mitunternehmerschaft und zum Verpächterwahlrecht bei land- und forstwirtschaftlichen Betrieben.
Aktuelle Rechtsprechung zur Entnahme von Flächen im Falle einer Nutzungsänderung.
Wechsel von der Durchschnittssatzbesteuerung nach § 24 UStG zur Regelbesteuerung.
Änderungen bei der Durchschnittssatzbesteuerung durch das Gesetz zur Umsetzung unionsrechtlicher Vorgaben im Umsatzsteuerrecht und das achte Gesetz zur Änderung von Verbrauchssteuergesetzen.
Reform der Grundsteuer 2022/2025 nach dem „Bundesmodell“: Die Bewertung der Betriebe der Land- und Forstwirtschaft.
Inhaltsverzeichnis:
Einführung, Überblick.
Einkommensteuer.
Einheitsbewertung für Zwecke der Grundsteuer und Grundbesitzbewertung für Zwecke der Erbschaft- und Schenkungsteuer sowie der Grunderwerbsteuer.
Substanzsteuern (Grundsteuer, Erbschaft- und Schenkungsteuer).
Umsatzsteuer.
Grunderwerbsteuer.
Kraftfahrzeugsteuer.
Verfahrensfragen.
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *
Das bewährte Arbeitsmittel für alle Steuerfragen rund um die Land- und Forstwirtschaft!
Die Besteuerung der Land- und Forstwirtschaft wirft in der täglichen Praxis von Steuerberatung und Verwaltung – steuerartenübergreifend – zahlreiche Fragen und Gestaltungsprobleme auf.
Dieses bewährte Arbeitsmittel gibt die richtigen Antworten. In einem Band zusammengefasst, übersichtlich nach Steuerarten gegliedert und mit zahlreichen Beispielen versehen, können mit diesem Standardwerk selbst schwierigste Sachverhalte kompetent und rechtssicher gelöst werden.
Aktuell in der 11. Auflage.:
Verlängerte Fristen zur Bewältigung der Corona-Krise (§§ 6b, 7g EStG).
Bewertung von Brennholzentnahmen.
Investitionsabzugsbeträge nach § 7g EStG.
Realteilung land- und forstwirtschaftlicher Mitunternehmerschaften (§ 14 Abs. 3 EStG).
Ertragsteuerliche Behandlung von Biogasanlagen.
Parzellenweise Verpachtung (Nichtanwendung der BFH-Rechtsprechung zur Übergangsregelung).
Regelungen zum Forstschäden-Ausgleichsgesetz.
Aktuelle Rechtsprechung zur Übertragung und Überführung von land- und forstwirtschaftlichem Vermögen aus einer Mitunternehmerschaft und zum Verpächterwahlrecht bei land- und forstwirtschaftlichen Betrieben.
Aktuelle Rechtsprechung zur Entnahme von Flächen im Falle einer Nutzungsänderung.
Wechsel von der Durchschnittssatzbesteuerung nach § 24 UStG zur Regelbesteuerung.
Änderungen bei der Durchschnittssatzbesteuerung durch das Gesetz zur Umsetzung unionsrechtlicher Vorgaben im Umsatzsteuerrecht und das achte Gesetz zur Änderung von Verbrauchssteuergesetzen.
Reform der Grundsteuer 2022/2025 nach dem „Bundesmodell“: Die Bewertung der Betriebe der Land- und Forstwirtschaft.
Inhaltsverzeichnis:
Einführung, Überblick.
Einkommensteuer.
Einheitsbewertung für Zwecke der Grundsteuer und Grundbesitzbewertung für Zwecke der Erbschaft- und Schenkungsteuer sowie der Grunderwerbsteuer.
Substanzsteuern (Grundsteuer, Erbschaft- und Schenkungsteuer).
Umsatzsteuer.
Grunderwerbsteuer.
Kraftfahrzeugsteuer.
Verfahrensfragen.
Aktualisiert: 2023-06-26
> findR *
Wir alle haben spontane Assoziationen zum „Alter“. Oft ist das Alter angstbeladen, doch genauso wird es als Befreiung und Erkenntnisgewinn erlebt. In zahlreichen Darstellungen und Schriften von der Antike bis heute spiegeln sich diese Positionen zum Alter wider. Die Autoren zeichnen unsere Einstellung zum Alter und den Alten im Lauf der Geschichte nach – und präsentieren eine bebilderte und erkenntnisreiche
Kulturgeschichte des Alterns. Sie zeigen, wie sich unsere Einstellungen zu den Alten und die Selbstbilder der heute manchmal zu „golden agers“ verklärten Generation über die Jahrhunderte veränderten. Das Thema ist von aktueller Brisanz: Angesichts der seit einigen Jahren prophezeiten „Vergreisung der Gesellschaft“ und den für manchen sich daraus ergebenden „Sorgen“ wird das Alter auf seine Potentiale hin untersucht – und festgestellt: Das Alter hat in der Geschichte viele Gesichter gehabt und wird heute als immer vielschichtigere Lebensphase erkannt.
Das Coverfoto kommt von der polnischen Fotoartgruppe www.zorkaproject.com
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *
Wir alle haben spontane Assoziationen zum „Alter“. Oft ist das Alter angstbeladen, doch genauso wird es als Befreiung und Erkenntnisgewinn erlebt. In zahlreichen Darstellungen und Schriften von der Antike bis heute spiegeln sich diese Positionen zum Alter wider. Die Autoren zeichnen unsere Einstellung zum Alter und den Alten im Lauf der Geschichte nach – und präsentieren eine bebilderte und erkenntnisreiche
Kulturgeschichte des Alterns. Sie zeigen, wie sich unsere Einstellungen zu den Alten und die Selbstbilder der heute manchmal zu „golden agers“ verklärten Generation über die Jahrhunderte veränderten. Das Thema ist von aktueller Brisanz: Angesichts der seit einigen Jahren prophezeiten „Vergreisung der Gesellschaft“ und den für manchen sich daraus ergebenden „Sorgen“ wird das Alter auf seine Potentiale hin untersucht – und festgestellt: Das Alter hat in der Geschichte viele Gesichter gehabt und wird heute als immer vielschichtigere Lebensphase erkannt.
Das Coverfoto kommt von der polnischen Fotoartgruppe www.zorkaproject.com
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *
Wir alle haben spontane Assoziationen zum „Alter“. Oft ist das Alter angstbeladen, doch genauso wird es als Befreiung und Erkenntnisgewinn erlebt. In zahlreichen Darstellungen und Schriften von der Antike bis heute spiegeln sich diese Positionen zum Alter wider. Die Autoren zeichnen unsere Einstellung zum Alter und den Alten im Lauf der Geschichte nach – und präsentieren eine bebilderte und erkenntnisreiche
Kulturgeschichte des Alterns. Sie zeigen, wie sich unsere Einstellungen zu den Alten und die Selbstbilder der heute manchmal zu „golden agers“ verklärten Generation über die Jahrhunderte veränderten. Das Thema ist von aktueller Brisanz: Angesichts der seit einigen Jahren prophezeiten „Vergreisung der Gesellschaft“ und den für manchen sich daraus ergebenden „Sorgen“ wird das Alter auf seine Potentiale hin untersucht – und festgestellt: Das Alter hat in der Geschichte viele Gesichter gehabt und wird heute als immer vielschichtigere Lebensphase erkannt.
Das Coverfoto kommt von der polnischen Fotoartgruppe www.zorkaproject.com
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *
Wir alle haben spontane Assoziationen zum „Alter“. Oft ist das Alter angstbeladen, doch genauso wird es als Befreiung und Erkenntnisgewinn erlebt. In zahlreichen Darstellungen und Schriften von der Antike bis heute spiegeln sich diese Positionen zum Alter wider. Die Autoren zeichnen unsere Einstellung zum Alter und den Alten im Lauf der Geschichte nach – und präsentieren eine bebilderte und erkenntnisreiche
Kulturgeschichte des Alterns. Sie zeigen, wie sich unsere Einstellungen zu den Alten und die Selbstbilder der heute manchmal zu „golden agers“ verklärten Generation über die Jahrhunderte veränderten. Das Thema ist von aktueller Brisanz: Angesichts der seit einigen Jahren prophezeiten „Vergreisung der Gesellschaft“ und den für manchen sich daraus ergebenden „Sorgen“ wird das Alter auf seine Potentiale hin untersucht – und festgestellt: Das Alter hat in der Geschichte viele Gesichter gehabt und wird heute als immer vielschichtigere Lebensphase erkannt.
Das Coverfoto kommt von der polnischen Fotoartgruppe www.zorkaproject.com
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *
Manche Frösche kann frau küssen soviel sie will, es wird kein Prinz daraus. Und viele Märchenprinzen verwandeln sich unversehens in Frösche zurück. Dennoch: Die Sehnsucht nach einem, den wir lieben könnten, bleibt.
Evelyn Holst und Peter Sandmeyer haben nachgefragt, wie allein lebende Frauen denken, fühlen, was sie sich wünschen und was sie genießen. Dabei zeigt sich, dass allein leben nicht unbedingt heißt, ohne Männer zu leben und männerlos leben sehr in Ordnung sein kann.
(Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)
Aktualisiert: 2023-06-03
> findR *
Manche Frösche kann frau küssen soviel sie will, es wird kein Prinz daraus. Und viele Märchenprinzen verwandeln sich unversehens in Frösche zurück. Dennoch: Die Sehnsucht nach einem, den wir lieben könnten, bleibt.Evelyn Holst und Peter Sandmeyer haben nachgefragt, wie allein lebende Frauen denken, fühlen, was sie sich wünschen und was sie genießen. Dabei zeigt sich, dass allein leben nicht unbedingt heißt, ohne Männer zu leben und männerlos leben sehr in Ordnung sein kann.(Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Wir alle haben spontane Assoziationen zum „Alter“. Oft ist das Alter angstbeladen, doch genauso wird es als Befreiung und Erkenntnisgewinn erlebt. In zahlreichen Darstellungen und Schriften von der Antike bis heute spiegeln sich diese Positionen zum Alter wider. Die Autoren zeichnen unsere Einstellung zum Alter und den Alten im Lauf der Geschichte nach – und präsentieren eine bebilderte und erkenntnisreiche
Kulturgeschichte des Alterns. Sie zeigen, wie sich unsere Einstellungen zu den Alten und die Selbstbilder der heute manchmal zu „golden agers“ verklärten Generation über die Jahrhunderte veränderten. Das Thema ist von aktueller Brisanz: Angesichts der seit einigen Jahren prophezeiten „Vergreisung der Gesellschaft“ und den für manchen sich daraus ergebenden „Sorgen“ wird das Alter auf seine Potentiale hin untersucht – und festgestellt: Das Alter hat in der Geschichte viele Gesichter gehabt und wird heute als immer vielschichtigere Lebensphase erkannt.
Das Coverfoto kommt von der polnischen Fotoartgruppe www.zorkaproject.com
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *
Das bewährte Arbeitsmittel für alle Steuerfragen rund um die Land- und Forstwirtschaft!
Die Besteuerung der Land- und Forstwirtschaft wirft in der täglichen Praxis von Steuerberatung und Verwaltung – steuerartenübergreifend – zahlreiche Fragen und Gestaltungsprobleme auf.
Dieses bewährte Arbeitsmittel gibt die richtigen Antworten. In einem Band zusammengefasst, übersichtlich nach Steuerarten gegliedert und mit zahlreichen Beispielen versehen, können mit diesem Standardwerk selbst schwierigste Sachverhalte kompetent und rechtssicher gelöst werden.
Aktuell in der 11. Auflage.:
Verlängerte Fristen zur Bewältigung der Corona-Krise (§§ 6b, 7g EStG).
Bewertung von Brennholzentnahmen.
Investitionsabzugsbeträge nach § 7g EStG.
Realteilung land- und forstwirtschaftlicher Mitunternehmerschaften (§ 14 Abs. 3 EStG).
Ertragsteuerliche Behandlung von Biogasanlagen.
Parzellenweise Verpachtung (Nichtanwendung der BFH-Rechtsprechung zur Übergangsregelung).
Regelungen zum Forstschäden-Ausgleichsgesetz.
Aktuelle Rechtsprechung zur Übertragung und Überführung von land- und forstwirtschaftlichem Vermögen aus einer Mitunternehmerschaft und zum Verpächterwahlrecht bei land- und forstwirtschaftlichen Betrieben.
Aktuelle Rechtsprechung zur Entnahme von Flächen im Falle einer Nutzungsänderung.
Wechsel von der Durchschnittssatzbesteuerung nach § 24 UStG zur Regelbesteuerung.
Änderungen bei der Durchschnittssatzbesteuerung durch das Gesetz zur Umsetzung unionsrechtlicher Vorgaben im Umsatzsteuerrecht und das achte Gesetz zur Änderung von Verbrauchssteuergesetzen.
Reform der Grundsteuer 2022/2025 nach dem „Bundesmodell“: Die Bewertung der Betriebe der Land- und Forstwirtschaft.
Inhaltsverzeichnis:
Einführung, Überblick.
Einkommensteuer.
Einheitsbewertung für Zwecke der Grundsteuer und Grundbesitzbewertung für Zwecke der Erbschaft- und Schenkungsteuer sowie der Grunderwerbsteuer.
Substanzsteuern (Grundsteuer, Erbschaft- und Schenkungsteuer).
Umsatzsteuer.
Grunderwerbsteuer.
Kraftfahrzeugsteuer.
Verfahrensfragen.
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *
- Wie Sie Ihre Immobilie erfolgreich verkaufen – mit oder ohne Makler
- Wie Sie einen Überblick über den Markt erhalten und einen angemessenen Preis ermitteln
- Wie Sie die Steuerlast so gering wie möglich halten
- Wie Sie Partner und Kinder durch Schenkung oder Erbe absichern können
- Wie Sie sich persönlich Ansprüche sichern können, beispielsweise das Wohnrecht
Trennung von der eigenen Immobilie - gar nicht einfach
Eine berufliche Veränderung, neue Lebenspläne, Trennung oder Scheidung – dies sind häufig die Ursachen, Haus oder Eigentumswohnung zu verkaufen.
Aber was gilt es dabei zu beachten? In diesem Ratgeber erfahren Sie, wie Sie Ihre Immobilie zum besten Preis veräußern und dabei alle rechtlichen, finanziellen und steuerlichen Aspekte im Blick behalten. Auch wenn das Domizil in der Familie bleiben soll, zeigen wir Ihnen gute Wege, die alle Regeln des Erb- und Steuerrechts berücksichtigen – zum Beispiel eine Schenkung oder eine sorgfältig überlegte Nachlassplanung.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
Manche Frösche kann frau küssen soviel sie will, es wird kein Prinz daraus. Und viele Märchenprinzen verwandeln sich unversehens in Frösche zurück. Dennoch: Die Sehnsucht nach einem, den wir lieben könnten, bleibt.
Evelyn Holst und Peter Sandmeyer haben nachgefragt, wie allein lebende Frauen denken, fühlen, was sie sich wünschen und was sie genießen. Dabei zeigt sich, dass allein leben nicht unbedingt heißt, ohne Männer zu leben und männerlos leben sehr in Ordnung sein kann.
(Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
Fehmarn zählt zu den sonnenreichsten Gegenden Deutschlands. Über 2000 Sonnenstunden im Jahr machen Fehmarn zu einem beliebten Ziel für Urlaub, Entspannung und Wassersport. Entdecken Sie in diesem Kalender magische Stimmungen, idyllisches Licht, sonnige Farben der Natur - und genießen Sie eindrucksvolle Momente.
Hochwertiger Wandkalender mit 12 wunderschönen Bildern. Unsere Umwelt liegt uns am Herzen. Daher verwenden wir ausschließlich FSC-zertifizierte Papiere aus verantwortungsvoller Waldwirtschaft. Wir vermeiden Überproduktion und somit deutliche Abfallmengen, da wir bedarfsgerecht in Einzelfertigung in Deutschland (Made in Germany) produzieren. Wir halten unsere Transportwege kurz und sorgen für eine klimabewusste Logistik.
14 Seiten bestehend aus 1 Cover | 12 Monatsseiten | 1 Indexseite | Papprücken hinten
Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Aktualisiert: 2023-05-05
> findR *
Fehmarn zählt zu den sonnenreichsten Gegenden Deutschlands. Über 2000 Sonnenstunden im Jahr machen Fehmarn zu einem beliebten Ziel für Urlaub, Entspannung und Wassersport. Entdecken Sie in diesem Kalender magische Stimmungen, idyllisches Licht, sonnige Farben der Natur - und genießen Sie eindrucksvolle Momente.
Hochwertiger Wandkalender mit 12 wunderschönen Bildern. Unsere Umwelt liegt uns am Herzen. Daher verwenden wir ausschließlich FSC-zertifizierte Papiere aus verantwortungsvoller Waldwirtschaft. Wir vermeiden Überproduktion und somit deutliche Abfallmengen, da wir bedarfsgerecht in Einzelfertigung in Deutschland (Made in Germany) produzieren. Wir halten unsere Transportwege kurz und sorgen für eine klimabewusste Logistik.
14 Seiten bestehend aus 1 Cover | 12 Monatsseiten | 1 Indexseite | Papprücken hinten
Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Aktualisiert: 2023-05-05
> findR *
Fehmarn zählt zu den sonnenreichsten Gegenden Deutschlands. Über 2000 Sonnenstunden im Jahr machen Fehmarn zu einem beliebten Ziel für Urlaub, Entspannung und Wassersport. Entdecken Sie in diesem Kalender magische Stimmungen, idyllisches Licht, sonnige Farben der Natur - und genießen Sie eindrucksvolle Momente.
Hochwertiger Tischkalender zum Aufstellen mit 12 wunderschönen Bildern. Unsere Umwelt liegt uns am Herzen. Daher verwenden wir ausschließlich FSC-zertifizierte Papiere aus verantwortungsvoller Waldwirtschaft. Wir vermeiden Überproduktion und somit deutliche Abfallmengen, da wir bedarfsgerecht in Einzelfertigung in Deutschland (Made in Germany) produzieren. Wir halten unsere Transportwege kurz und sorgen für eine klimabewusste Logistik.
14 Seiten bestehend aus 1 Cover | 12 Monatsseiten | 1 Indexseite | Papprücken mit Aufstellerfunktion.
Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Aktualisiert: 2023-05-05
> findR *
Das bewährte Arbeitsmittel für alle Steuerfragen rund um die Land- und Forstwirtschaft.
Die Besteuerung der Land- und Forstwirtschaft wirft in der täglichen Praxis von Steuerberatung und Verwaltung – steuerartenübergreifend – zahlreiche Fragen und Gestaltungsprobleme auf.
Dieses bewährte Arbeitsmittel gibt die richtigen Antworten. In einem Band zusammengefasst, übersichtlich nach Steuerarten gegliedert und mit zahlreichen Beispielen versehen, können mit diesem Standardwerk selbst schwierigste Sachverhalte kompetent und rechtssicher gelöst werden.
Aktuell in der 11. Auflage:
Verlängerte Fristen zur Bewältigung der Corona-Krise (§§ 6b, 7g EStG)
Bewertung von Brennholzentnahmen
Investitionsabzugsbeträge nach § 7g EStG
Realteilung land- und forstwirtschaftlicher Mitunternehmerschaften (§ 14 Abs. 3 EStG)
Ertragsteuerliche Behandlung von Biogasanlagen
Parzellenweise Verpachtung (Nichtanwendung der BFH-Rechtsprechung zur Übergangsregelung)
Regelungen zum Forstschäden-Ausgleichsgesetz
Aktuelle Rechtsprechung zur Übertragung und Überführung von land- und forstwirtschaftlichem Vermögen aus einer Mitunternehmerschaft und zum Verpächterwahlrecht bei land- und forstwirtschaftlichen Betrieben
Aktuelle Rechtsprechung zur Entnahme von Flächen im Falle einer Nutzungsänderung
Wechsel von der Durchschnittssatzbesteuerung nach § 24 UStG zur Regelbesteuerung
Änderungen bei der Durchschnittssatzbesteuerung durch das Gesetz zur Umsetzung unionsrechtlicher Vorgaben im Umsatzsteuerrecht und das achte Gesetz zur Änderung von Verbrauchssteuergesetzen
Reform der Grundsteuer 2022/2025 nach dem „Bundesmodell“: Die Bewertung der Betriebe der Land- und Forstwirtschaft
Inhaltsverzeichnis:
Einführung, Überblick
Einkommensteuer
Einheitsbewertung für Zwecke der Grundsteuer und Grundbesitzbewertung für Zwecke der Erbschaft- und Schenkungsteuer sowie der Grunderwerbsteuer
Substanzsteuern (Grundsteuer, Erbschaft- und Schenkungsteuer)
Umsatzsteuer
Grunderwerbsteuer
Kraftfahrzeugsteuer
Verfahrensfragen
Aktualisiert: 2023-03-08
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Altenteil
Sie suchen ein Buch über Altenteil? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Altenteil. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Altenteil im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Altenteil einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Altenteil - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Altenteil, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Altenteil und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.