Ostwärts

Ostwärts von Finkernagel,  Julia
Wie isst man Suppe mit den Händen, ohne sich danach umziehen zu müssen? Und warum wird in Kirgistan der Tee dreimal zurück in die Kanne gegossen? Julia Finkernagel erzählt unterhaltsam von ihrer ganz persönlichen Premiere als »Go East«-Travellerin. In rund 25 kurzen Episoden geht die Reise ab Leipzig durch Polen, die Slowakei, Ungarn, Rumänien, Bulgarien über Georgien, Südrussland und den Kaukasus, nach Kirgistan, Tadschikistan und Usbekistan bis in die Mongolei. Sie erzählt, wie sie sich in der Slowakei auf der Burg der Blutgräfin gruselte, in Russland im Gefängnis landete und warum sie Peter Maffay in Rumänien traf. Julia Finkernagel war nicht mit einem großen Fernseh-Team unterwegs, sondern allein mit einem Kameramann und einem Träger und kleinem Budget. So musste viel improvisiert werden, was beste Pointen und einen spannenden Blick hinter die Kulissen garantiert! Ausstattung: s/w, ca. 80 s/w-Fotos
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Ostwärts

Ostwärts von Finkernagel,  Julia
Wie isst man Suppe mit den Händen, ohne sich danach umziehen zu müssen? Und warum wird in Kirgistan der Tee dreimal zurück in die Kanne gegossen? Julia Finkernagel erzählt unterhaltsam von ihrer ganz persönlichen Premiere als »Go East«-Travellerin. In rund 25 kurzen Episoden geht die Reise ab Leipzig durch Polen, die Slowakei, Ungarn, Rumänien, Bulgarien über Georgien, Südrussland und den Kaukasus, nach Kirgistan, Tadschikistan und Usbekistan bis in die Mongolei. Sie erzählt, wie sie sich in der Slowakei auf der Burg der Blutgräfin gruselte, in Russland im Gefängnis landete und warum sie Peter Maffay in Rumänien traf. Julia Finkernagel war nicht mit einem großen Fernseh-Team unterwegs, sondern allein mit einem Kameramann und einem Träger und kleinem Budget. So musste viel improvisiert werden, was beste Pointen und einen spannenden Blick hinter die Kulissen garantiert! Ausstattung: s/w, ca. 80 s/w-Fotos
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Ostwärts

Ostwärts von Finkernagel,  Julia
Wie isst man Suppe mit den Händen, ohne sich danach umziehen zu müssen? Und warum wird in Kirgistan der Tee dreimal zurück in die Kanne gegossen? Julia Finkernagel erzählt unterhaltsam von ihrer ganz persönlichen Premiere als »Go East«-Travellerin. In rund 25 kurzen Episoden geht die Reise ab Leipzig durch Polen, die Slowakei, Ungarn, Rumänien, Bulgarien über Georgien, Südrussland und den Kaukasus, nach Kirgistan, Tadschikistan und Usbekistan bis in die Mongolei. Sie erzählt, wie sie sich in der Slowakei auf der Burg der Blutgräfin gruselte, in Russland im Gefängnis landete und warum sie Peter Maffay in Rumänien traf. Julia Finkernagel war nicht mit einem großen Fernseh-Team unterwegs, sondern allein mit einem Kameramann und einem Träger und kleinem Budget. So musste viel improvisiert werden, was beste Pointen und einen spannenden Blick hinter die Kulissen garantiert! Ausstattung: s/w, ca. 80 s/w-Fotos
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Ostwärts

Ostwärts von Finkernagel,  Julia
Wie isst man Suppe mit den Händen, ohne sich danach umziehen zu müssen? Und warum wird in Kirgistan der Tee dreimal zurück in die Kanne gegossen? Julia Finkernagel erzählt unterhaltsam von ihrer ganz persönlichen Premiere als »Go East«-Travellerin. In rund 25 kurzen Episoden geht die Reise ab Leipzig durch Polen, die Slowakei, Ungarn, Rumänien, Bulgarien über Georgien, Südrussland und den Kaukasus, nach Kirgistan, Tadschikistan und Usbekistan bis in die Mongolei. Sie erzählt, wie sie sich in der Slowakei auf der Burg der Blutgräfin gruselte, in Russland im Gefängnis landete und warum sie Peter Maffay in Rumänien traf. Julia Finkernagel war nicht mit einem großen Fernseh-Team unterwegs, sondern allein mit einem Kameramann und einem Träger und kleinem Budget. So musste viel improvisiert werden, was beste Pointen und einen spannenden Blick hinter die Kulissen garantiert! Ausstattung: s/w, ca. 80 s/w-Fotos
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Wie einmal ein Bagger auf mich fiel

Wie einmal ein Bagger auf mich fiel von Marik,  René
Eine Coming-of-Age-Geschichte mit dem Blick für das Absurde "Es gibt so viele schlechte Bücher auf der Welt, dass ich mich über die ganz wenigen guten umso mehr freue. René Marik hat eines davon geschrieben." Heinz Strunk "Ein Buch, das eine Wucht ist." Elke Heidenreich "Wie einmal ein Bagger auf mich fiel" ist die tragikomische, äußerst unterhaltsame Geschichte eines Jungens aus der Provinz, der ins Leben aufbricht. Der junge Held ist niemand anderes als der bekannte Puppenspieler und Autor René Marik, durch dessen kindliche Augen betrachtet die Erwachsenenwelt zum Irrewerden öde und verlogen scheint. Doch schöne Mädchen, Martini und die Neue Deutsche Welle verheißen Rettung vor dem sicheren Tod durch Langeweile und Spießertum – und wo kann man sich schon freier fühlen als auf einem frisierten Mofa auf einer Landstraße? René Mariks erste Lebensjahre spielen sich an einem ziemlich schrägen Ort ab: Mit seiner Familie lebt er in einer Bundeswehr-Kaserne im Westerwald, wo seine Eltern die Kantine schmeißen. Wie ein Außerirdischer wächst René in einer Familie auf, in der das gemeinsame Schweigen und der Bratensoßengeruch sein Leben nicht nur sonntags wie Fichtenharz überziehen. Doch zum Glück gibt es Leidensgenossen. Gemeinsam durchläuft die gelangweilte Dorfjugend den Wahnsinn namens Schule, frisiert lahme Mofas, und in der Zeit der sprießenden Pickel tauchen da plötzlich die Mädchen auf, so wunderschön und unerreichbar. Mit großem erzählerischem Gespür führt René Marik mitten hinein in sein Coming-of-Age in der Provinz der 1970er-Jahre. In eine Geschichte, in der Tragik und Komik nahe beieinander liegen und das Gift eines Familien-Geheimnisses langsam beginnt, seine Wirkung zu entfalten…
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *

Wie einmal ein Bagger auf mich fiel

Wie einmal ein Bagger auf mich fiel von Marik,  René
René Mariks erste Lebensjahre spielen sich an einem ziemlich schrägen Ort ab: Mit seiner Familie lebt er in einer Bundeswehrkaserne im Westerwald, wo seine Eltern die Kantine schmeißen. Wie ein Außerirdischer wächst René in einer Familie auf, in der das gemeinsame Schweigen und der Bratensoßengeruch sein Leben nicht nur sonntags wie Fichtenharz überziehen. Doch zum Glück gibt es Leidensgenossen. Gemeinsam durchläuft die gelangweilte Dorfjugend den Wahnsinn namens Schule, frisiert lahme Mofas, und in der Zeit der sprießenden Pickel tauchen da plötzlich die Mädchen auf, so wunderschön und unerreichbar. Mit großem erzählerischem Gespür führt René Marik mitten hinein in sein Coming-of-Age in der Provinz der 1970er-Jahre. In eine Geschichte, in der Tragik und Komik nahe beieinander liegen und das Gift eines Familiengeheimnisses langsam beginnt, seine Wirkung zu entfalten …
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *

Ostwärts

Ostwärts von Finkernagel,  Julia
Wie isst man Suppe mit den Händen, ohne sich danach umziehen zu müssen? Und warum wird in Kirgistan der Tee dreimal zurück in die Kanne gegossen? Julia Finkernagel erzählt unterhaltsam von ihrer ganz persönlichen Premiere als »Go East«-Travellerin. In rund 25 kurzen Episoden geht die Reise ab Leipzig durch Polen, die Slowakei, Ungarn, Rumänien, Bulgarien über Georgien, Südrussland und den Kaukasus, nach Kirgistan, Tadschikistan und Usbekistan bis in die Mongolei. Sie erzählt, wie sie sich in der Slowakei auf der Burg der Blutgräfin gruselte, in Russland im Gefängnis landete und warum sie Peter Maffay in Rumänien traf. Julia Finkernagel war nicht mit einem großen Fernseh-Team unterwegs, sondern allein mit einem Kameramann und einem Träger und kleinem Budget. So musste viel improvisiert werden, was beste Pointen und einen spannenden Blick hinter die Kulissen garantiert! Ausstattung: s/w, ca. 80 s/w-Fotos
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *

Ostwärts

Ostwärts von Finkernagel,  Julia
Wie isst man Suppe mit den Händen, ohne sich danach umziehen zu müssen? Und warum wird in Kirgistan der Tee dreimal zurück in die Kanne gegossen? Julia Finkernagel erzählt unterhaltsam von ihrer ganz persönlichen Premiere als »Go East«-Travellerin. In rund 25 kurzen Episoden geht die Reise ab Leipzig durch Polen, die Slowakei, Ungarn, Rumänien, Bulgarien über Georgien, Südrussland und den Kaukasus, nach Kirgistan, Tadschikistan und Usbekistan bis in die Mongolei. Sie erzählt, wie sie sich in der Slowakei auf der Burg der Blutgräfin gruselte, in Russland im Gefängnis landete und warum sie Peter Maffay in Rumänien traf. Julia Finkernagel war nicht mit einem großen Fernseh-Team unterwegs, sondern allein mit einem Kameramann und einem Träger und kleinem Budget. So musste viel improvisiert werden, was beste Pointen und einen spannenden Blick hinter die Kulissen garantiert! Ausstattung: s/w, ca. 80 s/w-Fotos
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *

Ostwärts

Ostwärts von Finkernagel,  Julia
Wie isst man Suppe mit den Händen, ohne sich danach umziehen zu müssen? Und warum wird in Kirgistan der Tee dreimal zurück in die Kanne gegossen? Julia Finkernagel erzählt unterhaltsam von ihrer ganz persönlichen Premiere als »Go East«-Travellerin. In rund 25 kurzen Episoden geht die Reise ab Leipzig durch Polen, die Slowakei, Ungarn, Rumänien, Bulgarien über Georgien, Südrussland und den Kaukasus, nach Kirgistan, Tadschikistan und Usbekistan bis in die Mongolei. Sie erzählt, wie sie sich in der Slowakei auf der Burg der Blutgräfin gruselte, in Russland im Gefängnis landete und warum sie Peter Maffay in Rumänien traf. Julia Finkernagel war nicht mit einem großen Fernseh-Team unterwegs, sondern allein mit einem Kameramann und einem Träger und kleinem Budget. So musste viel improvisiert werden, was beste Pointen und einen spannenden Blick hinter die Kulissen garantiert! Ausstattung: s/w, ca. 80 s/w-Fotos
Aktualisiert: 2023-05-13
> findR *

Lesereise Afrika

Lesereise Afrika von Altmann,  Andreas
In Kairo beginnt Andreas Altmann seine Reise in den Süden Afrikas. Mit viel Sinn für die absurde Komik des Schrecklichen führt uns der renommierte Reporter durch diesen geheimnisvollen Kontinent; dabei hat Altmann keinerlei Berührungsängste: Er geht nah heran und verführt die Menschen zum Reden. So entsteht ein Kaleidoskop beeindruckender Momentaufnahmen: der Besuch beim Friseur, der mit einer Ziege auf seinem Schoß in seinem Laden sitzt; die fünfköpfige Familie, die in die Totenstadt im Osten von Kairo gezogen ist, weil unter den Lebenden kein Platz mehr war. Auf Sandpisten und Dschungelwegen nähert sich Altmann langsam seinem Ziel - durch den Sudan, Zentralafrika, Sambia, Simbabwe, Botswana nach Südafrika. Immer wieder wird das Vorankommen zur fast unlösbaren Aufgabe: Die scheinbar verlorene Art des Reisens bringt ihn an seine körperlichen Grenzen, er wohnt in Hotels "mit einem halben Stern" oder verbringt die nächtliche Überfahrt auf dem Lake Nasser auf einem Küchentisch dösend. Altmann versteht es, den Abgründen dieses Landes nicht auszuweichen und dennoch der Poesie seiner Menschen gerecht zu werden, denn: "Ihr Leben ist schwer und ihre Worte sind leicht. Die träumen."
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

Ostwärts

Ostwärts von Finkernagel,  Julia
Wie isst man Suppe mit den Händen, ohne sich danach umziehen zu müssen? Und warum wird in Kirgistan der Tee dreimal zurück in die Kanne gegossen? Julia Finkernagel erzählt unterhaltsam von ihrer ganz persönlichen Premiere als »Go East«-Travellerin. In rund 25 kurzen Episoden geht die Reise ab Leipzig durch Polen, die Slowakei, Ungarn, Rumänien, Bulgarien über Georgien, Südrussland und den Kaukasus, nach Kirgistan, Tadschikistan und Usbekistan bis in die Mongolei. Sie erzählt, wie sie sich in der Slowakei auf der Burg der Blutgräfin gruselte, in Russland im Gefängnis landete und warum sie Peter Maffay in Rumänien traf. Julia Finkernagel war nicht mit einem großen Fernseh-Team unterwegs, sondern allein mit einem Kameramann und einem Träger und kleinem Budget. So musste viel improvisiert werden, was beste Pointen und einen spannenden Blick hinter die Kulissen garantiert! Ausstattung: s/w, ca. 80 s/w-Fotos
Aktualisiert: 2023-05-05
> findR *

Ostwärts

Ostwärts von Finkernagel,  Julia
Wie isst man Suppe mit den Händen, ohne sich danach umziehen zu müssen? Und warum wird in Kirgistan der Tee dreimal zurück in die Kanne gegossen? Julia Finkernagel erzählt unterhaltsam von ihrer ganz persönlichen Premiere als »Go East«-Travellerin. In rund 25 kurzen Episoden geht die Reise ab Leipzig durch Polen, die Slowakei, Ungarn, Rumänien, Bulgarien über Georgien, Südrussland und den Kaukasus, nach Kirgistan, Tadschikistan und Usbekistan bis in die Mongolei. Sie erzählt, wie sie sich in der Slowakei auf der Burg der Blutgräfin gruselte, in Russland im Gefängnis landete und warum sie Peter Maffay in Rumänien traf. Julia Finkernagel war nicht mit einem großen Fernseh-Team unterwegs, sondern allein mit einem Kameramann und einem Träger und kleinem Budget. So musste viel improvisiert werden, was beste Pointen und einen spannenden Blick hinter die Kulissen garantiert! Ausstattung: s/w, ca. 80 s/w-Fotos
Aktualisiert: 2023-04-13
> findR *

Auf ein Bier bleibe ich noch

Auf ein Bier bleibe ich noch von Adam,  Lennart
Sie diente schon legendären Autoren wie Ernest Hemingway, Charles Bukowski und Oscar Wilde als Inspirationsquelle: die Bar. Auch Lennart Adam zieht es immer wieder in Kneipen, Straßencafés und Teehäuser auf der ganzen Welt. Seine Erlebnisse handeln davon, wie es sich anfühlt, an einem fremden Ort zu sein, sich auf Unbekannte einzulassen, ihnen zuzuhören, zu lernen, was sie bewegt und wie sie ihre Heimat erleben. Sie handeln von der schönen Ungewissheit, wo und wann so ein Abend endet – und davon, irgendwie doch noch den Rückflug zu erwischen. Lennart trinkt in Marokko Bier mit dem ­Ex-­Gitarristen von AC/DC, begibt sich in Moskau ­vergeblich auf die Suche nach einem Glas Wodka und trifft auf einer griechischen Nudisteninsel auf die sonderbare Gemeinde der Unsterblichen.
Aktualisiert: 2023-03-09
> findR *

Wie einmal ein Bagger auf mich fiel

Wie einmal ein Bagger auf mich fiel von Marik,  René
René Mariks erste Lebensjahre spielen sich an einem ziemlich schrägen Ort ab: Mit seiner Familie lebt er in einer Bundeswehrkaserne im Westerwald, wo seine Eltern die Kantine schmeißen. Wie ein Außerirdischer wächst René in einer Familie auf, in der das gemeinsame Schweigen und der Bratensoßengeruch sein Leben nicht nur sonntags wie Fichtenharz überziehen. Doch zum Glück gibt es Leidensgenossen. Gemeinsam durchläuft die gelangweilte Dorfjugend den Wahnsinn namens Schule, frisiert lahme Mofas, und in der Zeit der sprießenden Pickel tauchen da plötzlich die Mädchen auf, so wunderschön und unerreichbar. Mit großem erzählerischem Gespür führt René Marik mitten hinein in sein Coming-of-Age in der Provinz der 1970er-Jahre. In eine Geschichte, in der Tragik und Komik nahe beieinander liegen und das Gift eines Familiengeheimnisses langsam beginnt, seine Wirkung zu entfalten …
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *

Wie einmal ein Bagger auf mich fiel

Wie einmal ein Bagger auf mich fiel von Marik,  René
Eine Coming-of-Age-Geschichte mit dem Blick für das Absurde "Es gibt so viele schlechte Bücher auf der Welt, dass ich mich über die ganz wenigen guten umso mehr freue. René Marik hat eines davon geschrieben." Heinz Strunk "Ein Buch, das eine Wucht ist." Elke Heidenreich "Wie einmal ein Bagger auf mich fiel" ist die tragikomische, äußerst unterhaltsame Geschichte eines Jungens aus der Provinz, der ins Leben aufbricht. Der junge Held ist niemand anderes als der bekannte Puppenspieler und Autor René Marik, durch dessen kindliche Augen betrachtet die Erwachsenenwelt zum Irrewerden öde und verlogen scheint. Doch schöne Mädchen, Martini und die Neue Deutsche Welle verheißen Rettung vor dem sicheren Tod durch Langeweile und Spießertum – und wo kann man sich schon freier fühlen als auf einem frisierten Mofa auf einer Landstraße? René Mariks erste Lebensjahre spielen sich an einem ziemlich schrägen Ort ab: Mit seiner Familie lebt er in einer Bundeswehr-Kaserne im Westerwald, wo seine Eltern die Kantine schmeißen. Wie ein Außerirdischer wächst René in einer Familie auf, in der das gemeinsame Schweigen und der Bratensoßengeruch sein Leben nicht nur sonntags wie Fichtenharz überziehen. Doch zum Glück gibt es Leidensgenossen. Gemeinsam durchläuft die gelangweilte Dorfjugend den Wahnsinn namens Schule, frisiert lahme Mofas, und in der Zeit der sprießenden Pickel tauchen da plötzlich die Mädchen auf, so wunderschön und unerreichbar. Mit großem erzählerischem Gespür führt René Marik mitten hinein in sein Coming-of-Age in der Provinz der 1970er-Jahre. In eine Geschichte, in der Tragik und Komik nahe beieinander liegen und das Gift eines Familien-Geheimnisses langsam beginnt, seine Wirkung zu entfalten…
Aktualisiert: 2023-04-14
> findR *

Erleuchtung gibt’s im nächsten Leben

Erleuchtung gibt’s im nächsten Leben von Altmann,  Andreas, Pröve,  Andreas
Indien: Kein anderes Land zieht Andreas Pröve immer wieder so magisch an, keines verlangt ihm mehr ab, keines hat er so oft bereist. Seit seiner ersten Reise dorthin im Rollstuhl, vor über fünfundzwanzig Jahren, ist er irritiert und fasziniert von der Bußfertigkeit der Gläubigen. Und von der leidenschaftlichen Spiritualität dieses Landes, in ...
Aktualisiert: 2019-10-28
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Andreas Altmann

Sie suchen ein Buch über Andreas Altmann? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Andreas Altmann. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Andreas Altmann im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Andreas Altmann einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Andreas Altmann - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Andreas Altmann, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Andreas Altmann und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.