Die Fachhochschulen Bielefeld, Niederrhein und Südwestfalen bieten seit 20 Jahren berufsbegleitende Verbundstudiengänge mit der inhaltlichen Ausrichtung Wirtschaftsrecht an. Ziel ist die Ausbildung qualifizierter Führungskräfte, die durch interdisziplinäre Fach- und Methodenkompetenz zu einem integrierten Management befähigt werden.°°Die Festschrift zum 20-jährigen Jubiläum dieser Studiengänge vermittelt einen Eindruck von den vielfältigen Aspekten des Studienangebots, das juristische Arbeitsmethoden und Inhalte mit betriebswirtschaftlichen Fachmodulen und Schlüsselqualifikationen verbindet. Die Beiträge, die von Investitionsmanagement über Lebenslanges Lernen, die Auswirkungen des Bilanzrichtlinien- Umsatzgesetzes oder auch Markenpiraterie reichen, verdeutlichen die Expertise der Lehrenden aus Praxis und Wissenschaft. Deren Engagement verdanken die Studierenden, Absolventinnen und Absolventen sowohl fachliche als auch methodische Kompetenzen, die ihnen Erfolg auf dem Arbeitsmarkt und die künftige Karriere sichern.°°
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Die Fachhochschulen Bielefeld, Niederrhein und Südwestfalen bieten seit 20 Jahren berufsbegleitende Verbundstudiengänge mit der inhaltlichen Ausrichtung Wirtschaftsrecht an. Ziel ist die Ausbildung qualifizierter Führungskräfte, die durch interdisziplinäre Fach- und Methodenkompetenz zu einem integrierten Management befähigt werden.°°Die Festschrift zum 20-jährigen Jubiläum dieser Studiengänge vermittelt einen Eindruck von den vielfältigen Aspekten des Studienangebots, das juristische Arbeitsmethoden und Inhalte mit betriebswirtschaftlichen Fachmodulen und Schlüsselqualifikationen verbindet. Die Beiträge, die von Investitionsmanagement über Lebenslanges Lernen, die Auswirkungen des Bilanzrichtlinien- Umsatzgesetzes oder auch Markenpiraterie reichen, verdeutlichen die Expertise der Lehrenden aus Praxis und Wissenschaft. Deren Engagement verdanken die Studierenden, Absolventinnen und Absolventen sowohl fachliche als auch methodische Kompetenzen, die ihnen Erfolg auf dem Arbeitsmarkt und die künftige Karriere sichern.°°
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Die Fachhochschulen Bielefeld, Niederrhein und Südwestfalen bieten seit 20 Jahren berufsbegleitende Verbundstudiengänge mit der inhaltlichen Ausrichtung Wirtschaftsrecht an. Ziel ist die Ausbildung qualifizierter Führungskräfte, die durch interdisziplinäre Fach- und Methodenkompetenz zu einem integrierten Management befähigt werden.°°Die Festschrift zum 20-jährigen Jubiläum dieser Studiengänge vermittelt einen Eindruck von den vielfältigen Aspekten des Studienangebots, das juristische Arbeitsmethoden und Inhalte mit betriebswirtschaftlichen Fachmodulen und Schlüsselqualifikationen verbindet. Die Beiträge, die von Investitionsmanagement über Lebenslanges Lernen, die Auswirkungen des Bilanzrichtlinien- Umsatzgesetzes oder auch Markenpiraterie reichen, verdeutlichen die Expertise der Lehrenden aus Praxis und Wissenschaft. Deren Engagement verdanken die Studierenden, Absolventinnen und Absolventen sowohl fachliche als auch methodische Kompetenzen, die ihnen Erfolg auf dem Arbeitsmarkt und die künftige Karriere sichern.°°
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *
Die Fachhochschulen Bielefeld, Niederrhein und Südwestfalen bieten seit 20 Jahren berufsbegleitende Verbundstudiengänge mit der inhaltlichen Ausrichtung Wirtschaftsrecht an. Ziel ist die Ausbildung qualifizierter Führungskräfte, die durch interdisziplinäre Fach- und Methodenkompetenz zu einem integrierten Management befähigt werden.°°Die Festschrift zum 20-jährigen Jubiläum dieser Studiengänge vermittelt einen Eindruck von den vielfältigen Aspekten des Studienangebots, das juristische Arbeitsmethoden und Inhalte mit betriebswirtschaftlichen Fachmodulen und Schlüsselqualifikationen verbindet. Die Beiträge, die von Investitionsmanagement über Lebenslanges Lernen, die Auswirkungen des Bilanzrichtlinien- Umsatzgesetzes oder auch Markenpiraterie reichen, verdeutlichen die Expertise der Lehrenden aus Praxis und Wissenschaft. Deren Engagement verdanken die Studierenden, Absolventinnen und Absolventen sowohl fachliche als auch methodische Kompetenzen, die ihnen Erfolg auf dem Arbeitsmarkt und die künftige Karriere sichern.°°
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *
Eine Möglichkeit der zeitlichen Abgrenzung des Versicherungsschutzes stellt in der Haftpflichtversicherung die Anknüpfung an die Anspruchserhebung dar. Diese aus dem angloamerikanischen Rechtskreis kommende Gestaltungsform spielt hierzulande insbesondere bei der D & O-Versicherung eine tragende Rolle. Das Anspruchserhebungsprinzip gewinnt in Deutschland aber auch bei der Gestaltung neuer Versicherungsprodukte zunehmend an Bedeutung.
Leider sind viele Details und Grundsätze seiner Anwendung noch unklar. So ist bislang nicht höchstrichterlich geklärt, ob nach deutschem Recht zur zeitlichen Abgrenzung des Versicherungsschutzes überhaupt auf das Anspruchserhebungsprinzip abgestellt werden kann. Ferner stellt sich die Frage, wie es zu gestalten ist, um mit den Bestimmungen des AGB-Rechtes nicht in Konflikt zu geraten.
Die Arbeit von Tanja Schramm bietet eine umfassende wissenschaftliche Aufarbeitung der Frage, inwieweit das Anspruchserhebungsprinzip mit deutschem Recht vereinbar ist. Hierbei wird auf Einschränkungen durch zwingende oder halbzwingende Bestimmungen des VVG und auf Absicherung von AGG-Risiken eingegangen, Deckungskonzepte einer AGB-rechtlichen Prüfung unterzogen sowie zwischen dem „reinen“ Anspruchserhebungsprinzip und seinen vielfältigen Modifikationen unterschieden.
Außerdem wird die Anwendung bei neuen Haftpflichtversicherungsprodukten und als Alternative für Deckungskonzepte in der Berufshaftpflichtversicherung im Heilwesen oder für Rechtsanwälte dargestellt. Zusammenfassende Überlegungen zur Gestaltung einer Claims Made-Deckung und ein Vorschlag für ein ausgewogenes Deckungskonzept auf Anspruchserhebungsbasis runden die Arbeit ab.
Aktualisiert: 2023-01-27
> findR *
Die Fachhochschulen Bielefeld, Niederrhein und Südwestfalen bieten seit 20 Jahren berufsbegleitende Verbundstudiengänge mit der inhaltlichen Ausrichtung Wirtschaftsrecht an. Ziel ist die Ausbildung qualifizierter Führungskräfte, die durch interdisziplinäre Fach- und Methodenkompetenz zu einem integrierten Management befähigt werden.°°Die Festschrift zum 20-jährigen Jubiläum dieser Studiengänge vermittelt einen Eindruck von den vielfältigen Aspekten des Studienangebots, das juristische Arbeitsmethoden und Inhalte mit betriebswirtschaftlichen Fachmodulen und Schlüsselqualifikationen verbindet. Die Beiträge, die von Investitionsmanagement über Lebenslanges Lernen, die Auswirkungen des Bilanzrichtlinien- Umsatzgesetzes oder auch Markenpiraterie reichen, verdeutlichen die Expertise der Lehrenden aus Praxis und Wissenschaft. Deren Engagement verdanken die Studierenden, Absolventinnen und Absolventen sowohl fachliche als auch methodische Kompetenzen, die ihnen Erfolg auf dem Arbeitsmarkt und die künftige Karriere sichern.°°
Aktualisiert: 2023-03-21
> findR *
Manager und Aufsichtsräte bewegen sich in einem immer komplexeren wirtschaftlichen und regulatorischen Umfeld. Als Instrument zur Absicherung der Organhaftung hat die aus dem anglo-amerikanischen Raum stammende D&O-Versicherung auch in Europa weite Verbreitung gefunden. Bei vorliegender Arbeit handelt es sich um die erste Monografie zum österreichischen Recht. Behandelt werden sowohl gesellschaftsrechtliche Grundfragen als auch aktuelle versicherungsrechtliche Themen, allen voran die Definition des Versicherungsfalls, die zeitliche Abgrenzung des Versicherungsschutzes nach dem Anspruchserhebungsprinzip, der besonders praxisrelevante Pflichtwidrigkeitsausschluss und die Verletzung der vorvertraglichen Anzeigepflicht. Im Zusammenhang mit der Leistungspflicht des Versicherers werden insbesondere AGB-rechtliche Fragen bei der Verwendung von Kosteneinrechnungs- und Serienschadenklauseln und die Verteilung unzureichender Versicherungssummen analysiert.
Aktualisiert: 2023-04-05
> findR *
Manager und Aufsichtsräte bewegen sich in einem immer komplexeren wirtschaftlichen und regulatorischen Umfeld. Als Instrument zur Absicherung der Organhaftung hat die aus dem anglo-amerikanischen Raum stammende D&O-Versicherung auch in Europa weite Verbreitung gefunden. Bei vorliegender Arbeit handelt es sich um die erste Monografie zum österreichischen Recht. Behandelt werden sowohl gesellschaftsrechtliche Grundfragen als auch aktuelle versicherungsrechtliche Themen, allen voran die Definition des Versicherungsfalls, die zeitliche Abgrenzung des Versicherungsschutzes nach dem Anspruchserhebungsprinzip, der besonders praxisrelevante Pflichtwidrigkeitsausschluss und die Verletzung der vorvertraglichen Anzeigepflicht. Im Zusammenhang mit der Leistungspflicht des Versicherers werden insbesondere AGB-rechtliche Fragen bei der Verwendung von Kosteneinrechnungs- und Serienschadenklauseln und die Verteilung unzureichender Versicherungssummen analysiert.
Aktualisiert: 2021-07-01
> findR *
Die Fachhochschulen Bielefeld, Niederrhein und Südwestfalen bieten seit 20 Jahren berufsbegleitende Verbundstudiengänge mit der inhaltlichen Ausrichtung Wirtschaftsrecht an. Ziel ist die Ausbildung qualifizierter Führungskräfte, die durch interdisziplinäre Fach- und Methodenkompetenz zu einem integrierten Management befähigt werden.°°Die Festschrift zum 20-jährigen Jubiläum dieser Studiengänge vermittelt einen Eindruck von den vielfältigen Aspekten des Studienangebots, das juristische Arbeitsmethoden und Inhalte mit betriebswirtschaftlichen Fachmodulen und Schlüsselqualifikationen verbindet. Die Beiträge, die von Investitionsmanagement über Lebenslanges Lernen, die Auswirkungen des Bilanzrichtlinien- Umsatzgesetzes oder auch Markenpiraterie reichen, verdeutlichen die Expertise der Lehrenden aus Praxis und Wissenschaft. Deren Engagement verdanken die Studierenden, Absolventinnen und Absolventen sowohl fachliche als auch methodische Kompetenzen, die ihnen Erfolg auf dem Arbeitsmarkt und die künftige Karriere sichern.°°
Aktualisiert: 2023-03-21
> findR *
Eine Möglichkeit der zeitlichen Abgrenzung des Versicherungsschutzes stellt in der Haftpflichtversicherung die Anknüpfung an die Anspruchserhebung dar. Diese aus dem angloamerikanischen Rechtskreis kommende Gestaltungsform spielt hierzulande insbesondere bei der D & O-Versicherung eine tragende Rolle. Das Anspruchserhebungsprinzip gewinnt in Deutschland aber auch bei der Gestaltung neuer Versicherungsprodukte zunehmend an Bedeutung.
Leider sind viele Details und Grundsätze seiner Anwendung noch unklar. So ist bislang nicht höchstrichterlich geklärt, ob nach deutschem Recht zur zeitlichen Abgrenzung des Versicherungsschutzes überhaupt auf das Anspruchserhebungsprinzip abgestellt werden kann. Ferner stellt sich die Frage, wie es zu gestalten ist, um mit den Bestimmungen des AGB-Rechtes nicht in Konflikt zu geraten.
Die Arbeit von Tanja Schramm bietet eine umfassende wissenschaftliche Aufarbeitung der Frage, inwieweit das Anspruchserhebungsprinzip mit deutschem Recht vereinbar ist. Hierbei wird auf Einschränkungen durch zwingende oder halbzwingende Bestimmungen des VVG und auf Absicherung von AGG-Risiken eingegangen, Deckungskonzepte einer AGB-rechtlichen Prüfung unterzogen sowie zwischen dem „reinen“ Anspruchserhebungsprinzip und seinen vielfältigen Modifikationen unterschieden.
Außerdem wird die Anwendung bei neuen Haftpflichtversicherungsprodukten und als Alternative für Deckungskonzepte in der Berufshaftpflichtversicherung im Heilwesen oder für Rechtsanwälte dargestellt. Zusammenfassende Überlegungen zur Gestaltung einer Claims Made-Deckung und ein Vorschlag für ein ausgewogenes Deckungskonzept auf Anspruchserhebungsbasis runden die Arbeit ab.
Aktualisiert: 2023-01-27
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Anspruchserhebungsprinzip
Sie suchen ein Buch über Anspruchserhebungsprinzip? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Anspruchserhebungsprinzip. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Anspruchserhebungsprinzip im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Anspruchserhebungsprinzip einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Anspruchserhebungsprinzip - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Anspruchserhebungsprinzip, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Anspruchserhebungsprinzip und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.