Spirituelle Psychologie

Spirituelle Psychologie von Steiner,  Rudolf, Treichler,  Markus
Aufgabe einer spirituellen Psychologie ist es, die Wege aufzuzeigen, wodruch der Mensch sich selbst als Seele und als Geist erleben und erkenne kann. Die in diesem Band zusammengestellten Texte bieten hierfür eine wesentliche Grundlage. Das Thema "Spirituelle Psychologie" gehört zu den fundamentalsten des Gesamtwerkes Rudolf Steiners, da die psychologische Methode: die Selbstbeobachtung der Seele, die Grundhaltung der anthroposophischen Geisteswissenschaft schlechthin ist. Deshalb nehmen die Vorträge der vorliegenden Auswahl eine zentrale Stellung innerhalb des anthroposophischen Menschenbildes und Schulungswesens ein. Sie machen deutlich, inwiefern eine spirituelle Psychologie nur auf der Beobachtung und Entwicklung der Seelenkräfte begründet werden kann, in denen sich das menschliche Wesen lebendig und authentisch hervorbringt und ausdrückt.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Heilende Kräfte in der Bewegung

Heilende Kräfte in der Bewegung von Backhaus,  B, Bockemühl,  J., Essig,  U, Fulgosi,  L, Geck,  C, Glöckler,  M, Glöckler,  Michaela, Grimm,  Rüdiger, Kühnel,  E, Marti,  E, Marti,  Ernst, Müller-Wiedemann,  H, Müller-Wiedemann,  S
Die Heileurythmie versucht, körperliche Einseitigkeiten und Entwicklungsstörungen durch heilende Bewegungen auszugleichen und Krankheitsprozessen entgegenzuwirken; physische Verhärtungen können wieder in Fluß gebracht und labile körperliche Strukturen gekräftigt werden. Es zeigt sich, dass sich Heileurythmie daher besonders auch bei Kindern mit Behinderungen therapeutisch einsetzen lässt. Die Autoren beschreiben die Möglichkeiten der Anwendung heileurythmischer Übungen in der anthroposophischen Heilpädagogik und ihre Bedeutung. Einen Schwerpunkt bilden die medizinisch-heilpädagogischen Fallbeschreibungen, die im Einzelfall die Wirkungen dieser Übungen bei bestimmten Krankheitsbildern untersuchen.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Spirituelle Psychologie

Spirituelle Psychologie von Steiner,  Rudolf, Treichler,  Markus
Aufgabe einer spirituellen Psychologie ist es, die Wege aufzuzeigen, wodruch der Mensch sich selbst als Seele und als Geist erleben und erkenne kann. Die in diesem Band zusammengestellten Texte bieten hierfür eine wesentliche Grundlage. Das Thema "Spirituelle Psychologie" gehört zu den fundamentalsten des Gesamtwerkes Rudolf Steiners, da die psychologische Methode: die Selbstbeobachtung der Seele, die Grundhaltung der anthroposophischen Geisteswissenschaft schlechthin ist. Deshalb nehmen die Vorträge der vorliegenden Auswahl eine zentrale Stellung innerhalb des anthroposophischen Menschenbildes und Schulungswesens ein. Sie machen deutlich, inwiefern eine spirituelle Psychologie nur auf der Beobachtung und Entwicklung der Seelenkräfte begründet werden kann, in denen sich das menschliche Wesen lebendig und authentisch hervorbringt und ausdrückt.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Anthroposophische Medizin und die Prozesse im Stoffwechselsystem

Anthroposophische Medizin und die Prozesse im Stoffwechselsystem von Goyert,  Andreas
Wie sich Stoffwechselprozesse im menschlichen Organismus charakterisieren lassen und welchen Faktoren außer der Ernährung dabei eine Rolle zukommt, zeigt Dr. Goyert im vorliegenden Band auf. Die Vorgänge werden dabei in ein ganzheitliches Bild zusammengeführt, das den Menschen in seiner Beziehung zur Welt und zum Geistigen darstellt. Mehr als drei Jahrzehnte hat der Autor neben seiner Tätigkeit als Internist auch Kurse im Rahmen der Ausbildungen von Ärzten und Heileurythmisten verantwortet. Aus dieser Gemeinschaftsarbeit sind 'Gewissheit und Sicherheit darüber hervorgegangen, wie wertvoll und bereichernd die anthroposophische Menschenkunde für das Verständnis der Stoffwechselvorgänge beim gesunden und auch beim kranken Menschen ist.' Wertvolle Hinweise finden neben Medizinern und Therapeuten auch die Leser, die sich in Ergänzung zur ”Magen-Darm-Sprechstunde" ein erweitertes Verständnis der Stoffwechselvorgänge vor dem Hintergrund der anthroposophischen Menschenkunde und Medizin verschaffen möchten.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Heilende Kräfte in der Bewegung

Heilende Kräfte in der Bewegung von Backhaus,  B, Bockemühl,  J., Essig,  U, Fulgosi,  L, Geck,  C, Glöckler,  M, Glöckler,  Michaela, Grimm,  Rüdiger, Kühnel,  E, Marti,  E, Marti,  Ernst, Müller-Wiedemann,  H, Müller-Wiedemann,  S
Die Heileurythmie versucht, körperliche Einseitigkeiten und Entwicklungsstörungen durch heilende Bewegungen auszugleichen und Krankheitsprozessen entgegenzuwirken; physische Verhärtungen können wieder in Fluß gebracht und labile körperliche Strukturen gekräftigt werden. Es zeigt sich, dass sich Heileurythmie daher besonders auch bei Kindern mit Behinderungen therapeutisch einsetzen lässt. Die Autoren beschreiben die Möglichkeiten der Anwendung heileurythmischer Übungen in der anthroposophischen Heilpädagogik und ihre Bedeutung. Einen Schwerpunkt bilden die medizinisch-heilpädagogischen Fallbeschreibungen, die im Einzelfall die Wirkungen dieser Übungen bei bestimmten Krankheitsbildern untersuchen.
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *

Spirituelle Psychologie

Spirituelle Psychologie von Steiner,  Rudolf, Treichler,  Markus
Aufgabe einer spirituellen Psychologie ist es, die Wege aufzuzeigen, wodruch der Mensch sich selbst als Seele und als Geist erleben und erkenne kann. Die in diesem Band zusammengestellten Texte bieten hierfür eine wesentliche Grundlage. Das Thema "Spirituelle Psychologie" gehört zu den fundamentalsten des Gesamtwerkes Rudolf Steiners, da die psychologische Methode: die Selbstbeobachtung der Seele, die Grundhaltung der anthroposophischen Geisteswissenschaft schlechthin ist. Deshalb nehmen die Vorträge der vorliegenden Auswahl eine zentrale Stellung innerhalb des anthroposophischen Menschenbildes und Schulungswesens ein. Sie machen deutlich, inwiefern eine spirituelle Psychologie nur auf der Beobachtung und Entwicklung der Seelenkräfte begründet werden kann, in denen sich das menschliche Wesen lebendig und authentisch hervorbringt und ausdrückt.
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *

Anthroposophische Medizin und die Prozesse im Stoffwechselsystem

Anthroposophische Medizin und die Prozesse im Stoffwechselsystem von Goyert,  Andreas
Wie sich Stoffwechselprozesse im menschlichen Organismus charakterisieren lassen und welchen Faktoren außer der Ernährung dabei eine Rolle zukommt, zeigt Dr. Goyert im vorliegenden Band auf. Die Vorgänge werden dabei in ein ganzheitliches Bild zusammengeführt, das den Menschen in seiner Beziehung zur Welt und zum Geistigen darstellt. Mehr als drei Jahrzehnte hat der Autor neben seiner Tätigkeit als Internist auch Kurse im Rahmen der Ausbildungen von Ärzten und Heileurythmisten verantwortet. Aus dieser Gemeinschaftsarbeit sind 'Gewissheit und Sicherheit darüber hervorgegangen, wie wertvoll und bereichernd die anthroposophische Menschenkunde für das Verständnis der Stoffwechselvorgänge beim gesunden und auch beim kranken Menschen ist.' Wertvolle Hinweise finden neben Medizinern und Therapeuten auch die Leser, die sich in Ergänzung zur ”Magen-Darm-Sprechstunde" ein erweitertes Verständnis der Stoffwechselvorgänge vor dem Hintergrund der anthroposophischen Menschenkunde und Medizin verschaffen möchten.
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *

Spirituelle Psychologie

Spirituelle Psychologie von Steiner,  Rudolf, Treichler,  Markus
Aufgabe einer spirituellen Psychologie ist es, die Wege aufzuzeigen, wodruch der Mensch sich selbst als Seele und als Geist erleben und erkenne kann. Die in diesem Band zusammengestellten Texte bieten hierfür eine wesentliche Grundlage. Das Thema "Spirituelle Psychologie" gehört zu den fundamentalsten des Gesamtwerkes Rudolf Steiners, da die psychologische Methode: die Selbstbeobachtung der Seele, die Grundhaltung der anthroposophischen Geisteswissenschaft schlechthin ist. Deshalb nehmen die Vorträge der vorliegenden Auswahl eine zentrale Stellung innerhalb des anthroposophischen Menschenbildes und Schulungswesens ein. Sie machen deutlich, inwiefern eine spirituelle Psychologie nur auf der Beobachtung und Entwicklung der Seelenkräfte begründet werden kann, in denen sich das menschliche Wesen lebendig und authentisch hervorbringt und ausdrückt.
Aktualisiert: 2023-05-22
> findR *

Heilende Kräfte in der Bewegung

Heilende Kräfte in der Bewegung von Backhaus,  B, Bockemühl,  J., Essig,  U, Fulgosi,  L, Geck,  C, Glöckler,  M, Glöckler,  Michaela, Grimm,  Rüdiger, Kühnel,  E, Marti,  E, Marti,  Ernst, Müller-Wiedemann,  H, Müller-Wiedemann,  S
Die Heileurythmie versucht, körperliche Einseitigkeiten und Entwicklungsstörungen durch heilende Bewegungen auszugleichen und Krankheitsprozessen entgegenzuwirken; physische Verhärtungen können wieder in Fluß gebracht und labile körperliche Strukturen gekräftigt werden. Es zeigt sich, dass sich Heileurythmie daher besonders auch bei Kindern mit Behinderungen therapeutisch einsetzen lässt. Die Autoren beschreiben die Möglichkeiten der Anwendung heileurythmischer Übungen in der anthroposophischen Heilpädagogik und ihre Bedeutung. Einen Schwerpunkt bilden die medizinisch-heilpädagogischen Fallbeschreibungen, die im Einzelfall die Wirkungen dieser Übungen bei bestimmten Krankheitsbildern untersuchen.
Aktualisiert: 2023-05-22
> findR *

Spirituelle Psychologie

Spirituelle Psychologie von Steiner,  Rudolf, Treichler,  Markus
Aufgabe einer spirituellen Psychologie ist es, die Wege aufzuzeigen, wodruch der Mensch sich selbst als Seele und als Geist erleben und erkenne kann. Die in diesem Band zusammengestellten Texte bieten hierfür eine wesentliche Grundlage. Das Thema "Spirituelle Psychologie" gehört zu den fundamentalsten des Gesamtwerkes Rudolf Steiners, da die psychologische Methode: die Selbstbeobachtung der Seele, die Grundhaltung der anthroposophischen Geisteswissenschaft schlechthin ist. Deshalb nehmen die Vorträge der vorliegenden Auswahl eine zentrale Stellung innerhalb des anthroposophischen Menschenbildes und Schulungswesens ein. Sie machen deutlich, inwiefern eine spirituelle Psychologie nur auf der Beobachtung und Entwicklung der Seelenkräfte begründet werden kann, in denen sich das menschliche Wesen lebendig und authentisch hervorbringt und ausdrückt.
Aktualisiert: 2023-05-22
> findR *

Anthroposophische Medizin und die Prozesse im Stoffwechselsystem

Anthroposophische Medizin und die Prozesse im Stoffwechselsystem von Goyert,  Andreas
Wie sich Stoffwechselprozesse im menschlichen Organismus charakterisieren lassen und welchen Faktoren außer der Ernährung dabei eine Rolle zukommt, zeigt Dr. Goyert im vorliegenden Band auf. Die Vorgänge werden dabei in ein ganzheitliches Bild zusammengeführt, das den Menschen in seiner Beziehung zur Welt und zum Geistigen darstellt. Mehr als drei Jahrzehnte hat der Autor neben seiner Tätigkeit als Internist auch Kurse im Rahmen der Ausbildungen von Ärzten und Heileurythmisten verantwortet. Aus dieser Gemeinschaftsarbeit sind 'Gewissheit und Sicherheit darüber hervorgegangen, wie wertvoll und bereichernd die anthroposophische Menschenkunde für das Verständnis der Stoffwechselvorgänge beim gesunden und auch beim kranken Menschen ist.' Wertvolle Hinweise finden neben Medizinern und Therapeuten auch die Leser, die sich in Ergänzung zur ”Magen-Darm-Sprechstunde" ein erweitertes Verständnis der Stoffwechselvorgänge vor dem Hintergrund der anthroposophischen Menschenkunde und Medizin verschaffen möchten.
Aktualisiert: 2023-05-22
> findR *

Seele & Leib in Gesundheit und Krankheit

Seele & Leib in Gesundheit und Krankheit von Fintelmann,  Volker, Treichler,  Markus
Eine differenzierte Betrachtung der Wechselwirkung leiblicher und seelischer Kräfte: Im Zentrum einer ganzheitlichen Medizin steht der Mensch als Einheit von Seele und Leib. Nicht allein der Körper und das an ihm Mess- und Zählbare haben Gewicht sondern ebenfalls die mit ihm aufs engste verbundene Seele: Befund und Befinden sind nicht voneinander zu trennen. Mit dieser Perspektive der Psychosomatik machen sich die beiden Autoren Volker Fintelmann und Markus Treichler für eine von der Anthroposophie inspirierte Medizin stark: Seele und Leib wirken stets zusammen, in Gesundheit wie Krankheit, und prägen so die Individualität jedes einzelnen Menschen. Im vorliegenden umfangreichen Werk geben die beiden bekannten Ärzte einen Einblick in die Medizingeschichte, erläutern Grundgedanken der anthroposophischen Menschenkunde, beschreiben Krankheitsbilder und berichten aus ihrer Praxis, wie der Mensch in den Ausdrucksformen von Seele und Leib sich selbst erkennen und ihr Zusammenwirken beeinflussen kann.
Aktualisiert: 2020-07-09
> findR *

Heilfaktoren im Sozialtherapeutischen Prozess

Heilfaktoren im Sozialtherapeutischen Prozess von Große,  Ralph Melas
Beiträge zu einem betreuerisch und therapeutisch würdevollen und fachgerechten Umgangvon Betroffenen der Sucht- und Sozialtherapie unter meditativ-erarbeiteten menschenkundlichen Gesichtspunkten. Das Buch wendet sich insbesondere an Mitarbeiter humanistisch oder im Sinne der anthroposophischen Sozialkunde geführter Einrichtungen, Schulen und Bildungsstätten
Aktualisiert: 2022-04-24
> findR *

Wege zum Anderen

Wege zum Anderen von Schöffmann,  Erika, Schulz,  Dieter
Was ist das Spezifische des anthroposophischen Ansatzes in der Heilpädagogik und Sozialtherapie? Als Antwort auf diese Frage entwickeln die Autoren die Grundelemente der anthroposophischen Menschenkunde mit ihrer charakteristischen Wesensgliederkunde und das Konzept der zwölf Sinne als Hintergrund einer vertieften Diagnostik. Zahlreiche Fallbeispiele veranschaulichen diese Basis und zeigen, wie dadurch gerade der Blick für den individuellen Menschen sensibilisiert werden kann. „Wege zum Anderen“ ist ein Werkstattbuch, das ebenso für die Ausbildung wie die heilpädagogisch-sozialtherapeutische Arbeit seine Anwendung finden kann.
Aktualisiert: 2018-07-13
> findR *

Anthroposophische Medizin und die Prozesse im Stoffwechselsystem

Anthroposophische Medizin und die Prozesse im Stoffwechselsystem von Goyert,  Andreas
Wie sich Stoffwechselprozesse im menschlichen Organismus charakterisieren lassen und welchen Faktoren außer der Ernährung dabei eine Rolle zukommt, zeigt Dr. Goyert im vorliegenden Band auf. Die Vorgänge werden dabei in ein ganzheitliches Bild zusammengeführt, das den Menschen in seiner Beziehung zur Welt und zum Geistigen darstellt. Mehr als drei Jahrzehnte hat der Autor neben seiner Tätigkeit als Internist auch Kurse im Rahmen der Ausbildungen von Ärzten und Heileurythmisten verantwortet. Aus dieser Gemeinschaftsarbeit sind 'Gewissheit und Sicherheit darüber hervorgegangen, wie wertvoll und bereichernd die anthroposophische Menschenkunde für das Verständnis der Stoffwechselvorgänge beim gesunden und auch beim kranken Menschen ist.' Wertvolle Hinweise finden neben Medizinern und Therapeuten auch die Leser, die sich in Ergänzung zur ”Magen-Darm-Sprechstunde" ein erweitertes Verständnis der Stoffwechselvorgänge vor dem Hintergrund der anthroposophischen Menschenkunde und Medizin verschaffen möchten.
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *

Rudolf Steiner: Schriften. Kritische Ausgabe / Band 6: Schriften zur Anthropologie

Rudolf Steiner: Schriften. Kritische Ausgabe / Band 6: Schriften zur Anthropologie von Asprem,  Egil, Clement,  Christian, Steiner,  Rudolf
Rudolf Steiners book ›Theosophy‹ (1904) is regarded as the definitive account of the anthroposophical understanding of man (Menschenkunde). It documents how deeply Steiner delved into the theosophical world view of Annie Besant and Charles Leadbeater around the turn of the century, seeking to harmonize them with the idealistic and developmental concepts of his own ›Philosophy of Freedom‹ of 1894. The edition at hand reveals the rich textual development of this foundational work in Anthroposophy through several major reworkings and critically contextualizes its concepts. Also included is a fragment of 1910 titled ›Anthroposophie‹ which outlines Steiner’s theory of the senses (Sinneslehre).
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *

Gedanken zum Wesen handwerklicher Arbeit

Gedanken zum Wesen handwerklicher Arbeit von Dackweiler,  Hans
Der in der anthroposophischen Sozialarbeit engagierte Autor beschreibt Auswirkungen handwerklicher Tätigkeit auf den Menschen, gibt vertiefende Gesichtspunkte zur Arbeit und stellt ihre Bedeutung für Heilpädagogik und Sozialtherapie dar. Wie wirkt handwerkliche Arbeit auf die Kräfte der menschlichen Seele? Hans Dackweiler hat zu solchen menschenkundlichen und therapeutischen Fragen der Arbeit detaillierte Beobachtungen und weiterführende Überlegungen angestellt. Er zeigt, wie sich der tätige Mensch bei seinem Tun in einem Feld bewegt, das auf ihn selbst zurückwirkt. Der Arbeitende geht mit dem verarbeiteten Material, der angewendeten Arbeitsweise und den zu erwerbenden Arbeitsgesten eine innige Verbindung ein. Beim Betrachten einzelner Arbeitsabläufe und -anforderungen ergeben sich so konkrete therapeutische Ansätze. Dackweilers Schrift wendet sich vornehmlich an Sozialtherapeuten und Heilpädagogen, an Werklehrer und Werkstattleiter.
Aktualisiert: 2019-06-13
> findR *

Methodologie und Wirksamkeitsnachweis der anthroposophischen Krebstherapie

Methodologie und Wirksamkeitsnachweis der anthroposophischen Krebstherapie von Fintelmann,  Volker, Kienle,  Gunver Sophia, Treichler,  Markus
Mit diesem vierten Band wird die ursprünglich als Loseblattsammlung angelegte Grundsatzreihe der anthroposophischen Onkologie abgeschlossen. In der Methodologie und der mit ihr verbundenen Wirksamkeitsnachweise setzt die anthroposophische Heilkunde stärker als das sonst üblich ist auf die Kasuistik, d.h. auf wissenschaftlich aufbereitete Einzelfallstudien. Die methodischen Grundlagen dazu werden in dem vorliegenden Band begründet; eine ganze Reihe solcher Einzelfallstudien wurden beispielhaft aufgenommen. Nicht zuletzt wird hier eine aktuelle Übersicht über insgesamt weit über hundert klinische Studien und deren Ergebnisse aufgeführt.
Aktualisiert: 2020-02-10
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema anthroposophische Menschenkunde

Sie suchen ein Buch über anthroposophische Menschenkunde? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema anthroposophische Menschenkunde. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema anthroposophische Menschenkunde im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema anthroposophische Menschenkunde einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

anthroposophische Menschenkunde - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema anthroposophische Menschenkunde, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter anthroposophische Menschenkunde und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.