Heiligenlegenden zum Monat Juni: Die Heiligen Antonius von Padua, Petrus und PaulusLegenden – das sind Geschichten, die seit zweitausend Jahren erzählt und immer wieder aufgeschrieben wurden, Geschichten von Mut und Glaubensstärke, von Wundern und Visionen, von Menschen, die für das Gute einstanden, im Glauben lebten und dem Tod furchtlos ins Auge sahen.Enthält Legenden über die Heiligen: Antonius von Padua, Petrus und PaulusAnthologie mit Sabine Kastius, Stefan Wilkening, Peter Veit0h 18min
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Heiligenlegenden zum Monat Juni: Die Heiligen Antonius von Padua, Petrus und PaulusLegenden – das sind Geschichten, die seit zweitausend Jahren erzählt und immer wieder aufgeschrieben wurden, Geschichten von Mut und Glaubensstärke, von Wundern und Visionen, von Menschen, die für das Gute einstanden, im Glauben lebten und dem Tod furchtlos ins Auge sahen.Enthält Legenden über die Heiligen: Antonius von Padua, Petrus und PaulusAnthologie mit Sabine Kastius, Stefan Wilkening, Peter Veit0h 18min
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Heiligenlegenden zum Monat Juni: Die Heiligen Antonius von Padua, Petrus und PaulusLegenden – das sind Geschichten, die seit zweitausend Jahren erzählt und immer wieder aufgeschrieben wurden, Geschichten von Mut und Glaubensstärke, von Wundern und Visionen, von Menschen, die für das Gute einstanden, im Glauben lebten und dem Tod furchtlos ins Auge sahen.Enthält Legenden über die Heiligen: Antonius von Padua, Petrus und PaulusAnthologie mit Sabine Kastius, Stefan Wilkening, Peter Veit0h 18min
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Heiligenlegenden zum Monat Juni: Die Heiligen Antonius von Padua, Petrus und PaulusLegenden – das sind Geschichten, die seit zweitausend Jahren erzählt und immer wieder aufgeschrieben wurden, Geschichten von Mut und Glaubensstärke, von Wundern und Visionen, von Menschen, die für das Gute einstanden, im Glauben lebten und dem Tod furchtlos ins Auge sahen.Enthält Legenden über die Heiligen: Antonius von Padua, Petrus und PaulusAnthologie mit Sabine Kastius, Stefan Wilkening, Peter Veit0h 18min
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Heiligenlegenden zum Monat Juni: Die Heiligen Antonius von Padua, Petrus und PaulusLegenden – das sind Geschichten, die seit zweitausend Jahren erzählt und immer wieder aufgeschrieben wurden, Geschichten von Mut und Glaubensstärke, von Wundern und Visionen, von Menschen, die für das Gute einstanden, im Glauben lebten und dem Tod furchtlos ins Auge sahen.Enthält Legenden über die Heiligen: Antonius von Padua, Petrus und PaulusAnthologie mit Sabine Kastius, Stefan Wilkening, Peter Veit0h 18min
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *
Heiligenlegenden zum Monat Juni: Die Heiligen Antonius von Padua, Petrus und PaulusLegenden – das sind Geschichten, die seit zweitausend Jahren erzählt und immer wieder aufgeschrieben wurden, Geschichten von Mut und Glaubensstärke, von Wundern und Visionen, von Menschen, die für das Gute einstanden, im Glauben lebten und dem Tod furchtlos ins Auge sahen.Enthält Legenden über die Heiligen: Antonius von Padua, Petrus und PaulusAnthologie mit Sabine Kastius, Stefan Wilkening, Peter Veit0h 18min
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *
Markus Timo Rüegg wuchs in Benken im Kanton St. Gallen auf. In «Mein Weg zu Padre Pio» beschreibt er seine Kindheit und Jugendzeit. Als Sohn eines Lehrers musste er zwei Jahre lang zum eigenen Vater in die Primarschule. Schon früh wurde ihm der familiäre und gesellschaftliche Druck im kleinen Dorf im Linthgebiet zu gross. Er besuchte drei Jahre lang die Klosterschule in Näfels im Kanton Glarus. Eigentlich hätte er Pfarrer oder zumindest Lehrer werden sollen. Aber Markus Timo rebellierte. 1980 schickten ihn seine Eltern in der Hoffnung auf Besserung auf eine Pilgerreise nach San Giovanni Rotondo in Süditalien. Dort ging er statt zur Messe in die Padre-Pio-Kirche, ins Dorf und lernte Anna Pia kennen. Er versprach ihr, zurückzukehren. Einige Monate später verliess er als 16-Jähriger das Elternhaus in Benken und war während vier Monaten unauffindbar. In San Giovanni Rotondo schlug er sich während dieser Zeit als Fussballer, Fassadenmaler und Weinmacher-Gehilfe durch. «Mein Weg zu Padre Pio» ist eine faszinierende und spannende Lebensgeschichte, die sich für Jugendliche und Erwachsene gleichermassen gut liest. Das Werk erscheint im Frühjahr 2020 auch in Italienisch.
Aktualisiert: 2023-01-10
> findR *
Markus Timo Rüegg wuchs in Benken im Kanton St. Gallen auf. In «Mein Weg zu Padre Pio» beschreibt er seine Kindheit und Jugendzeit. Als Sohn eines Lehrers musste er zwei Jahre lang zum eigenen Vater in die Primarschule. Schon früh wurde ihm der familiäre und gesellschaftliche Druck im kleinen Dorf im Linthgebiet zu gross. Er besuchte drei Jahre lang die Klosterschule in Näfels im Kanton Glarus. Eigentlich hätte er Pfarrer oder zumindest Lehrer werden sollen. Aber Markus Timo rebellierte. 1980 schickten ihn seine Eltern in der Hoffnung auf Besserung auf eine Pilgerreise nach San Giovanni Rotondo in Süditalien. Dort ging er statt zur Messe in die Padre-Pio-Kirche, ins Dorf und lernte Anna Pia kennen. Er versprach ihr, zurückzukehren. Einige Monate später verliess er als 16-Jähriger das Elternhaus in Benken und war während vier Monaten unauffindbar. In San Giovanni Rotondo schlug er sich während dieser Zeit als Fussballer, Fassadenmaler und Weinmacher-Gehilfe durch. «Mein Weg zu Padre Pio» ist eine faszinierende und spannende Lebensgeschichte, die sich für Jugendliche und Erwachsene gleichermassen gut liest. Das Werk erscheint im Frühjahr 2020 auch in Italienisch.
Aktualisiert: 2023-01-10
> findR *
Endlich sind sie da, unsere Heiligenkarten in einer hochwertigen Geschenkbox.
Eine wunderschöne Einladung, unser Gebet durch unsere himmlischen Fürsprecher zu vertiefen und zu erneuern. Jetzt mit 28 seltenen aber auch bekannten Heiligen.
Das von zwei Künstlern gestaltete, großformatige Kartenspiel enthält überdies ein informatives Booklet mit zahlreichen Gebeten, Gebetsanliegen und kurzen biographischen Angaben zu jedem Heiligen.
Nun kann zu jedem Tag ein Heiliger gezogen werden oder aber gezielt, je nach Gebetsanliegen ein Heiliger ausgewählt werden.
Klappentext:
Das Bittgebet zu den Heiligen ist ein Türöffner:
Die Heiligen sind die Freunde Gottes, sie warten darauf, auch unsere Freunde zu werden. Die Heiligen zeigen uns neue Wege zu Gott, sie halten Fürsprache für uns, wo unser eigenes Wort oder unser Glaube zu schwach ist. Wo wir kleinmütig sind, sehen sie klar und weit. Sie sind unsere himmlischen Helfer, unsere Himmelsfamilie. Sie halten uns beständig eine Tür zum Himmel auf und warten nur darauf, uns zur Seite zu stehen.
- Jetzt mit 28 wunderbaren Heiligen: Philomena von Rom, Margareta von Antiochia, Hemma von Gurk, Judas Thaddäus, Gerhard Majella, Therese von Lisieux, Katharina von Alexandrien, Josef von Nazareth, Hildegard von Bingen, Klara von Assisi, Antonius von Padua, Patrick von Irland, Gianna Beretta Molla, Rita von Cascia, Kateri Tekakwitha, Andreas, Lúcia dos Santos, Anna Schäffer, Jojannes Paul II, Josemaria Escrivá, Charbel Makhlouf, Agnes von Rom, Bernadette Soubrious, Maria Faustyna Kowalska, Kamillus von Lellis, Aloisius von Gonzaga, Franz von Sales und Padre Pio.
- 64-seitiges Booklet mit Gebeten, Anliegen, Gedenktag und Kurzbiographie
Aktualisiert: 2023-03-23
> findR *
Vielen ist der heilige Antonius von Padua (1195-1231) als Wiederbringerverlorener Dinge vertraut, und dies zu Recht. Auf Bitten der Brüder hat Antonius gegen Ende seines Lebens sein Vorlesungs- und Predigtmaterial zusammengestellt. Aus dem reichen Schatz des Kirchenlehrers Antonius hat Pater Johannes Schneider hier einige kostbare Perlen ausgewählt. Christoph Hurnaus illustriert die Worte des „Doctor Evangelicus“ mit Aufnahmen von den Stätten, an denen der Heilige gelebt und gewirkt hat, und wo er auch heute besonders verehrt wird.
Aktualisiert: 2021-11-10
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-14
> findR *
Antonius von Padua gehört zu den großen Volksheiligen der katholischen Kirche. Der Wunsch, mehr über sein Leben zu erfahren, war schon im Mittelalter groß. Schnell sind mehrere Biografien erschienen, darunter auch die nun erstmals ins Deutsche übertragene „Rigaldina“. Ihren Namen hat sie von ihrem Verfasser, einem französischen Franziskaner namens Jean Rigaud, der an seinem Werk zwischen 1300 und 1315 schrieb. Vor allem der Aufenthalt des Antonius in Frankreich kommt hier ausführlich zur Sprache. Der Autor liefert dabei keinen historischen Tatsachenbericht ab. Vielmehr geht es ihm darum, Leben und Wirken des bekannten Heiligen so darzustellen, dass der Leser zum Lob Gottes animiert wird.
Aktualisiert: 2021-02-01
> findR *
Auf „inständiges Bitten“ („Assidua“) hin macht sich im Jahr 1232 ein unbekannter Franziskaner daran, das Leben des zur gleichen Zeit heiliggesprochenen Antonius von Padua (1195-1231) niederzuschreiben. Sein Text ist bis heute maßgeblich, wenn es darum geht, sich einem der größten Heiligen der Kirchengeschichte zu nähern. Das neu ins Deutsche übertragene Standardwerk, das damals nicht zuletzt dank der zahlreichen überlieferten und berichteten Wunder zu einer beständig wachsenden Verehrung des Paduaner Heiligen beitragen wollte, bietet heute einen Einblick in die mittelalterliche Frömmigkeit. In schillernden Farben wird Antonius mit seinem Wirken vorgestellt – Grund genug, so ist der Verfasser damals überzeugt, Gott zu loben und ihm durch ein eigenes christliches Leben nachzufolgen.
Aktualisiert: 2021-02-04
> findR *
Aktualisiert: 2018-07-11
> findR *
Franz von Assisi nannte ihn „meinen Bischof“, er war nach vielen Umwegen der Prediger, der Gelehrte seines Ordens: Antonius von Padua. Indem Andreas-Pazifikus Alkofer den Blick freigibt auf die geistig, geistlich und biografisch entscheidenden Wendepunkte dieses immer wieder durchkreuzten Lebensweges und vor allem den suchenden Menschen in den Mittelpunkt rückt, gelingt es ihm, einen inspirierenden Dialog zu eröffnen und Antonius als einen Heiligen vorzustellen, der auch heutigen Menschen sehr nahe sein kann.
Aktualisiert: 2019-10-02
> findR *
Wenn es Abend wird und alles schweigt, dann beginnt die Schutzengelstunde. Dann soll der treue Engelsfreund ganz leise dieses Buch mit den Kindern lesen und ihnen von jenen Gotteskindern erzählen, die uns in den Himmel vorangegangen sind:
Von den Freunden Maurus und Placidus, Sophie Barat, dem kleinen Helden Tarzisius, dem tapferen Soldaten Sebastian, der Wohltäterin Elisabeth von Thüringen, dem Wundertäter Antonius, Bernadette Soubirous, Franziskus von Assisi und Petrus Claver, dem Apostel der Schwarzen.
Aktualisiert: 2020-01-18
> findR *
In vielen Kirchen findet man eine Statue des heiligen Antonius: ein Volksheiliger mit vielen Namen und Eigenschaften, um den sich zahlreiche Legenden ranken. Nur wenigen ist dagegen bekannt, dass von Antonius auch 77 lateinische Predigten überliefert sind. Dieses Buch gibt einen umfassenden Einblick in das Denken des Kirchenlehrers und illustriert dabei zugleich die reiche Symbolwelt des Mittelalters. Die Auseinandersetzung mit dem Heiligen aus Padua ist für den Autor zudem Anlass, neu über den verengten Sakramentenbegriff unserer Zeit nachzudenken.
Aktualisiert: 2021-05-26
> findR *
Antonius von Padua (1195–1231), einer der beliebtesten Heiligen überhaupt, heißt in Italien schlicht „il santo“, „der Heilige“, und ist vor allem als Nothelfer für verlorene Dinge populär. Weitgehend unbekannt ist dagegen, daß er nach einem bewegten Leben
Aktualisiert: 2022-01-26
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Antonius von Padua
Sie suchen ein Buch über Antonius von Padua? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Antonius von Padua. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Antonius von Padua im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Antonius von Padua einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Antonius von Padua - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Antonius von Padua, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Antonius von Padua und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.