Das Handbuch
Vereinbarungen mit Mandanten ist das „konkurrenzlose“ (Kilian, AnwBl 2016, 327) Nachschlagewerk, wenn es um Gestaltung rechtssicherer Vergütungsvereinbarungen, Mandatsbedingungen oder klarer, wirksamer Haftungsbeschränkungen geht.
Die Neuauflage berücksichtigt
die Neuregelungen zum Erfolgshonorar
die neuen Verpflichtungen zum Thema Geldwäsche
Das Handbuch hält konkrete Muster und Vorschläge vor – denn bei Vergütungsverhandlungen regelt sich nichts von alleine im Sinne der Anwaltschaft. Es ist unentbehrlich bei der Gestaltung neuer Vereinbarungen zwischen Mandanten und Ihrer Kanzlei. Zudem unterstützt es effektiv bei der Aktualisierung über Jahre fortgeschriebener und nach neuester Rechtsprechung oft unwirksam gewordener Altvereinbarungen.
Die Vorteile auf einen Blick
Unterstützung bei Vereinbarungsgestaltung im Zivil-, Straf- und Sozialrecht
Informationen über Formvorschriften und die Schranken durch AGB-Recht
umfassende Erläuterung zur Gebührenklage
Ausführliche und instruktive Anleitung für die Führung von Vergütungsverhandlungen
Die Autoren:
RA Dirk Hinne, FAVersR, FASozR u FAMedR; RA Dr. Hans Klees; Dr. Albrecht Müllerschön; RA Klaus Winkler und RA Dr. Marc Zastrow.
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *
Als Querschnittsmaterie umfasst der Begriff „Anwaltsrecht“ sämtliche Vorschriften, die mit der anwaltlichen Berufstätigkeit in Zusammenhang stehen. Hierzu zählen Regelungen zur Organisation des Berufs, zu den Grundpflichten des Rechtsanwalts, zu Aufklärungs- und Informationspflichten gegenüber der Mandantschaft, zur Berufsaufsicht und zu berufsrechtlichen Sanktionen sowie zu Grundzügen des anwaltlichen Haftungsrechts. In der jüngeren Vergangenheit hat das Berufsrecht tiefgreifende Umwälzungen erfahren. Allen voran ist die zum 01.08.2022 in Kraft tretende Reform des anwaltlichen Gesellschaftsrechts zu nennen. Zugleich hat der Gesetzgeber die Bedeutung des anwaltlichen Berufsrechts dadurch gestärkt, dass er Rechtsanwälten die Berufspflicht auferlegt hat, innerhalb des ersten Jahres nach der erstmaligen Zulassung zur (Syndikus-)Rechtsanwaltschaft an einer zehnstündigen Lehrveranstaltung über das rechtsanwaltliche Berufsrecht teilzunehmen. Dieses Buch deckt den vom Gesetzgeber vorgegebenen Katalog ab und stellt die wichtigsten Grundlagen des anwaltlichen Berufsrechts komprimiert dar, ohne sich in Einzelheiten und Spezialprobleme zu verlieren.
Aktualisiert: 2022-06-23
> findR *
Das Handbuch
Vereinbarungen mit Mandanten ist das „konkurrenzlose“ (Kilian, AnwBl 2016, 327) Nachschlagewerk, wenn es um Gestaltung rechtssicherer Vergütungsvereinbarungen, Mandatsbedingungen oder klarer, wirksamer Haftungsbeschränkungen geht.
Die Neuauflage berücksichtigt
die Neuregelungen zum Erfolgshonorar
die neuen Verpflichtungen zum Thema Geldwäsche
Das Handbuch hält konkrete Muster und Vorschläge vor – denn bei Vergütungsverhandlungen regelt sich nichts von alleine im Sinne der Anwaltschaft. Es ist unentbehrlich bei der Gestaltung neuer Vereinbarungen zwischen Mandanten und Ihrer Kanzlei. Zudem unterstützt es effektiv bei der Aktualisierung über Jahre fortgeschriebener und nach neuester Rechtsprechung oft unwirksam gewordener Altvereinbarungen.
Die Vorteile auf einen Blick
Unterstützung bei Vereinbarungsgestaltung im Zivil-, Straf- und Sozialrecht
Informationen über Formvorschriften und die Schranken durch AGB-Recht
umfassende Erläuterung zur Gebührenklage
Ausführliche und instruktive Anleitung für die Führung von Vergütungsverhandlungen
Die Autoren:
RA Dirk Hinne, FAVersR, FASozR u FAMedR; RA Dr. Hans Klees; Dr. Albrecht Müllerschön; RA Klaus Winkler und RA Dr. Marc Zastrow.
Aktualisiert: 2023-05-03
> findR *
Die vorzeitige Beendigung anwaltlicher Mandatsverträge ist ein extrem praxisrelevanter Themenkomplex, der nun auch erstmals umfassend monografisch aufgearbeitet wurde. Während sich die einschlägigen Kommentierungen der §§ 626 ff. BGB zumeist auf eine arbeitsrechtliche Sichtweise beschränken, rückt der Verfasser das freie Kündigungsrecht aus § 627 BGB und seine Anwendbarkeit auf den Anwaltsvertrag in den Fokus. Immer wieder geht er dabei auf das Zusammenspiel der §§ 627, 628 BGB mit berufsrechtlichen Sonderregelungen und insbesondere jenen des anwaltlichen Gebührenrechts ein. Damit ist das Werk jedem Interessierten, vom Studenten des BGB bis hin zum Experten auf dem Gebiet der "Vertrauensberufe" gleichermaßen ans Herz zu legen.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *
Die vorzeitige Beendigung anwaltlicher Mandatsverträge ist ein extrem praxisrelevanter Themenkomplex, der nun auch erstmals umfassend monografisch aufgearbeitet wurde. Während sich die einschlägigen Kommentierungen der §§ 626 ff. BGB zumeist auf eine arbeitsrechtliche Sichtweise beschränken, rückt der Verfasser das freie Kündigungsrecht aus § 627 BGB und seine Anwendbarkeit auf den Anwaltsvertrag in den Fokus. Immer wieder geht er dabei auf das Zusammenspiel der §§ 627, 628 BGB mit berufsrechtlichen Sonderregelungen und insbesondere jenen des anwaltlichen Gebührenrechts ein. Damit ist das Werk jedem Interessierten, vom Studenten des BGB bis hin zum Experten auf dem Gebiet der „Vertrauensberufe“ gleichermaßen ans Herz zu legen.
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *
Vereinbarungen mit Mandanten ist das unverzichtbare Nachschlagewerk, wenn es um Gestaltung rechtssicherer Vergütungsvereinbarungen, Mandatsbedingungen oder klarer, wirksamer Haftungsbeschränkungen geht. Das Handbuch hält konkrete Muster und Vorschläge vor – denn bei Vergütungsverhandlungen regelt sich nichts von alleine im Sinne des Anwalts.
Die Neuauflage unterstützt Sie bei der Gestaltung neuer und der Aktualisierung über Jahre fortgeschriebener und nach neuester Rechtsprechung oft zweifelhaft gewordener Altvereinbarungen.
Das Handbuch bietet:
Unterstützung bei Verhandlungsführung und Vereinbarungsgestaltung
40 Arten von Vergütungsvereinbarungen im Zivil-, Straf- und Sozialrecht
Informationen über Formvorschriften und die Schranken durch AGB-Recht
umfassende Erläuterung zur Gebührenklage
zahlreiche Muster
Die Autoren:
Rechtsanwalt Dirk Hinne, Fachanwalt für Versicherungs-, für Sozial- und für Medizinrecht | Rechtsanwalt Dr. Hans Klees, Geschäftsführer der RAK Freiburg | Dr. phil. Albrecht Müllerschön, Dipl. Psych., Starzeln | Rechtsanwalt Klaus Winkler, Mitglied im Gebührenausschuss der BRAK und Gebührenreferent der RAK Freiburg
Aktualisiert: 2022-09-08
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Anwaltsvertrag
Sie suchen ein Buch über Anwaltsvertrag? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Anwaltsvertrag. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Anwaltsvertrag im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Anwaltsvertrag einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Anwaltsvertrag - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Anwaltsvertrag, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Anwaltsvertrag und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.