Wissen Sie, was einen Relaunch von einem Redesign unterscheidet? Oder einen Rebrush von einem Facelift? Auch dann werden Sie in diesem Praxisratgeber fündig. Sebastian Erlhofer gibt Ihnen darin konkrete Handlungsempfehlungen für alle Aufgabengebiete der Website-Konzeption, von Strategie und Planung über Informationsarchitektur, Design und Layout bis hin zum integrierten Inbound Marketing. Begründet werden diese Empfehlungen durch kommunikationswissenschaftliche und psychologische Erkenntnisse. Einsteigern verschafft das Handbuch einen guten Überblick über Ihr Aufgabenfeld, und erfahrene Konzepter gewinnen wertvolles Hintergrundwissen für eigene Projekte und die Kundenkommunikation.
Aus dem Inhalt:
Listener-Konzepte im Vergleich
Integration eines Connection Pools
Pages, Regions, Items, Seitenprozesse
Formulare, Reports, Dynamic Actions
Shared Components
Themes, Templates, Plugins
Autorisierung und Authentifizierung
Erstellung mobiler Applikationen
Optische Darstellung anpassen
Internationalisierung
Fehlerbehandlung, Code-Review, Debugging
Entwicklung im Team und Deployment
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *
Wissen Sie, was einen Relaunch von einem Redesign unterscheidet? Oder einen Rebrush von einem Facelift? Auch dann werden Sie in diesem Praxisratgeber fündig. Sebastian Erlhofer gibt Ihnen darin konkrete Handlungsempfehlungen für alle Aufgabengebiete der Website-Konzeption, von Strategie und Planung über Informationsarchitektur, Design und Layout bis hin zum integrierten Inbound Marketing. Begründet werden diese Empfehlungen durch kommunikationswissenschaftliche und psychologische Erkenntnisse. Einsteigern verschafft das Handbuch einen guten Überblick über Ihr Aufgabenfeld, und erfahrene Konzepter gewinnen wertvolles Hintergrundwissen für eigene Projekte und die Kundenkommunikation.
Aus dem Inhalt:
Listener-Konzepte im Vergleich
Integration eines Connection Pools
Pages, Regions, Items, Seitenprozesse
Formulare, Reports, Dynamic Actions
Shared Components
Themes, Templates, Plugins
Autorisierung und Authentifizierung
Erstellung mobiler Applikationen
Optische Darstellung anpassen
Internationalisierung
Fehlerbehandlung, Code-Review, Debugging
Entwicklung im Team und Deployment
Aktualisiert: 2023-03-05
> findR *
Apex Legends von EA zieht inzwischen Millionen Battle Royale Spieler in seinen Bann. Wo sind die besten Lootplätze und wo sind die gefährlichsten Hot Spots? Was sind die Spezialfähigkeiten der einzelnen Legenden und wie gut sind diese in der Praxis? In diesem inoffiziellen Guide findest du die Antworten auf diese Fragen und noch viel mehr. Tipps und Tricks für neue Spieler, eine Kartenübersicht mit den interessantesten Orten, alle Waffen und Erweiterungen und eine Übersicht über ApexPacks, die verschiedenen Währungen und den Möglichkeiten des Battle Passes runden diesen Guide ab.
Aktualisiert: 2019-03-20
> findR *
- Lernen Sie, wie APEX funktioniert und wie Sie iterativ Anwendungen für den Unternehmenseinsatz entwickeln
- Erfahren Sie, wie Sie mit APEX 4.2 mobile Anwendungen erstellen
- Sichern Sie Ihre APEX-Anwendungen und beugen Sie Angriffen vor
- Nutzen Sie die neuen Möglichkeiten von APEX 4.2.
- Modularisieren Sie Ihre Anwendungen durch die Erstellung von PlugIns
- Extra: E-Book inside
Die Fähigkeiten eines Softwareentwicklers, in zunehmend kürzerer Zeit Anwendungen zu entwickeln, wird immer mehr zu einem entscheidenden Faktor für den IT-Experten. Mit ORACLE Application Express steht Ihnen eine mächtige Entwicklungsumgebung zur Verfügung, mit der Sie komplexe Unternehmensanwendungen in einer atemberaubenden Geschwindigkeit erstellen können.
Dieses Buch führt leicht verständlich in die Entwicklung datenbankbasierter Webanwendungen mit APEX 4.2 ein und bietet Ihnen einen praxisnahen Überblick. Sie können alle notwendigen Entwicklungsschritte – von der Installation bis hin zur fertigen Web-Anwendung – anhand eines durchgängigen Beispiels einer „Projektmanagementplattform“ systematisch und umfänglich nachvollziehen.
Neben den APEX-Grundlagen werden aber auch Themen wie die Entwicklung multilingualer Anwendungen, die Entwicklung von mobilen Web-Apps und das Deployment von APEX Anwendungen behandelt. Die Verwendung interessanter Funktionen wie z.B. Data-Load-Wizards, Plug-ins und WebSheet-Anwendungen runden dieses Werk ab.
AUS DEM INHALT //
Was ist APEX? // Eine Anwendung erstellen // Bestandteile einer APEX-Anwendung // Themes und Templates // Session-State // Seiten, Regionen, Items // Berechnung (computation), Prozesse, Validierungen // Wertelisten (List of Values) // Rasterlayout (Grid Layout) // Data-Load-Wizard // Registerkarten, Listen und Breadcrumps // Interaktive Grids, Diagramme, Bäume und Kalender // Dynamische Aktionen (Dynamic Actions) // Fehlersuche // Sicherheit (APEX härten, Tampering, Cross-Site Scripting, SQL-Injection, Brute Force) // Plug-ins // Mobile // Anwendungen und das Responsive Design // Websheets // Mehrsprachige APEX-Anwendungen // Deployment
Systemvoraussetzungen für E-Book inside: Internet-Verbindung und Adobe-Reader
Aktualisiert: 2019-10-22
> findR *
Oracle Application Express in der Praxis //- Lernen Sie, wie APEX funktioniert und wie Sie iterativ Anwendungen für den Unternehmenseinsatz entwickeln- Erfahren Sie, wie Sie mit APEX 4.2 mobile Anwendungen erstellen- Sichern Sie Ihre APEX-Anwendungen und beugen Sie Angriffen vor- Nutzen Sie die neuen Möglichkeiten von APEX 4.2.- Modularisieren Sie Ihre Anwendungen durch die Erstellung von PlugIns
Die Fähigkeiten eines Softwareentwicklers, in zunehmend kürzerer Zeit Anwendungen zu entwickeln, wird immer mehr zu einem entscheidenden Faktor für den IT-Experten. Mit ORACLE Application Express steht Ihnen eine mächtige Entwicklungsumgebung zur Verfügung, mit der Sie komplexe Unternehmensanwendungen in einer atemberaubenden Geschwindigkeit erstellen können.
Dieses Buch führt leicht verständlich in die Entwicklung datenbankbasierter Webanwendungen mit APEX 4.2 ein und bietet Ihnen einen praxisnahen Überblick. Sie können alle notwendigen Entwicklungsschritte – von der Installation bis hin zur fertigen Web-Anwendung – anhand eines durchgängigen Beispiels einer „Projektmanagementplattform“ systematisch und umfänglich nachvollziehen.
Neben den APEX-Grundlagen werden aber auch Themen wie die Entwicklung multilingualer Anwendungen, die Entwicklung von mobilen Web-Apps und das Deployment von APEX Anwendungen behandelt. Die Verwendung interessanter Funktionen wie z.B. Data-Load-Wizards, Plug-ins und WebSheet-Anwendungen runden dieses Werk ab.
AUS DEM INHALT // Was ist APEX? // Eine Anwendung erstellen // Bestandteile einer APEX-Anwendung // Themes und Templates // Session-State // Seiten, Regionen, Items // Berechnung (computation), Prozesse, Validierungen // Wertelisten (List of Values) // Rasterlayout (Grid Layout) // Data-Load-Wizard // Registerkarten, Listen und Breadcrumps // Interaktive Grids, Diagramme, Bäume und Kalender // Dynamische Aktionen (Dynamic Actions) // Fehlersuche // Sicherheit (APEX härten, Tampering, Cross-Site Scripting, SQL-Injection, Brute Force) // Plug-ins // Mobile // Anwendungen und das Responsive Design // Websheets // Mehrsprachige APEX-Anwendungen // Deployment
Systemvoraussetzungen für E-Book inside: Internet-Verbindung und Adobe-Reader
Aktualisiert: 2020-01-01
> findR *
Wissen Sie, was einen Relaunch von einem Redesign unterscheidet? Oder einen Rebrush von einem Facelift? Auch dann werden Sie in diesem Praxisratgeber fündig. Sebastian Erlhofer gibt Ihnen darin konkrete Handlungsempfehlungen für alle Aufgabengebiete der Website-Konzeption, von Strategie und Planung über Informationsarchitektur, Design und Layout bis hin zum integrierten Inbound Marketing. Begründet werden diese Empfehlungen durch kommunikationswissenschaftliche und psychologische Erkenntnisse. Einsteigern verschafft das Handbuch einen guten Überblick über Ihr Aufgabenfeld, und erfahrene Konzepter gewinnen wertvolles Hintergrundwissen für eigene Projekte und die Kundenkommunikation.
Aus dem Inhalt:
Listener-Konzepte im Vergleich
Integration eines Connection Pools
Pages, Regions, Items, Seitenprozesse
Formulare, Reports, Dynamic Actions
Shared Components
Themes, Templates, Plugins
Autorisierung und Authentifizierung
Erstellung mobiler Applikationen
Optische Darstellung anpassen
Internationalisierung
Fehlerbehandlung, Code-Review, Debugging
Entwicklung im Team und Deployment
Aktualisiert: 2022-05-24
> findR *
Lieblingsplätze von Jacqueline Amirfallah, Ute Andres, Dr. Gabriele Andretta, Prof. Dr. Ulrike Beisiegel, Sybille Bertram, Jörg Bethmann, Marten Bock, Dr. Michael Bonder, Philipp Bremer, Frederike Breyer, Dr. Rolf Callauch, Angelika Daamen, Doris Deppe, Dr. Anke Detken, Nico Dietrich, Olaf Feuerstein, Tina Fibiger, Ulrike Fuchs, Christiane Goos, Andreas Gruber, Fritz Güntzler, Georg Hoppenstedt, Dr. Anja Johannsen, Peter Jürgens, Dr. Rainer Kallmann, Rolf-Georg Köhler, Brigitte Krompholz-Roehl, Dr. Ulrich Kurzer, Hans-Albert Ludolph, Ingrid Möhring, Prof. Dr. Fritz-Wilhelm Neumann, Dr. Harald Noack, Thomas Oppermann, Birgit Pietsch, Sabine Prilop, Dr. Gerd Rappenecker, Bernhard Reuter, Markus Riese, Michael Schäfer, Dr. Alexander Schneehain, Irmgard Schumacher, Wigbert Schwarze, Norbert Schwarzer, Friedrich Selter, Erich Sidler, Ilona Sprott, Oliver Steckel, Petra Steeger, Gerhard Steidl, Birgit Sterr, Silke Strupat, Wolfgang Thielbörger, Rolf Wagner, Lars Wätzold, Kirsten Weber, Stefan Wenzel, Klaus Wettig, Dr. Frank Witzel, Amina Yousaf, Gerrit Zitterbart
Aktualisiert: 2019-10-09
> findR *
Ein Vergleich verschiedener Experimentalserien zum 5-Personen Apex Spiel zeigt eine deutliche Abhängigkeit der Endergebnisse von den vorhandenen Kommunikationsbedingungen. Die vorliegende Arbeit analysiert die Ursachen dieser Abhängigkeit und zeigt eine Versuchsanordnung auf, mit der es gelingt, bei Verhandlungen über Terminals ähnliche Ergebnisse zu erzielen wie bei freien mündlichen Verhandlungen. Im Gegensatz zu den klassischen Lösungskonzepten der kooperativen Spieltheorie ist das hier vorgestellte modifizierte Dominanzkettenkonzept in der Lage, die experimentellen Spielergebnisse mit Hilfe unterschiedlicher Werte für die reziproke Loyalität der Base Spieler zu erklären.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Apex
Sie suchen ein Buch über Apex? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Apex. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Apex im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Apex einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Apex - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Apex, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Apex und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.