Die Verkürzung der Arbeitszeit zielt auf eine Vebesserung sowohl der Arbeitsbedingungen als auch der arbeitenden Klassen in sozialer und intellektueller Hinsicht. Die Schrift von Ernst Bernard (1909) ist der Möglichkeit einer höheren Arbeitsintensität bei kürzerer Arbeitszeit gewidmet und zeigt die einhergehenden Bedingungen und Faktoren auf.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Die Verkürzung der Arbeitszeit zielt auf eine Vebesserung sowohl der Arbeitsbedingungen als auch der arbeitenden Klassen in sozialer und intellektueller Hinsicht. Die Schrift von Ernst Bernard (1909) ist der Möglichkeit einer höheren Arbeitsintensität bei kürzerer Arbeitszeit gewidmet und zeigt die einhergehenden Bedingungen und Faktoren auf.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *
Die Arbeit beinhaltet eine bislang im Arbeitszeitrecht nicht aufzufindende begriffliche Klarstellung über die Dimension der Arbeitsintensität sowie eine detaillierte Untersuchung des Arbeitszeitgesetzes (ArbZG) über die Frage, inwieweit dessen Vorschriften die Arbeitsintensität berücksichtigen.
Darüber hinaus findet eine ausführliche Auseinandersetzung mit den Entscheidungen des Europäischen Gerichtshofes in den Rechtssachen Simap, Jäger und Dellas zur arbeitszeitrechtlichen Bewertung des Bereitschaftsdienstes statt. Die Arbeit fasst die gemeinschaftsrechtlichen Vorgaben und Argumente für die Zuordnung des Bereitschaftsdienstes zur Arbeitszeit zusammen und untermauert auf diesem Weg die im Tarifrecht geführten Diskussionen über einen angemessenen Gesundheitsschutz angestellter Krankenhausärzte. Aus Untersuchungen auf europäischer und nationaler Ebene über die Arbeitsbelastungen der Erwerbsbevölkerung geht das alarmierende Ergebnis hervor, dass belastende Arbeitssituationen mit den verschiedensten Erscheinungsformen der Arbeitsintensität etwa durch Termin- und Zeitdruck oder Erfüllung präziser Qualitätsstandards weit verbreitet sind und massive Auswirkungen auf die Gesundheit und das Wohlbefinden der Arbeitnehmer entfalten. Vor diesem Hintergrund zeigt die Arbeit verschiedene Lösungsansätze auf, mit deren Hilfe Arbeitssituationen mit spezifisch hoher Arbeitsintensität im Rahmen der betrieblichen Arbeitszeitorganisation an das menschliche Leistungsvermögen angepasst werden können.
Die Thematik nimmt durch eine aktuelle Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts wieder richtig Fahrt auf. Alle Arbeitgeber sind nämlich verpflichtet, sämtliche Arbeitszeiten ihrer Mitarbeiter zu erfassen, nicht nur die Überstunden und Nachtarbeit. Damit stellt sich die Frage - insbesondere in der durch Corona ausgeweiteten Homeofficearbeit - was ist Arbeit und was nicht. Die Autorin beschäftigt sich mit diesem Thema, wenn auch mit Blick auf ein anderes Urteil des Europäischen Gerichtshofes.
Aktualisiert: 2022-10-17
> findR *
Informiert wird über die heutige Situation in Unternehmen hinsichtlich der betrieblichen Gesundheitsvorsorge. Tatsächlich besteht da ein Nachholbedarf. Mit ein Grund sind die arbeitsbedingten, möglichen Krankmacher. Sie haben in Bezug auf Komplexität und Wirkung zugenommen, worauf eingegangen wird. Die heutigen Krankmacher sorgten auch für eine Verschiebung der Krankenstatistik – vor zehn Jahren belegten Depressionen und Burnouts hintere Ränge, heute gehören sie zu den am häufigsten festzustellenden Ursachen für krankheitsbedingte Arbeitsausfälle. Angesichts der vermehrten Krankmacher und der nicht ausreichenden Gegenmaßnahmen fordert die Weltgesundheitsorganisation WHO, die „Arbeit als Gesundheitsquelle zu organisieren“. Besonders die Krankenkassen folgen dieser Forderung. Sie unterstützen Firmen bei der Einrichtung eines Gesundheitsmanagements sowie bei Maßnahmen für die Gesundheitsförderung der Mitarbeiter – sachlich, inhaltlich und ebenso finanziell. Wie das funktioniert, auch darüber informiert dieses Werk.
Aktualisiert: 2020-04-23
> findR *
Die Verkürzung der Arbeitszeit zielt auf eine Vebesserung sowohl der Arbeitsbedingungen als auch der arbeitenden Klassen in sozialer und intellektueller Hinsicht. Die Schrift von Ernst Bernard (1909) ist der Möglichkeit einer höheren Arbeitsintensität bei kürzerer Arbeitszeit gewidmet und zeigt die einhergehenden Bedingungen und Faktoren auf.
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *
Wenn das Herz aus dem Takt gerät, empfinden wir alle dasselbe: Angst. "Werde ich das überleben?" - "Was kann ich danach noch?" - "Heißt das etwa: Nie wieder …" "Der Cardio-Coach" zeigt, wie es Führungskräften nach einer Herzerkrankung gelingt, wieder in ihren Führungsjob einzusteigen. Dabei wird das HEART-Modell - Hope, Engagement, Achievement, Relationships, Transcendence - zum Verstärker persönlicher Resilienz und zum Motor einer wesentlichen Veränderung der täglichen Führungspraxis. "Der Cardio-Coach" begleitet auch diejenigen, die nach einem Warnschuss aussteigen und noch einmal etwas völlig anderes machen wollen.
"Dieses Buch soll zur Früherkennung und Vorbeugung von Herzkrankheiten beitragen." Prof. Dr. med. Thomas Meinertz, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Herzstiftung
Aktualisiert: 2020-06-14
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Arbeitsintensität
Sie suchen ein Buch über Arbeitsintensität? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Arbeitsintensität. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Arbeitsintensität im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Arbeitsintensität einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Arbeitsintensität - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Arbeitsintensität, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Arbeitsintensität und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.