Soziale Ungleichheiten in der beruflichen Weiterbildung

Soziale Ungleichheiten in der beruflichen Weiterbildung von Yendell,  Alexander
Alexander Yendell geht der Frage nach, ob alle Adressaten der beruflichen Weiterbildung gleichermaßen daran teilhaben können. Er legt eine multiparadigmatische Analyse im Lichte bildungssoziologischer und bildungsökonomischer Studien vor. Seine Betrachtung von Weiterbildungsdaten zwischen 1989 und 2008 zeigt robuste Unterschiede bei der Weiterbildungsteilnahme zwischen sozialen Gruppen, Arbeitsmarktsegmenten, Branchen und innerbetrieblichen Hierarchien auf. Neben wichtigen Indikatoren zur Teilnahme an beruflicher Weiterbildung entdeckt die Studie auch Schwächen der bisherigen Weiterbildungsforschung, deren Erklärungsansätze oftmals unzureichend sind. 
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Soziale Ungleichheiten in der beruflichen Weiterbildung

Soziale Ungleichheiten in der beruflichen Weiterbildung von Yendell,  Alexander
Alexander Yendell geht der Frage nach, ob alle Adressaten der beruflichen Weiterbildung gleichermaßen daran teilhaben können. Er legt eine multiparadigmatische Analyse im Lichte bildungssoziologischer und bildungsökonomischer Studien vor. Seine Betrachtung von Weiterbildungsdaten zwischen 1989 und 2008 zeigt robuste Unterschiede bei der Weiterbildungsteilnahme zwischen sozialen Gruppen, Arbeitsmarktsegmenten, Branchen und innerbetrieblichen Hierarchien auf. Neben wichtigen Indikatoren zur Teilnahme an beruflicher Weiterbildung entdeckt die Studie auch Schwächen der bisherigen Weiterbildungsforschung, deren Erklärungsansätze oftmals unzureichend sind. 
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Soziale Ungleichheiten in der beruflichen Weiterbildung

Soziale Ungleichheiten in der beruflichen Weiterbildung von Yendell,  Alexander
Alexander Yendell geht der Frage nach, ob alle Adressaten der beruflichen Weiterbildung gleichermaßen daran teilhaben können. Er legt eine multiparadigmatische Analyse im Lichte bildungssoziologischer und bildungsökonomischer Studien vor. Seine Betrachtung von Weiterbildungsdaten zwischen 1989 und 2008 zeigt robuste Unterschiede bei der Weiterbildungsteilnahme zwischen sozialen Gruppen, Arbeitsmarktsegmenten, Branchen und innerbetrieblichen Hierarchien auf. Neben wichtigen Indikatoren zur Teilnahme an beruflicher Weiterbildung entdeckt die Studie auch Schwächen der bisherigen Weiterbildungsforschung, deren Erklärungsansätze oftmals unzureichend sind. 
Aktualisiert: 2023-04-06
> findR *

Soziale Ungleichheiten in der beruflichen Weiterbildung

Soziale Ungleichheiten in der beruflichen Weiterbildung von Yendell,  Alexander
Alexander Yendell geht der Frage nach, ob alle Adressaten der beruflichen Weiterbildung gleichermaßen daran teilhaben können. Er legt eine multiparadigmatische Analyse im Lichte bildungssoziologischer und bildungsökonomischer Studien vor. Seine Betrachtung von Weiterbildungsdaten zwischen 1989 und 2008 zeigt robuste Unterschiede bei der Weiterbildungsteilnahme zwischen sozialen Gruppen, Arbeitsmarktsegmenten, Branchen und innerbetrieblichen Hierarchien auf. Neben wichtigen Indikatoren zur Teilnahme an beruflicher Weiterbildung entdeckt die Studie auch Schwächen der bisherigen Weiterbildungsforschung, deren Erklärungsansätze oftmals unzureichend sind. 
Aktualisiert: 2023-04-06
> findR *

Arbeitssituation, Tätigkeitsprofil und Qualifikationsstruktur von Personengruppen

Arbeitssituation, Tätigkeitsprofil und Qualifikationsstruktur von Personengruppen von Biersack,  Wolfgang, Dostal,  Werner, Parmentier,  Klaus, Plicht,  Hannelore, Troll,  Lothar
Mit dem Beitragsband werden weitere Ergebnisse der BIBB/IAB-Erhebung 1998/99 vorgestellt: Für unterschiedliche Arbeitsmarktausschnitte, d.h. verschiedene Gruppen von Erwerbstätigen, werden ausgewählte Ergebnisse der BIBB/IAB-Erhebung 1998/99 in standardisierter Form nach einem einheitlichen Merkmalsraster dargestellt. Auf einen Blick werden damit für bestimmte Fragestellungen sowie unterschiedliche Personengruppen strukturelle Besonderheiten, aber auch Gemeinsamkeiten deutlich. Die tabellarischen Darstellungen sind durchgängig nach Männern und Frauen differenziert, erlauben damit für jeden Arbeitsmarktausschnitt geschlechtsspezifische Aussagen. Sie werden für ausgewählte Arbeitsmarktsegmente ergänzt um Tätigkeits- und Anforderungsprofile sowie um Angaben zu besonderen Kenntnissen am Arbeitsplatz und zum Weiterbildungsbedarf aus der Sicht der Erwerbstätigen.
Aktualisiert: 2023-01-10
> findR *

Kompensierende Lohndifferentiale auf Segmentierten Arbeitsmärkten

Kompensierende Lohndifferentiale auf Segmentierten Arbeitsmärkten von Tiltag,  Andreas
Über 200 Jahre sind vergangen, seit Adam Smith die Theorie der Kompensierenden Lohndifferentiale beschrieb. Obwohl die Theorie eine ebenso einfache wie bestechende Erklärung für den mit Arbeitsplatzmerkmalen verbundenen Lohn bietet, sind die empirischen Befunde widersprüchlich. Warum also verdienen Arbeitnehmer mit nachteiligen Arbeitsbedingungen weniger und nicht mehr? Die Theorie der Kompensierenden Lohndifferentiale geht von einem vollkommenen Arbeitsmarkt aus, der in der Realität nicht anzutreffen ist. Der vorgestellte Ansatz besteht darin, einige der Annahmen aufzuheben. Dadurch resultiert ein Segmentierter Arbeitsmarkt mit segmentspezifischen Lohnmechanismen, die modelltheoretisch erläutert werden. Empirisch zeigt sich, dass mit zunehmender Annäherung an vollkommene Arbeitsmärkte die Lohndifferentiale eher den Vorhersagen von Adam Smith entsprechen. Da die meisten Segmente aber nicht die Annahmen der Theorie erfüllen, ergibt sich auf dem gesamten Arbeitsmarkt ein gewichtetes Mittel von Lohndifferentialen, das negativ für nachteilige Arbeitsbedingungen ist.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Arbeitsmarktsegmente

Sie suchen ein Buch über Arbeitsmarktsegmente? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Arbeitsmarktsegmente. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Arbeitsmarktsegmente im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Arbeitsmarktsegmente einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Arbeitsmarktsegmente - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Arbeitsmarktsegmente, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Arbeitsmarktsegmente und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.