Die einhändige Zügelführung wird heute nur noch in den auf den Arbeitsreitweisen basierenden Reitstilen praktiziert. Aus der deutschen Reitweise ist es nahezu verschwunden. Schließlich muss heute kein Reiter mehr zu Pferd auf dem Schlachtfeld kämpfen. Reiten mit einer Hand stellt heute auch kein Etappenziel in der Ausbildung mehr dar. Dieses Buch ist ein Plädoyer für das Reiten mit einer Hand. Das Reiten der Lektionen mit einer Hand ist nicht nur ein Relikt der Kampfkunst zu Pferd. Nach einem kurzen geschichtlichen Abriss der Wurzeln der klassischen Reitkunst und des einhändigen Reitens erklärt die Autorin, warum es als großartige Übung und wesentlicher Meilenstein auf dem Weg zum balancierten, harmonischen Reiten auf durchlässigen Pferden so wertvoll ist und wie jeder Reiter es für sich nutzen kann. Nicht selten lösen sich, zum Erstaunen der Reiter, diverse Anlehnungs- und reiterliche Probleme plötzlich in Luft auf. Biomechanische Grundsätze und ein korrekter Sitz sind bedeutende Stützpfeiler der klassischen Reiterei, die – korrekt erlernt – jedem Reiter den Weg zum Reiten der Lektionen mit einer Hand ebnen. Einen breiten Raum nehmen die Übungsreihen mit systematischen Anleitungen für jede einzelne Lektion ein, die Einsteigern wie Fortgeschrittenen den Weg zum Lektionen Reiten mit einer Hand bis zum höchsten Niveau zeigen. Spielerisch angepackt kommt sicher auch der Spaßfaktor nicht zu kurz.
Die gebürtige Schweizerin Julia Thut hat nach Abschluss ihres KV/Berufsmatura-Diploms ihre Passion Reiten zum Beruf gemacht. Es folgten Lehrjahre bei zahlreichen Vertretern der Klassischen Reiterei und verschiedene Trainerscheine. Seit nunmehr 10 Jahren beschäftigt sich die Autorin auch mit der Rekonstruktion historisch-europäischer Kampfkünste zu Pferd, die sie bis heute begeistern. Sie gibt im In- und Ausland Kurse zu unterschiedlichen Themenschwerpunkten, bildet Pferde aus und arbeitet als Stuntfrau für die Filmindustrie.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *
Viele träumen davon einmal eine Weltreise zu machen. Sabine Bengtsson hat es getan.
Fernweh, Neugier auf fremde Kulturen und die Liebe zur Natur waren der Auslöser alles aufzugeben und für ein Jahr eine Weltreise mit dem Rucksack zu machen. Sie führte sie ungeplant tief in die Welt der Pferde und veränderte ihr komplettes Leben.
Doch auch Begegnungen mit Ureinwohnern gaben ihr einen Einblick in ein anderes Naturverständnis. In Alaska begegnete sie wilden Wölfen, Walen und Bären, in den USA Coyoten und Mustangs, in Australien den Brumbies, Haien und Dingos und vielen anderen Wildtieren und interessanten Menschen.
Seit tausenden von Jahren gibt es ein altes Bündnis zwischen den Menschen und den Pferden, wie auch mit den Hunden. Sie gehören zu unseren längsten Begleitern und ohne sie hätten wir Menschen niemals diese kulturgeschichtliche Entwicklung machen können.
Und doch wird den wilden Pferden und Eseln auch heute noch nachgestellt.
Gerade wie mit ihnen umgegangen wird, ist auch ein Spiegelbild unserer Haltung und dem Respekt im allgemeinen der Natur, den Tieren und unserer Erde gegenüber.
Zwei Begegnungen mit einem Wildpferd in Australien und Wölfen in Alaska, waren der Auslöser einen beruflichen Neustart zu wagen. Sabine Bengtsson folgte diesem faszinierendem Weg, der auf der Reise begann und bis heute anhält!
Dieses Buch ist den Pferden gewidmet, ob wild oder domestiziert.
All das Beschriebene in diesem Buch, sind ihre persönlichen Erfahrungen und Erlebnisse. Sie erheben weder den Anspruch auf eine alleinige Wahrheit, noch allgemeingültig zu sein. Vielmehr möchte die Autorin anregen, den Blick zu weiten und zu öffnen, für eigene Erfahrungen und Erkenntnisse, im Sinne der Pferde.
Heute betreibt sie die Naturreiseagentur Perlenfänger, die respektvolle Naturtouren anbietet und Artenschutzprojekte unterstützt, natürlich spielen auch hier Wildpferde und Wölfe eine Rolle...
Aktualisiert: 2020-07-01
> findR *
Viele träumen davon einmal eine Weltreise zu machen. Sabine Bengtsson hat es getan.
Fernweh, Neugier auf fremde Kulturen und die Liebe zur Natur waren der Auslöser alles aufzugeben und für ein Jahr eine Weltreise mit dem Rucksack zu machen. Sie führte sie ungeplant tief in die Welt der Pferde und veränderte ihr komplettes Leben.
Doch auch Begegnungen mit Ureinwohnern gaben ihr einen Einblick in ein anderes Naturverständnis. In Alaska begegnete sie wilden Wölfen, Walen und Bären, in den USA Coyoten und Mustangs, in Australien den Brumbies, Haien und Dingos und vielen anderen Wildtieren und interessanten Menschen.
Seit tausenden von Jahren gibt es ein altes Bündnis zwischen den Menschen und den Pferden, wie auch mit den Hunden. Sie gehören zu unseren längsten Begleitern und ohne sie hätten wir Menschen niemals diese kulturgeschichtliche Entwicklung machen können.
Und doch wird den wilden Pferden und Eseln auch heute noch nachgestellt.
Gerade wie mit ihnen umgegangen wird, ist auch ein Spiegelbild unserer Haltung und dem Respekt im allgemeinen der Natur, den Tieren und unserer Erde gegenüber.
Zwei Begegnungen mit einem Wildpferd in Australien und Wölfen in Alaska, waren der Auslöser einen beruflichen Neustart zu wagen. Sabine Bengtsson folgte diesem faszinierendem Weg, der auf der Reise begann und bis heute anhält!
Dieses Buch ist den Pferden gewidmet, ob wild oder domestiziert.
All das Beschriebene in diesem Buch, sind ihre persönlichen Erfahrungen und Erlebnisse. Sie erheben weder den Anspruch auf eine alleinige Wahrheit, noch allgemeingültig zu sein. Vielmehr möchte die Autorin anregen, den Blick zu weiten und zu öffnen, für eigene Erfahrungen und Erkenntnisse, im Sinne der Pferde.
Heute betreibt sie die Naturreiseagentur Perlenfänger, die respektvolle Naturtouren anbietet und Artenschutzprojekte unterstützt, natürlich spielen auch hier Wildpferde und Wölfe eine Rolle...
Aktualisiert: 2020-07-01
> findR *
Die einhändige Zügelführung wird heute nur noch in den auf den Arbeitsreitweisen basierenden Reitstilen praktiziert. Aus der deutschen Reitweise ist es nahezu verschwunden. Schließlich muss heute kein Reiter mehr zu Pferd auf dem Schlachtfeld kämpfen. Reiten mit einer Hand stellt heute auch kein Etappenziel in der Ausbildung mehr dar. Dieses Buch ist ein Plädoyer für das Reiten mit einer Hand. Das Reiten der Lektionen mit einer Hand ist nicht nur ein Relikt der Kampfkunst zu Pferd. Nach einem kurzen geschichtlichen Abriss der Wurzeln der klassischen Reitkunst und des einhändigen Reitens erklärt die Autorin, warum es als großartige Übung und wesentlicher Meilenstein auf dem Weg zum balancierten, harmonischen Reiten auf durchlässigen Pferden so wertvoll ist und wie jeder Reiter es für sich nutzen kann. Nicht selten lösen sich, zum Erstaunen der Reiter, diverse Anlehnungs- und reiterliche Probleme plötzlich in Luft auf. Biomechanische Grundsätze und ein korrekter Sitz sind bedeutende Stützpfeiler der klassischen Reiterei, die – korrekt erlernt – jedem Reiter den Weg zum Reiten der Lektionen mit einer Hand ebnen. Einen breiten Raum nehmen die Übungsreihen mit systematischen Anleitungen für jede einzelne Lektion ein, die Einsteigern wie Fortgeschrittenen den Weg zum Lektionen Reiten mit einer Hand bis zum höchsten Niveau zeigen. Spielerisch angepackt kommt sicher auch der Spaßfaktor nicht zu kurz.
Die gebürtige Schweizerin Julia Thut hat nach Abschluss ihres KV/Berufsmatura-Diploms ihre Passion Reiten zum Beruf gemacht. Es folgten Lehrjahre bei zahlreichen Vertretern der Klassischen Reiterei und verschiedene Trainerscheine. Seit nunmehr 10 Jahren beschäftigt sich die Autorin auch mit der Rekonstruktion historisch-europäischer Kampfkünste zu Pferd, die sie bis heute begeistern. Sie gibt im In- und Ausland Kurse zu unterschiedlichen Themenschwerpunkten, bildet Pferde aus und arbeitet als Stuntfrau für die Filmindustrie.
Aktualisiert: 2019-11-18
> findR *
Aktualisiert: 2022-06-24
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Arbeitsreitweise
Sie suchen ein Buch über Arbeitsreitweise? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Arbeitsreitweise. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Arbeitsreitweise im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Arbeitsreitweise einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Arbeitsreitweise - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Arbeitsreitweise, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Arbeitsreitweise und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.