Ludwig Mies van der Rohe gehörte zu den führenden Persönlichkeiten in der Architektur des 20. Jahrhunderts. Mit wissenschaftlich fundierten Texten und opulentem Plan- und Fotomaterial zeichnet das Buch die facettenreiche Entwicklung seines Werkes nach: die ersten Berliner Bauten, seine Villenprojekte und Tätigkeit am Bauhaus in den dreißiger Jahren sowie die amerikanischen Projekte der Nachkriegszeit.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Ludwig Mies van der Rohe gehörte zu den führenden Persönlichkeiten in der Architektur des 20. Jahrhunderts. Mit wissenschaftlich fundierten Texten und opulentem Plan- und Fotomaterial zeichnet das Buch die facettenreiche Entwicklung seines Werkes nach: die ersten Berliner Bauten, seine Villenprojekte und Tätigkeit am Bauhaus in den dreißiger Jahren sowie die amerikanischen Projekte der Nachkriegszeit.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Form und Widerstand bilden die Essenz aller architektonischer Arbeit. Besonders offensichtlich lässt sich das Wechselspiel von Wirkung und Machart an Fassaden ablesen. Sie orchestrieren den Übergang zwischen Innen und Aussen, sie zeitigen die zugrundeliegende Haltung, wie sich Bauwerke zur Umgebung verhalten. In ihrer Artikulation von Technik und Ästhetik, Tragen und Lasten, Proportion und Zweckmässigkeit sowie Rhythmik und Materialität sind sie zugleich Spiegel wechselnder Produktionsverfahren und gesellschaftlicher Wertesysteme.
Architekt Lando Rossmaier untersuchte mit Studierenden der Hochschule Luzern die Bandbreite architektonischer Konstruktions- und Ausdrucksmöglichkeiten von Schweizer Stadthausfassaden. Mit der vorliegenden Anthologie stellt er eine Auswahl von rund 80 Bauten des 20. Jahrhunderts zur Verfügung, die in ihrer Tektonik feinfühlig gearbeitet wurden und dem urbanen Lebensgefühl seit Jahrzehnten Hintergrund sind. Handbuchartig wird jeweils die Wirkung mittels eines fotografischen Porträts und die konstruktive Machart anhand einer detaillierten tektonischen Isometrie veranschaulicht. Ergänzend kommen zehn Projekte von zeitgenössischen Schweizer Architekturschaffenden mit Essays zu ihrem tektonischen Verständnis hinzu.
Aktualisiert: 2023-01-18
> findR *
Lüths Bauten sind maßgeschneidert für einen bestimmten Benutzer, dennoch jederzeit von anderen Bewohnern oder für
neue Aufgaben zu gebrauchen, wie etwa das innerstädtische Lagergebäude eines
Metzgereibedarfs. Es beherbergt heute eine Bank, Büros und Praxen, eine mögliche
Umwidmung, die von Lüth bereits bei der Bauplanung berücksichtigt worden war. Maßschneiderei und Detailversessenheit verlangen eine immerwährende Auseinandersetzung...
Auszug aus: Marlen Dittmann: Johann Peter Lüth
Aktualisiert: 2022-05-01
> findR *
Vom exzessiven Enfant terrible Egon Schiele bis zu den „Körpergefühlsbildern“ der Maria Lassnig, von Adolf Loos, dem provokanten Wegbereiter der modernen Architektur, bis zu Friedensreich Hundertwasser, dem weltweit hoch gehandelten Meister der Fantasie: In den pointierten Kurzporträts seines neuen Kompendiums präsentiert Michael Horowitz 50 Künstlerinnen und Künstler Österreichs. 50 Menschen, die das 20. Jahrhundert prägten. Maler und Bildhauer, aber auch Architekten, Kunsthandwerker, Objektkünstler und Aktionisten, die weit über die Grenzen des Landes für Furore sorgten.
Ein Buch als Reiseführer durch die grossartige österreichische Welt der Kunst.
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *
Ludwig Mies van der Rohe gehörte zu den führenden Persönlichkeiten in der Architektur des 20. Jahrhunderts. Mit wissenschaftlich fundierten Texten und opulentem Plan- und Fotomaterial zeichnet das Buch die facettenreiche Entwicklung seines Werkes nach: die ersten Berliner Bauten, seine Villenprojekte und Tätigkeit am Bauhaus in den dreißiger Jahren sowie die amerikanischen Projekte der Nachkriegszeit.
Aktualisiert: 2023-03-28
> findR *
Ludwig Mies van der Rohe gehörte zu den führenden Persönlichkeiten in der Architektur des 20. Jahrhunderts. Mit wissenschaftlich fundierten Texten und opulentem Plan- und Fotomaterial zeichnet das Buch die facettenreiche Entwicklung seines Werkes nach: die ersten Berliner Bauten, seine Villenprojekte und Tätigkeit am Bauhaus in den dreißiger Jahren sowie die amerikanischen Projekte der Nachkriegszeit.
Aktualisiert: 2023-03-28
> findR *
Der in Hamburg geborene Peter Behrens (1868 – 1940) ist ohne Zweifel einer der bedeutendsten europäischen Meister der Moderne. Nach seinen Anfängen als Maler und Grafiker gelang ihm eine steile Karriere, die ihn schnell zu einem der Protagonisten der Kunstgewerbereform in Deutschland und zum wichtigsten Lehrmeister führender Gestalter und Architekten machte.
Seine Arbeiten als Chefgestalter der AEG fehlen in keiner der großen Design-Sammlungen der Welt, vom MoMA in New York bis zum Toyota Museum in Japan. Seine Bauten – vom Erstlingswerk in der Darmstädter Künstlerkolonie über die Werkshallen für die AEG in Berlin bis zur Tabakfabrik in Linz – sind Teil fast jeder Gesamtdarstellung der Baukunst des 20. Jahrhunderts. Behrens war aber nicht nur ein außerordentlich innovativer Gestalter. Er reflektierte sein Werk in vielfältiger Form und griff vier Jahrzehnte lang mit Artikeln und Vorträgen richtungsweisend in den Theoriediskurs seiner Zeit ein. Diese Texte werden hier erstmals gesammelt und in einem reich illustrierten Band vorgestellt, ergänzt um Essays der Herausgeber zum Gesamtwerk, zur Gestaltungslehre und zur Genese der Schriften von Peter Behrens.
Mit Faksimile 'Vom sparsamen Bauen'
Aktualisiert: 2019-06-25
> findR *
Vor genau 100 Jahren, 1913, erhielt der damals 26-jährige Architekt den Bauauftrag, jedoch kriegsbedingt wurde St. Michael erst 1924 geweiht. Seitdem überragen ihre signifikanten Türme die Saarbrücker Stadtsilhouette und sind aus vielerlei Richtungen sichtbar. Dazu kommen ein markanter Außenbau aus hellem Fechinger Sandstein, ein Innenraum, den ein
kassettiertes, farbig gefasstes Tonnengewölbe prägt, und eine künstlerisch hochwertige Ausstattung. Sie fügen sich zu einem bis heute kaum veränderten, wirkungsvollen Gesamtkunstwerk. Zweiturmfassade und Tonnengewölbe verbinden mit der Tradition, während die Flächigkeit der Fassade und das expressionistische Formenvokabular Ausdruck der Zeit sind. Mit der vorliegenden Publikation möchten wir diesem, den modernen Kirchenbau an der Saar einleitenden Gotteshaus zu größerer Beachtung verhelfen.
Aktualisiert: 2022-01-13
> findR *
Die Geschichte des Wohnens ist eine Geschichte der Lebensentwürfe. Zahlreiche architektonische Meisterwerke des 20. Jahrhunderts belegen das Ringen um Wohnungen für einen neuen Lebensstil und den Kampf um offenere Lebens- und Raumorganisationen. Das Buch versammelt die in einheitlichem Massstab neu gezeichneten möblierten Pläne von 40 exemplarischen Häusern und Wohnungen. Vorgestellt werden Wohnräume von Gonçalo Byrne, Theo van Doesburg, Lux Guyer, Max Ernst Haefeli, Fritz Haller, Le Corbusier, Erich Mendelsohn, Otto Pfeifer, O. R. Salvisberg, Alvaro Siza, Hans Scharoun, Bruno Taut und anderen.
Aktualisiert: 2019-11-25
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Architektur 20. Jahrhundert
Sie suchen ein Buch über Architektur 20. Jahrhundert? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Architektur 20. Jahrhundert. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Architektur 20. Jahrhundert im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Architektur 20. Jahrhundert einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Architektur 20. Jahrhundert - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Architektur 20. Jahrhundert, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Architektur 20. Jahrhundert und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.