Alle Wahrnehmenden, Vorstellenden, Produzierenden, Erinnernden, philosophisch-wissenschaftlich-künstlerisch Arbeitenden gehen von modellartigen Annahmen und Entwicklungen aus. So erst werden die Zusammenhänge deutlich, die wir Dinge im Raum, Vorgänge in der Zeit, Werke, Erlebnisse nennen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Alle Wahrnehmenden, Vorstellenden, Produzierenden, Erinnernden, philosophisch-wissenschaftlich-künstlerisch Arbeitenden gehen von modellartigen Annahmen und Entwicklungen aus. So erst werden die Zusammenhänge deutlich, die wir Dinge im Raum, Vorgänge in der Zeit, Werke, Erlebnisse nennen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
In diesem Buch werden klassische Grundlagen der Systemanalyse, aktuelle Wissenspotenziale und zukünftige Entwicklungen beschrieben, die teilweise auch noch Gegenstand der Forschung sind. Es ist ein Leitfaden für den Praktiker, eine Arbeitshilfe für Studierende und eine pointierte Zusammenfassung wichtiger Fakten für den Wissenschaftler.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
In diesem Buch werden klassische Grundlagen der Systemanalyse, aktuelle Wissenspotenziale und zukünftige Entwicklungen beschrieben, die teilweise auch noch Gegenstand der Forschung sind. Es ist ein Leitfaden für den Praktiker, eine Arbeitshilfe für Studierende und eine pointierte Zusammenfassung wichtiger Fakten für den Wissenschaftler.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Die spezifische chinesische Weise der Holzkonstruktion wurde im 11. Jahrhundert auf Anordnung des Kaisers in einem Handbuch (Yingzao fashi) detailliert festgelegt. Dank dieses Regelwerks sowie durch die große Anpassungsfähigkeit des Systems wird die charakteristische Holzbauweise seitdem von Generation zu Generation bis heute weitergegeben. Eine solche Langlebigkeit einer Baustruktur ist in der Architektur weltweit einzigartig. Im 20. Jahrhundert wurden in China von den wichtigsten buddhistischen Tempeln und von Palastanlagen Dokumentations- und Lehrmodelle von höchster Präzision gefertigt. An den großformatigen Modellen sind alle Details genau nachgebildet, um das Studium und die Rekonstruktion der historischen Bauten zu ermöglichen. Diese Modelle dokumentieren die einmalige Schönheit und Technik der Holzkonstruktion und geben damit faszinierende Einblicke in die Tradition chinesischer Architektur. Ausstellung: Pinakothek der Moderne, München: 22.10.2009–24.01.2010
Aktualisiert: 2021-07-29
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-11
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Alle Wahrnehmenden, Vorstellenden, Produzierenden, Erinnernden, philosophisch-wissenschaftlich-künstlerisch Arbeitenden gehen von modellartigen Annahmen und Entwicklungen aus. So erst werden die Zusammenhänge deutlich, die wir Dinge im Raum, Vorgänge in der Zeit, Werke, Erlebnisse nennen.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
In diesem Buch werden klassische Grundlagen der Systemanalyse, aktuelle Wissenspotenziale und zukünftige Entwicklungen beschrieben, die teilweise auch noch Gegenstand der Forschung sind. Es ist ein Leitfaden für den Praktiker, eine Arbeitshilfe für Studierende und eine pointierte Zusammenfassung wichtiger Fakten für den Wissenschaftler.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
Dieter Cöllen (*1953 in Köln) ist ausgebildeter Bauzeichner. Er arbeitete bei verschiedenen Köl-ner Architekten und unternahm bis 1979 viele Stu-dienreisen in den vorderen Orient, bevor er 1985 ein Atelier für Architekturmodellbau gründete. Zu Beginn der 1990er Jahre begann Dieter Cöllen damit, sich mit der Kunst der architektonischen Korkmodelle (der sog. Phelloplastik) des 18. Jahr-hunderts zu befassen und die vergessenen Techni-ken zu erlernen. Er gilt heute als einziger prakti-zierender Künstler dieser Disziplin. Zahlreiche seiner Korkmodelle finden sich in internationalen Museumssammlungen. In unserer Ausstellung prä-sentieren wir Korkmodelle Dieter Cöllens aus Ita-lien und Syrien.
Die Phelloplastik (griechisch: φελλόϛ phellos/ deutsch: Kork) entwickelte sich als eine Kunst-form seit dem Ende des 18. Jahrhunderts, bei der, ausgehend von der Tradition des neapolitanischen Krippenbaus, antike Monumente in verkleiner-tem Maßstab in Kork nachgebaut werden. Ihren besonderen Reiz ziehen diese Modelle aus dem porösen und an verwitterten Stein erinnernden Material, das darüber hinaus besonders feine und detailgetreue Nachbildungen erlaubt. Zahlreiche Herrscher wie Georg III. oder Katharina II. von Russland und vermögende Privatleute wie der englische Architekt Sir John Soane legten sich um 1800 große Korkmodellsammlungen an.
Aktualisiert: 2023-03-15
> findR *
Alle Wahrnehmenden, Vorstellenden, Produzierenden, Erinnernden, philosophisch-wissenschaftlich-künstlerisch Arbeitenden gehen von modellartigen Annahmen und Entwicklungen aus. So erst werden die Zusammenhänge deutlich, die wir Dinge im Raum, Vorgänge in der Zeit, Werke, Erlebnisse nennen.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Ein Künstlerbuch zu einem essentiellen Gegenwartsthema: der Rolle von Utopien. Das über Jahre gewachsene Projekt „Incipit Vita Nova“ stellt die Frage nach neuen ideellen Orientierungen. Ausgangspunkte sind hierbei die „alten“, teils gescheiterten Utopien des 20. Jahrhunderts, wie sie sich in Bauten und Denkmälern manifestieren. Halbfiktionale Architekturmodelle korrespondieren mit Fotoarbeiten und Zeichnungen auf Mauerwerk, die archäologischen Fundstücken gleichen.
Zum ersten Mal werden Zusammenhänge zwischen „linken“ und „rechten“ Totalitarismen der Vergangenheit und aktuellen Exzessen der „Geldherrschaft“ umfassend künstlerisch artikuliert – auch durch die vom Künstler selbst entwickelte Buchgestaltung.
Biografie Ben G. Fodor:
aufgewachsen in Ungarn, lebt und arbeitet seit den 1980er Jahren in Wien.
Ausstellungen u.a. in den Kunsthallen Wien und Budapest, Arbeiten u.a. in der Sammlung des MUMOK Stiftung Ludwig Wien.
Aktualisiert: 2019-08-17
> findR *
Gezeigt werden kleinmaßstäbliche Architekturen und deren dreidimensionaler Kosmos. Diese stehen im Dialog mit großformatigen Photographien, die in die räumliche Tiefe dieser skulpturalen Arbeiten vordringen und neue Perspektiven eröffnen.
Aktualisiert: 2018-07-19
> findR *
Die Entwicklung der Informationstechnik führt gegenwärtig zu einem grundlegenden Wandel der informationstechnischen Infrastruktur. Grundlage dieser Entwicklung sind Anwendungen, die nach dem Client-Server-Prinzip konzipiert sind. Das vorliegende Buch gibt eine zusammenhängende Darstellung der technischen Grundlagen der neuen Client-Server-Technologie. Eine Bewertung unter den Gesichtspunkten Funktionalität, Leistung und Wirtschaftlichkeit schließt sich an. Betriebswirtschaftlich-organisatorische Betrachtungen zu den Auswirkungen der neuen Technologie bilden den Abschluß des Buchs. Es richtet sich an Entscheider im DV-Bereich, die einen Überblick über die technischen Möglichkeiten der neuen Technologie und deren mögliche Auswirkungen gewinnen wollen. Technisch Interessierte können das Buch als Einstieg in weiterführende Literatur verwenden.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
In diesem Buch werden klassische Grundlagen der Systemanalyse, aktuelle Wissenspotenziale und zukünftige Entwicklungen beschrieben, die teilweise auch noch Gegenstand der Forschung sind. Es ist ein Leitfaden für den Praktiker, eine Arbeitshilfe für Studierende und eine pointierte Zusammenfassung wichtiger Fakten für den Wissenschaftler.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Architekturmodelle
Sie suchen ein Buch über Architekturmodelle? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Architekturmodelle. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Architekturmodelle im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Architekturmodelle einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Architekturmodelle - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Architekturmodelle, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Architekturmodelle und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.