Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
In zunehmendem Maße müssen immer größere Datenmengen in Datenbanksystemen verwaltet werden. Ein neuer Ansatz zur Beherrschung großer Datenbanken ist die Archivierung in Datenbanksystemen. Das Buch stellt hierfür ein Konzept und eine Sprache vor.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
In zunehmendem Maße müssen immer größere Datenmengen in Datenbanksystemen verwaltet werden. Ein neuer Ansatz zur Beherrschung großer Datenbanken ist die Archivierung in Datenbanksystemen. Das Buch stellt hierfür ein Konzept und eine Sprache vor.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Das Buch erläutert in einer verständlichen Weise die Probleme, die beim Betrieb von Informatik-Infrastrukturen für mittelständische Unternehmen zu lösen sind, um einen hohen Grad an Sicherheit und Zuverlässigkeit zu erreichen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Neuer Aktenplan für den Freistaat Sachsen Schnelle Orientierung Kompetentes Autorenteam Unentbehrlicher Leitfaden für Kommunen Transparente und rechtssichere Aktenverwaltung Mit praktischem Stichwortverzeichnis Digitale Nutzung im DMS
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Information-Retrieval-Methoden sind heute unverzichtbar in
allen Informationssystemen, die Texte verwalten. Die
grundlegenden Verfahren sind aber auch auf
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Das Buch gibt Entscheidungsträgern, Projektleitern und DV-Managern in Unternehmen konkrete Hinweise für die Nutzung neuer Informationstechnologien und Optimierung betrieblicher Prozesse durch den Einsatz der modernen Client-Server-Software SAP R/3®. Der Bogen wird von der praxisnahen R/3(-Einführung, der ABAP/4®-Programmierung und der R/3(-Migration über die Verbesserung der Entscheidungsunterstützung durch Kopplung von R/3( mit Fuzzy-Tools bis hin zu Branchenlösungen, dem Prozeßbenchmarking, der Optischen Archivierung und dem R/3(-Reporting gespannt.
Seine Aktualität erhält das Werk insbesondere durch die notwendigen technischen Umstellungen für das Jahr 2000. Die Beiträge stammen von erfahrenen Praktikern, Managern und Hochschullehrern, die über langjährige Erfahrung im Umgang mit betriebswirtschaftlicher Anwendungssoftware verfügen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Neu in der dritten Auflage sind ein Überblick über moderne Speichertechniken und den heutigen Stand der elektronischen Informationsverwaltung und Archivierung sowie verschiedene Checklisten für die Reorganisation der Ablage.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Neu in der dritten Auflage sind ein Überblick über moderne Speichertechniken und den heutigen Stand der elektronischen Informationsverwaltung und Archivierung sowie verschiedene Checklisten für die Reorganisation der Ablage.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Neu in der dritten Auflage sind ein Überblick über moderne Speichertechniken und den heutigen Stand der elektronischen Informationsverwaltung und Archivierung sowie verschiedene Checklisten für die Reorganisation der Ablage.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Neu in der dritten Auflage sind ein Überblick über moderne Speichertechniken und den heutigen Stand der elektronischen Informationsverwaltung und Archivierung sowie verschiedene Checklisten für die Reorganisation der Ablage.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Dieses Buch beschreibt die Konzepte sowie die Prozedurschnittstellen des Dialogsystems PRODIA und des Datenbanksystems PRODAT. Es wendet sich an Hersteller und Anwender von Software-Engineering-Werkzeugen, Entwickler von Dialogwerkzeugen, Datenbank-Entwickler sowie Ingenieure und Informatiker in der Praxis. PRODIA ermöglicht die einheitliche Abwicklung der Mensch-Maschine-Interaktion in Entwicklungsumgebungen. Für die einzelnen Werkzeuge werden Funktionen zur Dialogabwicklung bereitgestellt, mit denen Benutzungsoberflächen realisiert werden, die dem heutigen Wissensstand der Software-Ergonomie entsprechen. PRODIA bietet moderne Informationstechniken auf Windows, Masken und Menus sowie direkte Objektauswahl und -manipulation an. In Windows sind Graphik (GKS), Pixmap und Text integriert. Das Non-Standard-Datenbanksystem PRODAT bietet praxisnahe Unterstützung bei der Modellierung und Verwaltung von Informationsstrukturen technischer Anwendungen. Einsatzgebiete von PRODAT sind Entwicklungsumgebungen komplexer Hard- und Softwaresysteme sowie CAD und Computergraphik. Auf der Basis eines erweiterten Entity-Relationship-Modells stellt PRODAT attributierte Objekte und Beziehungen zur Verfügung. Komplexe Objekte können über spezielle strukturdefinierende Beziehungen modelliert werden. Konzepte zur Darstellung von Versionen und Konfigurationen sind in das Datenmodell integriert. Arbeitsdatenbasen und Archivierungsmechanismen unterstützen die Bearbeitung großer Datenmengen über lange Zeiträume. PRODAT ist unter UNIX und VMS erprobt. PRODIA und PRODAT wurden als Rahmensysteme für mehrere Werkzeuglinien im Verbundprojekt PROSYT entwickelt (Integriertes Entwurfs- und Software-Produktionssystem für verteilbare Realzeit-Rechnersysteme in der Technik).
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Dieses Buch beschreibt die Konzepte sowie die Prozedurschnittstellen des Dialogsystems PRODIA und des Datenbanksystems PRODAT. Es wendet sich an Hersteller und Anwender von Software-Engineering-Werkzeugen, Entwickler von Dialogwerkzeugen, Datenbank-Entwickler sowie Ingenieure und Informatiker in der Praxis. PRODIA ermöglicht die einheitliche Abwicklung der Mensch-Maschine-Interaktion in Entwicklungsumgebungen. Für die einzelnen Werkzeuge werden Funktionen zur Dialogabwicklung bereitgestellt, mit denen Benutzungsoberflächen realisiert werden, die dem heutigen Wissensstand der Software-Ergonomie entsprechen. PRODIA bietet moderne Informationstechniken auf Windows, Masken und Menus sowie direkte Objektauswahl und -manipulation an. In Windows sind Graphik (GKS), Pixmap und Text integriert. Das Non-Standard-Datenbanksystem PRODAT bietet praxisnahe Unterstützung bei der Modellierung und Verwaltung von Informationsstrukturen technischer Anwendungen. Einsatzgebiete von PRODAT sind Entwicklungsumgebungen komplexer Hard- und Softwaresysteme sowie CAD und Computergraphik. Auf der Basis eines erweiterten Entity-Relationship-Modells stellt PRODAT attributierte Objekte und Beziehungen zur Verfügung. Komplexe Objekte können über spezielle strukturdefinierende Beziehungen modelliert werden. Konzepte zur Darstellung von Versionen und Konfigurationen sind in das Datenmodell integriert. Arbeitsdatenbasen und Archivierungsmechanismen unterstützen die Bearbeitung großer Datenmengen über lange Zeiträume. PRODAT ist unter UNIX und VMS erprobt. PRODIA und PRODAT wurden als Rahmensysteme für mehrere Werkzeuglinien im Verbundprojekt PROSYT entwickelt (Integriertes Entwurfs- und Software-Produktionssystem für verteilbare Realzeit-Rechnersysteme in der Technik).
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Dieses Buch beschreibt die Konzepte sowie die Prozedurschnittstellen des Dialogsystems PRODIA und des Datenbanksystems PRODAT. Es wendet sich an Hersteller und Anwender von Software-Engineering-Werkzeugen, Entwickler von Dialogwerkzeugen, Datenbank-Entwickler sowie Ingenieure und Informatiker in der Praxis. PRODIA ermöglicht die einheitliche Abwicklung der Mensch-Maschine-Interaktion in Entwicklungsumgebungen. Für die einzelnen Werkzeuge werden Funktionen zur Dialogabwicklung bereitgestellt, mit denen Benutzungsoberflächen realisiert werden, die dem heutigen Wissensstand der Software-Ergonomie entsprechen. PRODIA bietet moderne Informationstechniken auf Windows, Masken und Menus sowie direkte Objektauswahl und -manipulation an. In Windows sind Graphik (GKS), Pixmap und Text integriert. Das Non-Standard-Datenbanksystem PRODAT bietet praxisnahe Unterstützung bei der Modellierung und Verwaltung von Informationsstrukturen technischer Anwendungen. Einsatzgebiete von PRODAT sind Entwicklungsumgebungen komplexer Hard- und Softwaresysteme sowie CAD und Computergraphik. Auf der Basis eines erweiterten Entity-Relationship-Modells stellt PRODAT attributierte Objekte und Beziehungen zur Verfügung. Komplexe Objekte können über spezielle strukturdefinierende Beziehungen modelliert werden. Konzepte zur Darstellung von Versionen und Konfigurationen sind in das Datenmodell integriert. Arbeitsdatenbasen und Archivierungsmechanismen unterstützen die Bearbeitung großer Datenmengen über lange Zeiträume. PRODAT ist unter UNIX und VMS erprobt. PRODIA und PRODAT wurden als Rahmensysteme für mehrere Werkzeuglinien im Verbundprojekt PROSYT entwickelt (Integriertes Entwurfs- und Software-Produktionssystem für verteilbare Realzeit-Rechnersysteme in der Technik).
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Anhand von zahlreichen Beispielen und Szenarien werden die einzelnen HR-Module von R/3 praxisorientiert vorgestellt und näher erläutert. Unter anderem sind folgende aktuelle Themen anhand des aktuellen Releasestandes 4.5 B im Blickpunkt: Vergütungsmanagement und Kostenplanung, Personalabrechnung, Zeitwirtschaft, Reisemanagement, HR-Internetanbindung etc.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Anhand von zahlreichen Beispielen und Szenarien werden die einzelnen HR-Module von R/3 praxisorientiert vorgestellt und näher erläutert. Unter anderem sind folgende aktuelle Themen anhand des aktuellen Releasestandes 4.5 B im Blickpunkt: Vergütungsmanagement und Kostenplanung, Personalabrechnung, Zeitwirtschaft, Reisemanagement, HR-Internetanbindung etc.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Archivierung
Sie suchen ein Buch über Archivierung? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Archivierung. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Archivierung im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Archivierung einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Archivierung - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Archivierung, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Archivierung und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.