Schlagfertig im Verkauf

Schlagfertig im Verkauf von Panz,  Ulla Monika, von Quernheim,  Peter
"Schlagfertig im Verkauf" zeigt Schritt für Schritt, wie man schwierige Verkaufssituationen rhetorisch und mental meistert. Der Leser erfährt, wie er Einwänden spielerisch und mit Witz begegnet, die eigene Reaktionsgeschwindigkeit steigert, Körpersprache gekonnt einsetzt. Darüber hinaus werden die wichtigsten rhetorischen Techniken der Schlagfertigkeit vorgestellt, an Beispielen erläutert und mit Übungen vertieft.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Schlagfertig im Verkauf

Schlagfertig im Verkauf von Panz,  Ulla Monika, von Quernheim,  Peter
"Schlagfertig im Verkauf" zeigt Schritt für Schritt, wie man schwierige Verkaufssituationen rhetorisch und mental meistert. Der Leser erfährt, wie er Einwänden spielerisch und mit Witz begegnet, die eigene Reaktionsgeschwindigkeit steigert, Körpersprache gekonnt einsetzt. Darüber hinaus werden die wichtigsten rhetorischen Techniken der Schlagfertigkeit vorgestellt, an Beispielen erläutert und mit Übungen vertieft.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Schlagfertig im Verkauf

Schlagfertig im Verkauf von Panz,  Ulla Monika, von Quernheim,  Peter
"Schlagfertig im Verkauf" zeigt Schritt für Schritt, wie man schwierige Verkaufssituationen rhetorisch und mental meistert. Der Leser erfährt, wie er Einwänden spielerisch und mit Witz begegnet, die eigene Reaktionsgeschwindigkeit steigert, Körpersprache gekonnt einsetzt. Darüber hinaus werden die wichtigsten rhetorischen Techniken der Schlagfertigkeit vorgestellt, an Beispielen erläutert und mit Übungen vertieft.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Überzeugungsstrategien in der Werbung

Überzeugungsstrategien in der Werbung von Wehner,  Christa
Die Ergebnisse einer Inhaltsanalyse von mehr als 3.500 Anzeigen dokumentieren den Einfluß des Sozialen Wandels und einer zunehmenden Lebensstilorientierung auf Werbung als gesellschaftlich bedeutsamen Teilbereich öffentlicher Kommunikation. Im Hinblick auf die verwendeten Überzeugungsstrategien allerdings haben sich Zeitschrifteninserate wenig verändert. Zu allen Zeiten verzichtet Werbung weitgehend auf Kommunikationsformen, die sich in der klassischen Persuasionsforschung als wirkungsvoll erwiesen haben, wie zum Beispiel Furchtappelle oder Hinweise auf Negativaspekte (zweiseitige Argumentation). Statt dessen setzt sie der Alltagswirklichkeit schon seit Beginn dieses Jahrhunderts eine Welt überwiegend schöner Bilder und angenehmer Botschaften entgegen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Überzeugungsstrategien in der Werbung

Überzeugungsstrategien in der Werbung von Wehner,  Christa
Die Ergebnisse einer Inhaltsanalyse von mehr als 3.500 Anzeigen dokumentieren den Einfluß des Sozialen Wandels und einer zunehmenden Lebensstilorientierung auf Werbung als gesellschaftlich bedeutsamen Teilbereich öffentlicher Kommunikation. Im Hinblick auf die verwendeten Überzeugungsstrategien allerdings haben sich Zeitschrifteninserate wenig verändert. Zu allen Zeiten verzichtet Werbung weitgehend auf Kommunikationsformen, die sich in der klassischen Persuasionsforschung als wirkungsvoll erwiesen haben, wie zum Beispiel Furchtappelle oder Hinweise auf Negativaspekte (zweiseitige Argumentation). Statt dessen setzt sie der Alltagswirklichkeit schon seit Beginn dieses Jahrhunderts eine Welt überwiegend schöner Bilder und angenehmer Botschaften entgegen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Überzeugungsstrategien in der Werbung

Überzeugungsstrategien in der Werbung von Wehner,  Christa
Die Ergebnisse einer Inhaltsanalyse von mehr als 3.500 Anzeigen dokumentieren den Einfluß des Sozialen Wandels und einer zunehmenden Lebensstilorientierung auf Werbung als gesellschaftlich bedeutsamen Teilbereich öffentlicher Kommunikation. Im Hinblick auf die verwendeten Überzeugungsstrategien allerdings haben sich Zeitschrifteninserate wenig verändert. Zu allen Zeiten verzichtet Werbung weitgehend auf Kommunikationsformen, die sich in der klassischen Persuasionsforschung als wirkungsvoll erwiesen haben, wie zum Beispiel Furchtappelle oder Hinweise auf Negativaspekte (zweiseitige Argumentation). Statt dessen setzt sie der Alltagswirklichkeit schon seit Beginn dieses Jahrhunderts eine Welt überwiegend schöner Bilder und angenehmer Botschaften entgegen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Rhetoriken zwischen Recht und Literatur

Rhetoriken zwischen Recht und Literatur von Arnold,  Stefan, Heger,  Gesine, Schnetter,  Marcus, Wagner-Egelhaaf,  Martina
Die Beiträge dieses Open-Access-Buchs diskutieren das Verständnis von Rhetorik, mit dem heute in Literatur- und Rechtswissenschaft gearbeitet wird. Sie beleuchten, inwiefern sich die westliche Tradition von rhetorischen Perspektiven aus anderen Sprach-, Kultur- und Rechtsräumen unterscheidet. Während die Rhetorik in antiker Tradition in der Literaturtheorie nach wie vor eine große Rolle spielt, hat sie ihren Status als Leitdisziplin in den Rechtswissenschaften eingebüßt und ist lediglich für Teilbereiche wie Argumentationstheorie und Rechtslogik relevant. Der Band nimmt Recht und Literatur in ihrer gemeinsamen sprachlichen Konstitution ernst und fragt nicht zuletzt nach einem geteilten Grundverständnis von Rhetorik.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Management transdisziplinärer Forschungsprozesse

Management transdisziplinärer Forschungsprozesse von Mogalle,  Marc
Die Forderung nach einer transdisziplinären Forschung klingt plausibel und wird schnell erhoben, aber bei der konkreten Umsetzung ergeben sich eine Reihe von Problemen. Die vorliegende Studie widmet sich ausführlich der Frage, wie transdisziplinär geforscht werden kann. Als Mitarbeiter der Projektleitung konnte Marc Mogalle aktiv am Forschungsprozess des Integrierten Projektes Gesellschaft I des Schwerpunktprogramms Umwelt teilnehmen und es intensiv untersuchen. Er identifiziert und analysiert acht Problembereiche: transdisziplinäre Problemdefinition und -bearbeitung, praktische Verwendung und Zusammenarbeit mit der Praxis, Evaluation der Forschung, Organisation, Zusammenarbeit zwischen den Forschenden, Führung und Anforderungen an die Mitarbeiter. In allen acht Bereichen kommt er zu dem Ergebnis: Die disziplinäre Forschung ist der transdisziplinären systematisch überlegen. Hauptanliegen der Arbeit ist es daher aufzuzeigen, wie diese Überlegenheit überwunden werden kann. Basierend auf Arbeiten aus...
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Management transdisziplinärer Forschungsprozesse

Management transdisziplinärer Forschungsprozesse von Mogalle,  Marc
Die Forderung nach einer transdisziplinären Forschung klingt plausibel und wird schnell erhoben, aber bei der konkreten Umsetzung ergeben sich eine Reihe von Problemen. Die vorliegende Studie widmet sich ausführlich der Frage, wie transdisziplinär geforscht werden kann. Als Mitarbeiter der Projektleitung konnte Marc Mogalle aktiv am Forschungsprozess des Integrierten Projektes Gesellschaft I des Schwerpunktprogramms Umwelt teilnehmen und es intensiv untersuchen. Er identifiziert und analysiert acht Problembereiche: transdisziplinäre Problemdefinition und -bearbeitung, praktische Verwendung und Zusammenarbeit mit der Praxis, Evaluation der Forschung, Organisation, Zusammenarbeit zwischen den Forschenden, Führung und Anforderungen an die Mitarbeiter. In allen acht Bereichen kommt er zu dem Ergebnis: Die disziplinäre Forschung ist der transdisziplinären systematisch überlegen. Hauptanliegen der Arbeit ist es daher aufzuzeigen, wie diese Überlegenheit überwunden werden kann. Basierend auf Arbeiten aus...
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Grundsätze ordnungsmäßiger Referenzmodellierung

Grundsätze ordnungsmäßiger Referenzmodellierung von Schütte,  Reinhard
Reinhard Schütte formuliert zur aufwandsreduzierten Nutzung von Referenzmodellen und zur Verbesserung der Modellqualität neue Grundsätze ordnungsmäßiger Modellierung (GoM). Die Grundsätze ordnungsmäßiger Modellierung werden um ein Vorgehensmodell zur Referenzmodellierung erweitert, damit neben der Modellbewertung auch die Prozeßqualität berücksichtigt werden kann. In den einzelnen Phasen des Vorgehensmodells dienen die Grundsätze ordnungsmäßiger Modellierung als Argumentationsreferenzen zur Bewertung alternativer Modellkonstruktionen. Verzeichnis: R. Schütte formuliert zur aufwandsreduzierten Nutzung von Referenzmodellen und zur Verbesserung der Modellqualität neue Grundsätze ordnungsmäßiger Modellierung (GoM). Diese werden um ein Vorgehensmodell zur Referenzmodellierung erweitert, damit neben der Modellbewertung auch die Prozeßqualität berücksichtigt werden kann.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Grundsätze ordnungsmäßiger Referenzmodellierung

Grundsätze ordnungsmäßiger Referenzmodellierung von Schütte,  Reinhard
Reinhard Schütte formuliert zur aufwandsreduzierten Nutzung von Referenzmodellen und zur Verbesserung der Modellqualität neue Grundsätze ordnungsmäßiger Modellierung (GoM). Die Grundsätze ordnungsmäßiger Modellierung werden um ein Vorgehensmodell zur Referenzmodellierung erweitert, damit neben der Modellbewertung auch die Prozeßqualität berücksichtigt werden kann. In den einzelnen Phasen des Vorgehensmodells dienen die Grundsätze ordnungsmäßiger Modellierung als Argumentationsreferenzen zur Bewertung alternativer Modellkonstruktionen. Verzeichnis: R. Schütte formuliert zur aufwandsreduzierten Nutzung von Referenzmodellen und zur Verbesserung der Modellqualität neue Grundsätze ordnungsmäßiger Modellierung (GoM). Diese werden um ein Vorgehensmodell zur Referenzmodellierung erweitert, damit neben der Modellbewertung auch die Prozeßqualität berücksichtigt werden kann.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Handbuch Promotion

Handbuch Promotion von Nünning,  Ansgar
Alle Fakten zur Promotion jetzt systematisch zusammengestellt. Welchen Anforderungen müssen Doktoranden gerecht werden? Auf welche Schlüsselkompetenzen kommt es an? Welche Möglichkeiten der Finanzierung eröffnen sich? Die Experten zum Thema Graduiertenförderung geben ausführliche Antworten. Viele Praxishinweise zu effektivem Projekt- und Zeitmanagement und zu Stichworten wie "Juniorprofessur" und "Druckkostenzuschuss" machen das Handbuch zu einer wertvollen Entscheidungs- und Arbeitsrichtschnur.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Handbuch Promotion

Handbuch Promotion von Nünning,  Ansgar
Alle Fakten zur Promotion jetzt systematisch zusammengestellt. Welchen Anforderungen müssen Doktoranden gerecht werden? Auf welche Schlüsselkompetenzen kommt es an? Welche Möglichkeiten der Finanzierung eröffnen sich? Die Experten zum Thema Graduiertenförderung geben ausführliche Antworten. Viele Praxishinweise zu effektivem Projekt- und Zeitmanagement und zu Stichworten wie "Juniorprofessur" und "Druckkostenzuschuss" machen das Handbuch zu einer wertvollen Entscheidungs- und Arbeitsrichtschnur.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Die diskursstrategische Bedeutung des Nachfelds im Deutschen

Die diskursstrategische Bedeutung des Nachfelds im Deutschen von Dalmas,  Prof. Dr. Martine, Vinckel,  Hélène
Hélène Vinckel versteht unter 'Nachfeld' die Position nach einem syntaktischen "Grenzsignal", die unter anderem durch 'rechtsverschobene' bzw. 'adjungierte' verbfreie Konstituenten besetzt werden kann. Der Hauptakzent liegt auf der Beschreibung und Erörterung der kommunikativ-pragmatischen und diskursstrategischen Funktionen solcher Nachfeldbesetzungen, wobei insbesondere deren Rolle bei der Informationsstrukturierung und die Auswirkungen auf rhetorisch-argumentativer Ebene untersucht werden.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Argumentation

Sie suchen ein Buch über Argumentation? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Argumentation. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Argumentation im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Argumentation einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Argumentation - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Argumentation, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Argumentation und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.