In dieser Arbeit werden die Formen und Funktionen der Verwendung von Topoi mittels gesprächsanalytischer und sprechwissenschaftlicher Methoden anhand eines Korpus von authentischen konfliktären Gesprächen zwischen Müttern und ihren jugendlichen Töchtern untersucht. Das Ziel der Arbeit ist die Beantwortung der Fragen, wie und wozu Topoi in konfliktären Gesprächen verwendet werden. Mittels der Rekonstruktion ihrer Organisationslogik wird die sequenzielle und interaktive Ordnung der Topoi innerhalb des Argumentierens aufgezeigt. Diese Rekonstruktion hat eine neuartige Klassifikation der Topoi entsprechend der Interaktivität des Herstellungsprozesses als Resultat. Die Ergebnisse ermöglichen empirisch basierte spezifische Kenntnis topischen Argumentierens und können methodisch-didaktische Konzepte der Argumentationsschulung erneuern.			
		 
        Aktualisiert: 2023-06-23
        
		
> findR *
		
     
	
	
	
	
		
			
				In dieser Arbeit werden die Formen und Funktionen der Verwendung von Topoi mittels gesprächsanalytischer und sprechwissenschaftlicher Methoden anhand eines Korpus von authentischen konfliktären Gesprächen zwischen Müttern und ihren jugendlichen Töchtern untersucht. Das Ziel der Arbeit ist die Beantwortung der Fragen, wie und wozu Topoi in konfliktären Gesprächen verwendet werden. Mittels der Rekonstruktion ihrer Organisationslogik wird die sequenzielle und interaktive Ordnung der Topoi innerhalb des Argumentierens aufgezeigt. Diese Rekonstruktion hat eine neuartige Klassifikation der Topoi entsprechend der Interaktivität des Herstellungsprozesses als Resultat. Die Ergebnisse ermöglichen empirisch basierte spezifische Kenntnis topischen Argumentierens und können methodisch-didaktische Konzepte der Argumentationsschulung erneuern.			
		 
        Aktualisiert: 2023-06-23
        
		
> findR *
		
     
	
	
	
	
		
			
				In dieser Arbeit werden die Formen und Funktionen der Verwendung von Topoi mittels gesprächsanalytischer und sprechwissenschaftlicher Methoden anhand eines Korpus von authentischen konfliktären Gesprächen zwischen Müttern und ihren jugendlichen Töchtern untersucht. Das Ziel der Arbeit ist die Beantwortung der Fragen, wie und wozu Topoi in konfliktären Gesprächen verwendet werden. Mittels der Rekonstruktion ihrer Organisationslogik wird die sequenzielle und interaktive Ordnung der Topoi innerhalb des Argumentierens aufgezeigt. Diese Rekonstruktion hat eine neuartige Klassifikation der Topoi entsprechend der Interaktivität des Herstellungsprozesses als Resultat. Die Ergebnisse ermöglichen empirisch basierte spezifische Kenntnis topischen Argumentierens und können methodisch-didaktische Konzepte der Argumentationsschulung erneuern.			
		 
        Aktualisiert: 2023-04-19
        
		
> findR *
		
     
	
	
	
	
		
			
				Die Kunst der Argumentation gehört zu den zentralen Qualifikationen, die eine demokratisch organisierte Gesellschaft erst möglich machen. Daher haben Institutionen wie Schule und Hochschule auch die Aufgabe, die Fähigkeiten zur rationalen Auseinandersetzung zu vermitteln. Dies gilt sowohl für den Bereich der Mündlichkeit als auch für den der Schriftlichkeit. 
Dieser Band versammelt einerseits theoretische, andererseits auch empirisch fundierte Beiträge der aktuellen Argumentationsforschung zu Fragen, die sich in Hinblick auf Ausbildungszusammenhänge ergeben. Dabei werden Grundlagen der Argumentationstheorie, das Argumentieren in Institutionen ebenso wie die Didaktik der Argumentation in verschiedenen Schulfächern berücksichtigt.			
		 
        Aktualisiert: 2019-01-07
        
		
> findR *
		
     
	
	
	
		
			 
		
	 
	
		
			
				Das Beispiel ist seit der Antike ein zentraler Gegenstand der abendländischen Diskussion. In dieser ersten umfassenden Monographie zur Linguistik des Beispiels wird deshalb eine interdisziplinäre Perspektive entfaltet, in der Ansätze aus Rhetorik, Philosophie, Pädagogik und Psychologie sowie linguistischen Ansätze zur Beispielforschung behandelt werden. Die sprachwissenschaftliche Beschäftigung mit Beispielen blieb bisher jedoch ein Randphänomen, obwohl Praktiken der Beispielverwendung in der Alltagskommunikation allgegenwärtig sind. 
Orientiert an ›grounded theory‹, linguistischer Hermeneutik und Handlungssemantik wird hier ein Beispielbegriff erarbeitet, demzufolge das Beispielverwenden eine komplexe Form sprachlichen Handelns und eine fundamentale menschliche Denkbewegung darstellt, die darin besteht, einen Konnex zwischen Besonderem und Allgemeinem zu konstituieren. Hierauf basierend werden Beispiele anhand eines umfangreichen Korpus von Gesprächsdaten analysiert und kommunikative Muster, sprachliche Realisierungsformen sowie Funktionen des Beispielverwendens in der Interaktion herausgearbeitet.			
		 
        Aktualisiert: 2019-01-08
        
		
> findR *
		
     
	
	
	
	
		
			
				This edited volume examines the argumentation theory on its journey to becoming a separate discipline, a journey which has not yet been completed. It starts with the endeavor to put the theory on a philosophical basis which perceives argumentative discourse as the key medium for everything which constitutes culture. The volume makes a contribution to dynamic theory building from various perspectives.			
		 
        Aktualisiert: 2023-03-14
        Autor: 
 Richard Hirsch, 
 Wulf Hübner, 
 Josef Kopperschmidt, 
 Tjark Kruiger, 
 Geert-Lueke Lueken, 
 Christoph Lumer, 
 Robert Maier, 
 Peter Mengel, 
 Jochen Rehbein, 
 Ursula Schmidt, 
 Hans Julius Schneider, 
 Björg Volquardsen, 
 Harald Wohlrapp 
	
	
	
	
		
			
				This edited volume examines the argumentation theory on its journey to becoming a separate discipline, a journey which has not yet been completed. It starts with the endeavor to put the theory on a philosophical basis which perceives argumentative discourse as the key medium for everything which constitutes culture. The volume makes a contribution to dynamic theory building from various perspectives.			
		 
        Aktualisiert: 2023-03-14
        Autor: 
 Richard Hirsch, 
 Eckhart Holzboog, 
 Wulf Hübner, 
 Josef Kopperschmidt, 
 Tjark Kruiger, 
 Geert-Lueke Lueken, 
 Christoph Lumer, 
 Robert Maier, 
 Peter Mengel, 
 Jochen Rehbein, 
 Ursula Schmidt, 
 Hans Julius Schneider, 
 Björg Volquardsen, 
 Harald Wohlrapp 
	
			MEHR ANZEIGEN
			
Bücher zum Thema Argumentationsforschung
	Sie suchen ein Buch über Argumentationsforschung? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
	Thema Argumentationsforschung. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
	hat zahlreiche Bücher zum Thema Argumentationsforschung im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
	passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
	Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
	Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Argumentationsforschung einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
	Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Argumentationsforschung - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
	Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
	Thema Argumentationsforschung, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
	Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
	Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
	Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
	unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
	zu finden. Unter Argumentationsforschung und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
	thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
	Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
	zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
	studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.