Eberhard Löser 80 Bilder zum 80sten

Eberhard Löser 80 Bilder zum 80sten von Löser,  Eberhard
Irgendwie hat die Malerei immer in meinem Hinterkopf gespukt. Der Anstoß, es noch einmal zu versuchen, ist über das Sammeln von Bildern des informellen Malers Dieter Borst nach 2000 gekommen. Besser gesagt, durch die persönliche Bekanntschaft mit dem Künstler auf Gran Canaria. Durch seine Bereitschaft, mir zu helfen und mich als Schüler anzunehmen, konnte ich eigene Gedanken auf das Papier bringen. Natürlich ist es so, dass seine Bilder und seine Art zu arbeiten aus den meisten meiner Bilder hervorschauen und ich werde in meinem Alter nicht mehr aus dem Schatten des Meisters heraustreten. Aber für mich ist der Zusatz hinter dem Namen "Schüler von" keine Abwertung, sondern ein Lob. Das höchste Lob, das ich von Dieter Borst bekommen habe, war sein Ausspruch: "Ich bin neidisch auf deine Bilder." Und so bitte ich um Nachsicht, wenn der eine oder andere Leser beim Durchblättern meiner Bilder von dem Gedanken befallen wird, er schaue ein Buch von Dieter Borst an.
Aktualisiert: 2022-04-15
> findR *

Dieter Borst Arbeiten auf Papier aus der Sammlung Löser

Dieter Borst Arbeiten auf Papier aus der Sammlung Löser von Löser,  Eberhard
Zu der Buchreihe "Aus der Sammlung Löser" ist eigentlich noch wenig zu sagen, da das Buch über die Arbeiten von Dieter Borst auf Papier den Anfang der geplanten Reihe macht, und über ungelegte Eier soll bekanntlich nicht geredet werden. Vielleicht soviel: Außer Ingenieur, Familienmensch und Hobbymaler bin ich vor allem und von Kindesbeinen an Sammler. Das älteste dokumentierte und erhaltene Münzalbum stammt von 1946. Als Sammelgegenstand war vor mir nichts sicher, was sich irgendwie ordnen und systematisieren ließ, sowie zu beschaffen und bezahlbar war. So ist in den Jahren bis jetzt allerhand zusammengekommen und noch immer im Wachsen begriffen. Da nach meinem Ableben das Sammelgut mit größter Wahrscheinlichkeit, wie andere Sammlungen zeigen, nach und nach in alle Winde zerstreut werden wird, kam der Gedanke auf, die wesentlichen Gebiete in einer Übersicht zu dokumentieren. Insbesondere andere Sammelfreunde haben mich dazu angeregt. Dabei geht es nicht um die Bereicherung der Forschung auf dem jeweiligen Spezialgebiet. Der Spezialist wird wahrscheinlich über die Herangehensweise lächeln. Zweck soll eine Zusammenschau der Gesamtsammlung sein. Nach meinen gegenwärtigen Vorstellungen und des finanziellen Aufwandes wegen ist an insgesamt 12 Bücher gedacht. Bei vielen Teilgebieten ist vor allem zeitaufwändige Fleißarbeit notwendig, wie Fotodokumentationen und redaktionelle Bearbeitung. Am ehesten könnte ich mir vorstellen: "DDR-Grafik", "Chemnitzer Notgeldscheine", "Geld in unseren Händen" (für meine Rentnergeneration), "Paläontologische Funde", "Russische Volkskunst", "Metallisches Haushaltsgerät" (Gebrauchszinn, Samoware, Mörser), "Bernsteininklusen", "Achate" und "Kieselhölzer". Alles wird die mir noch verbleibende Arbeits- und Lebenszeit richten und malen möchte ich ja auch noch.
Aktualisiert: 2022-04-21
> findR *

Dieter Borst – 20 Jahre Rückblick

Dieter Borst – 20 Jahre Rückblick von Borst,  Dieter
Seine Welt ist die informelle Malerei. Die Realität reduziert sich in seinen Bildern auf Strukturen, die, losgelöst vom ausgehenden Motiv, eine völlige Eigenständigkeit entwickeln. Wichtigstes Element in seinen Bildern ist der Strich, der durch farbige Segmente getragen wird. Dieter Borst reduziert das Gesehene, das Erlebte und Gelebte auf ein Minimum, störender Beirat, der von der Quintessenz ablenken könnte, wird weggelassen. Erdige und gedeckte Töne bestimmen neben der Farbe Schwarz seine Bilder. Körper werden vom ihm aufgebrochen. Diese bis auf ihre Grundform zerlegten Elemente werden von Dieter Borst neu zusammengesetzt, die als abstrahierte Erinnerung an Erscheinungen der Natur zu lesen sind. Gleichmäßige Linien, scheinbar geordnet, werden unterbrochen von schwungvollen Elementen und Farbfeldern, die die Harmonie der Linien auflöst und gleichzeitig kraftvoll bündelt. Ein sich häufig wiederholendes Element sind die weit über das Bildfeld ausfahrenden Linien die sich selbst als Energie definieren.
Aktualisiert: 2022-05-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Art Informel

Sie suchen ein Buch über Art Informel? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Art Informel. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Art Informel im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Art Informel einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Art Informel - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Art Informel, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Art Informel und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.