Das Künstlerbuch als multimediale Enzyklopädie

Das Künstlerbuch als multimediale Enzyklopädie von Bart,  Marlene
Welche Gemeinsamkeiten gibt es zwischen Künstlerbuch und Enzyklopädie? Welche Systematiken und Modelle teilen sie? Mit der Naturgeschichte als gemeinsamem Bezugspunkt stellt Marlene Bart beide Buchgattungen gegenüber und zeigt die Bedeutung von Ordnungssystemen in Kunst und (Natur-)Wissenschaft bis in die digitale Gegenwart hinein auf. Ausgehend von einer transdisziplinären Analyse der kulturellen Praxis des Sammelns und Ordnens gibt sie in Form einer VR-Installation einen Ausblick auf mögliche virtuelle Entwicklungs- und Expansionsräume ins Digitale - und zeigt so gleichzeitig auf, wie sich das Buch als Archetyp der Wissenskultur in diesen widerspiegelt.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Das Künstlerbuch als multimediale Enzyklopädie

Das Künstlerbuch als multimediale Enzyklopädie von Bart,  Marlene
Welche Gemeinsamkeiten gibt es zwischen Künstlerbuch und Enzyklopädie? Welche Systematiken und Modelle teilen sie? Mit der Naturgeschichte als gemeinsamem Bezugspunkt stellt Marlene Bart beide Buchgattungen gegenüber und zeigt die Bedeutung von Ordnungssystemen in Kunst und (Natur-)Wissenschaft bis in die digitale Gegenwart hinein auf. Ausgehend von einer transdisziplinären Analyse der kulturellen Praxis des Sammelns und Ordnens gibt sie in Form einer VR-Installation einen Ausblick auf mögliche virtuelle Entwicklungs- und Expansionsräume ins Digitale - und zeigt so gleichzeitig auf, wie sich das Buch als Archetyp der Wissenskultur in diesen widerspiegelt.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Das Künstlerbuch als multimediale Enzyklopädie

Das Künstlerbuch als multimediale Enzyklopädie von Bart,  Marlene
Welche Gemeinsamkeiten gibt es zwischen Künstlerbuch und Enzyklopädie? Welche Systematiken und Modelle teilen sie? Mit der Naturgeschichte als gemeinsamem Bezugspunkt stellt Marlene Bart beide Buchgattungen gegenüber und zeigt die Bedeutung von Ordnungssystemen in Kunst und (Natur-)Wissenschaft bis in die digitale Gegenwart hinein auf. Ausgehend von einer transdisziplinären Analyse der kulturellen Praxis des Sammelns und Ordnens gibt sie in Form einer VR-Installation einen Ausblick auf mögliche virtuelle Entwicklungs- und Expansionsräume ins Digitale - und zeigt so gleichzeitig auf, wie sich das Buch als Archetyp der Wissenskultur in diesen widerspiegelt.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Das Künstlerbuch als multimediale Enzyklopädie

Das Künstlerbuch als multimediale Enzyklopädie von Bart,  Marlene
Welche Gemeinsamkeiten gibt es zwischen Künstlerbuch und Enzyklopädie? Welche Systematiken und Modelle teilen sie? Mit der Naturgeschichte als gemeinsamem Bezugspunkt stellt Marlene Bart beide Buchgattungen gegenüber und zeigt die Bedeutung von Ordnungssystemen in Kunst und (Natur-)Wissenschaft bis in die digitale Gegenwart hinein auf. Ausgehend von einer transdisziplinären Analyse der kulturellen Praxis des Sammelns und Ordnens gibt sie in Form einer VR-Installation einen Ausblick auf mögliche virtuelle Entwicklungs- und Expansionsräume ins Digitale - und zeigt so gleichzeitig auf, wie sich das Buch als Archetyp der Wissenskultur in diesen widerspiegelt.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Das Künstlerbuch als multimediale Enzyklopädie

Das Künstlerbuch als multimediale Enzyklopädie von Bart,  Marlene
Welche Gemeinsamkeiten gibt es zwischen Künstlerbuch und Enzyklopädie? Welche Systematiken und Modelle teilen sie? Mit der Naturgeschichte als gemeinsamem Bezugspunkt stellt Marlene Bart beide Buchgattungen gegenüber und zeigt die Bedeutung von Ordnungssystemen in Kunst und (Natur-)Wissenschaft bis in die digitale Gegenwart hinein auf. Ausgehend von einer transdisziplinären Analyse der kulturellen Praxis des Sammelns und Ordnens gibt sie in Form einer VR-Installation einen Ausblick auf mögliche virtuelle Entwicklungs- und Expansionsräume ins Digitale - und zeigt so gleichzeitig auf, wie sich das Buch als Archetyp der Wissenskultur in diesen widerspiegelt.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Das Künstlerbuch als multimediale Enzyklopädie

Das Künstlerbuch als multimediale Enzyklopädie von Bart,  Marlene
Welche Gemeinsamkeiten gibt es zwischen Künstlerbuch und Enzyklopädie? Welche Systematiken und Modelle teilen sie? Mit der Naturgeschichte als gemeinsamem Bezugspunkt stellt Marlene Bart beide Buchgattungen gegenüber und zeigt die Bedeutung von Ordnungssystemen in Kunst und (Natur-)Wissenschaft bis in die digitale Gegenwart hinein auf. Ausgehend von einer transdisziplinären Analyse der kulturellen Praxis des Sammelns und Ordnens gibt sie in Form einer VR-Installation einen Ausblick auf mögliche virtuelle Entwicklungs- und Expansionsräume ins Digitale - und zeigt so gleichzeitig auf, wie sich das Buch als Archetyp der Wissenskultur in diesen widerspiegelt.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Das Künstlerbuch als multimediale Enzyklopädie

Das Künstlerbuch als multimediale Enzyklopädie von Bart,  Marlene
Welche Gemeinsamkeiten gibt es zwischen Künstlerbuch und Enzyklopädie? Welche Systematiken und Modelle teilen sie? Mit der Naturgeschichte als gemeinsamem Bezugspunkt stellt Marlene Bart beide Buchgattungen gegenüber und zeigt die Bedeutung von Ordnungssystemen in Kunst und (Natur-)Wissenschaft bis in die digitale Gegenwart hinein auf. Ausgehend von einer transdisziplinären Analyse der kulturellen Praxis des Sammelns und Ordnens gibt sie in Form einer VR-Installation einen Ausblick auf mögliche virtuelle Entwicklungs- und Expansionsräume ins Digitale - und zeigt so gleichzeitig auf, wie sich das Buch als Archetyp der Wissenskultur in diesen widerspiegelt.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Das Künstlerbuch als multimediale Enzyklopädie

Das Künstlerbuch als multimediale Enzyklopädie von Bart,  Marlene
Welche Gemeinsamkeiten gibt es zwischen Künstlerbuch und Enzyklopädie? Welche Systematiken und Modelle teilen sie? Mit der Naturgeschichte als gemeinsamem Bezugspunkt stellt Marlene Bart beide Buchgattungen gegenüber und zeigt die Bedeutung von Ordnungssystemen in Kunst und (Natur-)Wissenschaft bis in die digitale Gegenwart hinein auf. Ausgehend von einer transdisziplinären Analyse der kulturellen Praxis des Sammelns und Ordnens gibt sie in Form einer VR-Installation einen Ausblick auf mögliche virtuelle Entwicklungs- und Expansionsräume ins Digitale - und zeigt so gleichzeitig auf, wie sich das Buch als Archetyp der Wissenskultur in diesen widerspiegelt.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *

Das Künstlerbuch als multimediale Enzyklopädie

Das Künstlerbuch als multimediale Enzyklopädie von Bart,  Marlene
Welche Gemeinsamkeiten gibt es zwischen Künstlerbuch und Enzyklopädie? Welche Systematiken und Modelle teilen sie? Mit der Naturgeschichte als gemeinsamem Bezugspunkt stellt Marlene Bart beide Buchgattungen gegenüber und zeigt die Bedeutung von Ordnungssystemen in Kunst und (Natur-)Wissenschaft bis in die digitale Gegenwart hinein auf. Ausgehend von einer transdisziplinären Analyse der kulturellen Praxis des Sammelns und Ordnens gibt sie in Form einer VR-Installation einen Ausblick auf mögliche virtuelle Entwicklungs- und Expansionsräume ins Digitale - und zeigt so gleichzeitig auf, wie sich das Buch als Archetyp der Wissenskultur in diesen widerspiegelt.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *

Das Künstlerbuch als multimediale Enzyklopädie

Das Künstlerbuch als multimediale Enzyklopädie von Bart,  Marlene
Welche Gemeinsamkeiten gibt es zwischen Künstlerbuch und Enzyklopädie? Welche Systematiken und Modelle teilen sie? Mit der Naturgeschichte als gemeinsamem Bezugspunkt stellt Marlene Bart beide Buchgattungen gegenüber und zeigt die Bedeutung von Ordnungssystemen in Kunst und (Natur-)Wissenschaft bis in die digitale Gegenwart hinein auf. Ausgehend von einer transdisziplinären Analyse der kulturellen Praxis des Sammelns und Ordnens gibt sie in Form einer VR-Installation einen Ausblick auf mögliche virtuelle Entwicklungs- und Expansionsräume ins Digitale - und zeigt so gleichzeitig auf, wie sich das Buch als Archetyp der Wissenskultur in diesen widerspiegelt.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *

Das Künstlerbuch als multimediale Enzyklopädie

Das Künstlerbuch als multimediale Enzyklopädie von Bart,  Marlene
Welche Gemeinsamkeiten gibt es zwischen Künstlerbuch und Enzyklopädie? Welche Systematiken und Modelle teilen sie? Mit der Naturgeschichte als gemeinsamem Bezugspunkt stellt Marlene Bart beide Buchgattungen gegenüber und zeigt die Bedeutung von Ordnungssystemen in Kunst und (Natur-)Wissenschaft bis in die digitale Gegenwart hinein auf. Ausgehend von einer transdisziplinären Analyse der kulturellen Praxis des Sammelns und Ordnens gibt sie in Form einer VR-Installation einen Ausblick auf mögliche virtuelle Entwicklungs- und Expansionsräume ins Digitale - und zeigt so gleichzeitig auf, wie sich das Buch als Archetyp der Wissenskultur in diesen widerspiegelt.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *

Das Künstlerbuch als multimediale Enzyklopädie

Das Künstlerbuch als multimediale Enzyklopädie von Bart,  Marlene
Welche Gemeinsamkeiten gibt es zwischen Künstlerbuch und Enzyklopädie? Welche Systematiken und Modelle teilen sie? Mit der Naturgeschichte als gemeinsamem Bezugspunkt stellt Marlene Bart beide Buchgattungen gegenüber und zeigt die Bedeutung von Ordnungssystemen in Kunst und (Natur-)Wissenschaft bis in die digitale Gegenwart hinein auf. Ausgehend von einer transdisziplinären Analyse der kulturellen Praxis des Sammelns und Ordnens gibt sie in Form einer VR-Installation einen Ausblick auf mögliche virtuelle Entwicklungs- und Expansionsräume ins Digitale - und zeigt so gleichzeitig auf, wie sich das Buch als Archetyp der Wissenskultur in diesen widerspiegelt.
Aktualisiert: 2023-06-09
> findR *

Das Künstlerbuch als multimediale Enzyklopädie

Das Künstlerbuch als multimediale Enzyklopädie von Bart,  Marlene
Welche Gemeinsamkeiten gibt es zwischen Künstlerbuch und Enzyklopädie? Welche Systematiken und Modelle teilen sie? Mit der Naturgeschichte als gemeinsamem Bezugspunkt stellt Marlene Bart beide Buchgattungen gegenüber und zeigt die Bedeutung von Ordnungssystemen in Kunst und (Natur-)Wissenschaft bis in die digitale Gegenwart hinein auf. Ausgehend von einer transdisziplinären Analyse der kulturellen Praxis des Sammelns und Ordnens gibt sie in Form einer VR-Installation einen Ausblick auf mögliche virtuelle Entwicklungs- und Expansionsräume ins Digitale - und zeigt so gleichzeitig auf, wie sich das Buch als Archetyp der Wissenskultur in diesen widerspiegelt.
Aktualisiert: 2023-06-09
> findR *

Das Künstlerbuch als multimediale Enzyklopädie

Das Künstlerbuch als multimediale Enzyklopädie von Bart,  Marlene
Welche Gemeinsamkeiten gibt es zwischen Künstlerbuch und Enzyklopädie? Welche Systematiken und Modelle teilen sie? Mit der Naturgeschichte als gemeinsamem Bezugspunkt stellt Marlene Bart beide Buchgattungen gegenüber und zeigt die Bedeutung von Ordnungssystemen in Kunst und (Natur-)Wissenschaft bis in die digitale Gegenwart hinein auf. Ausgehend von einer transdisziplinären Analyse der kulturellen Praxis des Sammelns und Ordnens gibt sie in Form einer VR-Installation einen Ausblick auf mögliche virtuelle Entwicklungs- und Expansionsräume ins Digitale - und zeigt so gleichzeitig auf, wie sich das Buch als Archetyp der Wissenskultur in diesen widerspiegelt.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Das Künstlerbuch als multimediale Enzyklopädie

Das Künstlerbuch als multimediale Enzyklopädie von Bart,  Marlene
Welche Gemeinsamkeiten gibt es zwischen Künstlerbuch und Enzyklopädie? Welche Systematiken und Modelle teilen sie? Mit der Naturgeschichte als gemeinsamem Bezugspunkt stellt Marlene Bart beide Buchgattungen gegenüber und zeigt die Bedeutung von Ordnungssystemen in Kunst und (Natur-)Wissenschaft bis in die digitale Gegenwart hinein auf. Ausgehend von einer transdisziplinären Analyse der kulturellen Praxis des Sammelns und Ordnens gibt sie in Form einer VR-Installation einen Ausblick auf mögliche virtuelle Entwicklungs- und Expansionsräume ins Digitale - und zeigt so gleichzeitig auf, wie sich das Buch als Archetyp der Wissenskultur in diesen widerspiegelt.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Planet der Anfänger

Planet der Anfänger von Kersting,  Max, Steinbach,  Jan
Max Kersting sammelt scheinbar belanglose Fotos und erschafft mit raffinierten Gedankübermalungen neue Bilder. In seinem Buch „Planet der Anfänger“ entstammt das Material jedoch nicht, wie sonst bei seinen Arbeiten, den Flohmärkten und Antiquariaten Berlins, sondern seinem eigenen Leben. Eine Gang aus Lippstadt – festgehalten in wackeligen Bildern, die aussehen wie bunte, wildgewordene Schatten. Im Zusammenspiel mit Kerstings Texten verdichtet sich ein Gefühl, das von außen im besten Fall als brutal öde Langeweile beschreibbar ist, im Kern aber die Keimzelle des ganzen späteren Lebens darstellt. So stolpert man in das echte Leben h inein: als verwickelter, selbstverliebter, knutschender Pseudoskater, vielleicht nur halb so cool wie irgendjemand bei Larry Clark, aber mit dem festen Willen, es irgendwie hinzukriegen. Ach. Könnte man doch noch mal so wunderbar ahnungslos sein. „Planet der Anfänger“ zeichnet das Bild einer unbeschwerten Jugend der 90er voller Enthusiasmus für die Zukunft, der Freude am Entdecken der Liebe und des Abenteuers. Es enthält 100 Videostills aus Kerstings Mini DV Kassetten-Archiv: von Inlineskate Sessions bis zu Kellerpartys und Regionalbahnausflügen in die umliegenden Städte.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Planet der Anfänger

Planet der Anfänger von Kersting,  Max, Steinbach,  Jan
Max Kersting sammelt scheinbar belanglose Fotos und erschafft mit raffinierten Gedankübermalungen neue Bilder. In seinem Buch „Planet der Anfänger“ entstammt das Material jedoch nicht, wie sonst bei seinen Arbeiten, den Flohmärkten und Antiquariaten Berlins, sondern seinem eigenen Leben. Eine Gang aus Lippstadt – festgehalten in wackeligen Bildern, die aussehen wie bunte, wildgewordene Schatten. Im Zusammenspiel mit Kerstings Texten verdichtet sich ein Gefühl, das von außen im besten Fall als brutal öde Langeweile beschreibbar ist, im Kern aber die Keimzelle des ganzen späteren Lebens darstellt. So stolpert man in das echte Leben h inein: als verwickelter, selbstverliebter, knutschender Pseudoskater, vielleicht nur halb so cool wie irgendjemand bei Larry Clark, aber mit dem festen Willen, es irgendwie hinzukriegen. Ach. Könnte man doch noch mal so wunderbar ahnungslos sein. „Planet der Anfänger“ zeichnet das Bild einer unbeschwerten Jugend der 90er voller Enthusiasmus für die Zukunft, der Freude am Entdecken der Liebe und des Abenteuers. Es enthält 100 Videostills aus Kerstings Mini DV Kassetten-Archiv: von Inlineskate Sessions bis zu Kellerpartys und Regionalbahnausflügen in die umliegenden Städte.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Das Künstlerbuch als multimediale Enzyklopädie

Das Künstlerbuch als multimediale Enzyklopädie von Bart,  Marlene
Welche Gemeinsamkeiten gibt es zwischen Künstlerbuch und Enzyklopädie? Welche Systematiken und Modelle teilen sie? Mit der Naturgeschichte als gemeinsamem Bezugspunkt stellt Marlene Bart beide Buchgattungen gegenüber und zeigt die Bedeutung von Ordnungssystemen in Kunst und (Natur-)Wissenschaft bis in die digitale Gegenwart hinein auf. Ausgehend von einer transdisziplinären Analyse der kulturellen Praxis des Sammelns und Ordnens gibt sie in Form einer VR-Installation einen Ausblick auf mögliche virtuelle Entwicklungs- und Expansionsräume ins Digitale - und zeigt so gleichzeitig auf, wie sich das Buch als Archetyp der Wissenskultur in diesen widerspiegelt.
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Artist book

Sie suchen ein Buch über Artist book? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Artist book. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Artist book im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Artist book einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Artist book - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Artist book, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Artist book und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.