Das Tier ist auch noch für uns hochzivilisierte Westmenschen des 21.Jahrhunderts von wesentlicher und vielfältiger Bedeutung: Trotz BSE-Problematik und Cholesterindiskussionen ist es nach wie vor ein wichtiger Nahrungslieferant. Schlachtmethoden und Esssitten, die durch religiöse Vorschriften bedingt sind, lösen wieder vermehrt gesellschaftliche Diskussionen aus. Mit dem Aufschwung der asiatischen Medizin gewinnen tierische Heilmittel wieder an Bedeutung. In unserer Individualgesellschaft übernimmt das Tier immer häufiger den Platz einer Ersatzbezugsperson ein.
Für das Verständnis der heutigen Zustände ist es unabdingbar, sich mit der Geschichte der Mensch-Tier-Beziehung auseinander zu setzen. Der vorliegende Band bezieht sich auf einen zwar fast 2000 Jahre zurückliegenden Abschnitt der Menschheitsgeschichte. Die römische Zivilisation war aber in Bezug auf Technik, Wirtschaft und Verwaltung erstaunlich weit fortgeschritten, was zu gesellschaftlichen Erscheinungen führte, die den unseren gar nicht so unähnlich sind. Dass das Zentrum unserer Betrachtungen der Fundplatz Asciburgium bildet, der aus der Sicht der Hauptstadt Rom weit weg, irgendwo an der nördlichen Grenze zu den Barbaren lag, mag auf den ersten Blick erstaunen. Eine wesentliche Eigenschaft der römischen Kultur ist aber ihre Durchsetzungskraft, die dazu führte, dass zwar in den einzelnen Provinzen ein lokal geprägtes Leben geführt wurde, das aber dem römischen Grundprinzip entsprach. Daher kann der Fundplatz Asciburgium auch mit seiner eigenen Ausprägung doch als Beispiel für viele andere römische Siedlungsplätze der Nordwestprovinzen dienen.
Aktualisiert: 2020-03-31
> findR *
Für uns ist es heute ein „Katzensprung“, der Weg vom Niederrhein nach Norditalien. Ganz vertraut sind uns beispielweise die Erlebnisse eines Kurzurlaubs in den Metropolen Norditaliens oder aber der Import von Frischwaren und Mode aus „Bella Italia“. Kaum zu glauben, dass die Bewohner der Region Duisburg dies schon vor gut 2000 Jahren ganz ähnlich gesehen haben. Bis aus dem norditalienischen Arezzo bezogen die an der Limesgrenze des Niederrheins angesetzten römischen Legionäre ihre feinen Tonwaren aus Terra Sigillata, dem feinen Tischgeschirr der Römerzeit. Gut verschnürt und verpackt musste die zerbrechliche Fracht auf Schiffen und Fuhrwerken über die Entfernung von mehreren Hundert Kilometern transportiert werden. Ein wahrlich luxuriöser Wunsch, den sich die römischen Legionäre und ihre Familien fernab der italischen Heimat erfüllten. Erstaunlich große Mengen von diesem Geschirr fanden die Archäologen des ehemaligen Niederrheinischen Museums in Duisburg, dem heutigen Kultur- und Stadthistorischen Museum, in den 1970er Jahren bei ihren Ausgrabungen im Kastell Asciburgium.
Aktualisiert: 2020-03-31
> findR *
Es ist gewiss eines der faszinierendsten Kapitel der Geschichte des Niederrheins, das Tilmann Bechert mit dem vorliegenden Band für die Leser aufblättert: die Entdeckungs- und Forschungsgeschichte zum römischen Kastell Asciburgium. Maßgeblich war der Autor seit 1969 an der Entdeckung dieses Militärlagers beteiligt.
Nicht zuletzt durch die Einrichtung und Herausgabe der vorliegenden Schriftenreihe „Funde aus Asciburgium“ hat er dafür gesorgt, dass die teils aufsehenerregenden Funde und Forschungsergebnisse aus dem niederrheinischen Kastell nicht unbeachtet geblieben sind. Inzwischen sind die Hefte dieser Schriftenreihe und die darin behandelten Forschungsergebnisse zu Asciburgium einem breiten nationalen wie internationalen Fachpublikum wohl vertraut.Dem Engagement Tilmann Becherts ist es auch zu verdanken, dass sich heute viele Duisburger und Moerser Bürger der großen historischen Bedeutung dieses Platzes bewusst sind.
Aktualisiert: 2020-03-31
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Asciburgium
Sie suchen ein Buch über Asciburgium? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Asciburgium. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Asciburgium im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Asciburgium einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Asciburgium - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Asciburgium, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Asciburgium und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.