Schlaglicht Augenheilkunde: Ophthalmopathologie

Schlaglicht Augenheilkunde: Ophthalmopathologie von Auw-Hädrich,  Claudia, Lang,  Gabriele E., Lang,  Gerhard K.
Publikationen aus den Klinischen Monatsblättern für Augenheilkunde aus den Jahren 2010 bis 2016 wurden neu zusammengestellt, um einen Überblick über den State-of-the-Art zum Thema Ophthalmopathologie zu vermitteln. Normale und pathologische Befunde besser verstehen: - Fortschritte und aktuelle Entwicklungen im Bereich der Ophthalmopathologie. - Hilfreiche Einblicke in die vor einer Gewebeentnahme klinisch mikroskopisch gesehenen Strukturen. - Die Korrelation klinischer (Spaltlampen-) Befunde mit dem histologischen Bild ermöglicht eine Verbesserung der therapeutischen Entscheidungen. - Ophthalmopathologie u.a. von: Lid und Orbita, Hornhaut, Linse, Sklera und Uvea, Netzhaut. Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.
Aktualisiert: 2023-06-26
> findR *

Schlaglicht Augenheilkunde: Ophthalmopathologie

Schlaglicht Augenheilkunde: Ophthalmopathologie von Auw-Hädrich,  Claudia, Lang,  Gabriele E., Lang,  Gerhard K.
Publikationen aus den Klinischen Monatsblättern für Augenheilkunde aus den Jahren 2010 bis 2016 wurden neu zusammengestellt, um einen Überblick über den State-of-the-Art zum Thema Ophthalmopathologie zu vermitteln. Normale und pathologische Befunde besser verstehen: - Fortschritte und aktuelle Entwicklungen im Bereich der Ophthalmopathologie. - Hilfreiche Einblicke in die vor einer Gewebeentnahme klinisch mikroskopisch gesehenen Strukturen. - Die Korrelation klinischer (Spaltlampen-) Befunde mit dem histologischen Bild ermöglicht eine Verbesserung der therapeutischen Entscheidungen. - Ophthalmopathologie u.a. von: Lid und Orbita, Hornhaut, Linse, Sklera und Uvea, Netzhaut. Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.
Aktualisiert: 2023-06-26
> findR *

Schlaglicht Augenheilkunde: Ophthalmopathologie

Schlaglicht Augenheilkunde: Ophthalmopathologie von Auw-Hädrich,  Claudia, Lang,  Gabriele E., Lang,  Gerhard K.
Publikationen aus den Klinischen Monatsblättern für Augenheilkunde aus den Jahren 2010 bis 2016 wurden neu zusammengestellt, um einen Überblick über den State-of-the-Art zum Thema Ophthalmopathologie zu vermitteln. Normale und pathologische Befunde besser verstehen: - Fortschritte und aktuelle Entwicklungen im Bereich der Ophthalmopathologie. - Hilfreiche Einblicke in die vor einer Gewebeentnahme klinisch mikroskopisch gesehenen Strukturen. - Die Korrelation klinischer (Spaltlampen-) Befunde mit dem histologischen Bild ermöglicht eine Verbesserung der therapeutischen Entscheidungen. - Ophthalmopathologie u.a. von: Lid und Orbita, Hornhaut, Linse, Sklera und Uvea, Netzhaut. Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.
Aktualisiert: 2023-06-26
> findR *

Schlaglicht Augenheilkunde: Ophthalmopathologie

Schlaglicht Augenheilkunde: Ophthalmopathologie von Auw-Hädrich,  Claudia, Lang,  Gabriele E., Lang,  Gerhard K.
Publikationen aus den Klinischen Monatsblättern für Augenheilkunde aus den Jahren 2010 bis 2016 wurden neu zusammengestellt, um einen Überblick über den State-of-the-Art zum Thema Ophthalmopathologie zu vermitteln. Normale und pathologische Befunde besser verstehen: - Fortschritte und aktuelle Entwicklungen im Bereich der Ophthalmopathologie. - Hilfreiche Einblicke in die vor einer Gewebeentnahme klinisch mikroskopisch gesehenen Strukturen. - Die Korrelation klinischer (Spaltlampen-) Befunde mit dem histologischen Bild ermöglicht eine Verbesserung der therapeutischen Entscheidungen. - Ophthalmopathologie u.a. von: Lid und Orbita, Hornhaut, Linse, Sklera und Uvea, Netzhaut. Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.
Aktualisiert: 2023-06-26
> findR *

Schlaglicht Augenheilkunde: Ophthalmopathologie

Schlaglicht Augenheilkunde: Ophthalmopathologie von Auw-Hädrich,  Claudia, Lang,  Gabriele E., Lang,  Gerhard K.
Publikationen aus den Klinischen Monatsblättern für Augenheilkunde aus den Jahren 2010 bis 2016 wurden neu zusammengestellt, um einen Überblick über den State-of-the-Art zum Thema Ophthalmopathologie zu vermitteln. Normale und pathologische Befunde besser verstehen: - Fortschritte und aktuelle Entwicklungen im Bereich der Ophthalmopathologie. - Hilfreiche Einblicke in die vor einer Gewebeentnahme klinisch mikroskopisch gesehenen Strukturen. - Die Korrelation klinischer (Spaltlampen-) Befunde mit dem histologischen Bild ermöglicht eine Verbesserung der therapeutischen Entscheidungen. - Ophthalmopathologie u.a. von: Lid und Orbita, Hornhaut, Linse, Sklera und Uvea, Netzhaut. Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.
Aktualisiert: 2023-06-26
> findR *

Schlaglicht Augenheilkunde: Ophthalmopathologie

Schlaglicht Augenheilkunde: Ophthalmopathologie von Auw-Hädrich,  Claudia, Lang,  Gabriele E., Lang,  Gerhard K.
Publikationen aus den Klinischen Monatsblättern für Augenheilkunde aus den Jahren 2010 bis 2016 wurden neu zusammengestellt, um einen Überblick über den State-of-the-Art zum Thema Ophthalmopathologie zu vermitteln. Normale und pathologische Befunde besser verstehen: - Fortschritte und aktuelle Entwicklungen im Bereich der Ophthalmopathologie. - Hilfreiche Einblicke in die vor einer Gewebeentnahme klinisch mikroskopisch gesehenen Strukturen. - Die Korrelation klinischer (Spaltlampen-) Befunde mit dem histologischen Bild ermöglicht eine Verbesserung der therapeutischen Entscheidungen. - Ophthalmopathologie u.a. von: Lid und Orbita, Hornhaut, Linse, Sklera und Uvea, Netzhaut. Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.
Aktualisiert: 2023-06-26
> findR *

Schlaglicht Augenheilkunde: Ophthalmopathologie

Schlaglicht Augenheilkunde: Ophthalmopathologie von Auw-Hädrich,  Claudia, Lang,  Gabriele E., Lang,  Gerhard K.
Publikationen aus den Klinischen Monatsblättern für Augenheilkunde aus den Jahren 2010 bis 2016 wurden neu zusammengestellt, um einen Überblick über den State-of-the-Art zum Thema Ophthalmopathologie zu vermitteln. Normale und pathologische Befunde besser verstehen: - Fortschritte und aktuelle Entwicklungen im Bereich der Ophthalmopathologie. - Hilfreiche Einblicke in die vor einer Gewebeentnahme klinisch mikroskopisch gesehenen Strukturen. - Die Korrelation klinischer (Spaltlampen-) Befunde mit dem histologischen Bild ermöglicht eine Verbesserung der therapeutischen Entscheidungen. - Ophthalmopathologie u.a. von: Lid und Orbita, Hornhaut, Linse, Sklera und Uvea, Netzhaut. Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Schlaglicht Augenheilkunde: Ophthalmopathologie

Schlaglicht Augenheilkunde: Ophthalmopathologie von Auw-Hädrich,  Claudia, Lang,  Gabriele E., Lang,  Gerhard K.
Publikationen aus den Klinischen Monatsblättern für Augenheilkunde aus den Jahren 2010 bis 2016 wurden neu zusammengestellt, um einen Überblick über den State-of-the-Art zum Thema Ophthalmopathologie zu vermitteln. Normale und pathologische Befunde besser verstehen: - Fortschritte und aktuelle Entwicklungen im Bereich der Ophthalmopathologie. - Hilfreiche Einblicke in die vor einer Gewebeentnahme klinisch mikroskopisch gesehenen Strukturen. - Die Korrelation klinischer (Spaltlampen-) Befunde mit dem histologischen Bild ermöglicht eine Verbesserung der therapeutischen Entscheidungen. - Ophthalmopathologie u.a. von: Lid und Orbita, Hornhaut, Linse, Sklera und Uvea, Netzhaut. Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Schlaglicht Augenheilkunde: Ophthalmopathologie

Schlaglicht Augenheilkunde: Ophthalmopathologie von Auw-Hädrich,  Claudia, Lang,  Gabriele E., Lang,  Gerhard K.
Publikationen aus den Klinischen Monatsblättern für Augenheilkunde aus den Jahren 2010 bis 2016 wurden neu zusammengestellt, um einen Überblick über den State-of-the-Art zum Thema Ophthalmopathologie zu vermitteln. Normale und pathologische Befunde besser verstehen: - Fortschritte und aktuelle Entwicklungen im Bereich der Ophthalmopathologie. - Hilfreiche Einblicke in die vor einer Gewebeentnahme klinisch mikroskopisch gesehenen Strukturen. - Die Korrelation klinischer (Spaltlampen-) Befunde mit dem histologischen Bild ermöglicht eine Verbesserung der therapeutischen Entscheidungen. - Ophthalmopathologie u.a. von: Lid und Orbita, Hornhaut, Linse, Sklera und Uvea, Netzhaut. Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Schlaglicht Augenheilkunde: Ophthalmopathologie

Schlaglicht Augenheilkunde: Ophthalmopathologie von Auw-Hädrich,  Claudia, Lang,  Gabriele E., Lang,  Gerhard K.
Publikationen aus den Klinischen Monatsblättern für Augenheilkunde aus den Jahren 2010 bis 2016 wurden neu zusammengestellt, um einen Überblick über den State-of-the-Art zum Thema Ophthalmopathologie zu vermitteln. Normale und pathologische Befunde besser verstehen: - Fortschritte und aktuelle Entwicklungen im Bereich der Ophthalmopathologie. - Hilfreiche Einblicke in die vor einer Gewebeentnahme klinisch mikroskopisch gesehenen Strukturen. - Die Korrelation klinischer (Spaltlampen-) Befunde mit dem histologischen Bild ermöglicht eine Verbesserung der therapeutischen Entscheidungen. - Ophthalmopathologie u.a. von: Lid und Orbita, Hornhaut, Linse, Sklera und Uvea, Netzhaut. Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Schlaglicht Augenheilkunde: Ophthalmopathologie

Schlaglicht Augenheilkunde: Ophthalmopathologie von Auw-Hädrich,  Claudia, Lang,  Gabriele E., Lang,  Gerhard K.
Publikationen aus den Klinischen Monatsblättern für Augenheilkunde aus den Jahren 2010 bis 2016 wurden neu zusammengestellt, um einen Überblick über den State-of-the-Art zum Thema Ophthalmopathologie zu vermitteln. Normale und pathologische Befunde besser verstehen: - Fortschritte und aktuelle Entwicklungen im Bereich der Ophthalmopathologie. - Hilfreiche Einblicke in die vor einer Gewebeentnahme klinisch mikroskopisch gesehenen Strukturen. - Die Korrelation klinischer (Spaltlampen-) Befunde mit dem histologischen Bild ermöglicht eine Verbesserung der therapeutischen Entscheidungen. - Ophthalmopathologie u.a. von: Lid und Orbita, Hornhaut, Linse, Sklera und Uvea, Netzhaut. Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Schlaglicht Augenheilkunde: Ophthalmopathologie

Schlaglicht Augenheilkunde: Ophthalmopathologie von Auw-Hädrich,  Claudia, Lang,  Gabriele E., Lang,  Gerhard K.
Publikationen aus den Klinischen Monatsblättern für Augenheilkunde aus den Jahren 2010 bis 2016 wurden neu zusammengestellt, um einen Überblick über den State-of-the-Art zum Thema Ophthalmopathologie zu vermitteln. Normale und pathologische Befunde besser verstehen: - Fortschritte und aktuelle Entwicklungen im Bereich der Ophthalmopathologie. - Hilfreiche Einblicke in die vor einer Gewebeentnahme klinisch mikroskopisch gesehenen Strukturen. - Die Korrelation klinischer (Spaltlampen-) Befunde mit dem histologischen Bild ermöglicht eine Verbesserung der therapeutischen Entscheidungen. - Ophthalmopathologie u.a. von: Lid und Orbita, Hornhaut, Linse, Sklera und Uvea, Netzhaut. Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Schlaglicht Augenheilkunde: Ophthalmopathologie

Schlaglicht Augenheilkunde: Ophthalmopathologie von Auw-Hädrich,  Claudia, Lang,  Gabriele E., Lang,  Gerhard K.
Publikationen aus den Klinischen Monatsblättern für Augenheilkunde aus den Jahren 2010 bis 2016 wurden neu zusammengestellt, um einen Überblick über den State-of-the-Art zum Thema Ophthalmopathologie zu vermitteln. Normale und pathologische Befunde besser verstehen: - Fortschritte und aktuelle Entwicklungen im Bereich der Ophthalmopathologie. - Hilfreiche Einblicke in die vor einer Gewebeentnahme klinisch mikroskopisch gesehenen Strukturen. - Die Korrelation klinischer (Spaltlampen-) Befunde mit dem histologischen Bild ermöglicht eine Verbesserung der therapeutischen Entscheidungen. - Ophthalmopathologie u.a. von: Lid und Orbita, Hornhaut, Linse, Sklera und Uvea, Netzhaut. Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Schlaglicht Augenheilkunde: Ophthalmopathologie

Schlaglicht Augenheilkunde: Ophthalmopathologie von Auw-Hädrich,  Claudia, Lang,  Gabriele E., Lang,  Gerhard K.
Publikationen aus den Klinischen Monatsblättern für Augenheilkunde aus den Jahren 2010 bis 2016 wurden neu zusammengestellt, um einen Überblick über den State-of-the-Art zum Thema Ophthalmopathologie zu vermitteln. Normale und pathologische Befunde besser verstehen: - Fortschritte und aktuelle Entwicklungen im Bereich der Ophthalmopathologie. - Hilfreiche Einblicke in die vor einer Gewebeentnahme klinisch mikroskopisch gesehenen Strukturen. - Die Korrelation klinischer (Spaltlampen-) Befunde mit dem histologischen Bild ermöglicht eine Verbesserung der therapeutischen Entscheidungen. - Ophthalmopathologie u.a. von: Lid und Orbita, Hornhaut, Linse, Sklera und Uvea, Netzhaut. Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Vorsicht, Krebsvorsorge! Die sieben Todsünden der gesetzlichen Krebsvorsorge

Vorsicht, Krebsvorsorge! Die sieben Todsünden der gesetzlichen Krebsvorsorge von Rathgeber,  Walter
"VORSICHT, KREBSVORSORGE" heißt der Titel dieses Buches - und dies soll durchaus als Warnhinweis für Frauen und Männer verstanden werden. Warnung einerseits vor den Risiken veralteter, aus Kosten- und Spargründen trotzdem noch praktizierten Untersuchungsmethoden der gesetzlichen Krebsfrüherkennungsuntersuchung für Kassen- und Privatpatienten (Beispiel: Zellabstrich von der Portio der Gebärmutter ohne Auflichtmikroskop = Kolposkop im Grünlicht, worüber das Gesundheitsmagazin Praxis im Bayrischen Fernsehen (Dr.med. Antje Kühnemann) damals nach Erscheinen des Buches berichtete und eine Patientin der Praxis Dr.Rathgeber vorstellte, bei der sogar eine Universitätsklinik Krebszellen an der Portio übersehen hatte, weil in der Kassensprechstunde versehentlich kein Kolposkop benutzt worden war!). Warnung andererseits vor übertriebener Diagnostik ("over-treatment") mit invasiven und endoskopischen Risiken, die nur der Patient zu tragen hat (sog. "heroic medicine" sensu Franziska Augstein), die Gewinner dieser Veranstaltung sind die Eigner der Untersuchungs-Meßplätze, die nicht in die roten Zahlen gelangen dürfen! Dieses Buch hat Prof. Hademar Bankhofer zusammen mit dem Autor, dem Soziologen, Facharzt für Allgemeinmedizin und ehemaligen Lehrbeauftragten für Medizinische Soziologie an der Fakultät für Theoretische Medizin der Universität Heidelberg und an der Medizinischen Fakultät der Universität München, in seiner Sendung um 18.00 Uhr im ORF vorgestellt. Das Buch war ein Bestseller bei den medizinischen Beratungsbüchern und bleibt ein Longseller! "Die sieben Todsünden." heißt es im Untertitel - wichtig für alle Frauen und Männer, an welche sich dieses Buch wendet. Hinweis für Sehbehinderte: Dieses Werk wurde in Blindenschrift(Punktschrift) übertragen und ist bei der Deutschen Blindenstudienanstalt ausleihbar.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Shiitake – Strategie gegen Krebs.

Shiitake – Strategie gegen Krebs. von Plattner,  Gerda, Rathgeber,  Walter
Ein Bengelmann-Info-Text für dieses Shiitake-Krebsbehandlungs- und Krebsvorsorgebuch: Zum 'UNIQUE SELLING POINT', dem 'USP' = ALLEINSTELLUNGSMERKMAL dieses Patientenberatungsbuches aus der ärztlichen Praxis: Das herausragende Leistungsmerkmal ist dasjenige, daß dieses Buch das einzige Buch mit einer konkreten Anleitung zur Selbstbehandlung bösartiger Krankheiten mit antitumoraktiven und tumortoxischen Pilzen, wie z.B. dem japanischen Heilpilz SHIITAKE, sowie anderen antitumoraktiven Naturstoffen in Lebensmitteln, wie z.B. tumortoxischen Terpenen, Carvon und Limonen im Kümmelöl des Echten Kümmels, Citronenöl oder Süßorangenschalenöl in den Schalen von Citrusfrüchten, mit Vitamin A und anderen Carotinoiden, Sekundären Pflanzenstoffen, Bioaktiven Substanzen, Omega-3-Fettsäuren, mit tumortoxischen Phenolen, mit der tumortoxischen Phytinsäure in ballaststoffhaltigen Lebensmitteln wie z.B. Haferkleie und Weizenkleie oder ungeschältem Reis. ------------- ---------------Ein praktisches Anwenderbuch zur Biologischen Krebsabwehr (Mykotherapie): Die neue modifzierte Formula zur Tumortherapie mit dem Shiitake-Pilz und anderen antitumoraktiven Naturstoffen (Tumortoxische Pilze: Maitake, Reishi). Komplementäre Onkologie aus der ärztlichen Praxis für die praktische Anwendung und Selbstbehandlung durch den Betroffenen selbst.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Mehr Jahresringe als erwartet

Mehr Jahresringe als erwartet von Haarhoff,  Gudrun, Malzon-Jessen,  Yosh, Reuter,  Elmar
- Mit Experteninterviews von: Prof. Dr. Joachim Bauer, Arzt, Neurowissenschaftler und Bestseller-Autor; Prof. Dr. Elke Jaeger, Onkologin; Prof. Dr. Dr. Christian Schubert, Psychoneuroimmunologe - Kraft zum Überleben: Woher kommt sie, aus der Medizin, von den Mitmenschen, aus Spiritualität und Glauben, aus einem selbst? Kraft zum Überleben: Woher kommt sie, aus der Medizin, von den Mitmenschen, aus Spiritualität und Glauben, aus einem selbst? Das Ziel aller Patientinnen und Patienten nach schwerer Krebserkrankung ist Standhalten oder gar dauerhaftes Gesundbleiben. Wenn das gelingt, stellt sich die Frage: Was ist der klugen Nutzung der Medizin, was dem Zufall, was der inneren Kraftbildung der Betroffenen zuzuschreiben? Können wir aus den Lebensberichten ehemals schwer Erkrankter und jetzt Gesunder etwas lernen? Dieses Buch begibt sich auf die Reise zu Frauen und Männern, die von unterschiedlichen initial schweren Krebserkrankungen heimgesucht wurden. Vier bis 25 Jahre später berichten sie, wie sie die Krankheit erlebt und überlebt haben. Die allesamt sehr berührenden und persönlichen Geschichten mit Bildern aus dem Leben der Betroffenen führen ins Innerste ihres Denkens und Fühlens. Sie zeigen Wandel und Veränderung ihrer Lebenseinstellung und ihres Lebensstils mit Mut machender Strahlkraft. Was die Wissenschaft über diese Kraft der Selbstentwicklung weiß und wie aus moralischer Kraft vitale Lebenskraft wird, wird in Experteninterviews aus Onkologie, Neurowissenschaft, Psychoneuroimmunologie und Psychoonkologie beleuchtet. In allen Interviews wird deutlich: Standhalten und Gesundung auch nach schwerer Krebserkrankung ist möglich und erklärt sich aus einem Zusammenwirken von moderner Medizin und den Selbstheilungskräften Betroffener. Dieses Buch richtet sich an: - Betroffene, die sich in der Aufwärtsbewegung nach schwerer Krebserkrankung wiederfinden - Angehörige, die die Innenseite des Krebses verstehen möchten - Behandler, die den Anteil der Person beim Gesundwerden genauer erkennen wolle
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Astrozytom

Sie suchen ein Buch über Astrozytom? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Astrozytom. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Astrozytom im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Astrozytom einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Astrozytom - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Astrozytom, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Astrozytom und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.