Atomismus und Kontinuitätstheorie in der Neuzeitlichen Physik

Atomismus und Kontinuitätstheorie in der Neuzeitlichen Physik von Lohr,  Dr. phil. Erwin
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Das Leere

Das Leere von Schmidt,  Ernst A
Mit diesem Band legt Ernst A. Schmidt seine Forschungen über »das Leere« in Antike und Früher Neuzeit vor. Schmidt behandelt zunächst die Atomistik von Leukipp bis Lukrez, die Porentheorie von Empedokles bis Heron von Alexandria sowie die Theorie des Philoponos. Dem schließt sich eine Untersuchung zur Rezeption der antiken Konzepte in der frühneuzeitlichen Physik (Galilei, Gassendi, Henry More) an. Im Anhang bringt Schmidt eine kritische Darstellung des antiken Atomismus in drei Texten des 18. Jahrhunderts, bei Polignac, Wieland und Le Sage. Es gibt bislang keine vergleichbar umfassende und quellengesättigte Arbeit zum Thema. Wer sich für »das Leere« interessiert oder nach Quellen sucht, wird von Schmidt bestens versorgt. In this book Ernst A. Schmidt, emeritus of Classical Philology at Tübingen University, presents his research on the subject of "the void" in antiquity and early modern times. Schmidt first deals with atomistics from Leucipp to Lucretius, the pore theory from Empedocles to Heron of Alexandria, and the theory of Philoponos. This is followed by an investigation of the reception of ancient concepts in early modern physics (Galileo, Gassendi, Henry More). In an appendix the author offers a critical account of ancient atomism in three texts from the 18th century by Polignac, Wieland and Le Sage. There is no comparably comprehensive and source-saturated work on the subject to date. Anyone interested in "the void" or looking for sources will be well served by Schmidt.
Aktualisiert: 2021-10-28
> findR *

Das Leere

Das Leere von Schmidt,  Ernst A
Mit diesem Band legt Ernst A. Schmidt seine Forschungen über »das Leere« in Antike und Früher Neuzeit vor. Schmidt behandelt zunächst die Atomistik von Leukipp bis Lukrez, die Porentheorie von Empedokles bis Heron von Alexandria sowie die Theorie des Philoponos. Dem schließt sich eine Untersuchung zur Rezeption der antiken Konzepte in der frühneuzeitlichen Physik (Galilei, Gassendi, Henry More) an. Im Anhang bringt Schmidt eine kritische Darstellung des antiken Atomismus in drei Texten des 18. Jahrhunderts, bei Polignac, Wieland und Le Sage. Es gibt bislang keine vergleichbar umfassende und quellengesättigte Arbeit zum Thema. Wer sich für »das Leere« interessiert oder nach Quellen sucht, wird von Schmidt bestens versorgt. In this book Ernst A. Schmidt, emeritus of Classical Philology at Tübingen University, presents his research on the subject of "the void" in antiquity and early modern times. Schmidt first deals with atomistics from Leucipp to Lucretius, the pore theory from Empedocles to Heron of Alexandria, and the theory of Philoponos. This is followed by an investigation of the reception of ancient concepts in early modern physics (Galileo, Gassendi, Henry More). In an appendix the author offers a critical account of ancient atomism in three texts from the 18th century by Polignac, Wieland and Le Sage. There is no comparably comprehensive and source-saturated work on the subject to date. Anyone interested in "the void" or looking for sources will be well served by Schmidt.
Aktualisiert: 2021-10-28
> findR *

Logische Form und Interpretation

Logische Form und Interpretation von Leerhoff,  Holger
Der Logische Atomismus Bertrand Russells nimmt in der Geschichte der Analytischen Philosophie eine Schlüsselrolle ein. In diesem Buch wird dafür argumentiert, streng zwischen einer epistemologischen und einer ontologischen Ausprägung dieser Theorie zu unterscheiden. Russell selbst hat eine solche Differenzierung nicht konsequent vorgenommen und oftmals die kleinsten Bausteine unseres Wissens mit den kleinsten Bausteinen der Welt gleichgeSetzt, was jedoch zu gravierenden Widersprüchen innerhalb des Systems führt. Dies wurde in vielen Arbeiten zu Russell bemängelt. Holger Leerhoff zeigt durch eine genaue Analyse einen Weg auf, wie die beiden Bereiche zunächst voneinander getrennt und dann über Russells aus dem Kontext der mathematischen Philosophie stammende Typentheorie widerspruchsfrei in eine einzige Theorie überführt werden können. Auf dieser Grundlage ist es möglich, zwischen dem logischen Kern des Logischen Atomismus und dessen verschiedenen Interpretationen mit den jeweils intendierten Anwendungsbereichen zu unterscheiden. Eine exemplarische Betrachtung des Neutralen Monismus beim späteren Russell, des Tractatus von Wittgenstein und schließlich von Carnaps Aufbau verdeutlicht den heuristischen Wert einer solchen Differenzierung.
Aktualisiert: 2023-02-06
> findR *

Chemischer Atomismus

Chemischer Atomismus von Görs,  Britta
Kern des Buches ist das Verständnis der Anwendung von Theorien in der Chemie, was am Beispiel der Atomtheorie im späten 19. Jahrhundert in Deutschland diskutiert wird. Die Atomtheorie war und ist die Grundtheorie der Chemie, welche die Einführung chemischer Einheiten ermöglichte und Wege zur Quantifizierung der Chemie eröffnete. Dies führte zu einem erfolgreichen empirischen Forschungsprogramm, das eines der Voraussetzungen für die Entstehung der »neuen« chemischen Disziplinen wie der anorganischen, analytischen und physikalischen Chemie um die Jahrhundertwende in Deutschland war. Es gab jedoch auch Gegner des Atomismus wie der einflussreiche Chemiker Wilhelm Ostwald. Zwar verneinten sie die Existenz von Atomen, arbeiteten jedoch ebenfalls damit. Das Buch erklärt diesen vermeintlichen Widerspruch.
Aktualisiert: 2019-08-15
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Atomismus

Sie suchen ein Buch über Atomismus? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Atomismus. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Atomismus im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Atomismus einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Atomismus - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Atomismus, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Atomismus und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.