Der rohstoffreiche Berg Cerro Rico de Potosí in Bolivien ist Teil einer globalen Kette, die außergewöhnlichen Reichtum mit bitterster Armut verbindet. Am Anfang der Kette steht ein vierzehnjähriges Mädchen, das in einer Silbermine arbeitet. Für zwei Euro pro Nacht schiebt die Halbwaise Alicia einen Wagen voller Steine durch die unterirdischen Stollen, um die Familie mitzuernähren. Der giftige Staub der Mine schwebt in der Luft, die sie einatmet, und sickert ins Wasser, das sie trinkt.
Anhand von Alicia, ihrer Familie und des Ortes, an dem sie lebt, erzählt der anerkannte, investigativ arbeitende Journalist Ander Izagirre die Geschichte des »Rohstoffsegens« in Bolivien: von den Conquistadores, die Mineralien in Sklavenarbeit abbauen ließen, über den Aufstieg einer lokalen Oligarchie im 19. Jahrhundert bis hin zu einer Reihe von Militärdiktaturen, oft installiert mithilfe der USA, um die Rohstoffversorgung des Nordens zu sichern. Izagirre zeigt, wie die Arbeitsbedingungen und fehlende Sicherheitsvorkehrungen in den Minen ein patriarchalisches Gesellschaftssystem hervorgebracht haben, in dem traumatisierte und durch Alkohol betäubte Bergleute erlittene Gewalt an Ehefrauen und Kinder weitergeben.
Das Ergebnis ist eine einzigartig fesselnde Mischung aus Memoiren, Reportagen, Reiseberichten und historischen Texten, die an die Sozialreportagen von Ryszard Kapuściński erinnert.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Der rohstoffreiche Berg Cerro Rico de Potosí in Bolivien ist Teil einer globalen Kette, die außergewöhnlichen Reichtum mit bitterster Armut verbindet. Am Anfang der Kette steht ein vierzehnjähriges Mädchen, das in einer Silbermine arbeitet. Für zwei Euro pro Nacht schiebt die Halbwaise Alicia einen Wagen voller Steine durch die unterirdischen Stollen, um die Familie mitzuernähren. Der giftige Staub der Mine schwebt in der Luft, die sie einatmet, und sickert ins Wasser, das sie trinkt.
Anhand von Alicia, ihrer Familie und des Ortes, an dem sie lebt, erzählt der anerkannte, investigativ arbeitende Journalist Ander Izagirre die Geschichte des »Rohstoffsegens« in Bolivien: von den Conquistadores, die Mineralien in Sklavenarbeit abbauen ließen, über den Aufstieg einer lokalen Oligarchie im 19. Jahrhundert bis hin zu einer Reihe von Militärdiktaturen, oft installiert mithilfe der USA, um die Rohstoffversorgung des Nordens zu sichern. Izagirre zeigt, wie die Arbeitsbedingungen und fehlende Sicherheitsvorkehrungen in den Minen ein patriarchalisches Gesellschaftssystem hervorgebracht haben, in dem traumatisierte und durch Alkohol betäubte Bergleute erlittene Gewalt an Ehefrauen und Kinder weitergeben.
Das Ergebnis ist eine einzigartig fesselnde Mischung aus Memoiren, Reportagen, Reiseberichten und historischen Texten, die an die Sozialreportagen von Ryszard Kapuściński erinnert.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Der rohstoffreiche Berg Cerro Rico de Potosí in Bolivien ist Teil einer globalen Kette, die außergewöhnlichen Reichtum mit bitterster Armut verbindet. Am Anfang der Kette steht ein vierzehnjähriges Mädchen, das in einer Silbermine arbeitet. Für zwei Euro pro Nacht schiebt die Halbwaise Alicia einen Wagen voller Steine durch die unterirdischen Stollen, um die Familie mitzuernähren. Der giftige Staub der Mine schwebt in der Luft, die sie einatmet, und sickert ins Wasser, das sie trinkt.
Anhand von Alicia, ihrer Familie und des Ortes, an dem sie lebt, erzählt der anerkannte, investigativ arbeitende Journalist Ander Izagirre die Geschichte des »Rohstoffsegens« in Bolivien: von den Conquistadores, die Mineralien in Sklavenarbeit abbauen ließen, über den Aufstieg einer lokalen Oligarchie im 19. Jahrhundert bis hin zu einer Reihe von Militärdiktaturen, oft installiert mithilfe der USA, um die Rohstoffversorgung des Nordens zu sichern. Izagirre zeigt, wie die Arbeitsbedingungen und fehlende Sicherheitsvorkehrungen in den Minen ein patriarchalisches Gesellschaftssystem hervorgebracht haben, in dem traumatisierte und durch Alkohol betäubte Bergleute erlittene Gewalt an Ehefrauen und Kinder weitergeben.
Das Ergebnis ist eine einzigartig fesselnde Mischung aus Memoiren, Reportagen, Reiseberichten und historischen Texten, die an die Sozialreportagen von Ryszard Kapuściński erinnert.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Der rohstoffreiche Berg Cerro Rico de Potosí in Bolivien ist Teil einer globalen Kette, die außergewöhnlichen Reichtum mit bitterster Armut verbindet. Am Anfang der Kette steht ein vierzehnjähriges Mädchen, das in einer Silbermine arbeitet. Für zwei Euro pro Nacht schiebt die Halbwaise Alicia einen Wagen voller Steine durch die unterirdischen Stollen, um die Familie mitzuernähren. Der giftige Staub der Mine schwebt in der Luft, die sie einatmet, und sickert ins Wasser, das sie trinkt.
Anhand von Alicia, ihrer Familie und des Ortes, an dem sie lebt, erzählt der anerkannte, investigativ arbeitende Journalist Ander Izagirre die Geschichte des »Rohstoffsegens« in Bolivien: von den Conquistadores, die Mineralien in Sklavenarbeit abbauen ließen, über den Aufstieg einer lokalen Oligarchie im 19. Jahrhundert bis hin zu einer Reihe von Militärdiktaturen, oft installiert mithilfe der USA, um die Rohstoffversorgung des Nordens zu sichern. Izagirre zeigt, wie die Arbeitsbedingungen und fehlende Sicherheitsvorkehrungen in den Minen ein patriarchalisches Gesellschaftssystem hervorgebracht haben, in dem traumatisierte und durch Alkohol betäubte Bergleute erlittene Gewalt an Ehefrauen und Kinder weitergeben.
Das Ergebnis ist eine einzigartig fesselnde Mischung aus Memoiren, Reportagen, Reiseberichten und historischen Texten, die an die Sozialreportagen von Ryszard Kapuściński erinnert.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Ebenso wie in Parlament, Regierung und Verwaltung ist in Parteien und Verbänden seit Mitte der 80er Jahre ein verstärkter Computereinsatz zu beobachten. Anhand von empirischen Fallstudien in der SPD, den Gewerkschaften und umweltpolitischen Vereinigungen untersuchen die Autoren die Implementationsprozesse des Computereinsatzes und diskutieren Grenzen und Möglichkeiten einer sozialverträglichen Technikgestaltung.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die Buchreihe Freizeit- und Tourismusstudien will systematisches Wissen über die Freizeit vermitteln, Medium für eine breite Fachöffentlichkeit sein und allen, die sich in Ausbildung, Studium und Berufspraxis mit Fragen und Problemen von Freizeit und Tourismus auseinandersetzen, Grundlagenwissen aus der Forschung zur Verfügung stellen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Dieser Bericht stellt die großen ökonomischen, ökologischen, gesellschaftlichen und politischen Herausforderungen der Zeit in klarer Sprache dar und gibt der Politik Handlungsempfehlungen. Alle wichtigen Bereiche werden dabei angesprochen.
Jenseits der emotionalen Auseinadersetzung um die Auswirkungen der Globalisierung vermittelt der Bericht ein Bild von den Aufgaben, denen sich die deutsche und internationale Politik stellen müssen.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Dieser Bericht stellt die großen ökonomischen, ökologischen, gesellschaftlichen und politischen Herausforderungen der Zeit in klarer Sprache dar und gibt der Politik Handlungsempfehlungen. Alle wichtigen Bereiche werden dabei angesprochen.
Jenseits der emotionalen Auseinadersetzung um die Auswirkungen der Globalisierung vermittelt der Bericht ein Bild von den Aufgaben, denen sich die deutsche und internationale Politik stellen müssen.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Dieser Bericht stellt die großen ökonomischen, ökologischen, gesellschaftlichen und politischen Herausforderungen der Zeit in klarer Sprache dar und gibt der Politik Handlungsempfehlungen. Alle wichtigen Bereiche werden dabei angesprochen.
Jenseits der emotionalen Auseinadersetzung um die Auswirkungen der Globalisierung vermittelt der Bericht ein Bild von den Aufgaben, denen sich die deutsche und internationale Politik stellen müssen.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Das Buch arbeitet systematisch Probleme im Zusammenhang mit Armut heraus, denen Kinder in dieser Welt ausgesetzt sind. Dabei geht es darum, Kindheit in Armut und damit verbundene Probleme besser verstehen zu können.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Der rohstoffreiche Berg Cerro Rico de Potosí in Bolivien ist Teil einer globalen Kette, die außergewöhnlichen Reichtum mit bitterster Armut verbindet. Am Anfang der Kette steht ein vierzehnjähriges Mädchen, das in einer Silbermine arbeitet. Für zwei Euro pro Nacht schiebt die Halbwaise Alicia einen Wagen voller Steine durch die unterirdischen Stollen, um die Familie mitzuernähren. Der giftige Staub der Mine schwebt in der Luft, die sie einatmet, und sickert ins Wasser, das sie trinkt.
Anhand von Alicia, ihrer Familie und des Ortes, an dem sie lebt, erzählt der anerkannte, investigativ arbeitende Journalist Ander Izagirre die Geschichte des »Rohstoffsegens« in Bolivien: von den Conquistadores, die Mineralien in Sklavenarbeit abbauen ließen, über den Aufstieg einer lokalen Oligarchie im 19. Jahrhundert bis hin zu einer Reihe von Militärdiktaturen, oft installiert mithilfe der USA, um die Rohstoffversorgung des Nordens zu sichern. Izagirre zeigt, wie die Arbeitsbedingungen und fehlende Sicherheitsvorkehrungen in den Minen ein patriarchalisches Gesellschaftssystem hervorgebracht haben, in dem traumatisierte und durch Alkohol betäubte Bergleute erlittene Gewalt an Ehefrauen und Kinder weitergeben.
Das Ergebnis ist eine einzigartig fesselnde Mischung aus Memoiren, Reportagen, Reiseberichten und historischen Texten, die an die Sozialreportagen von Ryszard Kapuściński erinnert.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Der rohstoffreiche Berg Cerro Rico de Potosí in Bolivien ist Teil einer globalen Kette, die außergewöhnlichen Reichtum mit bitterster Armut verbindet. Am Anfang der Kette steht ein vierzehnjähriges Mädchen, das in einer Silbermine arbeitet. Für zwei Euro pro Nacht schiebt die Halbwaise Alicia einen Wagen voller Steine durch die unterirdischen Stollen, um die Familie mitzuernähren. Der giftige Staub der Mine schwebt in der Luft, die sie einatmet, und sickert ins Wasser, das sie trinkt.
Anhand von Alicia, ihrer Familie und des Ortes, an dem sie lebt, erzählt der anerkannte, investigativ arbeitende Journalist Ander Izagirre die Geschichte des »Rohstoffsegens« in Bolivien: von den Conquistadores, die Mineralien in Sklavenarbeit abbauen ließen, über den Aufstieg einer lokalen Oligarchie im 19. Jahrhundert bis hin zu einer Reihe von Militärdiktaturen, oft installiert mithilfe der USA, um die Rohstoffversorgung des Nordens zu sichern. Izagirre zeigt, wie die Arbeitsbedingungen und fehlende Sicherheitsvorkehrungen in den Minen ein patriarchalisches Gesellschaftssystem hervorgebracht haben, in dem traumatisierte und durch Alkohol betäubte Bergleute erlittene Gewalt an Ehefrauen und Kinder weitergeben.
Das Ergebnis ist eine einzigartig fesselnde Mischung aus Memoiren, Reportagen, Reiseberichten und historischen Texten, die an die Sozialreportagen von Ryszard Kapuściński erinnert.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Kommerzielle sexuelle Ausbeutung von Kindern, sei es durch sexuellen Missbrauch von Mädchen und Jungen im Rahmen von Pornografie, Prostitution(stourismus} oder auch Kinderhandel, gehört sicherlich zu den schlimmsten Verbrechen gegen die Menschlichkeit in heutigen Ge sellschaften. Sie verletzt auf das Empfindlichste die Menschenwürde und das Recht eines jeden Kindes auf körperliche und seelische U nversehrt heit und Integrität. Schwerste Traumatisierungen der Mädchen und Jungen sowie psychische und physische Langzeitfolgen sind zumeist die Folge. Die Täter und Täterinnen bleiben - trotz verstärkter Anstrengun gen in der Strafverfolgung und Intervention - noch immer weitgehend unbehelligt, da die Taten nur schwer aufzudecken und nachzuweisen sind. Es war ein wichtiges Verdienst der NGOs und Hilfsorganisationen in den 90er Jahren des letzten Jahrhunderts, die Gesellschaft auf die Pro blematik und das beträchtliche Ausmaß der kommerziellen sexuellen Ausbeutung von Kindern weltweit aufmerksam gemacht zu haben und auch in Zusammenarbeit mit politischen EntscheidungsträgerInnen auf deren Bekämpfung und Verhinderung hinzuwirken. Der erste Weltkon gress in Stockholm 1996 brachte die relevanten gesellschaftlichen und politischen Akteure und Akteurinnen erstmals auf breiter internationaler Ebene zusammen und es wurde ein weltweiter Aktionsrahmen für die Bekämpfung von kommerzieller sexueller Ausbeutung abgesteckt, der in den Folgejahren auch auf nationaler Ebene umgesetzt werden sollte.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Kommerzielle sexuelle Ausbeutung von Kindern, sei es durch sexuellen Missbrauch von Mädchen und Jungen im Rahmen von Pornografie, Prostitution(stourismus} oder auch Kinderhandel, gehört sicherlich zu den schlimmsten Verbrechen gegen die Menschlichkeit in heutigen Ge sellschaften. Sie verletzt auf das Empfindlichste die Menschenwürde und das Recht eines jeden Kindes auf körperliche und seelische U nversehrt heit und Integrität. Schwerste Traumatisierungen der Mädchen und Jungen sowie psychische und physische Langzeitfolgen sind zumeist die Folge. Die Täter und Täterinnen bleiben - trotz verstärkter Anstrengun gen in der Strafverfolgung und Intervention - noch immer weitgehend unbehelligt, da die Taten nur schwer aufzudecken und nachzuweisen sind. Es war ein wichtiges Verdienst der NGOs und Hilfsorganisationen in den 90er Jahren des letzten Jahrhunderts, die Gesellschaft auf die Pro blematik und das beträchtliche Ausmaß der kommerziellen sexuellen Ausbeutung von Kindern weltweit aufmerksam gemacht zu haben und auch in Zusammenarbeit mit politischen EntscheidungsträgerInnen auf deren Bekämpfung und Verhinderung hinzuwirken. Der erste Weltkon gress in Stockholm 1996 brachte die relevanten gesellschaftlichen und politischen Akteure und Akteurinnen erstmals auf breiter internationaler Ebene zusammen und es wurde ein weltweiter Aktionsrahmen für die Bekämpfung von kommerzieller sexueller Ausbeutung abgesteckt, der in den Folgejahren auch auf nationaler Ebene umgesetzt werden sollte.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Der vorliegende Band repräsentiert die Ergebnisse eines vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend geförderten Praxisforschungsprojekt, welches sich mit den Folgen und Wirkungen der pornografischen Ausbeutung von Kindern befasst. In den Blick genommen werden sowohl das in diesem komplexen Problembereich der sexualisierten Gewalt bereits vorhandenen Wissen, als auch die in der Praxis der Beratung, Therapie und des Kinderschutzes entwickelten Ansätze und Konzepte zur Prävention und Hilfe für betroffene Kinder. In diesem Zusammenhang wird auch nach den strukturellen Bedingungen und Kooperationsformen gefragt, wobei - der besonderen Spezifik der pornografischen Ausbeutung folgend - die polizeilichen Behörden besondere Berücksichtigung finden. Abschließend werden ,Eckpfeiler und Kriterien für die Beratungs- Präventions- und Öffentlichkeitsarbeit zum Thema Pornografie an Kindern' formuliert, um den Opfern mehr und bessere Hilfen zukommen zu lassen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Ausbeutung
Sie suchen ein Buch über Ausbeutung? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Ausbeutung. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Ausbeutung im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Ausbeutung einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Ausbeutung - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Ausbeutung, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Ausbeutung und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.